Die Voraussetzung auf dem Dachboden des privaten Wohnungseigentums wird für verschiedene Zwecke verwendet: Lagerung von vorübergehend unnötigen Dingen, Installation von Ausrüstung oder Anordnung von Wohnzimmern. Je nachdem, was als Freiraum unter dem Dach dient, wählen Sie die Methode des Dachbodens.
Der Dachboden begrenzt die Dachneigungen und die Decke des Wohngeschosses. Dieser Ort wird oft zur Ausstattung eines zusätzlichen Wohnraumes genutzt.
Attische private Haushalte sind von zwei Arten:
Bei der Entscheidung, ob ein Haus saniert oder umgebaut werden soll, muss im Voraus festgelegt werden, zu welchem Zweck der Dachboden für die Berechnung und das Überlappungsprojekt verwendet wird. Davon hängt die Liste der notwendigen Materialien und die Lücke zwischen den Balken ab. Sie müssen die erforderliche Festigkeit und Tragfähigkeit aufweisen.
Die Konstruktion der Dachbodendecke hängt von den Parametern der Struktur und von den Zwecken ab, für die geplant wird, die Unterdachfläche zu verwenden. Der Dachboden ist mit der Funktion einer eigentümlichen Luftschicht ausgestattet, die das kalte Dach von beheizten Böden trennt.
Sex auf dem Dachboden erfüllt eine Reihe von Aufgaben:
Da die Überlappung von Dachböden zwei Funktionen erfüllt - Träger und Isolator - haben sie eine mehrschichtige Struktur. Jedes der Elemente des "Kuchens" ergänzt sich gegenseitig, was dem Design eine lange Lebensdauer, Festigkeit und Fähigkeit verleiht, schweren Lasten zu widerstehen.
Das Gerät eines Bodens in einem Dachboden setzt Anwesenheit von folgenden Schichten voraus:
Für die Vorrichtung der Überlagerung der kalten Dachbodenmaterialien, die sich vom Gewicht, der Haltbarkeit, der Kosten und der Tragfähigkeit unterscheiden, werden verwendet.
Je nachdem, aus was sie bestehen, gibt es mehrere Arten von Überschneidungen:
Von allen oben genannten Arten von Böden in einem privaten Flachbauweise bevorzugen die Wohnhäuser in den meisten Fällen Holzbalken. Sie haben ein optimales Verhältnis zwischen Preis und Qualität. Bei ordnungsgemäß durchgeführten Berechnungen und der Einhaltung der Technologie werden in den kommenden Jahren keine überlappenden Reparaturen erforderlich sein.
Da die Qualität der Installation und Reparatur von Dachgeschossen von der Sicherheit abhängt, in dem Haus zu bleiben, sind eine Reihe von Anforderungen für ihre Anordnung erforderlich.
Um den Wert der maximal zulässigen Belastung, der die Konstruktion widerstehen kann, zu kennen, ist es notwendig, die entsprechenden Berechnungen durchzuführen und dann basierend auf ihren Ergebnissen ein Projekt zu entwickeln, aus dem klar hervorgeht, wie das Dachgeschoss im Haus ordnungsgemäß isoliert werden kann.
Bei der Planung sollten Sie die Anforderungen an die Balken berücksichtigen, die für die Anordnung des Bodens auf dem Dachboden verwendet werden, damit das Ergebnis zuverlässig und dauerhaft ist. Der Abstand zwischen ihnen sollte basierend auf den Belastungen berechnet werden, die auf sie ausgeübt werden.
Wenn Sie die Erfahrung haben, Bauarbeiten durchzuführen, können Sie den Boden eines kalten Dachbodens mit eigenen Händen auf Holzbalken montieren. Führen Sie diesen Prozess in der Endphase der Dacheindeckung durch.
Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
Beim Aufwärmen des Dachbodens sollte die Anordnung von Wasser- und Dampfisolierung nicht vergessen werden.
Klassisches Dachgeschoss eines Privathauses - es gibt keine Wärmedämmung.
Wärmen Sie das Haus für den Winter und wissen Sie nicht, wie man die Dachbodendecke auf den hölzernen tragenden Strahlen isoliert? Nachdem ich Erfahrungen in diesem Geschäft gesammelt habe, werde ich die technischen Momente der Wärmedämmung genau vermitteln, sowie Schritt für Schritt die Reihenfolge der Arbeiten beschreiben.
Es sollte nicht vergessen werden, dass ein wesentlicher Teil der Wärmeverluste durch das Dach auftreten. Daher ist es beim Bau von Gebäuden mit kalten Dachböden sehr wichtig, auf die korrekte Wärmedämmung der Decke zwischen dem beheizten Raum und dem Dachboden zu achten.
Deckenlagerbalken - die Basis für den zukünftigen Wärmeschutzkuchen.
Im folgenden werde ich versuchen, in einer zugänglichen Sprache zu erklären, wie sich die Erwärmung des Dachbodens auf das innere Mikroklima und den gesamten Wärmeverlust im Haus auswirkt:
Normale natürliche Luftzirkulation in einem Raum mit einer erwärmten Decke.
Grafisches Diagramm der Wärmeverluste in einem Privathaus.
Das Foto zeigt den Unterschied zwischen einem beheizten und unbeheizten Dachboden.
Alle beschriebenen Faktoren sind nicht nur für Wohngebäude typisch. Sie sollten bei der Planung und dem Bau von Nebengebäuden auf dem Gelände berücksichtigt werden, in dem das Heizsystem verwendet wird (z. B. eine Garage, ein Badehaus, ein Schuppen usw.).
Bei der Auswahl von Materialien für die Dämmung der Decke sollten mehrere Kriterien beachtet werden. Die Dämmung des Dachgeschosses sollte neben einer geringen Wärmeleitfähigkeit folgende Eigenschaften aufweisen:
Die Tabelle zeigt die wichtigsten technischen Eigenschaften von Wärmedämmstoffen.
Basaltwolle wird während der Kompression nicht verformt.
Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren können verschiedene Arten von Isoliermaterialien verwendet werden, um die Dachböden zu isolieren:
Minvata mit Aluminiumfolie.
Bei Glaswolle müssen Sie in Schutzkleidung arbeiten.
Ceramsit weist folgende charakteristische Eigenschaften auf:
Schaumplatten werden aus kleinen Kügelchen aus expandiertem Polystyrol gebildet.
