In den meisten Fällen werden Privathäuser mit zwei Stockwerken gebaut. Der Grund ist ziemlich einfach - eine solche Struktur mit der doppelten Fläche wird viel weniger Platz auf der Website einnehmen. Es ist jedoch notwendig zu verstehen, dass es nicht genügt, nur eine Struktur in zwei Etagen zu bauen - es ist auch notwendig, Arbeiten für die richtige Isolierung der zweiten Etage durchzuführen, so dass es angenehm war, dort zu sein. Und es ist besonders wichtig in den russischen Bedingungen mit seinem rauen Klima.
Viele Menschen, die ein Haus mit mehr als einer Etage bauen wollen, werden von der Frage geplagt, was man tatsächlich bauen soll - eine ganze zweite Etage oder einen Dachboden. Bei der zweiten Option ist die Konstruktion schneller und einfacher und kostet viel weniger. Aber der Dachboden, außerhalb der Wände, hat in der Regel sofort ein Dach, braucht zusätzliche Isolierung. Darüber hinaus - wenn im Fall von Wänden eines vollwertigen zweiten Stocks Dampfsperre überhaupt nicht ausgeführt werden kann, dann ist diese Isolierung bei der Schaffung eines Dachbodens einfach notwendig.
Bei ungenügender Isolierung der Decke im zweiten Stock steigt die Wärme aus dem Raum auf, dringt durch die Deckenkonstruktionen und gelangt auf den Dachboden, wo es in der Regel viel kälter ist.
Über eventuelle Isolierungen kann nicht gesprochen werden und wenn Sie sich nicht an die Reihenfolge in der Konstruktion der zweiten Etage halten, überschneiden Sie sich. Auf beiden Seiten endet diese Überlappung im Abschluss der Decke und des Bodens. Unter dem Ende ist in der Regel Gebäude Papier, gut, und dann - die Balken überlappend, in die Hohlräume, zwischen denen Dämmung gelegt, über die ich sprechen möchte. Bei Bedarf wird an der Schalldämmung gearbeitet, die sowohl zwischen den Räumen als auch bei der Verhinderung des Eindringens von Geräuschen von außen durchgeführt wird.
Die einfachste Art, die Decke im Fall des Dachbodens zu isolieren, ist Mineralwolle. Bis heute ist dieses Material eines der beliebtesten aufgrund der folgenden Vorteile:
Unter den Unzulänglichkeiten dieser Watte ist zu bemerken, dass einige ihrer Typen während der Installation stark abgestaubt sind. Gleichzeitig bleibt die Frage nach dem Grad der Schädigung von Phenol-Formaldehyd-Harzen, die in einigen Arten solcher Watte enthalten sind. Letztere sind Karzinogene, die krebserregend sind. Studien haben jedoch gezeigt, dass die Menge solcher Harze sehr, sehr gering ist und keine Gesundheitsgefährdung darstellen kann.
Der vordere und hintere Teil des Dachbodens, der nicht durch das Dach verdeckt ist, wird isoliert, indem der Rahmen von den Balken montiert wird, zwischen denen eine Schicht aus Wärmeisolator und Dampfsperre gelegt wird. Innen und außen sind mit Futter oder anderen Materialien verziert. Gleichzeitig ist zu beachten, dass die Dämmung umso besser ist, je kleiner die Nähte und Löcher sind.
Falls Sie sich entschieden haben, anstelle einer Mansarde einen vollwertigen zweiten Stock zu bauen, müssen Sie auf die Dämmung der Wände achten. Normalerweise geschieht ein solcher Prozess von innen oder von außen. Der Nachteil der inneren Isolierung ist nicht nur eine Verringerung des nutzbaren Raums, sondern auch die Zerstörung der Außenwände, die alle natürlichen Elemente quälen. An solchen Wänden beginnt sich Kondenswasser zu bilden, und das ist bei weitem nicht alles. Daher praktizieren die meisten von ihnen immer noch eine Isolierung von außen.
Im Allgemeinen ist der Prozess der Erwärmung der gleiche - wir versuchen, alle Risse in der Holzwand vollständig zu isolieren. Wir legen die Dampfsperrmembrane auf, auf der die Racks montiert sind. Zwischen diesen wird der Einbau der Wärmedämmschicht mit der darauf folgenden wiederholten Schicht der Dampfsperre und die Endbearbeitung durchgeführt.
Oft sind wir nicht darauf beschränkt, nur Fenster einzubetten und einen vollwertigen Balkon zu bauen. In der Regel ist letzteres auch isoliert. Und der Prozess findet in ähnlicher Weise mit der Erwärmung des Franken statt. Es gibt eine Installation von Balken, die ein Rahmen für Isolierung und Veredelung, sowohl intern als auch extern sein wird. Gleichzeitig kann als Heizgerät Polystyrolschaum oder Polystyrolschaum verwendet werden. Achten Sie natürlich auf die Fenster selbst - sie müssen qualitativ hochwertig sein und nach allen Regeln installiert sein, da durch sie meist der größte Wärmeverlust auftritt.
Die Isolierung des Dachbodens von innen hat seine eigenen Eigenschaften, dies liegt an den Besonderheiten des Raumes. Der unterirdische Raum mit einer komplexen Konstruktion und einem Mikroklima erfordert einen kompetenten Ansatz für die Organisation der Wärmeisolierungsschicht, um Kältebrücken, das Auftreten von Kondensation und Benetzung der Isolierung, als Folge von Pilzen, Schimmelpilzen und Einfrieren zu vermeiden.
