Dachfenster auf dem Dach sind als natürliche Lichtquelle und Belüftung in den Dach- und Dachzimmern installiert. Und dank aller konstruktiven Lösungen erfüllen sie auch eine ästhetische Funktion - die Fassade des Hauses erhält ein attraktives und vollendetes Erscheinungsbild.
Häuser mit einem Dach mit Dachgaube stehen immer vor der Kulisse eines gemeinsamen Gebäudes mit seiner ursprünglichen unwiederholbaren Aussicht.
Oberlichter geben die Konstruktion auf dem Hintergrund von gewöhnlichen Häusern aus
Wofür ist ein Gaubenfenster? Seine Hauptfunktion ist die Belüftung und Beleuchtung des Unterdachraums. Bei der Wahl des Standortes der natürlichen Dachboden- oder Dachbodenbeleuchtung ist es wichtig, die Ausrichtung des zukünftigen Dachgaubenfensters auf die Seiten der Welt zu berücksichtigen. Es muss nach Süden schauen, dann werden alle Anforderungen für die natürliche Sonneneinstrahlung des Raumes erfüllt.
Das Dachfenster kann durch ein Lüftungsgitter ersetzt werden. Das Fehlen von sogar einem kleinen Belüftungskanal in der Dachstruktur bringt erhebliche Probleme mit sich:
Das Gitter kann an der Fassade des Hauses aus beliebigem Material angebracht werden. Es kann Ziegel, Holz, Blockhäuser sein.
Dachrost dient als Ersatz für die Dachgaube
Außerdem kann das Gaubenfenster auf dem Dach Zugang zu dem Dach für Reparatur- oder Installationsarbeiten bieten.
Wenn wir über das architektonische Aussehen des Gebäudes sprechen, dann wird das Hüft-, Walmdach oder halbhohe Dach des Entwurfs mit dem Bau von Dachfenstern verbunden.
Es gibt verschiedene Lösungen. Die Fensterstruktur kann in der Dachebene montiert werden oder es kann vertikale Verglasung sein.
Es ist üblich, kleine dreieckige, gewölbte und trapezförmige Öffnungen mit einer vollständig verglasten vertikalen Ebene zu verwenden.
Dachfenster auf dem Dach, deren Strukturen Seitenwände haben, unterscheiden sich je nach Art des Daches:
Dies ist der einfachste Typ, der durch das Vorhandensein eines flachen Daches gekennzeichnet ist, dessen Neigung geringer ist als die Neigung des Daches.
An einem einzigen Fenster ein flaches Dach mit einer leichten Neigung
Es ist durch das Vorhandensein von ausreichend Platz unter der Decke im Vergleich zu der zweistufigen Option gekennzeichnet. An seinem Gerät sollte auf die Ausrüstung eines qualitativen Abflusses unter Regenwasser und anderen Niederschlägen geachtet werden. Der Nachteil eines kleinen Hanges ist die Verringerung der Anzahl der Dachmaterialien, die verwendet werden können.
Die Konstruktion des Giebeldaches zeichnet sich durch einen kleinen Raum über dem Kopf aus. Das Fenster kann eine spitze oder abgerundete Form haben. Ein komplexes Design erfordert höhere finanzielle Kosten als eine eingleisige Konstruktion. Der Nachteil ist, dass der Unterdachbereich speziell abnimmt.
Es gibt mehrere grundlegende Layouts von Dachfenstern:
Die Lage des Fensters in der Ebene der Fassade erfordert keine zusätzliche Verstärkung
Die Lage des Fensters auf dem Dach ermöglicht es uns, die nutzbare Fläche zu vergrößern
Antidormer reduziert einen Teil des Unterdachraums
Das Dachfenster ist in das Dach eingebaut
Bevor Sie mit dem Entwurf beginnen, sollten Sie sich mit den Anforderungen von SNiP II-26 und SNiP 21-01 vertraut machen. Warum das tun? Ihre Einhaltung gewährleistet, dass die Konstruktion die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erfüllt, während die Dachparameter nicht die Zuverlässigkeit und Qualität ihrer technischen Parameter verlieren.
Die Bedingungen von SNiP bezüglich der Errichtung von Dachgauben:
GOST setzt die Verwendung verschiedener Verkleidungsmaterialien voraus: Kupfer, Blech, Fliesen. Fenster können mit Leisten, eigenen Überdachungen oder Dachrinnen ausgestattet werden.
In einigen Fällen ist es möglich, einen Balkon auf dem Dach zu arrangieren
Mit einer ausreichenden Größe der Öffnung und der Anwesenheit der umschließenden Struktur ist es möglich, den Balkon auszustatten.
Nach der Bestimmung der Parameter der Öffnung ist es notwendig, mit der Entwicklung einer Zeichnung des zukünftigen Entwurfs fortzufahren, die nicht nur funktionell, sondern auch ästhetisch attraktiv sein sollte.
Die Breite der Gehöröffnung ist so gewählt, dass sie die Hälfte der Breite des Dachzimmers übersteigt.
Die Einrichtung des Dachfensters muss während der Installation des Hauptdachstützsystems des Gebäudes erfolgen.
Strukturell ist die Höröffnung ein Dach in Miniatur. Das Dach ist mit eigenen Stützkonstruktionen, einer Kiste und, wenn nötig, einem Rollschuh ausgestattet.
Der Rahmen des Fensters enthält die gleichen Elemente wie das Dachstuhlsystem
Vor allem auf der Dachfläche machen Giebel. Dann werden der Firstbalken und die Sparren befestigt, und die Öffnungen werden an den vorgesehenen Stellen hergestellt.
Es ist nötig, die Deckung der Öffnungen mit Hilfe der starken Sparren durchzuführen, auf die die Hauptlast verteilt wird. Rafters können doppelt oder dreifach sein.
Als nächstes installieren Sie Querträger, die an den Sparren befestigt sind. Die Platzierung des Unterbalkens muss der Höhe der Außenwand des Gebäudes folgen. Der obere - nach den Parametern des Fensters.
Auf der Unterseite des Balkens liegen die Pfosten, die oben mit einer Stange verbunden sind. Infolgedessen sollte die Struktur mittels Stangen mit dem oberen Balken verbunden werden.
Das Ergebnis wird immer noch kein eigenes Sparrensystem-Skelett haben.
Das Schema der Herstellung des Skeletts des Dachgaubenfensters
Damit die Sparren ihre Tragfähigkeit nicht verlieren, muss die Befestigung aller Elemente mit Hilfe von Metallbefestigungen erfolgen.
Nachdem der Rahmen in alle Richtungen geprüft wurde, ist es möglich, mit der Montage des Firstbalkens und der Tragkonstruktion des Daches fortzufahren.
Feuchtigkeitsbeständiges Material ist für die Ummantelung der Seitenwände der Struktur angeordnet. Die Abdeckung des Daches wird während der Installation des gesamten Dachdeckungsmaterials verlegt.
Um Undichtigkeiten zu vermeiden, ist es wichtig, die Fugen mit Membranen, Silikondichtstoffen und Klemmleisten gut abzudichten.
Fenster, die in die Dachkonstruktion eingebaut sind, sind oft zu finden, zumal Lofts längst nicht mehr nur als Lager für alte Sachen genutzt werden. Und sie bieten zusätzliche Beleuchtung. Der Rationalismus unserer Zeit hindert uns nicht, die Umwandlung des Dachbodens in verschiedene nützliche Räume kreativ zu gestalten: ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer und so weiter.
In der Architektur wird das Dachfenster als eine Dachöffnung mit Dachboden definiert. Also, was man das Dachfenster, Lyrik, Gehör, Mansarde oder sogar ein Vogelhaus nennt, spielt eigentlich keine Rolle. Sie alle werden für die Belüftung und Beleuchtung des Unterdachplatzes benötigt. Die einzige Frage ist, wie bequem es ist, sie zu öffnen, und im Allgemeinen sind sie geschlossen oder nicht.