EPPA hat eine einheitliche Struktur über die gesamte Dicke der Folie.
Das Folienpolyethylen kann eine Dicke von 3 bis 15 mm haben.
Briketts aus gefrorener Lösung mit Holzspänen.
Alle mineralischen Dämmstoffe können teilweise Wasserdampf und Luft ableiten. Um solche Heizgeräte vor Kondensation oder Feuchtigkeit von außen zu schützen, müssen sie mit einer wasserdampfdurchlässigen, wasserdichten Membrane repariert werden.
Neben der Isolierung benötigen Sie für die Arbeit Holz, Imprägnierungen sowie ein übliches Schreiner- und Zimmermannswerkzeug:
Schraubendreher mit austauschbaren Düsen.
Die dampfdurchlässige poröse Membran.
Klebeband auf Basis von Aluminiumfolie.
Wenn Sie Mineral- oder Glaswolle zur Isolierung verwenden möchten, empfehle ich den Kauf eines speziellen Schutzanzugs, der für diese Materialien geeignet ist. Ansonsten können kleine Glasfasern an den exponierten Stellen der Haut stark reizen.
Beim Bau eines Dachgeschosses oder der Errichtung eines Schrägdaches kann auf Überlappungen von teuren und schweren Betonplatten verzichtet werden. Anstelle von ihnen wird die ganze Last vom Dach von den hölzernen tragenden Balken von den Stämmen oder den Balken, den Schnitt nicht weniger als 120х120 mm wahrgenommen. Sie sind normalerweise auf den zwei Hauptaußenwänden gestapelt, senkrecht zur Längsseite des Hauses.
Solche Balken dienen als tragende Struktur für die Decke des obersten Stockwerks und für den Boden des Dachbodens. Die gleichen Balken werden auch für die Installation von Dämmung zwischen dem Haus und dem Dachboden verwendet. Diese Art der Überlappung wird als Feilen bezeichnet, da sowohl die Rohdecke als auch die fertige Decke von unten zu den Tragbalken eingefasst sind.
Bevor Sie die Dachgeschossdecke isolieren, müssen Sie eine Rohdecke montieren:
Der Dachboden ist die technische Zone, die die Struktur vervollständigt. Dachboden - ein technischer Raum, wird selten als Wohnraum genutzt, er kann die notwendige Ausrüstung aufnehmen, um den Lebensunterhalt des Hauses zu sichern, um technische Netzwerke aufzubauen. Der Temperaturunterschied im Wohngebiet und technischen sollte 3 ° -4 ° nicht mehr betragen. Daher muss der Technikraum erwärmt werden.
Der Bau des Dachbodens, der den Wohnraum sicherlich erweitert, ist viel teurer, erfordert ein gewisses Maß an Wissen, Zeit und Aufwand. Das Gerät eines kalten Dachgeschosses ist mehrfach billiger und einfacher.
Die Dachkonstruktion auf Holzbalken ist ein mehrschichtiger Kuchen:
Die Belüftung erfolgt durch Giebel oder Dachschrägen. Sie machen auch Dachgauben, auch an gegenüberliegenden Hängen, so dass Luft in alle Ecken des Raumes eindringt.
Das Dachfensterelement ist schwierig zu montieren, aber nützlich. Sie können verschiedene Formen dreieckig, oval haben, sie sind in einer Höhe von 1 Meter vom Boden entfernt, mit Gittern, Jalousien ausgestattet. Durch sie ist es bequem, auf dem Dach zu gehen, um es zu inspizieren, zu dienen, den Schornstein, die Antenne und andere Dinge zu überprüfen.
Die Überdachung des Dachbodens erfolgt auf Holzbalken, nachdem die Montage der tragenden Elemente abgeschlossen wurde. Dies ist der einfachste und optimale Weg zur kompetenten Anordnung der technischen Zone.
Die Konstruktion des Dachgeschosses besteht meist aus Holzbalken. Diese lasttragenden Elemente haben eine Reihe von Vorteilen:
Für die Herstellung von Balken aus Nadelholz, resistent gegen Feuchtigkeit, Fäulnis, Pilz. Der Balkenquerschnitt für Dachbodenüberdeckungen sollte der Belastung entsprechen, wobei die klimatischen Bedingungen, die Dicke des Wärmedämmstoffes, zu berücksichtigen sind. Verwenden Sie die Abmessungen der Träger 150x200 mm, wenn Sie eine starke Belastung des Dachbodens erwarten. Zum Beispiel ist geplant, einen Wassertank, einen Transformator zu installieren. Bei einer Mindestbelastung werden Träger von 100x150 mm verwendet.
Der Wunsch, Träger 50x100 mm zu speichern und zu installieren, ist nicht genehmigungspflichtig. Ein zu wichtiges Element des Hauses ist die Dachgeschossdecke, die für Wärmeisolierung, Schalldämmung und Zuverlässigkeit der Decke sorgt. Die Qualität der Decke garantiert Wärme- und Heizkosten.
Berechnen Sie die Anzahl der Holzbalken Loft-Überlappung kann so sein. Die Länge des Raumes sollte in 60-100 cm (der Abstand zwischen den Balken) geteilt werden, fügen Sie 2 Stück zu dem erhaltenen Wert, der an den Wänden gelegt wird. Die Verlegung der Balken muss auf dem Lager und den Außenwänden erfolgen.
Die Einrichtung der Dachbodenüberlappung wird in mehreren Stufen durchgeführt, von denen jede die Qualität und Zuverlässigkeit der Struktur bestimmt. Der Algorithmus funktioniert wie folgt:
1. Vorbereitung. Die erforderliche Länge wird abgeschnitten, das Holz wird mit einer speziellen Zusammensetzung behandelt, die vor Verrottung, Aufquellen und anderen Problemen schützt, die Kanten des Balkens werden zu einem Ruberoid, dann steigt das fertige Element nach oben.
2. Stapeln auf zwei Arten:
Es ist notwendig, die Länge in der notwendigen Entfernung in Bezug auf andere Elemente der Struktur zu legen, für jede Art der Verlegung wird folgendes berücksichtigt:
3. Attische Überlappung auf Holzbalken wird unter Berücksichtigung der Konstruktion des Walzens, das eine Beschichtung von Platten, Platten ist, durchgeführt. Zwischen den oberen und unteren Abdichtungen ist die Abdichtung, Dampfsperre, Isolierung verlegt. Der untere Bodenbelag wird auf Trägern ausgeführt, auf denen die Bretter montiert sind, aber es ist besser, Platten, Sperrholzplatten mit einer Dicke von 15-20 mm zu verwenden. Die Befestigung erfolgt durch selbstschneidende Schrauben in Schritten von 10-15 mm, so dass die wärmeisolierenden Materialien sicher gehalten werden können.