In dem Artikel werden wir Schritt für Schritt erklären, wie man den Dachboden von innen mit unseren eigenen Händen gut isoliert. Wir werden analysieren, welche Materialien besser zu verwenden sind und wie man die Dicke der Wärmedämmung berechnet.
Dachbodenisolierung im Dachgeschoss
Die Beheizung des Dachgeschosses ist ein ganzer Komplex von Maßnahmen, um den Raum angenehm zum Wohnen zu machen: Er wurde im Sommer nicht beheizt und erkältete sich im Winter nicht, und die relative Luftfeuchtigkeit übertraf nicht die Norm. Jeder Teil des Dachgeschosses: Boden, Decke, Rampen, Fronten, ist durch eine eigene Technologie isoliert. Es ist wichtig, einige Grundregeln zu beachten:
Wir bieten Ihnen nützliche Ratschläge, wie Sie den Dachboden mit eigenen Händen isolieren können. Die Videoanleitung hilft, Fehler in der Isolierung des Bodens unter dem Dach zu vermeiden.
Die Isolierung des Dachbodens von innen mit den eigenen Händen verläuft in mehreren Stufen: Boden, Decke, wenn es ist, Rampen, Fronten. Die Wärmeisolierung jedes Strukturelements des seitlichen Bodens hat seine eigenen technologischen Merkmale, dann werden wir die Nuancen der Erwärmung genauer betrachten.
Auf dem Foto ein Beispiel, wie man das Dachgeschoss kompetent wärmen kann
Der Boden im Dachgeschoss ist im Wesentlichen raumhoch und überlappt die unteren Räume vom Dach. Dementsprechend sind hier die Hauptanforderungen an Wärmedämmstoffe: leicht, aber mit effektiver Wärmeeinsparung, dampfdurchlässig, mit guter Schalldämmung.
Die Isolierung des Bodens hängt von den strukturellen Eigenschaften des Bodens ab. Wenn es sich um eine Betonplatte handelt, ist es ratsam, einen warmen Boden anzuordnen und einen Estrich auszuführen. Vergessen Sie nicht, den Dämpfer um den Umfang zu kleben, damit Raum für die natürliche Ausdehnung der Materialien bleibt. Wenn der Koppler mehr als 20 mm beträgt, muss er verstärkt werden.
Aber öfter sind Verzögerungen hier angeordnet, so dass der Boden auch nach dem folgenden Algorithmus isoliert ist:
Erwärmung des Bodens in den Laternen auf dem Dachboden
Die Decke im Dachgeschoss ist extrem selten, aber wenn Sie mit dieser Version des Entwurfs konfrontiert werden, muss es auch isoliert werden. Zunächst wird eine Dampfbremsfolie in einer Höhe von 150-250 mm über die geplante Deckenhöhe gespannt. Weiter aus bruskowa oder dem Metall verzinkten Profil ist es notwendig, die Kiste zu montieren, der optimale Abstand zwischen dem Längsprofil beträgt 500-600 mm, das Querprofil ist alle 400-500 mm befestigt. Wenn sich unter der Decke Querbalken unter der Decke befinden, kann das Isoliermaterial darauf gelegt werden.
Innerhalb der Latten ist die Isolierung verlegt, weiche Platten, unbedeutend im Gewicht, zum Beispiel minvate, sind hier relevant. Es muss zwischen die Kiste gedrückt werden, eingeebnet werden, feste Verbindungen zwischen den Platten passen. Über dem Rahmen ist eine Dampfsperrmembrane angebracht, die das Heizgerät vor Feuchtigkeit aus dem Raum schützt. Danach wird die Decke mit Plattenmaterial gesäumt: Gipskarton, OSB, Spanplatte, Sperrholz oder Futter, Blockhaus, Holz, die Wahl hängt vom Stil des Raumes ab.
Bordsteinkante, Rampe und Giebel des Bürgersteigs für spätere Dämmung
Die Wände des Dachgeschosses können bedingt in Seiten (eine kleine ebene Fläche, die in die Dachschräge eingeht) und Giebel - Endtragwerke unterteilt werden. Die Reihenfolge der Dämmschichten ändert sich hier nicht, die Dämmung hat jedoch eigene Einbaueigenschaften. In der ersten Stufe wird die Abdichtung aufgefüllt, es ist besser, sie mit Hilfe von Blöcken von 25-50 mm Dicke zu befestigen, um eine technologische Lücke zwischen den Wänden (Dach) und der Heizung zu hinterlassen.
Es ist nützlich zu wissen: Wenn das Dach des Dachgeschosses aus welligem Material besteht, ist ein Lüftungsspalt von 25 mm ausreichend, wenn es glatt ist, wird ein Abstand von 50 mm empfohlen.
Isolierplatten werden auf die Stäbe gelegt, so dass der Dachboden nicht kalt ist. Es wird empfohlen, 2 Schichten der Wärmeisolierung mit jeweils 100 mm zu verwenden. Das Erwärmen der Wände des Bodens ist in kombinierter Weise ratsam. Die erste Wärmeisolationsreihe passt gut zwischen die Sparren oder Giebelbalken. Schneide die Blätter zurecht und drücke sie.