Der Name "Fenster im Dachgeschoss" spricht für sich. Bevor Sie die Installation von Fenstern im Dach akzeptieren, müssen Sie sich mit den Varianten solcher Strukturen und den Anforderungen von SniP vertraut machen.
Die Konstruktionen können auf verschiedene Arten angeordnet sein. Nach diesem Prinzip sind sie unterteilt in:
Die Fensterkonstruktionen für Dachböden unterscheiden sich insbesondere nach der Art des Daches:
Unter anderem verleihen das Vorhandensein von Dachfenstern und ihre Form dem Design des Hauses einen gewissen Geschmack.
Die Abmessungen und die Form von Dachfenstern werden aufgrund der strukturellen Merkmale des Daches bestimmt, und ihre Funktionalität wird weitgehend durch den Standort bestimmt. Sie sollten nicht zu klein sein - durch ein so kleines Fenster auf dem Dachboden im Notfall, sagen wir, während eines Feuers ist es unmöglich herauszukommen.
Es besteht eine eindeutige Beziehung zwischen der Größe der Fensterstruktur und der Entfernung zwischen den Spiralen. Zum Beispiel sollte bei einem flachen Dach mit einer Neigung von bis zu 30º die Länge von 1,4 m beginnen, und die Breite - um 40 bis 50 mm weniger als der Abstand zwischen den tragenden Elementen des Sparrensystems.
Betrachten Sie die Technologie des Aufbaus eines anspruchsvolleren Dachbodenfensters
Ein solches Design wird in der Entwurfsphase durchdacht. Dies gilt zunächst für den tragenden Rahmen und die Vorderwand.
Wesentliches Moment bei der Gestaltung der letzteren ist die Beziehung zwischen der Höhe und der Länge der Vorderwand, die je nach verwendetem Dachmaterial variiert.
Beachten Sie diese Beziehungen für beliebte Dachbaustoffe:
Die Form der Vorderwand wird basierend auf dem Design des Bogens berechnet.
Skizze des Bogens
Die resultierende Skizze wird auf Sperrholz übertragen. Für den dreidimensionalen Rahmen der Vorderwand müssen zwei Muster ausgeschnitten werden. Stützbretter, kreisend, mit einer kleinen Stufe befestigt. Dann verbinden Sie sie entlang der Kontur mit Hilfe von kurzen Stangen oder Verkleidungen. Die fertige Wand wird entweder auf dem Mauerlat oder auf den zwischen den Sparren installierten Stegen montiert.
Den Rahmen zusammenbauen
Wenn die Vorderwand bereits installiert ist, werden Diagonalstreifen an den Dachsparren des Dachträgersystems angebracht, die die Grenzen des Fensters definieren. Um einen voluminösen Rahmen des Dachbodenfensters zu bilden, verwenden Sie einige Kreise, die in der Größe immer kleiner werden.
Es gibt auch eine einfachere Version: Die Sparrenbeine haben einen Ventilator, der das eine Ende an den Jumpern befestigt und das andere an der Vorderwand lehnt.
Seit vielen Jahrhunderten dient der Dachboden eines Wohnhauses als sein unersetzlicher Aufbewahrungsort für alle notwendigen und unnötigen Dinge. Neben seinem Hauptzweck produziert das Dachgeschoss wunderbare Bibliotheken, Wohnzimmer und komfortable Umkleidekabinen. Aber wenn Sie solche Räume unter einem Dach ohne Sonnenlicht und natürliche Belüftung verlassen, werden alle Dinge, die hier gelagert werden, einfach durch Schimmel und den Geruch von Feuchtigkeit verdorben.
Denn alle drei Faktoren sind notwendig, damit die Form alles anpackt - Hitze, Dunkelheit und Frischluftmangel. Warum und in jedem Dachboden, unabhängig von seinem Zweck und seiner Erwärmung, ist für Bauvorschriften und Regeln ein Dachbodenfenster erforderlich - in seiner ganzen Vielfalt. Und wie Sie die richtige Form wählen, die Hauptfunktionen verstehen und das Fenster selbst installieren, werden wir Ihnen jetzt sagen.
Sehen Sie, wie ungewöhnlich und anders die modernen Dachfenster sind:
Dachfenster sind seit sehr langer Zeit erschienen und haben eine reiche Geschichte. In Russland haben alle Eigentümer von Häusern versucht, ein solches Element zu verzieren, darauf nicht weniger als der Standardfensterrahmen im ersten Stockwerk achtend.
Sie werden auch interessiert sein, warum manchmal ein Dachfenster als akustisch bezeichnet wird. Nur "Gerücht" ist seit langem in Russland bedeutet "Loch", "Abhören", "Proudhinu", Öffnung für das Hören; Das heißt, und das Dachfenster ist ein "Gerücht" auf dem Dach. Solche Fenster wurden immer benötigt, um das Heu gut auf dem Dachboden zu trocknen und den Wind das Dach nicht abreißen zu lassen. Wie? Jetzt werden wir alle Geheimnisse enthüllen.
Hier ein kurzer Überblick über die akustischen Dachfenster:
Und ein bisschen über Mansarde:
Lassen Sie uns zunächst herausfinden, welche Funktionen in modernen Dachfenstern bereits vorhanden sind und welche für Sie wichtig sind.
Also, Dachböden sind von zwei Haupttypen: kalt und warm. Und sie unterscheiden sich stark in Bezug auf Belüftung, Innentemperatur und Erwärmung.
In einem kalten Dachboden ist üblicherweise ein natürliche Belüftung, die man bei der eine Temperatur zu halten, ermöglicht die Bildung von Tau und Reife, und die freie Bewegung der Luft, die wiederum den relativen Wärmeverlust aus dem Boden des Hauses reduziert. Ie. Ein kalter Dachboden ist ein Wärmekissen zwischen den Wohnräumen des Hauses und dem Dach. Ein solcher Dachboden eignet sich hervorragend zum Aufbewahren von Haushalts- und Haushaltsgegenständen, und zwei Fenster zur Belüftung und eine Schwellen-Lichtmenge reichen dafür aus.
Aber in einem warmen Dachboden wird normalerweise eine Dämmung von geneigten Wänden durchgeführt. Dachgeschoss ist durch unbeheizte Boden mit warmer Luft aus den unteren Wohnräumen erwärmt, und nur gelegentlich Dachgeschosse speziell isoliert - wenn es unter dem Bad oder Sauna ist und Nächte in dieser Unter-Dach Wohnung können nicht da sein wegen der Hitze.
Zusätzlich zu den Fenstern selbst sind in der Regel spezielle Lüftungsgeräte installiert. Und so zum Dachbodenfenster gibt es viel mehr Anforderungen: Licht, Design, Bequemlichkeit des Öffnens und Schließens. Und all diese Probleme machen Sinn: Ohne einen warmen Dachboden ist es ziemlich schwierig, wenn im Wohnhaus nicht genug Platz ist. Und das ist eine Frage der Zeit.
Also lasst uns herausfinden, für welche Art von Dachboden wir welche Art von Fenstern brauchen.
Die Hauptfunktion des Dachfensters ist die Lüftung. Und es macht nichts, der Dachboden ist Wohnhaus, wie ein Dachboden, oder wir sprechen von einem technischen Raum. Im Prinzip sind alle Arten von Dachfenstern zwischen den speziellen ähnlich, der einzige Unterschied ist, wie bequem es ist, sie zu öffnen und ob sie überhaupt geschlossen werden.
Heben Sie sofort einen anderen wichtigen Zweck für die Fenster des kalten Dachbodens hervor: nicht so viel lüften, als den Druck innen mit der Straße in einer Periode von starken Winden ausgleichend.