Um die solideste Konstruktion zu montieren, müssen Sie Holzbalken 50x50mm auf den Boden jedes Balkens füllen, sie bilden einen Vorsprung, auf dem Bretter oder Platten platziert werden. Zur Fixierung der Rändel ist es notwendig, die Blöcke auch mit selbstschneidenden Schrauben zu befestigen. Die Vorteile einer solchen Konstruktion in außergewöhnlicher Zuverlässigkeit, Nachteile - werden sich in der Fertigstellung der Decken manifestieren, auf denen diese Stäbe geschlossen und versteckt werden müssen. Montieren Sie diese Konstruktion für den Fall, dass der Dachboden aktiv genutzt werden soll.
4. Die letzte Stufe der Installation des Dachgeschosses über Holzbalken ist die Installation eines Fußbodens, für den die oberen Bretter oben angebracht sind und die Rolle von rauhen Böden spielen. Für einen sauberen Boden wird eine dicht gelegte Spundbohle verwendet.
Der schwarze Boden ist von oben auf allen Balken montiert. Aber bevor man zur letzten Stufe übergeht, ist es notwendig:
Die fertige Struktur ist ein wichtiges Element des Daches und der gesamten Struktur.
Die Dampfsperre der Dachbodendecke sorgt für die Sicherheit des Holzbodens. Es verlängert die Lebensdauer des Daches, trägt zur Schaffung eines optimalen Mikroklimas im Wohnbereich bei, nimmt überschüssige Feuchtigkeit ab und verhindert Wärmeverluste. Wählen Sie Material für die Dampfsperre sollte sorgfältig sein, ohne die Absicht zu speichern.
Das Dampfsperrmaterial hat eine andere Seitenstruktur. Auf der einen Seite, eine raue Oberfläche absorbiert Feuchtigkeit, die andere Seite mit einer Folie verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Wärmedämmschicht.
Die Dampfsperre ist wie bereits bekannt, zwischen der Decke und der Heizung im Dachgeschoss verlegt. Verwendete Materialien:
Verstärkt mit einem speziellen Netz aus Stoff kann Perforationen haben. Sie können auch eine nicht perforierte Folie verwenden, die bei der Verlegung Lücken hinterlässt. Verstärkter Film hat eine metallisierte Oberfläche. Der Film wird durch eine metallisierte Oberfläche geblasen, um den Wärmeverlust zu reflektieren.
Eine Schicht aus Fasern nimmt Feuchtigkeit auf und verdunstet sie dann natürlich. Materialien sind stark, resistent gegen UV-Strahlen.
Es gibt auch andere Dampfsperre Materialien, die verwendet werden können, um das Dachgeschoss über Holzbalken, Dampfsperre auszustatten. Diese Lacke und Mastix, Asphalt, Bitumen, Bitumen-kukersolnye. Heutzutage werden solche Materialien selten verwendet und bevorzugen Vliesstoffe synthetischen Ursprungs. Dies sind die sogenannten "Atmungsmembranen", die in der Lage sind, Feuchtigkeit, Luft, mehrschichtige, einschichtige, mit Aluminiumfolie ausgestattete Luft zu übertragen.
Das Material wird mit einer Überlappung an der Wand um 20 cm gelegt, befestigt mit einem Hefter, rauhe Seite nach unten.
Die Beheizung des Dachgeschosses unter Berücksichtigung der Holzbalken ist sowohl in Bezug auf die Materialauswahl als auch in Bezug auf die Installation eine wichtige Etappe. Die richtige Wahl des Materials für die Wärmedämmung sollte folgende Faktoren berücksichtigen:
Vergessen Sie nicht das Gewicht der Isolierung, um die gesamte Struktur des Gebäudes nicht unnötig zu belasten.
Im modernen Markt der Baumaterialien gibt es viele Vorschläge. Hier sind einige Arten von Isolierung gefragt:
Wenn die Dicke der Isolierung höher ist als die der Balken, ist es notwendig, die Racks zusätzlich zu legen, um einen Luftspalt zu erzeugen. Schüttgutheizer werden gleichmäßig zwischen den Balken verteilt, die Platten sind lückenlos verlegt.
Nachdem der Zwischenbodenkuchen fertig ist, wird der Boden montiert, Sie sollten über die Abdichtung des kalten Dachbodens nachdenken. Einige raten davon ab, es völlig aufzugeben, aber dennoch, eine Schicht von wasserdichtem Material unter dem Dach zu legen, wird nicht weh tun. Um Leckagen zu vermeiden, sollten Kondensatmembranen installiert werden. Es wird keinen Schnee geben, Regen, was die Wärmedämmeigenschaften des Dachbodens erheblich reduziert. Insbesondere benötigen Sie eine Abdichtung, wenn das Dachmaterial Wellpappe verwendet wird.
Der Dachboden ist nach Ansicht der meisten Menschen ein gewöhnlicher, sekundärer Teil des Hauses, der nur indirektes Interesse hervorruft. Aber in der Tat ist es ein sehr wichtiger Bereich in jedem Heim, und davon, wie es durchgeführt wird, hängt der Komfort der Menschen, die darin leben, weitgehend ab. Ein solches Element ist noch wichtiger, wenn an seiner Stelle ein Wohn-Dachboden ausgestattet ist.
Der Dachboden ist ein überwiegend infrastrukturelles Objekt, das die Struktur vervollständigt. Es kann technologische Ausrüstung, Engineering-Netzwerke verschiedener Typen platziert werden. Zwischen den Wohn- und Hilfsteilen des Gebäudes darf die Temperaturdifferenz nicht mehr als 4 Grad betragen. Daraus folgt, dass die Überlappung gründlich isoliert sein muss und aus vielen Schichten bestehen muss.
Für die Verlegung des Dachgeschosses auf Holzbalken sollten Sie verwenden:
Ein beträchtlicher Teil von Wohngebäuden und anderen Gebäuden wird aus Porenbeton gebaut, da er effektiv Wärme speichert. Das einzige Problem ist, dass die Platten aus diesem Material Risse bilden können, wenn sie übermäßig belastet werden. Daher ist in jedem Porenbetonhaus der Baum das optimale Material für den Dachboden. Voraussetzung für den Erfolg ist die gründliche Imprägnierung des Materials, um das Abbrennen und Abblättern von Holz zu verhindern.