Zwischen den Dämmschichten verlassen wir auch den Belüftungsspalt, wenn die Sparren dünner sind, werden sie zusätzlich mit Stäben verstopft, und schon setzen wir auf sie die zweite Schicht. Die Platten sollten eng aneinander passen, von oben ist es wünschenswert, die Lücken mit Klebeband zu kleben. Dann decken wir alles mit einer Dampfsperre ab, denn die Wärme der Wände des Dachbodens, die Folienmembran, die metallisierte Seite zur Innenseite des Raumes, ist optimal. Wir nageln den Hefter, versiegeln die Fugen und es ist möglich, den Dachboden mit der Endleiste zu trimmen.
Erwärmung des Mansardenbodens Giebel
Wenn Sie sich entscheiden, was für Dachisolierung am besten ist, ist es notwendig, mehrere Kriterien zu bieten: Resistenz gegen physikalische, mechanische und chemische Einflüsse, Umwelt-, Brandschutz, das Gewicht des Materials, die Wärmekapazität, Leitungsverlegungsart und den finanziellen Aspekt. Betrachten Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen gefragte Materialien für die Wärmedämmung im Dachgeschoss.
Materialien zum Erwärmen von Böden unter einem abgeschrägten Dach
Wichtig: Für eine hochwertige Isolierung des Dachbodens empfiehlt es sich Heizkörper zu verwenden, deren Wärmeleitfähigkeit unter 0,05 W / m * K liegt.
Dämmung des Dachbodens mit eigenen Händen, Video, was sind die Vorteile mit Wärmedämmung Steinwolle.
Warming mit Schaumkunststoff Dachboden - Budget, einfach zu installieren, so ist das Material sehr beliebt für die Wärmedämmung. Von den Nachteilen - geringe Dampfdurchlässigkeit und Entflammbarkeit. Im Laufe der Zeit, wenn das Dachsparren System austrocknet, die Isolierung des Dachbodens mit Schaum ist nicht mehr wahr, die Übersichten sagen, dass Lücken zwischen den Platten und Balken und als Folge Zugluft erscheinen.
Schauen Sie sich das Video an, da der Dachboden mit Schaumstoff isoliert ist. Das Video zeigt den stufenweisen Einbau der Wärmedämmung.
Expandiertes Polystyrol ist ein fortschrittlicheres Material in Bezug auf Schaum, die Platten sind angenehm zu verarbeiten, sie haben keine Angst vor Feuchtigkeit und Nagetieren, die Fugen zwischen den Platten sind sehr dicht, was hilft, Kältebrücken zu vermeiden. Aber extrudierter Polystyrolschaum, wie Schaumkunststoff, wird verformt, wenn er ultraviolett auftrifft, er ist brennbar, daher ist es nicht empfehlenswert, die Dachbodenböden eines Holzhauses zu isolieren.
Das Video erklärt ausführlich, wie man den Dachboden isoliert, das Video wird helfen, die Wärmeisolierung richtig durchzuführen.
Wenn Sie den Experten eine Frage stellen, um den Dachboden besser von innen zu isolieren, werden viele von ihnen das Sprühen des Polyurethanschaums empfehlen. Natürlich, ohne spezielle Technik und Ausrüstung ist unverzichtbar, aber die Isolierung ist stark, langlebig, ohne Gelenke. Dies ist eine Art Thermoskanne, die ein angenehmes Mikroklima bietet. Isolierung des Dachbodens mit geschäumtem Polyurethan, Bewertungen über die physikalisch-mechanischen Eigenschaften, die die besten sind, hat erhebliche Mängel, wie ein Kuchen Angst vor Ethern, Hochtemperatursäuren.
Betrachten Sie die Arbeit von Spezialisten, wie die Dachbodenisolierung gemacht wird, zeigt das Video im Detail die Art des Sprühens.
Die Erwärmung des Dachbodens mit Stein (basaltic) Mineralwolle erfüllt alle Standards der literarischen Wärmedämmung. Mineralwolle ist feuchtigkeitsbeständig, nicht brennbar, hat eine hohe Schalldämmleistung, was besonders wichtig ist, wenn das Dach aus "lautem" Material besteht. Das Material ist elastisch, einfach zu montieren, erweitert sich, füllt die Hohlräume zwischen den Trägern und hält auch in den Bereichen unter der Neigung gut.
Ökowatte - ist speziell Cellulose behandelt, umweltfreundlich, hat eine hohe Wärme- und schalldichte, dampfdurchlässig und resistent gegen Feuchtigkeit, refraktären, ist es nicht gedreht schädliche Mikroorganismen erhalten - ideal für die Isolierung podcherdachnogo Böden. Das Material zerkleinerte ähnelt Flocken, die mit Hilfe von Spezialgeräten auf die Oberfläche aufgebracht werden, die die Installation von ihren eigenen Händen erschwert. Erwärmung des Dachgeschosses Ökowatte - eine nahtlose Technologie, die hochwertige Wärmedämmung und zur Aufrechterhaltung angenehme Temperatur sogar auf einem unbeheizten Dachboden machen kann.
Natürlich ist 100-200 mm Isolierung die empfohlene Dicke der Schicht. Die tatsächliche kann sich unterscheiden, die Berechnung wird für jede Region empfohlen und hängt direkt von der Art der tragenden Wände und von der Wärmeleitfähigkeit der Isolierung ab. Die richtige Wärmeisolierung reduziert die Energiekosten für Heizung und Klimaanlage zu Hause erheblich.