Denn wenn der Wind um das Dach herumfließt, wird der Luftdruck im Dachboden immer niedriger sein als auf der Straße, und nach dem Gesetz der Physik wird ein Aufzug im Wind erscheinen. Sie ist in den Hurrikanen und reißt die Dächer von den Häusern. Aber richtig organisierte Dachfenster verhindern die Entstehung solcher Probleme.
Das nächste Ziel ist die Dachbodenbeleuchtung. Und wichtig ist nicht nur die Tatsache des Eindringens von wertvollen Sonnenstrahlen unter das Dach, sondern auch, dass es in einem solchen Raum nicht düster war. Für einen Wohn-Dachboden ist dies wichtig im ästhetischen Sinn, und für einen kalten - in einem praktischen, weil die gleiche Form im Halbdunkel recht gut ist, nicht nur in der Dunkelheit.
Es gibt bereits einen großen Unterschied, der das Fenster bildet Sie ein: einige geben ein wenig Licht, die andere reich an direkter Sonneneinstrahlung, aus denen die Notwendigkeit, sich selbst und andere als Panorama oder clerestory zu schützen, sind unerlässlich, um eine gemütliche Dachlicht ohne eine dunkle Ecke zu erstellen.
Das Dachfenster dient manchmal noch als Ausgang zum Dach, wenn es zusätzlich als Inspektions- oder technisches installiert wird. Doch das stilvolle Dachfenster hat im Brandfall mehr als einmal Leben gerettet. Deshalb ist es immer besser, eine solche Öffnung zu machen, durch die Sie selbst herauskommen können.
Unser Urteil: Wenn Sie sich zur Zeit der Frage stellen, ob es sich lohnt, Fenster auf dem Dachboden klein zu verlegen, oder besser, schöne Dachbodenelemente zu bevorzugen, sollten Sie auf die zweite Möglichkeit verzichten. Fakt ist, dass, wie das moderne Leben zeigt, immer mehr einfache Dachböden in Wohngebäuden in Wohnräume umgewandelt werden.
Es ist nur so, dass die Besitzer des Hauses früher oder später auf die Idee kommen, dass es unter dem Dach schön wäre, ein privates Büro einzurichten, Simulatoren dort hinzustellen oder eine kreative Mini-Bibliothek zu erstellen. Oder stellen Sie sogar ein Billardzimmer oder einen Dachboden in ein Gästezimmer mit einem Heimkino um.
Endlich, unter dem Dach ist ein wundervolles Kinderspiel, in dem du deine Seele streuen kannst, wie du willst, es ist laut, mit Nachbarn zu spielen und niemanden von zu Hause aus zu belästigen. Dann tritt das Problem auf: das Fenster wie es ist, aber das Licht unter dem Dach ist sehr klein. Und ich möchte nicht die Wände hochklettern und das Dachsystem zerlegen, und das ist oft mit neuen Problemen bei der Dachdeckung verbunden. Also, wenn Sie jetzt ein Haus bauen, aber Sie nehmen an, dass nur fünf oder zehn Jahre auf dem Dachboden nur alte Sachen sein werden, lassen Sie sie in gutem Licht staubsaugen.
Entschlossen mit Funktionen? Und jetzt ist es an der Zeit, die richtige Form und das richtige Design zu finden.
Dachfenster können sehr unterschiedliche Formen haben und sogar wichtige dekorative Funktionen des Äußeren des Hauses erfüllen. Insgesamt sind sie in folgende Typen unterteilt:
Schauen Sie, wie einfach es ist, in der Praxis das gewölbte Dachfenster zu führen:
Und nun ein wenig über das Für und Wider jeder Spezies.
Eine der einfachsten Möglichkeiten besteht darin, die gewöhnlichsten Fenster in die Giebelwände zu legen. Aber diese Option ist möglich, wenn nur das Dach selbst einhäuptig oder giebelig ist. Und wenn es viele Gesichter hat und es eine komplexe Architektur ist, dann wird nichts funktionieren. Außerdem reicht für einen Dachboden vielleicht nur ein Fenster aus, vor allem, wenn der Blick aus diesem Fenster nicht so heiß ist.
Schau, wie einfach alles in der Praxis ist:
Besonders beliebt sind heute Panorama-Dachoberlichter, die eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Dachbodens ermöglichen. Die Intensität ihrer Beleuchtung hängt direkt vom Winkel des Daches und den Seiten der Welt ab - Süden oder Norden. Im Allgemeinen ist es in modernen Häusern in Russland in Mode, die Dachfenster größer zu machen, damit mehr Licht auf den Dachboden gelangt.
Auch das Dachfenster unterscheidet sich von vielen anderen Typen dadurch, dass es ein einfacheres Design hat und direkt auf der Dachschräge platziert werden kann - im gleichen Winkel wie es ist. Die Installation ist so einfach, dass es nicht notwendig ist, die gesamte Struktur des Daches neu zu machen, und es ist diese Art von Fenstern, die am häufigsten Präferenzen bei der Rekonstruktion eines Dachbodens gegeben wird.
Separat bemerken wir diese Art von Dachfenstern, wie Lyukarny. Lycarne werden Gauben genannt, die im Stil der Renaissance oder im Stil der gotischen Architektur dekoriert sind. Besonders lucarny sind in Polen populär, und dank der bekannten Bauzeitschrift dieses Landes und in Russland gibt es eine bestimmte Mode für die lucarne.
Ljukarna ist an sich eines der wichtigsten architektonischen Elemente eines Hauses, dessen Form und Design den Stil des ganzen Gebäudes beeinflusst (dekorieren oder geschmacklos machen). Während das Dachfenster weniger auffällig auf dem Dach ist, sind seine stilistischen Lösungen nicht so wichtig.
Lyukarna unterscheidet sich auch darin, dass es eine Nische auf dem Dachboden selbst bildet, und das meiste Licht ist direkt daneben. Und weiter von diesem Fenster, desto dunkler. Und schon ist eine Entfernung von 4-5 Metern Licht nicht genug. Was können wir über die Dachschrägen sagen, unter denen es sogar eine Penumbra gibt. Daher hängt die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung auf dem Dachboden bei Verwendung dieser Art von Fenster direkt von der Breite der Leuchte und der Art der Montage der Seitenwände ab. Ein solcher Raum scheint jedoch auf der anderen Seite komfortabler zu sein, und einige moderne Innenarchitekten bevorzugen diese Art von Beleuchtung als ein helles Licht, wie im Operationssaal.
Im Kern ist Ljukarna eine zusätzliche Erweiterung auf dem Dach mit einem vertikalen Fenster. So wird die enge Lucarne oft bei der Restaurierung von alten Häusern oder bei einer gezielten Stilisierung von ihnen nach den alten Zeiten arrangiert. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass dieses Dachfenster eine spezifische Form hat, was einige Änderungen in der Konstruktion des Daches mit sich bringt.
Die einfachste Art von Dachfenstern ist ein "Biberschwanz", der mit Flachdachziegeln verkleidet ist. Etwas härter ist das "Bullauge", aber es sieht so beeindruckend aus, dass es schwer ist, nicht an einem solchen Haus vorbeizukommen. Und Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass diese Art von Fenstern an sich immer noch eine große Funktionalität hat. Ihre Umsetzung ist aber auch für einen erfahrenen Dachdecker eine sehr schwierige Aufgabe:
Für das "Biberschwanz" -Fenster werden mehr flache Schindeln verwendet. Das Dach mit einem "Bullauge" kostet Sie natürlich teurer, obwohl es von Vorteil sein wird, sich unter allen anderen typischen Gebäuden hervorzuheben. Außerdem müssen Sie einen Dachdecker der entsprechenden Qualifikation einstellen, und das Fenster selbst wird aus verleimten Holz sein - dieses Material ist teuer, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Sie eine spezielle Bestellung machen müssen.