Meistens überschreiten die Balken nicht 40 cm in der Höhe und 20 cm in der Breite, ihre Länge variiert von 5 bis 15 m.
Träger sind aus Metall oder Holz, verwenden Sie Bretter, Sperrholz oder orientierte Platten. Gelegentlich werden Stahlbetonplatten in verschiedenen Konfigurationen und vorgefertigte Elemente mit monolithischen Teilen verwendet. Um eine bestimmte Art von Überlappung zu wählen, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
In einem Ziegelhaus wird die Last, die von den Wänden getragen wird, höher sein. Daher erhöht sich die Vielfalt der zulässigen Materialien, sofern sie die Stabilität und Stabilität des Daches unterstützen. Dennoch bevorzugen die meisten Entwickler Holzkonstruktionen, weil sie die billigsten sind und keine hohen Fachkenntnisse erfordern. Die grundlegenden Anforderungen an die Materialbearbeitung sind ähnlich. Die größte Popularität ist für rechteckige Träger mit einer Dicke von 150x100 mm verfügbar.
Feste Trägerelemente sind mit einer Spanne beschränkt, so können sie als 500 cm nicht überschreiten. Glulam tun manchmal dreimal länger, ihn ersetzen Platten, die, wenn sie kombiniert werden hochkant gestellt. Gelegentlich ZYLINDRISCHEN Strahl oder I-Balkenkonstruktion aufgebracht. In Backsteinbauten aus Metallträgern auf Basis von zusammengebaut werden:
Diese Lösung ist sehr attraktiv, weil die Metallelemente relativ dünn sind, während sie mechanisch stark sind und für eine sehr lange Zeit dienen. Außerdem brennt der Stahl nicht, und bei kompetenter Verarbeitung ist er immun gegen Korrosion.
Das Rahmenhaus hat auch seine eigenen Nuancen, einen Dachboden zu schaffen. Wenn es oben mit einem Wohndachboden ausgestattet wird, besteht keine Notwendigkeit für die Abdichtung, aber es ist notwendig, eine qualitative Dampfsperre vorzubereiten. Unter den Dachböden, die nicht beheizt sind, verwenden Sie viel mehr Isolationsbeschichtungen, haben sie in besonderer Weise und maximieren den Wärmeschutz. In beheizten Wohnräumen sind die Stützen und der vordere Boden durch ein Gummi- oder Korkunterlage getrennt, um die Schalldämmung zu maximieren.
Wenn zwei überlappende Schichten verwendet werden, müssen sie auch durch eine schalldichte Schicht begrenzt sein.
Ein unbeheizter Dachboden in einem Fachwerkhaus ist mit einer Abdichtung von oben ausgestattet. Es ist besser, Dachmaterial in jeder Wohnung abzulehnen, weil es ein starkes Karzinogen ist.
Attische Überlappungen in einem Haus, das aus Schlupfflächen besteht, können sowohl für die gleiche Technologie als auch in Form eines vertrauten Holzrahmens ausgeführt werden. Die zweite Option ist besser für schalldämmende Eigenschaften und Paneele - um Wärme zu halten. Die Balken werden aus einem massiven Balken gewonnen, der in speziellen Kammern getrocknet wird, die dann auf einer modernen Anlage in eine nominale Größe geblasen werden. Es ist wünschenswert, dass Teile des Bodenbelags entsprechend dem Projekt bereits auf die Baustelle geschnitten werden.
Verkleidungsplatten aus fulvus 22,4 cm dick, obwohl der Kunde feinere gewünschte Verwendung - 17,4 cm Feinheiten Zahl in den Häusern des Schaums ist, können sie auf dem Dachboden der Strukturen ruhen.:
Eine zwingende Voraussetzung ist der Widerstand gegen ständige und periodische Belastung, wobei die Wärme und Trockenheit, die Aufrechterhaltung der optimalen Schalldämmung, nicht weniger wichtig sind.
Die Schaumblöcke selbst können auch verwendet werden, um eine Überlappung zu bilden, da sie umweltfreundlich sind, die Brandwirkung gut tolerieren und relativ billig sind.
Auf dem Dachboden enthält "Kuchen" oft einen Film, der eine Dampfsperre bildet. Eine perfektere Lösung sind jedoch Folienmaterialien, die gleichzeitig eine Wärmespeicherung gewährleisten. Nur oben auf der Dampfsperre kann die Gesichtsschicht angebracht werden.
Die Überlappung unter dem Dachboden, der auch der zweite Stock des Hauses ist, hat notwendigerweise eine erhöhte Festigkeit und muss erhebliche Lasten aushalten. SNIP schreibt einen bestimmten Abschnitt der verwendeten Balken oder die Breite der Paneele vor, ihre Tonhöhe. Wir berücksichtigen die Masse der Produkte selbst und die Größe der externen Belastung.
Manchmal wird der Bogen aus einem I-Träger erzeugt, ergänzt mit Holzregalen und einer Wand aus orientierten Platten. In den Dachgeschossen ist der Raum zwischen den Balken mit einer Heizung und einer Dampfsperre von der Decke des Raumes ausgefüllt. Die Erwärmung des Perimeters erfolgt normalerweise mit expandiertem Polystyrol.
Das Sparrensystem muss notwendigerweise starr sein, da die Scher- und Abstandskräfte die Struktur nicht verformen können. Nach dem Schema ähnelt dieses Gerät einem Dreieck. Von allen Holzarten sind Nadelhölzer höherer Güte mit einem Feuchtigkeitsgehalt von maximal 17% am besten geeignet. Es wird empfohlen, Blanketts zu vermeiden, die Knoten und Risse enthalten. Solide Laubbäume werden verwendet für:
Der komplexeste Knoten wird als regelmäßiger Fachwerkträger angesehen, der neben Sparren, Streben, Streben und Dehnungen auch noch einen Knoten enthält. Die Montage all dieser Teile ist erforderlich, damit die Last nicht auf die Wände fällt. Gemäß den Regeln können nur Außenwände diese Last aufnehmen, aber selbst dort muss der Vektor der Kraftanwendung streng vertikal sein. Der Abstand zwischen den Farmen in den Diagrammen und Zeichnungen sollte genau dem entsprechen, was aus den Berechnungen folgt.