Der Prozess der Schaffung eines Dachgeschosses in einem einstöckigen Haus ist ziemlich einfach und unterscheidet sich praktisch nicht von der Erwärmung der üblichen Wände des Gebäudes. Um einen Raum mit isolierten Wänden zu schaffen, werden verschiedene Materialtypen benötigt, mit deren Hilfe die optimale Temperatur im Inneren des Hauses aufrechterhalten wird.
Wenn die Trennwände im zweiten Stock bereits gebaut sind, wird ein weiterer Prozess der Isolierung des Trennraumes durchgeführt. Aufgrund der Tatsache, dass das Dach keine wasserabweisende Folie hat, kann das Problem mit überschüssigem Kondensat durch zusätzliche Belüftung gelöst werden, was das schnelle Trocknen der Sparren und der Dacheindeckung erleichtert. Durch die Schaffung eines belüfteten Flugzeugs wird es möglich sein, das Risiko des Verfaulens des hölzernen Dachrahmens zu reduzieren.
Um eine Hydro-Barriere zwischen dem zweiten Stock und dem Dach zu schaffen, ist es notwendig, eine wasserdichte Folie auf dem Holzrahmen der Wände zu befestigen und dann die Isolierung darauf zu legen. Als Heizung ist es besser, Mineralwolle zu verwenden, die mit speziellen Platten geht. Eine Schicht einer solchen Platte kann 63 cm gewöhnliches Mauerwerk ausgleichen. Für die Organisation einer gut gedämmten Fläche ist es notwendig, die Mineralplatte in zwei Schichten zu legen, wobei sie abwechselnd angeordnet werden, so dass die kalte Brücke nicht entsteht. Dann wird ein Dampfsperrfilm fixiert. Zwischen der Dampfsperrfolie und der Isolierung sollte ein Abstand von mindestens 5 cm eingehalten werden Diese Maßnahme ist für eine bessere Belüftung der Luft im Zwischenraum erforderlich.
Auf dem Foto - die Verlegung von Mineralplatten und Abdichtungsmaterialien
Die Ventilation der Wand ist notwendig, um die Isolierung vor der übermäßigen Feuchtigkeit zu verhindern, die durch das Kondensat entsteht, das sich an der Außenwand der Dampfsperre bildet.
Um einen Raum zwischen zwei Materialien zu schaffen, ist es besser, einen normalen Balken zu verwenden, der eine Größe von 5 bis 5 hat. Er ist billig und kann leicht auf dem Baumarkt gekauft werden. Und die Wände selbst können bei Bedarf aus einer Bar hergestellt werden, was eine sehr bequeme und wirtschaftliche Lösung darstellt.
Durch die starre Verbindung mit Schrauben am Dach und an der Decke des ersten Stocks entsteht eine eher stabile Konstruktion, die keine zusätzlichen Abstandhalter benötigt.
Die Rahmenwände auf beiden Seiten können mit jedem geeigneten Material versehen werden. Als eine qualitative Option wird eine laminierte Spanplatte verwendet. Wir können die folgenden Vorteile seiner Verwendung unterscheiden:
Äußere Giebel sind oft mit Futter oder Kunststoffplatten ausgekleidet, aber wenn es die tragende Wand erlaubt, können Sie einen Giebel aus Ziegelsteinen oder Gas machen.
Die Zwischenbodenüberlappung ist mit einem herkömmlichen Isover in zwei Schichten isoliert: Sie werden abwechselnd verschoben, wodurch eine nahtlose Verbindung entsteht. Zwei Schichten des Isovers werden ausreichen, um eine gute Erwärmung zu erzeugen. Die Kanten des Materials können, falls gewünscht, mit Sägemehl bestreut werden, wodurch verhindert wird, dass kalte Luft die Enden des Bodens erreicht. Hier können Sie ausführlich über die Dämmung des Dachbodens lesen.
Heute entscheiden sich viele Menschen, die sich entschieden haben, abseits von großen, lauten und gassigen Städten ein Privathaus zu bauen, ein Hausprojekt mit Dachboden. Diese Option erscheint ihnen sehr attraktiv und praktisch - wenn Sie Baumaterial und ein Minimum an zusätzlichen Kosten sparen, können Sie die Nutzfläche des Gebäudes deutlich erhöhen. In der Tat, Sie können, wenn nicht eine volle zweite Etage, dann mindestens die Hälfte davon.
Ein Beispiel für die Dachbodenisolierung
Oft planen die Besitzer von Häusern, einen Dachboden, ein Schlafzimmer oder ein Gästezimmer auf dem Dachboden anzuordnen. Natürlich ist das eine sehr gute Entscheidung. Gleichzeitig ist es jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass, wenn Sie den Dachboden komfortabel und wohnlich machen wollen, Sie eine ganze Reihe von Arbeiten an seiner Isolierung von innen durchführen müssen. Dies sind nicht nur Worte.
Der Dachboden hat eine viel größere Kontaktfläche mit der Außenwelt als jeder andere Raum im Haus. Außerdem hat es kein thermisches Polster, weshalb die Wärmeverluste deutlich zunehmen. Wenn Sie also das Dachgeschoss für die Einrichtung von Wohnräumen nutzen wollen, müssen Sie den Dachboden qualitativ isolieren.