Nach den Regeln sollte das "Bullauge" in der Phase des architektonischen Entwurfs entworfen werden. Zunächst wird ein Projekt erstellt, dann wird der Sparrenrahmen modifiziert, ein Sockel wird erstellt und die Abdichtung wird verlegt. Danach legen Sie die Dachbedeckung und montieren Sie die Schürzen. L
Irgendwelche Fehler in diesem Stadium werden dazu führen, dass die Türen falsch verriegelt werden oder stecken bleiben. Ergebnis: Einfrieren der Wände um den Umfang des Fensters. Daher ist es im Falle eines solchen Fensters sinnvoll, nur einem Fachmann zu vertrauen. Daher ist es in den meisten Fällen besser, das Dachfenster einfacher, aber mit einer klareren Geometrie auszustatten. Und die heutige Wahl ist riesig.
Jetzt sollten Sie auf die engeren Parameter der Dachfenster achten: wie viel sie ins Licht lassen, ob es bequem ist, sie zu öffnen und welchen Vorteil bestimmte Marktangebote haben.
Bei der Wahl des Materials für die Herstellung von Dachfenstern gibt es viele Nuancen. Ein Baum ist also ein wundervolles Material, das Lärm gut absorbiert, Wärme speichert und dem ganzen Innenraum unersetzlichen Komfort verleiht. Aber Holz ist auch empfindlich gegenüber atmosphärischen Niederschlägen und daher ist es besser, Kunststoffstrukturen zu bevorzugen.
Ansonsten ist darauf zu achten, ob zusätzliche Elemente und Isolierungen mit dem Fenster selbst geliefert werden. Es hängt davon ab, wie leicht Sie in Zukunft die Probleme der Abdichtung und Reparatur lösen können.
Das Dachfenster beleuchtet den Dachboden gleichmäßiger als der Gehörgang, obwohl hier viel vom Neigungswinkel abhängt. Standard-Dachfenster sind gut, da sie anders als die Lucarne geneigt sind, so dass mehr Licht durch sie hindurchtritt.
Ihre Oberfläche kann kleiner sein als die Oberfläche von herkömmlichen Standardfenstern in den Dachbodengriffen. Daher macht ihre Fläche am häufigsten 1/8 der Bodenfläche aus, und die untere Kante des Fensters sollte immer noch 90-110 cm lang sein, und die obere Kante 185-205 über dem Boden.
Und das ist der Hauptnachteil der modernen Dachfenster: viel direktes Sonnenlicht gelangt in den Dachboden, und die Dinge darin brennen einfach aus und überhitzen. Daher ist es üblich, spezielle römische Vorhänge und Markisen auf den Dachbodenfenstern zu installieren, und dies ist ein etwas anderes Design und andere Kosten.
Deshalb sind die Dachfenster meist auf der Nordseite angeordnet, von wo mehr weiches Streulicht kommt. Auch hier gibt es ein Minus: An den Nordhängen liegt der Schnee länger, und daher sind Leckagen wahrscheinlicher, ganz zu schweigen von der saisonalen Abwesenheit der Möglichkeit, den Raum normal zu belüften. Aber das bedeutet nicht, dass alles auf beiden Seiten schlecht ist, sondern nur Minus und Plus.
Daher ist die Form des Dachfensters im Hinblick auf die Beleuchtung von großer Bedeutung: Wenn es horizontal ist, wird mehr Licht vorhanden sein, wenn das vertikale Fenster etwas kleiner ist. Vor allem aber tritt natürlich Licht durch Panoramen ein, vor allem durch direkte Sonneneinstrahlung, die zur Überhitzung von Objekten führen kann.
Es gibt bestimmte Studien, die zeigen, dass geneigte Dachfenster 30-40% mehr Sonnenlicht einlassen als vertikale. Wenn Sie also ein Loft-Zimmer für eine Pause, eine SPA-Ecke oder ein Badezimmer machen, ist es besser, mehr Fenster zu stellen.
Es gibt auch einen Unterschied in welcher Bauphase es möglich ist, Dachfenster aus verschiedenen Materialien zu installieren. So dürfen Metall-Kunststoff-Bauteile bereits vor der Fertigstellung, insbesondere Nassbearbeitung, verlegt werden. Kunststoff ist zwar feuchtigkeitsresistent, aber Holz kann danach austrocknen.
Und mit Holzfenstern, wenn man sie schon vor solchen Arbeiten hinstellen musste, muss man ständig basteln: lüften, schließen, aufpassen, dass Kondenswasser nicht ins Innere fällt. Und all das kostet wertvolle Arbeitszeit.
Und nun kommen wir dem Thema mit der Öffnung von Dachfenstern nahe. Die beliebteste Option ist also ein Design mit einer durchschnittlichen Schwenköffnung. Solche Fenster haben den Vorteil, dass sie angelehnt bleiben oder den Flügel um seine Achse drehen können. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie die Fenster waschen müssen. Beachten Sie auch, dass der Griff oben auf dem Rahmen platziert ist, und Sie können etwas anderes unter das Fenster legen.
Wenn Sie vorhaben, Dachbodenfenster zu verlegen und dort irgendwann einen Dachboden zu bauen, dann wählen Sie diejenigen, die ziemlich hoch installiert sind und von der Fernbedienung gesteuert werden: Öffnen und Schließen. Zum Beispiel sind heute Dachbodenfenster beliebt, die sich bei dem ersten Regentropfen schließen - dank eines speziellen Sensors. Es ist erstaunlich, nicht wahr? Und in der Installation sind sie einfach:
Moderne Hersteller arbeiten auch an vielen Nachteilen von Dachfenstern. Zum Beispiel sind die Dachfenster immer schräg gestellt und blicken direkt in den Himmel, weshalb in der Hitze die Sonnenstrahlen in großen Mengen eindringen. Daher produzieren die Hersteller eine ganze Reihe von Sonnenschutz-Accessoires wie Jalousien und Vorhänge und kreieren neues Glas, das die Sonnenstrahlen teilweise reflektiert.
Der komplette Satz der Dachbodenfenster enthält normalerweise eine äußere Isolierplatte, die das Fenster vor Regenwasser und Schnee schützt und eine luftdichte Verbindung mit jedem Dach bildet. Es sollte auch Befestigungselemente geben: Ecken, Platten und Klammern. Darüber hinaus hat jeder von uns die Möglichkeit, einen zusätzlichen Bausatz für eine hochwertige Installation zu erwerben, der die Installation ohne Verletzung der Dachabdichtungsschicht unterstützt:
Wenn Sie alle diese zusätzlichen Kits verwenden, können Sie die Lebensdauer solcher Fenster um weitere 5-10 Jahre verlängern. Hier ist ein gutes Beispiel dafür, wie all dieses Gute in der Praxis genutzt wird:
Und nun sind wir der Frage, wie dieses Dachelement richtig installiert wird, sehr nahe gekommen. Alle Dachfenster müssen nicht notwendigerweise auf derselben Linie liegen - dies kann in einem Halbkreis, in einem Schachbrettmuster und in irgendeiner anderen willkürlichen Form erfolgen. Bedenken Sie: Je höher Sie sie setzen, desto leichter wird das Dachgeschoss, was natürlich nur ein Plus ist.
Bei allen Regeln ist es notwendig, das Dachfenster bei der Schaffung des Dachstuhlsystems selbst auszustatten, denn an sich ist es das gleiche Dach, nur in Miniatur. Obwohl am Ende der Bauarbeiten, ist das Fenster auch eingebettet, wenn auch mit vielen Schwierigkeiten. Aber wir werden Ihnen sagen, wie Sie mit all diesen Schwierigkeiten fertig werden. Beachten Sie, dass einige Bauarbeiten, die Sie vor dem Einbau des Fensters in das Traversensystem auch am Boden durchführen müssen. Zum Beispiel kann man bei der Fenstergaube nicht darauf verzichten:
Das erste, was Sie wissen müssen, wenn Sie Dachfenster installieren, ist der Abstand zwischen den Sparren, der bereits dort ist. Und dieser Parameter hängt nicht von der Meinung oder Laune des Bauherrn ab, sondern wird schon während des Entwurfsprozesses bestimmt, abhängig von den zukünftigen Belastungen und der Form des Daches selbst.