Am einfachsten ist es, das Sparrensystem unter einem Schrägdach mit einem Neigungswinkel von 14 - 26 Grad auszurüsten.
Verwenden Sie in kleinen Häusern mit einer Spannweite von maximal 5 m einen mehrschichtigen Sparren. Diese Konstruktion wird gleichzeitig von Außen- und Innenwänden unterstützt (falls vorhanden).
Die Berechnung von Wärmetechnik wird zu Recht als einer der schwierigsten Momente in der Gestaltung von Wohngebäuden angesehen. Gleichzeitig müssen die hygienischen und hygienischen Anforderungen berücksichtigt werden, um die besten Bedingungen für das Leben zu gewährleisten. Ein typisches Beispiel für einen "Kuchen" eines kalten Dachbodens ist:
Die Wärmedämmung muss auch auf einem Holzfuß erfolgen, ganz zu schweigen von Metall oder Stahlbeton.
Die Vielfalt der zulässigen Wärmedämmstoffe ist sehr groß, darunter gibt es Platten, Rollen und Schüttgut. Schüttgüter gelten als die am wenigsten praktikablen, daher ist es besser, monolithische Strukturen zu verwenden.
Um die Dachbodenisolierung richtig zu machen, wird die Notwendigkeit eines Heizkörpers gemäß der berechneten Wintertemperatur bestimmt. Sie finden es in der SNIP-Sektion zur Bauklimatologie oder in der Klimakarte einer bestimmten Region des Landes. Belüftete Räume werden am besten mit weichen oder mäßig festen Wärmeisolatoren erwärmt.
Viele Probleme werden durch die Abdichtung des Kaltdaches verursacht, so dass eine universelle Antwort, ob sie benötigt wird, keinen Fachmann gibt. Sowohl das Material als auch das Niveau der Dachneigung sollten berücksichtigt werden. Unter einem Schrägdach aus Metall empfiehlt es sich, Membranen mit hoher Diffusion zu platzieren, die das Eindringen von Schnee oder Regentropfen zuverlässig blockieren.
Unter der Schieferplatte ist nicht immer eine wasserdichte Schicht erforderlich, wenn die Oberfläche intakt ist, aber es ist besser, sie zu montieren, um eine Überflutung zu vermeiden, wenn die Beschichtung undicht ist.
Das niedrigste Eigengewicht hat Nadelbalken, die deutlich günstiger sind als Stahlbetonprodukte. Die Leichtigkeit der Konstruktion ermöglicht die Montage ohne den Einsatz von Baukranen und Schalungen. Die maximal zulässige Feuchtigkeit des Baumes beträgt 20% und bei geklebten Balken 15%. Aber es gibt eine weitere Einschränkung: Holzbalken sind wirtschaftlich nur bei einer Spannweite von 420 cm oder weniger gerechtfertigt, das heißt, wenn Elemente an Querwänden installiert werden. Wenn die Länge zunimmt, werden die Abschnitte zu groß.
Die Kanten der Balken sind taub in die Außenwände verlegt, die Tiefe beträgt 150-180 mm. Der Abstand von den Innenwänden zu den Balken sollte 20-30 mm betragen.
Die meisten Loft-Überlappungen von Privathäusern sind auf Holzbalken angeordnet. Dies liegt daran, dass sie mehr Vorteile als Nachteile haben. Besonders attraktiv sind ihre günstigen Kosten. Die Technik der Dachbodenausstatung über Holzbalken ist einfach und unkompliziert. Alle Arbeiten werden sehr schnell ausgeführt, und es erfordert nicht viel Arbeit und die Verwendung von Spezialausrüstung.
Attische Überlappung auf Holzbalken sollte modernen Bauanforderungen und Normen entsprechen, nämlich:
Die Hauptmängel der Böden auf Holzbalken sind:
Attische Überlappung, in Übereinstimmung mit modernen Bauanforderungen gemacht sollte bestehen aus:
Für die Anordnung von Holzböden wird eine Leiste mit einem Querschnitt von 150 - 250 mm x 100 - 200 mm verwendet. Planken mit einem Querschnitt von 100-250 mm x 40-80 mm können ebenfalls verwendet werden. Die Anwendung Platten überlappen Anordnung ist es möglich, zu einem gewissen Grad das Volumen des Holzes zu reduzieren, aber einige Betriebseigenschaften verschlechtern unter ihnen Haltbarkeit, Feuerfestigkeit, Schall- und Wärmedämmung. Aber für Loftüberlappungen ist es durchaus zulässig.
Der Schritt der Installation der Balken und ihres Querschnitts wird durch Berechnung bestimmt. Denken Sie daran, wie wichtig die Qualität des für Böden verwendeten Materials ist. Insbesondere müssen die Hölzer oder Bretter trocken und frei von Beschädigungen des Holzes sein.
Heute können Sie auf dem Baumarkt fabrikgefertigte Balken aus einer Vielzahl von Materialien kaufen:
Balken der Fabrikfertigung werden wie Holzbalken eingebaut, gleichzeitig wird aber die Tragfähigkeit der Überlappung wesentlich erhöht. Darüber hinaus können sie in den unterschiedlichsten Längen hergestellt werden, so dass große Querschnitte möglich sind. Aber im Vergleich zu Holzbalken haben sie höhere Kosten und daher ist es nicht empfehlenswert, sie ohne gute Gründe zu installieren.
Merkmale der Konstruktion von Dachböden auf Holzbalken
Wenn Bretter als Bretter verwendet werden, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um ein Verdrehen des Balkens unter dem Einfluss von Lasten zu verhindern. Zu diesem Zweck sollten die Platten in Schritten von bis zu 600 mm installiert werden und von oben und unten mit steifem Platten- oder Plattenmaterial mit einer Dicke von mehr als 12 mm verkleidet werden. Dies kann Sperrholz, Spanplatte, DSP oder OSB sein. Die Ummantelung dient als Kraftrahmen und erhöht somit die Tragfähigkeit des Holzbodens. Dabei sollte beachtet werden, dass die kurze Seite der Platte senkrecht zu den eingebauten Balken des Fußbodens verlaufen sollte und dass die parallelen Fugen der Fugen im Einklang stehen müssen.