Zurück zum Inhalt
Wenn Sie sich dazu entschließen, die Dachbodenisolierung mit eigenen Händen durchzuführen, werden Sie sicherlich auf eine Reihe von Problemen stoßen, die Sie nicht einmal erraten haben, bis Sie diese schwierige Aufgabe angenommen haben.
Technisches Schema der Dachbodenisolierung
Zuallererst ist es erwähnenswert, dass die Dachkonfiguration in den meisten Mansarden sich sehr von den üblichen Parallelepipeden unterscheidet. Es wird notwendig sein, das Heizgerät auf einer geneigten Fläche zu installieren, wodurch die Komplexität der Arbeit erheblich zunimmt.
Darüber hinaus ist es notwendig, nicht nur zwei Steigungen (Minimum), sondern zwei Giebel zu isolieren. Denken Sie nicht einmal daran, dass sie aufgrund der kleineren Fläche ohne Heizung bleiben oder weniger Aufmerksamkeit bekommen können. Mit diesem Ansatz können alle Anstrengungen in Schutt und Asche gelegt werden - es bedeutet besser, keine Arbeit zu beginnen, Geld, Energie und Zeit auszugeben.
Vergessen Sie nicht, dass jegliches Dachmaterial, das den Raum effektiv von Luftfeuchtigkeit isoliert, keine Feuchtigkeit aus dem Raum ableitet.
Eine hohe Luftfeuchtigkeit in einem Wohnzimmer oder Büro beeinträchtigt sowohl das Wohlbefinden der Bewohner als auch den Zustand des Raumes - Schimmelpilze und andere Beschwerden können auftreten.
Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, eine gute Belüftung des ganzen Dachbodens und jedes Raumes zu gewährleisten. Wenn Sie ein Wohnzimmer oder Büro bauen, ist es notwendig, während des Baus mehrere Fenster anzubringen - Sie können direkt auf dem Dach sitzen.
Dies erleichtert nicht nur das Problem der Frischluftzufuhr und Normalisierung der Luftfeuchtigkeit, sondern auch eine gute natürliche Beleuchtung.
Wenn Sie sich entscheiden, eine Sauna, ein Badezimmer oder eine Toilette auf dem Dachboden zu platzieren, müssen Sie am Lüftungsschacht arbeiten, durch den die Luft mit erhöhter Feuchtigkeit entweichen kann.
Zurück zum Inhalt
Eines der wichtigsten Probleme, die gelöst werden müssen, bevor das Dach isoliert wird, ist die Wahl des Materials. Bis heute können Baumärkte eine große Auswahl an verschiedenen Wärmedämmstoffen anbieten.
Aber sie alle haben bestimmte Vor- und Nachteile. Es ist sehr wichtig, sowohl das erste als auch das zweite zu kennen, um ein Material zu wählen, das Sie in Zukunft nicht enttäuschen wird.
Wenn es angewendet wird, bildet es eine einzige, monolithische Platte, die keine Fugen und Spalten aufweist, die normalerweise einen großen Teil des Wärmeverlustes ausmachen. Es ist wichtig, dass, wenn Sie Ihnen Dach Polyurethanschaum aufwärmen, müssen Sie nicht Zeit und Geld ausgeben, um eine Dampfsperre zu installieren, das Isolationsmaterial aus der Kondensation schützt - es Wasser absolut keine Angst hat. Die Nachteile können nur auf die Unfähigkeit zurückzuführen sein, manuell zu installieren. Polyurethanschaum wird mit einer speziellen Installation angewendet. Also müssen Sie einen Spezialisten einladen, um die ganze Arbeit für Sie zu erledigen. Aus diesem Grund erhöhen sich natürlich die Kosten für die Isolierung erheblich.
Beispiel für die Isolierung des Dachbodens mit Folienmaterial
Jetzt, wo Sie alles über die grundlegenden Arten von Dämmstoff wissen und Sie können wählen, die, die Ihre beste Lösung sein wird, können Sie auf die nächste Stufe gehen - Wärmeisolierung des Dachbodens selbst.
Zurück zum Inhalt
Sie haben also bereits das richtige Material gewählt, mit dem die Isolierung des Dachbodens durchgeführt wird, und es in ausreichender Menge erworben. Jetzt müssen Sie sich mit den entsprechenden Tools eindecken:
In vielerlei Hinsicht hängt die Menge der Werkzeuge jedoch davon ab, welches Material Sie ausgewählt haben. Zum Beispiel sind Scheren besser für Mineralwolle, aber Schaum ist viel bequemer mit einer Metallsäge zu schneiden. Die Installation von Dämmstoffen aus Polyurethanschaum und Ecowools wird hier nicht berücksichtigt - in jedem Fall sollten diese Arbeiten von Fachleuten mit entsprechender Ausrüstung und Fähigkeiten durchgeführt werden.
Bereiten Sie zuerst den Arbeitsplatz vor. Reinigen Sie die Innenseite des Dachs mit einem Bau-Staubsauger oder einem einfachen Besen - es sollte keinen Staub, Schimmel, Spinnweben und andere Fremdkörper geben, die das Auftreten von Fäulnis anregen können. Eine erfolgreiche Entscheidung wird sein, die Holzsparren mit speziellen Antibiotika zu behandeln, die die Bildung von Schimmel und Pilzen verhindern - sie werden in vielen Baumärkten frei verkauft.