Zum Beispiel wird die Neigung des Daches weniger sein, desto öfter müssen Sie Sparren setzen. Und durch ihren eigenen Wunsch, den Schritt der Sparren nicht ändern können, so zunächst verlassen sich auf die Tatsache, dass es besser ist, Fenster durch den bereits verfügbaren Abstand zwischen den strukturellen Elementen zu wählen.
Die Kriterien für die Berechnung der Dach- und Dachfenster sind gleich:
Die Regel hier ist einfach: Je kleiner der Dachwinkel, desto höher sollte sich das Dachfenster befinden.
Und jetzt werden wir herausfinden, wie man die Anzahl der Dachfenster berechnet. Wenn es sich um einen Wohn-Dachboden handelt, sollten alle Fenster im Aggregat etwas mehr als die Hälfte der Wand sein. Wenn der Dachboden kalt bleibt - dann mindestens ein Fenster in den gegenüberliegenden Enden des Daches, für natürliche Belüftung und reduzieren Sie die Auftriebskraft des Außenwindes.
Manchmal macht es Sinn, zwei Fenster nebeneinander oder übereinander zu installieren - für mehr Licht. Berücksichtigen Sie jedoch, dass durch jedes Fenster die Wärme verschwindet. Und seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein zukünftiges Loft mit einer soliden Reihe von Fenstern entwerfen.
Sehr oft in der Praxis stellt es sich heraus, dass am Ende der Arbeit die Dachkonstruktion leicht verschoben ist, gibt es bestimmte Fehler, und sogar eine Reihe von Fenstern in einem solchen Dach wird nicht möglich sein. Daher ist es in diesem Fall einfacher, vertikale Platten zu installieren, indem zusätzliche Fenster in einer Linie angeordnet werden und spezielle Elemente entlang der gesamten Länge der Rampe angebracht werden.
Wenn die Dachfenster zu dicht beieinander stehen, sammeln sich Schnee und Eis an. Und dies ist eine weitere zusätzliche Belastung der tragenden Dachkonstruktionen, und es ist wichtig, sie zu berücksichtigen. Zusätzlich sollten die Wände solcher Fenster zusätzlich vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt werden, da der Schnee und das Eis, das an ihnen hängt, immer leicht aufgetaut werden.
Und das Letzte: Bei der Dämmung von Dachgauben lassen viele leicht Fehler zu, aufgrund derer sich Kältebrücken bilden - und das alles wegen der komplexen Konstruktion. Schau dir an, wie viele verschiedene Dinge hier sind:
Beim Bau eines Dachsparrensystems werden daher die Zwischenräume zwischen den Dachsparren als Ersatz für zukünftige Dachfenster verwendet. In Anbetracht der Tatsache, dass die Sparren um die Dachfenster herum verstärkt werden müssen, da sie zusätzlich belastet werden.
Die Hauptsache während der Installation des Dachbodenfensters ist die Abdichtung zwischen dem Dach und dem Fenster, nämlich die Notwendigkeit, das Fenster vor Streifen zu schützen. Beachten Sie, dass nur eine Art von Dachfenstern direkt in der Ebene des Dachmaterials montiert sind - das sind Oberlichter. Und mit ihnen in Sachen Abdichtungen muss man am meisten basteln.
In modernen Häusern liegt der Standardabstand zwischen Dachsparren normalerweise zwischen 60 cm und 1 m, und deshalb werden die Fenster jetzt am häufigsten von 55 bis 134 cm Breite hergestellt. Und die einfachste Installation - wenn das Fenster selbst ideal für den Abstand zwischen den Sparren geeignet ist. Wenn sich die Abmessungen der Fenster mit dem Abstand zwischen den Sparren zu sehr unterscheiden, helfen Ihnen spezielle Verbindungsstrukturen.
Daher nennen wir eine ideale Situation, wenn der Abstand zwischen den Sparren die Breite der Fensterbox um nur 2-5 Zentimeter überschreitet. Dadurch können Sie zwischen den Sparren des Fensterrahmens einen Spalt von 1 bis 2 Zentimetern Breite lassen, der sich dann mit wärmeisolierendem Material füllt. Wenn das Fenster zu dicht gegen die Sparren ist, wird die Isolierung schwierig zu installieren sein.
Aber die meisten Entwickler mögen es nicht, wenn das Dachfenster breiter als die Öffnung ist. Denn für die richtige Installation müssen Sie Teile der Sparren ausschneiden und Hilfsbalken einsetzen. Sie sind in einem Abstand von 3-5 cm von der Ober- und Unterseite des Fensters befestigt. Der vertikale Strahl muss für die gleiche Isolierung in einem Abstand von 2-5 cm an der Fensterbox befestigt werden.
Was also, wenn das Dachfenster schmaler ist als der Abstand zwischen den Sparrenbeinen? In diesem Fall ist für das Fenster selbst keine Vorbereitung erforderlich, aber zwischen den Sparren müssen Sie zusätzliche Seitenwände und das Dach des zukünftigen Fensters bauen. Dann legen Sie die Dachdeckung mit Isolierung.
Meistens werden Dachfenster, die kleiner als der Abstand zwischen den Dachsparren sind, bereits auf dem fertigen Dach eingefügt, und manchmal und nicht allein. Aber was, wenn die Breite des Dachfensters viel größer ist als der Abstand zwischen den Baubeinen? Dies ist nicht ungewöhnlich beim Bau neuer Häuser. Und so ist es besser, solche Fenster vor dem Bau des Sparrensystems zu entwerfen, besonders für eine bestimmte Nische. Andernfalls müssen Sie die Stärke des zukünftigen Daches kompromittieren, weil Sie nicht ohne einen Teil der Sparren verzichten können.
Zu diesem Zweck können Sie jedoch Querstreben und zusätzliche Befestigungen anbringen, die die gesamte notwendige Last aufnehmen, die zu den geschnittenen Teilen der Sparren gehen sollte. Aber es gibt eine Sache: Solche Arbeit sollte nur von einem erfahrenen Baumeister gemacht werden.
Wenn Sie die Dachfenster selbst installieren, beachten Sie, dass für jede Fensterart eine erforderliche Halterung vorhanden ist und Sie sie nicht mit dem Auge aufnehmen können. Also, am häufigsten verwendete Ankerbolzen, Ankerplatten und Rahmendübel mit Metallrädern. In der Regel wird die gesamte Befestigung mit dem Fenster selbst geliefert und vom Hersteller berechnet.
Schließlich können die PVC-Fenster mit der gleichen Farbe nicht mit einer zu starren Befestigung montiert werden, da sie sich schnell verformen und sehr bald die Fensterläden nicht mehr ausreichend dicht aneinander passen.
Für die Montage von Holzfenstern werden jedoch keine Dübel verwendet, da diese unnötige Spannungen in den Rahmen verursachen, weshalb moderne Hersteller das Fenster im Falle einer Verformung nicht ersetzen, wenn die Befestigungsmethode vom Eigentümer geändert wurde.
Nachdem Sie das Fenster befestigt haben, füllen Sie die Dichtung mit dem Dichtungsband um den Umfang der Box. Nur so erreichen Sie das erforderliche Maß an Schallschutz und Windschutz. Versiegeln Sie die Holzfenster mit einem Klebeband, um sie sauber zu halten. Und bedenke, dass das übliche Klebeband hier nicht funktioniert - das Klebeband sollte stabil sein, mit Acryllack.