Für die Bequemlichkeit der Befestigung der Deckung auf den Balken vorläufig die Füllung:
Für die Kiste werden Schienen mit einem Querschnitt von mindestens 19 x 89 mm verwendet, die senkrecht zu den Trägern in einem Abstand von 600 mm zueinander befestigt sind. In der Gegenwart der Kiste als Ablage ist es möglich, Gipskartonplatten mit einer Dicke von ungefähr 12 mm zu verwenden. Alle Kanten, benutzte Platten oder Platten sollten über den tragenden Elementen der Kiste oder des Rahmens platziert werden. Zur Montage werden Selbstschneider verwendet, deren Länge 40 mm länger ist als die Dicke der eingebauten Bleche, die Befestigung erfolgt in 200 mm-Schritten. Über die installierte Verzögerung kann die Auskleidung nicht durchgeführt werden.
Installation von Abstandhaltern zwischen Trägern
Die Abbildungen zeigen den Einbau von vertikalen Abstandhaltern mit einem Querschnitt von 100 x 38 mm als Alternative zu Lag und Skin. Auf diese Weise wird die Steifigkeit der Überlappung erhöht, wobei die Höhe der verwendeten Platten mehr als 150 mm beträgt. Abstandhalter werden in den Spannweiten der Träger in einem Abstand von nicht mehr als 2100 mm von den Trägern der Träger und von den nächsten vertikalen Verbindungen montiert. Zur Befestigung werden Nägel oder Metallklammern verwendet. Wenn ein Balken als Balken verwendet wird, ist es nicht notwendig, die Struktur des Bodens zu verstärken.
Der Prozess der Installation von Holzbalken unter der Decke
Die Abbildung zeigt eine schematische Version der Installation von Trägern:
Die Enden der Balken, die in Kontakt mit dem Ziegel- oder Betonmauerwerk stehen, werden mit einem Antiseptikum vorgetränkt und umwickeln die Abdichtungsmaterialien für eine Länge von etwa 250 mm. Zu diesem Zweck wird beispielsweise Polyethylenfolie, Bedachungsmaterial oder Hydroisol verwendet. Zur gleichen Zeit bleibt das abgeschrägte Ende offen, aber zwischen ihm und der Wand ist es notwendig, eine Lücke zu hinterlassen.
Der Balken wird an der Wand in einer Tiefe von 150-200 mm getragen, die Bretter - nicht weniger als 100 mm. Um die Balken entlang der Länge unter ihren Kanten zu nivellieren, werden spezielle dünne Pads aus Holz, die mit wasserdichtem Material eingewickelt sind, platziert. Die Enden der Balken sind an den Wänden mit Hilfe von Metallbindungen befestigt, die an einem Ende an der Wand befestigt sind, und die zweite ist an den eingebauten Balken genagelt.
Um die Feuerbeständigkeit des Bodens zu erhöhen, wird empfohlen, eine Gipskartonplatte von unten her zu machen. Zu diesem Zweck werden in der Regel GCR- oder GVL-Platten mit einer Dicke von
Um Zugang zum Dachboden zu schaffen, ist es notwendig, eine Luke mit Abmessungen von 500 x 700 mm im Boden vorzusehen.
Anordnung der Wärmedämmung der Dachgeschossdecke auf Holzbalken.
Meistens wird zur Wärmedämmung Mineralwolle verwendet, die zwischen Holzbalken verlegt wird. Als Bulk-Isolierung kann Ecowool verwendet werden. Claydit oder Schlacke wird nicht empfohlen, da sie keine Wärmeisolierungsparameter gemäß den geltenden Vorschriften bieten.
Wärmedämmung von Dachboden mit Mineralwolle Wärmedämmung von Dachboden mit Mineralwolle
Um den Schutz der Isolierung vor Feuchtigkeit zu gewährleisten, die durch die Innenluft entsteht, wird eine Spezialfolie mit einer Dicke von 200 mm auf den gesamten Deckenhautbereich gelegt. Die Dampfsperrschicht wird mit einer Überlappung von ca. 200 mm verlegt.
Anordnung der Schalldämmung der Dachgeschossdecke auf Holzbalken.
An die Dachböden werden heute strenge Anforderungen hinsichtlich der Anordnung der hochwertigen Schalldämmung gestellt. Und das ist verständlich, denn die Stille im Raum ist einer der Hauptfaktoren für Komfort. Nach den aktuellen Normen sollte der Schallschutzindex des Dachgeschosses von Luftschall Rw nicht unter 45 dB liegen.
Als schalldämmendes Material wird auch Mineralwollisolierung verwendet. Gleichzeitig sollte die Dicke der Mineralwollschicht mindestens 250 mm betragen, um die erforderliche Qualität der Schalldämmung für die Anordnung von Holzböden zu erreichen.
Im Fall der Verwendung von Mineralwolleplatten sollte daher die Dicke der Schicht auf der Grundlage der Anforderungen für die Bereitstellung sowohl der Wärmeisolierung als auch der Schallisolierung ausgewählt werden. In diesem Fall wird immer eine große Dicke der beiden angegebenen ausgewählt. Die Dicke der Schall-Wärmeisolationsschicht wird durch Berechnung bestimmt, und wenn sie mehr als die Höhe der verlegten Holzbalken erreicht, müssen zusätzlich Mineralwolleplatten oder andere Materialien darauf gelegt werden.
In der Praxis geschieht dies wie folgt:
Um die Kältebrücken auszuschließen, ist es notwendig, eine Verbindung zwischen der Isolierung der Decke und den Außenwänden an den Verbindungsstellen vorzusehen. Darüber hinaus ist es notwendig, eine qualitative Belüftung des Dachbodens zu organisieren. Dies gewährleistet das Trocknen der Isolierung und das Entfernen überschüssiger Feuchtigkeit aus dem Dachboden. Zu diesem Zweck werden in der Regel Dachfenster, sowie First-, Gesims- und Spalthilfen vorgesehen.
Attische Überlappung, mit Holzbalken ausgestattet, kann entweder ein separates Strukturelement oder ein Teil des Daches sein. Unabhängiges Design ist einfacher und viel bequemer zu verwenden, da es möglich ist, Schalldämmung von Räumen besser zu organisieren. Außerdem ist es in diesem Fall einfacher, Reparaturen durchzuführen. Aber wenn der Dachboden ein Teil des Daches ist, werden die Kosten für den Bau eines Hauses erheblich reduziert.
Attische Überlappung des Hauses sollte notwendige Stärke, Steifigkeit, Abwesenheit von Vibrationen bieten.