Jetzt können Sie anfangen, die Decke zu wärmen. Messen Sie den Abstand zwischen den Sparren und schneiden Sie das Wärmedämmmaterial in Stücke der entsprechenden Größe.
Einige Bauherren bevorzugen es, Plattenmaterial direkt über den Dachsparren zu verlegen, indem sie die Anzahl der Nähte reduzieren und damit die Wärmedämmung verbessern.
Aber wenn Sie alle Arbeiten sorgfältig und sorgfältig ausführen, werden die Nähte praktisch nicht vorhanden sein. Aber die Installation von Material zwischen den Sparren, und nicht oben, wird ein wenig nützlichen Platz auf dem Dachboden sparen.
Sie müssen nur den Schaum oder Schaum mit solchen Stücken schneiden, dass sie fest in den Spalt zwischen den Sparren passen. Mineralwatte, wie oben erwähnt, kann in etwas größere Stücke geschnitten werden, die leicht zusammengedrückt und an den geeigneten Stellen angeordnet werden.
Wenn das Material Angst vor Feuchtigkeit hat, wird eine Dampfsperrschicht darauf gelegt. Um dies zu erreichen, können Sie gewöhnliches Polyethylen verwenden - es ist groß genug, dicht und langlebig, um seine Arbeit qualitativ auszuführen und Ihnen in Zukunft keine Probleme zu bereiten. Das Material sollte nicht nur das gesamte Dach und die Wand abdecken, sondern auch ein wenig auf den Boden fallen, um eine bessere Dampfsperre zu schaffen. Der Kostenaufwand für Polyethylen wird minimal sein, aber die Zuverlässigkeit wird deutlich steigen.
Befestigen Sie die Dampfsperre am besten mit einem Bau-Hefter. Klammern sollten zuverlässig Polyethylen auf Sparren befestigen, vorzugsweise mit einer kleinen Stufe (10-15 cm). Dämmplatten mit Dampfsperre müssen überlappend verlegt werden, danach wird sie mit einem Klebeband sicher verschlossen (ein normaler breiter Scotch ist geeignet), um zu verhindern, dass Feuchtigkeit unter die Blätter gelangt.
Über der fertigen Dampfsperre sind zusätzliche Streifen verlegt. Denken Sie daran, dass Sie sie über die Sparren stapeln müssen. Sie haben eine doppelte Bedeutung. Sie übernehmen zum einen die Belastung durch Wärmedämmmaterial, wenn es während des Betriebs versehentlich wegbricht.
Wenn andererseits Gipsplatten oder anderes Plattenmaterial für die Innendekoration des Dachbodens verwendet wird, wird das Stahlprofil, an dem es befestigt wird, mit Schrauben an zusätzlichen Lamellen befestigt. Gleichzeitig wird die Folie nicht beschädigt und garantiert eine hohe Dampfsperre.
Sie können selbst sehen - die Dachbodenisolierungstechnologie ist ziemlich einfach. Jede Person, auch ohne spezielle Fähigkeiten und Werkzeuge, kann diese Arbeit leicht bewältigen. Jetzt können Sie, wenn Sie wissen, wie all dies gemacht wird, die Arbeit leicht machen, wenn Sie es für nötig halten, ohne Spezialisten anzuwerben und kein zusätzliches Geld auszugeben.
Was Sie tun müssen, wenn das Dach im Haus fließt
Beim Bau des Dachgeschosses ist es notwendig, die richtige Isolierung zu gewährleisten, damit der Raum angenehm zum Wohnen ist. Dafür werden heute verschiedene Materialien verwendet. Die Erwärmung des zweiten Stocks des Hauses, das der Dachboden ist, unterscheidet sich nicht von ähnlichen Arbeiten des Restes des Hauses. Überlegen Sie, welche Materialien und Methoden zum Aufwärmen des Dachbodens verwendet werden können, wie Sie ein Holzhaus komfortabler machen, warm machen und den Wärmeverlust reduzieren.
Das Schema der Isolierung von Wänden und Böden mit Sägemehl.
Die Erwärmung des zweiten Stocks, genauer gesagt des Dachbodens, unterscheidet sich dadurch, dass die Decke und oft auch die Wände des Raumes Teil der Dachkonstruktion sind. Erwärmung in diesem Fall ist der folgende "Kuchen":
Der Plan, das Haus draußen zu wärmen.
Es muss so verlegt werden, dass das Kondensat abfließen kann.
Zu diesem Zweck werden beim Bau eines Daches spezielle Lüftungsspalte für die Evaporation und die Evakuierung der Feuchtigkeit eingerichtet;
Styropor oder Mineralwolle?
Schema der Installation des Dachbodens.
Beim Aufwärmen eines Holzhauses und eines Penthouses bei beginnenden Baumeistern kommt oft die Frage auf, was genau zu warm sein soll. Am beliebtesten sind Mineralwolle, Schaumstoffplatten, obwohl es auch andere Optionen gibt, die sich nicht in der Qualität unterscheiden.
Also ist es besser, Polystyrol oder Mineralwolle? Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile dieser beiden Materialien.
Schaumplatten haben die notwendige Steifigkeit, das heißt, sie schrumpfen während des Betriebs nicht. Außerdem hat das Material absolut keine Angst vor Feuchtigkeit. Unter den Vorteilen kann festgestellt werden:
Das Schema der Erwärmung der Wände eines Holzhauses.