Zwei weitere wichtige Regeln: Dachboden PVC-Fenster werden nicht mit Materialien mit bituminösen Komponenten (sie sind in der Sonne erhitzt) verdichtet, und sie sind nicht mit Bauschaum kompaktiert, der in der Lage ist, stark zu vergrößern und damit das Profil zu verformen. Denken Sie auch daran, dass bei der Installation von PVC-Fenstern die Befestigung starrer ist und die Befestigungsplatten selbst mehr werden.
Wenn Sie ein Fenster in geneigten Rampen schneiden, werden Sie diese Aufgabe selbst bewältigen:
Tatsächlich liefern Sie nur mit einem Dachfenster, das direkt unter dem Grat liegt:
Wenn Sie mit Rahmendübel arbeiten, achten Sie darauf, dass der Durchmesser und die Bohrtiefe genau festgelegt sind. Also müssen Sie ein Loch machen, bevor Sie den Fensterladen setzen, und dafür benötigen Sie einen länglichen Bohrer, um die Oberfläche des Rahmens nicht zu beschädigen.
Probleme können vor allem bei PVC-Fenstern auftreten, die mit speziellen Stahlprofilen verstärkt wurden. Auf einer solchen Dübelkappe kann sich nicht lehnen - nur an der Wand des PVC-Profils. Andernfalls wird das Fenster knacken. Richtig tun: Die Halterung vollständig in den Fensterrahmen einwerfen und das darüberliegende Loch mit einem Stopfen verschließen.
Nachdem Sie den getrockneten Schaum entfernt haben, müssen Sie die gesamte Hardware schließen, damit sie sauber ist. Last but not least, entfernen Sie die Schutzfolie von den Fenstern.
Meistens werden Dachfenster, die eine geringere Breite als der Abstand zwischen den Sparren haben, in das fertige Dach eingefügt, und manchmal in keiner Menge. Aber was ist, wenn die Breite des Dachfensters viel größer ist als der Abstand zwischen den Sparrenbeinen? Aber das ist nicht ungewöhnlich beim Bau neuer Häuser. Deshalb ist es besser, solche Fenster vor dem Bau des Sparrensystems zu entwerfen und spezielle Nischen für sie zu hinterlassen.
Andernfalls müssen Sie die Haltbarkeit des zukünftigen Daches beeinträchtigen, da es keinen Weg gibt, auf einen Teil der Sparren zu verzichten. Zu diesem Zweck können Sie jedoch Querstreben und zusätzliche Befestigungen anbringen, die die gesamte notwendige Last aufnehmen, die zu den geschnittenen Teilen der Sparren gehen sollte. Aber es gibt eine Sache, solche Arbeit kann nur von einem erfahrenen Erbauer getan werden.
Und detaillierte Workshops, wie man ein Fenster auch mit einem Mini-Balkon macht:
Der Hauptvorteil moderner Dachfenster ist, dass sie starken Regenfällen standhalten können, Windböen und Schneedruck sind nicht schlechter als die Dachdeckung. Plus ihre kompetente Installation, und Ihr Dachboden wird wirklich leicht, trocken und gemütlich sein.
Öffne das Fenster! > Technologie> Dachfenster auf dem Dach - Zweck, Arten von Strukturen
Was ist eine Dachgaube?
Leser, Grüße! Morgens schaue ich selten fern, aber heute wachte ich nicht auf, ich schlief gut und beschloss zu sehen, was in der Welt vorging.
Aber statt Werbung kam sofort Werbung. Wir haben eine neue Siedlung in der Stadt ausgeschrieben.
Die Werbefläche wurde durch Fotografien von bereits gebauten Häusern von ungewöhnlicher Form dargestellt.
Sofort schlug eine Fülle von Fenstern auf den Dächern. Dafür, was die Gauben auf einem Dach schaffen, werde ich in diesem Artikel erzählen.
Lesen Sie alles, da die Informationen nützlich sind. Moderne Dächer, eine moderne Gestaltung und Dachfenster bleiben unverändert.
Warum werden Dachfenster benötigt, kann man ohne sie auskommen, und überhaupt, was ist das - das Dachfenster?
Oft gibt es solche Fragen beim Bau von Zeltdächern, deren Antworten manchmal sogar von den Bauexperten nicht so deutlich sind, um die wahre Notwendigkeit des Dachgaubenfensters zu erkennen.
Ein Vogelhaus oder Dachgaube ist ein kleines Strukturelement (Fenster) von Dachböden oder Dachböden. Dieses Fenster hat viele originale Namen: ein Hahn, ein Zug, ein Bullauge, eine Fledermaus, ein Gnomhaus, eine Lucarne, eine Gaube.
Anfangs wurde das Fenster nur für die Belüftung des Dachbodens entworfen, aber im Laufe der Zeit wurde es zu einer natürlichen Lichtquelle für den Dachboden und erhielt seine funktionelle und dekorative Bedeutung.
Die natürliche Beleuchtung des Dachgeschosses gibt die Definition der Lage des Dachgaubenfensters - der südlichen Richtung. Da der Hauptzweck von "Heim für den Gnom" darin besteht, eine gute Belüftung und Beleuchtung zu erhalten, befindet sich ein solches architektonisches Element nie auf der Nordseite.
In einigen Ländern werden sogar Empfehlungen zu Form, Ort und sogar Dekoration entwickelt. Häufig wird das Dachgaubenfenster durch ein großes Lüftungsgitter ersetzt, das die Dachgestaltung ohne funktionelle Änderungen wesentlich verändert.
Wie bereits oben erwähnt, besteht die Hauptfunktion des Dachfensters darin, eine ausreichende Belüftung des Dachbodens sicherzustellen. Aber was passiert, wenn Sie die Design-Empfehlungen ignorieren und nicht mindestens den Lüftungskanal festlegen:
Begründung der Notwendigkeit für eine Dachgaube in Bezug auf Physik und die Grundlagen des Bauens: Das Dach ist das schwächste Element eines Gebäudes, es versucht ständig, einen starken Wind zu zerstören und wenn die Dachkonstruktion steif genug ist, versucht der Wind, sie zu heben.
Es stellt sich die Frage: "Wie ist das?"
Starker Wind aufgrund der Geschwindigkeit der Luftströmung verursacht eine Entladung über dem Dach und unter dem Dach ohne Dachfenster ändert sich der Druck nicht. Daher versucht das Dach, wie ein Ballon, aufzusteigen, und dementsprechend, je höher die Windgeschwindigkeit ist, desto mehr manifestiert sich dieses Phänomen.
Vom Standpunkt der praktischen Konstruktion unter Bedingungen von schweren Wetterbedingungen ist das Dachgaubenfenster eine Art Überdruckventil, d.h. ein starker Windstoß wird das Glas schnell ausknocken und dadurch den Druck ausgleichen, anstatt das gesamte Dach zu heben.
Bei einem größeren Temperaturabfall wird das Erscheinungsbild des Kondensats heller, was die Verwendung von Materialien erforderlich macht, die die Feuchtigkeit im Dach regulieren können.
Strukturell sind die Gaubenfenster grundsätzlich von zwei Arten:
One-Pitched - das Dach ist flach mit einer Dachneigung von ca. 15 Grad, was einen Regenstrahl in Richtung Fenster erzeugt.
Ein solches Design zeichnet sich durch seine Einfachheit der Herstellung aus, aber für größere Zuverlässigkeit von Leckagen ist es notwendig, einen ausreichenden Überhang des Daches über das Haus selbst zu machen, was an der Seite etwas komisch aussieht (eine große Kappe auf einem kleinen Kopf).