Darüber hinaus sollte das Gerät Loft Überlappung auf Holzbalken ein ausreichendes Maß an Isolierung und Schalldämmung bieten. Wärme aus dem Haus neigt dazu, durch den Dachboden zu gehen, und dies muss eine zuverlässige Barriere gebaut werden. Wieder ist es notwendig, das Geräusch von Regen, Wind und, wahrscheinlich, Lärm von Wohnräumen des Obergeschosses nicht zu lassen.
Wie man ein hölzernes Dachboden herstellt, damit es diesen Anforderungen entspricht und haltbar ist? Welches Design soll angewendet werden und welche Materialien sollen ausgewählt werden?
Es ist notwendig, die Größe der Holzbalken und den Schritt ihrer Installation zu wählen. Diese Parameter sind in der Gebäudeplanung angegeben.
Als Träger für den Dachboden können ausgewählt werden:
Der Balken hat eine Breite von 100 bis 200 mm und eine Höhe von 150 bis 250 mm.
Brettbreite von 40 bis 80 mm und eine Höhe von 100 bis 250 mm.
Die Verwendung von Boards spart die Überlappung der Balken. Dabei ist es jedoch notwendig, das Problem des Verdrehens von Trägern unter Last zu lösen (es wird durch starre Auskleidung solcher Bretter beseitigt).
Bei einem Stab der angegebenen Größe besteht kein Verwindungsproblem.
Die Balken bestehen aus getrocknetem Holz, dessen Feuchtigkeitsgehalt 20% nicht überschreitet.
Schema eines einfachen hölzernen Dachboden
Nachdem die Träger ausgewählt wurden und der Installationsschritt festgelegt wurde, können zusätzliche Parameter berücksichtigt werden - Beschichtung, Isolierung...
Die Tiefe des Gehäuses in der Wand für die Holzbalken des Dachgeschosses sollte sein:
- für Holz - 150 - 200 mm (Länge der Stütze an der Wand);
- für Bretter - von 100 mm.
Die Endteile der Träger für eine Länge von 250 mm sind in ein wasserfestes Material eingewickelt. Meistens wird dafür ein Ruberoid verwendet. Aber das Ende des Strahls ist nicht isoliert, um den Dampfaustausch zu gewährleisten.
Das Ende des Balkens ist auf etwa 30 mm geschnitten und ein Luftspalt muss immer zwischen ihm und der Wand bleiben.
Schema der Versiegelungsbalken in der Wand überlappend Erwärmung des Dachgeschosses mit der Kontrolle des Gitters
1 - innere Haut; 2 - kontrolliere das Gitter; 3 - Dampfsperre; 4 - tragende Balken; 5 - Querstäbe; 6 - Isolierung der E-KOVER; 7 - Kiste
Die Gestaltung mit einem Gitterrost und die Verwendung einer bestimmten Dicke als Schallisolator und Schallabsorber aus Mineralwolle ist auch eine gute Schalldämmung der Dachbodendecke vor Luftgeräuschen (gemäß den Normen muss der Dämmwert Rw für das Dachgeschoss mindestens 45 dB betragen).
Unter der Heizvorrichtung zum Schutz vor Dampf ist eine Polyethylenfolie mit Überlappungen von 200 mm und einer Dicke von mehr als 0,15 mm gelegt. Die Dampfdiffusionsmembran wird auf die lose Mineralwolle gelegt. Über dem Gitter besteht der Bodenbelag aus Brettern, DSP, Spanplatten. für die Möglichkeit der Bewegung auf der Überlappung.
Um die Dauerhaftigkeit von Holzkonstruktionen zu gewährleisten, ist es außerdem unmöglich, eine allgemeine Erhöhung der Feuchtigkeit auf dem Dachboden zu ermöglichen. Für die Belüftung sollte die Gesamtfläche der Lüftungsöffnungen auf dem Dachboden 1: 2000 - 1: 5000 vom Raumbereich entfernt sein.
Wenn der Dachboden ein Wohnhaus ist, wird die Isolierung im Dach verlegt, und die Dachbodendecke ist schallisoliert. Die Überlappung von Trägern ist eine bedeutende Schallbrücke. Um eine signifikante Isolation von Luft- und Trittschall zu erreichen, ist es notwendig, einen schwimmenden Boden zu verwenden - eine Schicht aus Schallabsorber zwischen den zwei Schichten des Schallreflektors. Dann muss die Überlappung so ausgelegt werden, dass ein Trockenestrich über die Schalldämmschicht aus starren Mineralwolleplatten mit einer Dicke von 40 mm gelegt wird.
Attische Überlappung sollte die notwendige Festigkeit, Steifigkeit und Vibrationsfreiheit bieten.
Der zweite wichtige Punkt ist die Bereitstellung der erforderlichen Wärmeisolierung und Schallisolierung. Die Wärme aus dem Haus geht meist über den Dachboden, und das sollte eine zuverlässige Barriere sein. Wieder ist es notwendig, das Geräusch von Regen, Wind und, wahrscheinlich, Lärm von Wohnräumen des Obergeschosses nicht zu lassen.
Wie macht man eine Dachgeschossdecke auf Holzbalken, damit sie diesen Anforderungen entspricht und dauerhaft ist? Welches Design soll angewendet werden und welche Materialien sollen ausgewählt werden?
Es ist notwendig, die Größe der Holzbalken und den Schritt ihrer Installation zu wählen. Diese Parameter werden durch das Gebäudedesign bestimmt. Sie können lernen, wie Sie die Anzahl und Abmessungen von Holzbalken für das Dachgeschoss berechnen.
Sie können verschiedene Optionen für den Installationsschritt und die Abmessungen der Balken gemäß der durchgeführten Berechnung wählen. Die Auswahl ist besser, um den Faktor der Isolierung und Sicherung der Verkleidung zu erreichen.
Als Träger für den Dachboden können ausgewählt werden:
Die Verwendung von Boards ermöglicht es Ihnen, auf den Balken des Bodens zu sparen. Gleichzeitig ist es jedoch notwendig, das Problem der Verdrehung von Trägern unter Last zu lösen (es wird durch die starre Verkleidung solcher Bretter beseitigt).Wie wird hier ein Dachbodenbelag aus Brettern gelesen?
Bei einer Stange der angegebenen Größe sind keine Maßnahmen gegen Verdrehen erforderlich.