Der Prozess, Wände und Boden des Dachbodens zu isolieren, ist ziemlich einfach. Es ist notwendig, zuerst die Oberfläche der Wände zu ebnen, dann verwenden Sie speziellen Kleber, um die Platten zu stärken und versuchen, sie nicht ohne Grund zu schneiden. Zwischen den einzelnen Platten sollte es keine Lücken oder Risse geben.
Aber es gibt einige Nachteile, unter denen Luft undurchdringlich ist. Einige Experten glauben, dass es nicht ratsam ist, Polystyrolschaum für die Erwärmung der Wohnräume zu verwenden.
In einem Haus aus Holz kann der Dachboden mit Hilfe von Mineralwolle gedämmt werden, was einfach passt und kostengünstig ist. Solches Material gibt keine Absenkung, im nassen Zustand trocknet es schnell und behält seine Form und Eigenschaften. Die Isolierung des zweiten Stocks besteht aus zwei Schichten, der Prozess unterscheidet sich nicht wesentlich von der Installation des Schaums.
Das Verlegen wird zwischen den Säulen des Rahmens der Wand, der Verzögerung des Bodens durchgeführt. In diesem Fall muss sichergestellt werden, dass das Material dicht gepackt ist und keine Lücken hinterlässt, die in Zukunft zu Kältebrücken werden können.
Das Schema der Dachbodenisolierung mit Schaumkunststoff.
Um den Dachboden zu isolieren, ist es notwendig, die Innenseite der Wände mit speziellen Lamellen mit einer Neigung von 30-40 cm zu füllen, zwischen denen die Watte bereits gelegt wird. Nachdem die Isolierung für das Haus verlegt wurde (dafür ist es nicht notwendig, Kleber, Nägel und andere Befestigungselemente zu verwenden, die fest verstopfte Watte hält sich perfekt auf der Oberfläche), ist es notwendig, eine Schicht aus Dampfsperre zu legen, dh eine spezielle Membranfolie. Er wird mit Hilfe von Konstruktionsklammern an den Schienen befestigt, seine Platten müssen sich überlappen, die Kanten werden mit Klebeband verklebt. Nachdem die Wärmeisolierung des Hauses abgeschlossen ist, kann man die Oberfläche mit Sperrholzplatten oder Platten aus OSB, Spanplatten nähen. Modernes Material zur Isolierung - Ecowool
Um das Dachzimmer in einem Holzhaus zu erwärmen, können Sie andere Materialien verwenden, die sich nicht nur in niedrigeren Kosten, sondern auch in ausgezeichneter Qualität, den höchsten Eigenschaften für die Wärmedämmung, unterscheiden. Dies ist ein Material wie Zellulosedämmung oder Ecowool. Dieses Material wird nur auf der Basis von natürlichen Rohstoffen hergestellt, Zellulose, spezielle Flammschutzmittel und Antiseptika sind enthalten, was Öko-Wolle sicher macht, resistent gegen hohe Temperaturen, Nagetierschäden.
Unter den Vorteilen sollte notiert werden:
Schema der Fertigstellung des Dachbodens durch die Auskleidung.
Zurück zum Inhalt
Der Verlegeprozess ist so einfach wie möglich, er kann mit einer von zwei Methoden durchgeführt werden.
Der Dachboden kann nass isoliert werden. Dazu muss man vorbereiten:
Das Dachbodenisolierungsschema.
Verwenden Sie Wasser oder eine klebrige Lösung von Watte, um angefeuchtet zu werden. Die Blaseinrichtung führt diese Arbeit selbstständig aus, es müssen nur die Zutaten eingefüllt werden. Danach werden auf der Oberfläche der Wände und des Bodens Markierungen angebracht, um die Dicke der Schicht zu bestimmen. Um den Dachboden zu isolieren, genügt eine relativ dünne Schicht von zehn Zentimetern. Das Material wird von der Maschine in einem nassen Zustand angeblasen, es behält seine Form perfekt und trocknet aus. Nach dem Aufwärmen können Sie mit dem Fertigstellen der Arbeiten beginnen, keine zusätzlichen Maßnahmen, außer der Reinigung von Bauschutt, müssen nicht mehr ausgegeben werden.
Die zweite Methode ist trocken, sie wird öfter verwendet. Mit Ecowool, das in einem trockenen Zustand ist, können Sie schnell und ohne Sorgen jede Oberfläche isolieren.
Der Arbeitsprozess ist etwas anders. Um dies zu tun, müssen Sie solche Materialien und Werkzeuge vorbereiten:
Die Isolierung der zweiten Etage ist etwas anders. Der Boden ist zwischen den Lags zu ihrer oberen Ebene überflutet. Die gleiche Methode wird auch für die Isolierung der Decke verwendet. Für Wände müssen Sie zuerst die Haut machen. Dazu werden an der Oberfläche mit einer Stufe von 16 cm bis zu einem Meter Rahmengestelle der erforderlichen Breite gestopft, meist bis zu 10 cm, danach werden die Wände von innen mit feuchtigkeitsresistentem Sperrholz, Spanplatten, OSB getrimmt. Danach wird von oben ein Loch hergestellt, durch welches das Wellrohr der Blasmaschine gewickelt wird. Ecowool wird zugeführt, bis es den gesamten Innenraum vollständig ausfüllt.