Giebelhörstrukturen sind schwieriger herzustellen, weil die Dachteile aus verschiedenen Winkeln richtig zusammengefügt werden müssen. Aber unter der Bedingung der qualitativen Abdichtung der Nähte sind praktischer (der Wasserfluss ist besser verteilt) und optisch logischer.
Als eine Art Giebelkonstruktion des Dachgaubenfensters wird oft ein Radius- oder Kuppeldach hergestellt, der solider aussieht.
Für den Bau von Dachgauben, um die Harmonie der Architektur nicht zu stören, verwenden sie ähnliche Materialien mit einem Dach. Und die Installation von Dachfenstern ist nützlich, sowohl bei neu gebauten Dächern als auch bei Reparaturen.
Dachfenster auf dem Dach
Komfort, schönes Design, ausreichende Zuluft, Raumbeleuchtung - das sind die Aufgaben, die die Dachfenster lösen.
Der Raum unter dem Dach ist oft nicht nur technisch, sondern auch wohnlich.
Daher sind die Anforderungen für den Einbau von Frontscheiben sehr hoch. Das Dachfenster ist eine Art Visitenkarte des Gebäudes.
Im notwendigen Stil ausgeführt, vervollständigen sie die Konstruktion des Daches und machen das Gebäude unter anderem erkennbar.
Die Mode für das Aussehen des Fensters veränderte sich, zu verschiedenen Zeiten die Dachgauben vom Prunkvollen und Protzigen, wie zum Beispiel im Mittelalter, bis zum absolut einfachen und unauffälligen Anfang der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts.
In unserer Zeit haben die Dachboden- und Dachgaubenfenster bei aller Ähnlichkeit der Funktionen völlig andere Gestaltungsmerkmale. Das Dachfenster ist in der Regel in der Ebene des Dachrahmens mit Glas eingeschrieben.
Moderne Gebäudetechnologien haben zu einer großen Vielfalt an Formen und anderen Gestaltungsmerkmalen geführt, die dem Geschmack des Kunden entsprechen.
Die Struktur des Gaubenfensters entsprechend der Struktur der Dachneigung kann wie folgt klassifiziert werden:
Große Verbreitung in modernen Gebäuden haben dreieckige Dachgauben mit Dachschrägen von großem Winkel. Der Giebel eines solchen Fensters ist in der gleichen Ebene mit dem Giebel des ganzen Gebäudes.
Die Steilheit der Dachreling erlaubt keine Vergrößerung des Dachgeschossvolumens, löst aber andere Probleme, wie zum Beispiel das Abwasser des Gebäudes.
Der Vorteil der Anordnung von Gaubenfenstern dieser Art besteht in der Einfachheit der Lösung des Problems der Wasserdichtheit der Seitenwände. Die Rampe dieses Fensters steigt auf das Dach der Struktur zu den Razozhelobka, während die Frage der Dichtheit und das Fenster und das gesamte Dach des Gebäudes als Ganzes zu lösen.
Die projektspezifische Einrichtung der Hörfenster beginnt mit der Installation des Rahmens, auf dem das Dachfenster selbst montiert wird.
Das Skelett des Gaubenfensters ist natürlich kein separates Element, es ist mit dem Dachgerüst des gesamten Gebäudes zusammengebaut. Die Basis des Daches besteht aus Sparren und einem Firstbalken.
Es wurden Technologien entwickelt, die die ordnungsgemäße Installation von Dachfenstern gewährleisten.
Schematisch kann die Technik der Installation von Dachfenstern wie folgt angegeben werden:
Die Vorrichtung im Dach des Gaubenfensters ist eine der effektiven Methoden, um das Aussehen des Hauses, die Beleuchtung des Dachbodens und seine Belüftung zu verbessern. Und das Wichtigste ist, dass Sie mit Hilfe dieser Fenster zusätzlichen nutzbaren Wohnraum schaffen können.
Wenn die Höhe Ihres Dachbodens nicht den Anforderungen von SNiP entspricht (auf einer Fläche von mehr als der Hälfte sollte es mindestens 2,25 Meter vom Boden bis zur Decke reichen), wird die Einrichtung des Dachgaubenfensters helfen, den Raum in Ihrem Haus bei Bedarf zu erweitern.
Auch klein, fügen sie eine nützliche Fläche hinzu und erweitern optisch den Dachboden. In ihrer Erscheinung ähneln die Gaubenfenster einem kleinen Haus, das aus Wänden, Fenstern und Dächern besteht.
Wie erwartet passen sie in den gesamten Stil des Hauses und haben ähnliche Umrisse von Fenstern, Dachschrägen, Zierteilen und architektonischen Details. Oft schneidet das Gaubenfenster das Dach an seinem höchsten Punkt - das ist die Ebene des Grats in der Nähe des Hauptdachs.
Da das Dachfenster das allgemeine Erscheinungsbild des Hauses wesentlich verändern kann, sollten seine Proportionen gut durchdacht sein. Ein gut gestaltetes akustisches Fenster wird wie üblich groß sein, um alle Kosten seiner Installation zu rechtfertigen.
Gleichzeitig sollte das Dachgaubenfenster die architektonische Integrität Ihres Hauses nicht beeinträchtigen, es kann passieren, wenn es sich als sehr umständlich erweist.
Das Dachfenster kann fast die gleiche Anzahl von Konfigurationen und Umrissen aufweisen, wie es Architekturstile gibt. Aber im Grunde sind es nur zwei - ein und zwei.
Die einfachste Form eines Dachgaubenfensters. Es hat ein flaches Dach mit einer Neigung, die etwas kleiner ist als die Neigung des Hauptdachs. Vereinbaren Sie ein solches Fenster wird viel einfacher als ein anderes Dachfenster, und die Konstruktion selbst wird kostengünstiger sein.
Diese Beziehung beruht auf der Tatsache, dass es mehr Platz über dem Kopf gibt als ein giebelförmiges Hörfenster mit der gleichen Breite wie es.
Der Winkel der Dachneigung auf dem einklingenden Hörfenster hängt nicht von der Neigung des Daches selbst ab. Bei der Lösung eines bestimmten Problems ist zu beachten, dass der Raum über dem Kopf um so größer ist, je kleiner die Neigung der Dachschräge des Dachgaubenfensters ist.
Und damit steigt die Nutzfläche direkt im Gebäude. Bei der Planung eines Gefälles sollte nur darauf geachtet werden, dass das Regenwasser ordnungsgemäß abgeleitet wird.
Mit einer Verringerung der Neigung sind die Arten von Dachdeckungsmaterial, die Sie anwenden können, um die Struktur zu bedecken, begrenzt.
Für gewöhnliche Bedachungs- oder Glasfaserdachziegel ist eine minimale Neigung von 25% erforderlich (25 Zentimeter vertikaler Abstieg pro 100 Zentimeter des horizontalen Laufs). Holzfliesen werden nicht für eine Neigung von weniger als 30% empfohlen.
Ein Dach mit einer Neigung von weniger als 25% erfordert normalerweise ein spezielles Dachmaterial; wie Walzasphalt, bedeckt mit einem gewalzten Dach aus nahtlosem Gummi oder heißem Teer.
Das Giebelgaubenfenster kann mit einem spitzen oder abgerundeten Dach sein, und der Regen tritt von ihm auf beiden Seiten des Fensters auf.
Ein Giebelgaubenfenster ist eine komplexe Struktur und erfordert in der Regel viel Geld, um es zu bauen, als wenn man ein Ein-Dauben-Hörfenster baut.
Bei der Konstruktion des Dachgaubenfensters ist es notwendig, einen Teil des Daches und des Dachdecks zu entfernen und dann eine Reihe von Sparrenbeinen zu sägen, um eine Öffnung zu schaffen. Beim Kleben von Fensterteilen können Sie Kleber für Trockenbau verwenden.