Die Balken bestehen aus getrocknetem Holz, dessen Feuchtigkeitsgehalt 20% nicht überschreitet.
Nachdem die Träger ausgewählt wurden und der Installationsschritt festgelegt wurde, können zusätzliche Parameter berücksichtigt werden - Beschichtung, Isolierung...
Ein ungefähres Schema eines einfachen Dachgeschosses
Die Tiefe des Gehäuses in der Wand für die Holzbalken des Dachgeschosses sollte sein:
- für Holz - 150 - 200 mm (Länge der Stütze an der Wand);
- für Bretter - von 100 mm.
Die Endteile der Träger für eine Länge von 250 mm sind in ein wasserfestes Material eingewickelt. Ruberoid wird häufiger verwendet. Aber das Ende des Balkens ist nicht wasserdicht, um den Dampfaustausch zu gewährleisten.
Das Ende des Balkens wird auf einen Wert von ca. 30 mm geschnitten (siehe Abb.). Zwischen der Wand und der Wand muss immer ein Luftspalt bleiben.
In der Abbildung: 1 - Deckenbalken, 2 - Abdichtungen, 3 - nivellierende Holzverkleidung, 4 - Abdichtungen für Auskleidung.
Die Balken sind mit Metallklammern (Krawatten) befestigt, die in die Wand eingelassen sind.
Zwischen den Balken muss eine Luke für den Zugang zum Dachboden sein. Die Mindestabmessungen der Luke betragen 0,7x0,5 Meter.
Es ist jetzt möglich, nicht nur einfache Holzbalken, sondern auch komplexe Fabrikstrukturen zu verwenden. Dies sind I-Träger aus Spanplatten, Träger aus geklebten Balken, Holz-Metall und andere Arten von Konstruktionen.
Diese Balken unterscheiden sich von Holzbalken und Platten mit erhöhten Festigkeitseigenschaften. Und auch zu einem höheren Preis.
Daher besteht die Zweckmäßigkeit, sie zu verwenden, nur dann, wenn es notwendig ist, eine Spannweite einer längeren Länge abzudecken oder eine größere Tragfähigkeit der Decke zu schaffen, beispielsweise unter einem Raum, wo viele Menschen sein werden, oder ein Lager organisiert ist...
Balken des Dachgeschosses können ein eigenständiges Bauelement sein. Oder sie können Teil des Dachstuhlsystems sein.
Wenn die Balken unabhängig sind, verbessert sich die Schalldämmung (es gibt keinen direkten Kontakt mit den Dachelementen), es besteht die Möglichkeit einer einfachen Reparatur des Dachbodens.
Wenn die Träger ein Teil der tragenden Dachstütze sind, wird die Konstruktion insgesamt billiger.
Um den Wohnraum von brennbaren Holzkonstruktionen zu isolieren, werden die Balken üblicherweise von unten mit Gipskarton- oder Gipsfaserplatten eingefasst. Die Dicke dieser Platten sollte bei einstöckigen und zweistöckigen Häusern mindestens 12 mm und bei dreistöckigen Häusern mindestens 15,9 mm betragen. Darüber hinaus gelten diese Materialien als umweltfreundlich für den Wohnraum, im Gegensatz zu Holzspanplatten, die keinen Formaldehyd abgeben.
Es ist notwendig, ein wärmeisolierendes Material mit einer solchen Dicke zu verwenden, dass ein Widerstand gegen Wärmeübertragung der Umhüllungsstruktur gemäß SNiP bereitgestellt wird. Dies ist wirtschaftlich gerechtfertigt.
Wenn beispielsweise der Dachraum kalt ist, dann wird die Region „Moscow Region“ ist die optimale Dicke des Dämmschicht aus Mineralwolle von mindestens 20 cm. Im Hinblick auf den Lüftungsspalt über die Isolierung zu gewährleisten, in der Regel Strahl Höhe (Balken und Brettern) unzureichend sein, so aufzunehmen Schicht und erfordert kontrobreshetka ausreichende Höhe.
Die Gestaltung mit einem Gitterrost und die Verwendung einer bestimmten Dicke als Schallisolator und Schallabsorber aus Mineralwolle ist auch eine gute Schalldämmung der Dachbodendecke vor Luftgeräuschen (gemäß den Normen muss der Dämmwert Rw für das Dachgeschoss mindestens 45 dB betragen).
Unter der Heizvorrichtung zum Schutz vor Dampf ist eine Polyethylenfolie mit Überlappungen von 200 mm und einer Dicke von mehr als 0,15 mm gelegt. Die Dampfdiffusionsmembran wird auf die lose Mineralwolle gelegt. Über dem Gitter besteht der Bodenbelag aus Brettern, DSP, Spanplatten. für die Möglichkeit der Bewegung auf der Überlappung.
Um die Dauerhaftigkeit von Holzkonstruktionen zu gewährleisten, ist es außerdem unmöglich, eine allgemeine Erhöhung der Feuchtigkeit auf dem Dachboden zu ermöglichen. Für die Belüftung sollte die Gesamtfläche der Lüftungsöffnungen auf dem Dachboden 1: 2000 - 1: 5000 vom Raumbereich entfernt sein.
Wenn der Dachboden ein Wohnhaus ist, wird die Isolierung im Dach verlegt, und die Dachbodendecke ist schallisoliert. Die Überlappung von Trägern ist eine bedeutende Schallbrücke. Um eine signifikante Isolation von Luft- und Trittschall zu erreichen, ist es notwendig, einen schwimmenden Boden zu verwenden - eine Schicht aus Schallabsorber zwischen den zwei Schichten des Schallreflektors. Dann muss die Überlappung so ausgelegt werden, dass ein Trockenestrich über die Schalldämmschicht aus starren Mineralwolleplatten mit einer Dicke von 40 mm gelegt wird.
Beim Bau von Privathäusern ist es nicht ungewöhnlich, dass der Dachboden ohne den Einsatz von Fachkräften selbst gebaut wird. Typische Fehler:
- keine horizontale Überlappung zu gewährleisten,
- zu viel Material bei zu hoher Sicherheitsmarge,
- der Kontakt der Enden des Lags mit dem Mauerwerk, wodurch der Baum unbrauchbar wird,
- Unstetigkeit des Decks aufgrund von Materialeinsparungen,
-Unzureichende Dämmschichtdicke und damit verbundene wirtschaftliche Verluste.
Sie können auch die Regeln für den Aufbau des Dachstuhlsystems lernen