Eine solche Isolierung des zweiten Stocks ist einfach, die Kosten der Arbeiten sind viel billiger als die Verwendung von mehr traditionellen Mineralwolle oder Schaum. Diese Methode kann für das gesamte Holzhaus verwendet werden, wodurch eine zuverlässige und hochwertige Isolierung entsteht.
Das Dachgeschoß ist nicht nur ein zusätzlicher Lebensraum, sondern auch eine Möglichkeit, dem Haus mehr Eleganz und Attraktivität zu verleihen. Ziemlich oft, anstatt eines vollwertigen zweiten Stocks, entwerfen sie Dachböden, die erlauben, die Kosten der Konstruktion zu reduzieren, beim Bewahren des notwendigen Lebensraums. Um auf dem Dachboden leben zu können, war es möglich, bequem an seiner Isolierung zu arbeiten. Als Heizung können Polystyrol, Mineralwolle und Ecowool verwendet werden. Die Wahl des Materials hängt vom Budget und den Vorlieben des Eigentümers des Hauses ab.
Heute sind selten einstöckige Häuser aus Holz gebaut. Im Allgemeinen werden zweistöckige, geräumige Gebäude bevorzugt, in denen viel Wohnraum vorhanden ist und die eine große Familie frei unterbringen kann. Bei der Fertigstellung vor den Besitzern stellt sich oft die Frage, wie man den zweiten Stock eines Holzhauses isolieren kann. Und er ist keineswegs leer, denn der Prozess der Wärmedämmung der 2 Etagen hängt von vielen Faktoren ab. Dies wird insbesondere durch die baulichen Gegebenheiten des Blockhauses beeinflusst, beispielsweise kann über dem obersten Geschoss ein beheizter Dachboden oder ein unbeheizter Dachboden sein. Die Wärmedämmung in diesen beiden Fällen wird auf verschiedene Arten durchgeführt. Und es kann viele solche Nuancen geben. Daher werden wir in dem Artikel die Hauptprobleme besprechen, die sich aus der Erwärmung dieses Teils des Hauses ergeben, und den Prozess selbst im Detail beschreiben.
Dieser Indikator spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung des Arbeitsplans für die Wärmedämmung der zweiten Etage in einem Privathaus. Strukturell kann der Raum sein:
In jedem Fall wird das Prinzip der Isolierung unterschiedlich sein. Der Hauptunterschied zwischen dem Dachboden und dem hochwertigen Boden ist die Nähe des Daches. Die Hauptaufgabe der Erwärmung besteht darin, die Wärme im Raum zu halten.
Die Arbeiten bestehen aus drei Phasen:
Die Arbeit ist bequemer von der oberen Etage auszuführen, das Material wird auf die Bretter gelegt, die die Decke des ersten Stocks sind.
Kann die Wärmedämmung nicht aus der zweiten Etage erfolgen, werden die Arbeiten in folgender Reihenfolge von unten ausgeführt:
Normalerweise sind die Wände von außen isoliert. Die Innendämmung erfolgt in den Fällen, in denen die Arbeit aus irgendeinem Grund nicht im Freien durchgeführt werden kann.
Es ist notwendig, die fehlende Isolierung von der Innenseite des Hauses zu beachten:
Wenn die Technologie der Arbeit strikt befolgt wird, können negative Konsequenzen minimiert werden.
Die Wärmedämmung wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
Im Gegensatz zu dem kalten Dachboden, der nur die Isolation macht Wärmeverlust durch das Dach, Dachboden zu minimieren - ein komplettes Wohnzimmer, so dass die Aufgabe ist -, den Raum zu erwärmen, so dass es aufnehmen kann.
Die Art der Isolierung dieser Elemente hängt von den Designmerkmalen des Raumes ab. Wenn das Dach des Dachbodens den Boden erreicht, erfolgt die Wärmedämmung der Decke wie folgt:
Wenn die Decke und die Wände des Dachgeschosses separate Teile des Raumes sind, dann sind die Wände so isoliert:
Welche Art von Isolierung eignet sich für den zweiten Stock und den Dachboden des Hauses aus den Stämmen? Üblicherweise werden in diesem Fall Standardmaterialien verwendet, die traditionell für die Wärmedämmung des Daches in einem Holzhaus verwendet werden. Das:
Mehr Details über jedes Material haben wir in dem Artikel über die Erwärmung des Daches in einem Holzhaus erzählt.
Wenn die Isolierung auf dem Dachboden oberhalb der Badewanne durchgeführt wird, gibt es mehrere andere Regeln bei der Materialwahl. Nicht jede Heizung kann bei hoher Luftfeuchtigkeit und extremen Temperaturen effektiv arbeiten.
Zum Beispiel wird eines der besten Materialien für die Erwärmung in einem Holzhaus, ein Mineralwasser, in einer Sauna Umgebung sehr schnell seine Verbrauchereigenschaften verlieren. Dieses Material nimmt Feuchtigkeit in sich auf, die im Dampfbad reichlich vorhanden ist. Sie können die Wände vollenden, aber die Isolierung des Bodens des Dachbodens des Bades wird am besten mit feuchtigkeitsbeständigem expandiertem Polystyren gemacht.
Die Firma "Master of Logs" bietet den Einwohnern der Region Moskau professionelle Dienstleistungen für die Erwärmung des Hauses. Wir garantieren hohe Qualität und schnelle Ergebnisse. Um Ihre Bewerbung zu verlassen, gehen Sie zum Abschnitt "Kontakte". Dort finden Sie alle unsere Daten.