Vor Beginn dieser Arbeiten ist es notwendig, die Sparrenbeine mit Hilfe von temporären Stützen sorgfältig zu befestigen. All diese Arbeiten müssen an den Tagen geplant werden, an denen das Wetter warm und trocken ist.
Für all dies, auch vor Beginn der Arbeiten, ist es notwendig, einen vorübergehenden Unterschlupf für die Öffnung im Dach vorzusehen. Oft werden für solche Zwecke Plastikfolien verwendet, die vorübergehend auf dem Dach befestigt werden.
Wie man eine Dachgaube mit eigenen Händen auf dem Dach macht
Der Name des Gaubenfensters ist jedem bekannt, aber nur wenige wissen, warum es so genannt wird.
Im Erklärungswörterbuch von Vladimir Dal wird dieser Begriff in den Artikel "Gerücht" neben den Wörtern "Prodeschina", "Eröffnung" und "zum Hören" eingefügt.
In einer Reihe von Interpretationen schrieb der Wissenschaftler ein "Gerücht im Dach" und "Dachfenster" auf.
Da er den Ursprung des Begriffs jedoch nicht vollständig verstand, fügte er sofort hinzu: "Obwohl es nichts zu hören gibt."
Es ist merkwürdig, in diesem Artikel von Dahl wird der Ausdruck "Gerüchte werden vom Wind getragen" gegeben. Früher wurden solche Fenster in die kleinen Räume für die Diener gelegt, und ihr Name ist völlig mit abendlichen Versammlungen und windgepeitschten Gesprächsfetzen verbunden.
Es gibt eine andere Legende, die mit dem Moscow Manezh verbunden ist, das 1817 zu Ehren des Sieges über Napoleon Frankreich errichtet wurde. Beim Bau der Manege wurde das Artel eines Leibeigenen namens Sluhov besetzt.
Anfangs war das Dach des Manezh, wie die Giebel, ohne Fenster und der Dachboden wurde nicht ausgeführt. Bei intensiver Hitze wurde der Dachboden beheizt, und die ausgedehnte Luft verformte die Decke und das Dach.
Der Vorfall wurde dem Kaiser Alexander I. gemeldet, und das Dach musste dringend verändert werden. Gerüchte fanden einen Ausweg und platzierten eine große Anzahl von Fenstern auf den Hängen zum Lüften, woraufhin sie unter dem Namen des Meisters - dem Gehör - genannt wurden.
Dachfenster werden heute häufig für den Bau von Schrägdächern verwendet und erfüllen drei Funktionen: Zugang zum Dach, Belüftung und Beleuchtung des Dachbodens.
Vier Arten von Gauben sind am bekanntesten:
Die Dächer der Dachfenster sind nach den allgemeinen Regeln gestaltet. Als Abdeckung können Bedachungsmaterialien Ondulin, Metall und andere verwendet werden.
Die Rahmen der Dachfenster sind in der gleichen Ebene mit den Wänden montiert und unterscheiden sich in der Vielfalt. Am gebräuchlichsten sind Rahmen mit rechteckigen und kreisförmigen (kreisförmigen) Öffnungen.
Ein anderer Name für die Gaubenfenster ist "lykarnaya", was auf Französisch ein Dachfenster bedeutet. In den letzten Jahren sind Dachböden sehr populär geworden und es ist möglich, dass der Begriff "Hörfenster" bald nur in alten Büchern erhalten bleibt.
Es gibt viele Möglichkeiten für den Bau von Dächern von Gebäuden. Meistens werden sowohl im Tiefbau als auch im privaten Bereich für Verwaltungs- und Wohngebäude Schrägdächer angeordnet.
Sie haben eine Reihe von Vorteilen und sind oft mit Hörfenstern ausgestattet, was mit den eigenen Händen gut möglich ist. Ihre Form und Position können sich voneinander unterscheiden, aber sie alle erfüllen die gleichen Funktionen.
Moderne Gauben sind nicht nur kleine Häuser mit ihren Wänden und Böden, sondern sie haben viele andere konstruktive Möglichkeiten.
Bei der Ausführung sind sie geteilt:
Das Fenster selbst kann verschiedene Formen haben:
Unabhängig von der Konstruktion müssen während der Konstruktion bestimmte allgemein anerkannte Normen eingehalten werden. Wenn das Dachgaubenfenster ausgestattet werden soll, sollte dies bereits bei der Errichtung des Dachstuhlsystems berücksichtigt werden.
Um das Eindringen von Feuchtigkeit in den Dachboden (Dachgeschoss) in der Nähe des Fensters zu verhindern, muss der natürliche Ablauf vom Dach gewährleistet werden. Daher sollte die Neigung bei Flachdächern mindestens 50 und bei "geneigten" Abhängen mindestens 150 betragen.
Das "profitabelste" ist das Dreieck. Eine solche Gestaltung der Fensteröffnung ist insofern attraktiv, als die "Berührungslinie" des Skelettrahmens des Dachgaubenhauses mit dem Dach viel kleiner ist als die des quadratischen oder rechteckigen Profils.
Hier ist das Eindringen von Feuchtigkeit in den Unterdachraum am wahrscheinlichsten. Die Wahl einer dreieckigen Form reduziert die Anzahl der erforderlichen Wasserabdichtungsarbeiten an dieser problematischen Stelle erheblich.
Gleichzeitig ist zu berücksichtigen, dass eine solche Form der Fensteröffnung die Beleuchtung im Dachraum etwas reduziert. Daher ist es ratsam, die Fassade des Fensters mit der Wand des Gebäudes zu verbinden.
Abhängig von der Größe des Daches, seiner Konfiguration und der allgemeinen architektonischen Gestaltung können die Fensteröffnungen entweder auf einer Linie (horizontal) oder in 2 Reihen (in gestaffelter Reihenfolge) angeordnet sein.
Bei der Bestimmung ihrer Anzahl ist zu berücksichtigen, dass Experten die Einhaltung der Bedingung empfehlen: Die Gesamtbreite aller Öffnungen sollte mehr als die Hälfte der Länge der Kante der Dachneigung betragen. Der Abstand vom Boden bis zur unteren Fensterreihe wird mit 1 m angenommen.
Betrachten Sie die Technologie zum Bau eines Dachgaubenfensters am Beispiel eines dreieckigen Profils. Die Reihenfolge der Arbeit.
In letzter Zeit geben beliebte Dachfenster viel mehr Licht. Für ihre Installation ist es nicht notwendig, einen separaten Rahmen zu bauen, da sie in der gleichen Ebene mit dem Dach des Hauses liegen und mit speziellen Platten an ihrem Dachsystem befestigt sind.
Eine Eigenherstellung ist jedoch nicht praktikabel, da Rechenfehler durchaus möglich sind. Es ist besser, ein fertiges Kunststofffenster zu kaufen und es an Ort und Stelle zu installieren.
Diese Konstruktion ist rotatorisch, ihre Drehachse liegt in der horizontalen Ebene und befindet sich in der Mitte. Durch Fenster treten etwa 15% aller Wärmeverluste einer Struktur auf.
Bei der Bestimmung ihrer Größe muss daher eine "Änderung" des Klimas und der Lage des Gebäudes vorgenommen werden. Wenn das Sichtfenster auf dem Dach eines bereits gebauten Hauses angebracht ist, wird die Befestigung des Rahmens an den Dachsparren vorgenommen.
Aber nicht streifen. Nur Heftklammern, Nägel, Deckenelemente (Metallbänder, Ecken). Andernfalls wird die Festigkeit der gesamten Tragstruktur abnehmen.
Die natürliche Beleuchtung des Dachgeschosses wird besser sein, je höher das Dachfenster montiert ist. Vergessen Sie nicht die Notwendigkeit einer qualitativ hochwertigen Holzvorbereitung - die Trocknung und Imprägnierung mit speziellen Verbindungen.