Die Hauptfunktion eines jeden Daches besteht darin, das Gebäude vor allen Arten von atmosphärischen Phänomenen zu schützen. Daraus ergibt sich, dass die Isolierung des Daches - der Prozess ist unvermeidlich. Darüber hinaus erfordert es eine gründliche Annäherung, sonst wird das Dach nicht lange dauern. Und wenn Sie das Dach eines Landhauses berücksichtigen, das im Wesentlichen ein Indikator für die Energieeffizienz der Entwicklung ist, sollten seine Wärmeabschirmungseigenschaften eine sehr hohe Qualität haben und Hitze vom Haus verhindern, sonst wird die Heizung viel mehr haben. Da es heute sehr populär wurde, Landhäuser aus Holz zu bauen, haben wir uns entschieden, unseren Artikel der Frage zu widmen, wie man das Dach eines Holzhauses isolieren kann?
Es sollte gesagt werden, dass der Prozess der Dachisolierung eines Holzgebäudes und der Prozess der Isolierung einer Steinstruktur nicht viel voneinander unterscheiden. Es gibt jedoch Nuancen von Unterschieden. Wir werden uns jedoch auf die Frage der Dämmung der Dächer von Holzhäusern konzentrieren.
Das ausgebeutete Holzdach ist ständig solchen Faktoren ausgesetzt:
Zusätzlich zu dieser Belastung muss das Dachstuhlsystem dem Gewicht des Dachs und natürlich einer Dämmschicht standhalten. Diese Faktoren müssen vor dem Dachbau und der Wärmeisolierung berücksichtigt werden!
Also, was das Hauptproblem betrifft - das Aufwärmen des Daches eines Holzhauses - werden wir die Isolierung von zwei populären Arten von Dach betrachten - ein flaches Dach und aufgeschlagen.
Das erste, was Sie über das Gerät der Wärmedämmung wissen müssen - dieser Prozess sollte irgendwo in sechs Monaten durchgeführt werden, und vielleicht mehr, nach dem Schrumpfen des Rahmens.
Die zweite ist, den Begriff "Wirtschaft" zu vergessen. Nur eine hochwertige Dämmung des Daches aus guten teuren Materialien schützt Sie zuverlässig vor dem gleichen Wind.
Drittens, bevor Sie mit den Arbeiten an der Isolierung beginnen, müssen Sie die Balken und Decken sorgfältig überprüfen und (wenn überhaupt) Defekte identifizieren, die normalerweise während des Schrumpfens auftreten.
Wenn Sie Verzerrungen oder Risse feststellen, lassen Sie sie nicht unbeaufsichtigt und sprechen Sie sie sofort an. Es ist auch möglich, dass einige der Details des Daches oder der Decke verfault sind. In diesem Fall ersetzen Sie sie sofort! Wenn alles geprüft und beseitigt ist, behandeln Sie alle Details von Dächern und Decken mit einer antiseptischen und feuerfesten Zusammensetzung.
Der vierte Aspekt ist der Dachboden des Hauses. Die Art der Dachisolierung hängt davon ab, ob das Dachgeschoss genutzt wird. Planen Sie ein Gerät für ein Nicht-Wohnhaus, sozusagen "kalt" Dachboden, Wärmedämmung ist nur für die Decke aus dem Inneren des Hauses oder für den Boden des Dachbodens erforderlich. Im Projekt des Hauses, in dem sich ein Dachboden befindet, ist es immer geplant, nicht nur den Boden, sondern auch die Dacheindeckung innen und außen zu isolieren.
Die Decke ist eine der Quellen des Wärmeverlustes aus dem Haus, daher ist es notwendig, sie zuverlässig zu isolieren, selbst wenn das Dach des Holzhauses bereits vollständig isoliert ist.
Dies ist auf bestimmte Eigenschaften von Holzmaterial zurückzuführen.
Decken von Holzhäusern müssen ein Wärmedämmmaterial mit Abdichtungselementen installieren. Warum? Jetzt werden wir erklären.
Es dreht sich alles um die warme Luft, die aufsteigt und Feuchtigkeitspartikel bildet, die sich an Decke und Decke ablagern. Ein solcher Prozess kann leicht die Bildung von Schimmel oder sogar Verfall hervorrufen.
Daher ist es notwendig, die Decke eines Holzhauses mit einem Flach- oder Schrägdach bei Vorhandensein eines Dachbodens wie folgt zu isolieren:
Wenn Sie zusätzlich zur Decke im Haus auch den Boden im Dachgeschoss isolieren, kann das Dach des Holzhauses nicht entlang des Dachs gedämmt werden (wenn der Dachboden nicht Wohngebäude ist).
Der Boden des Dachbodens kann auf diese Weise isoliert werden:
Wenn Sie sich entscheiden, den Dachboden zu verwenden, zum Beispiel, als ein Versorgungsraum, dann ist eine Variante der Vorrichtung eines Bodens von einem Baum möglich.
Auf eine Dampf- und Wasserdichtigkeit zu legen, ist besonders zu beachten. Wie wir bereits erklärt haben, ist die erste Schicht wasserdicht. Es gibt Zeiten, wenn es ursprünglich in der Konstruktion des Daches enthalten ist (wenn es in dem Projekt vorgesehen ist). Als Material, das zwischen der Dacheindeckung und den Dachelementen verlegt wird, empfehlen wir eine Hydrobarrierefolie. Die Vorteile dieser Produkte sind wie folgt:
Die Methode der Installation der Folie von innen sorgt für eine vollständige Abdeckung der Komponenten des Dachstuhlsystems. Stärken Sie es mit einem speziellen Konstruktionshefter.
Jetzt gehen Sie zur Auswahl des Isoliermaterials. Unter einer großen Anzahl von denen empfohlen, Mineralwolle zu wählen. Es geschieht in Form von Platten und auch in Form von Rollen. Die Mindestdicke solcher Produkte beträgt 10 cm.
Achten Sie bei der Wahl einer Wärmedämmschicht darauf, dass diese den Wert der Sparren Ihres Gebäudes nicht überschreitet!
Das Prinzip der Isolierung ist relativ einfach und wird seit Jahren getestet. Nachdem Sie die Größe des Materials bestimmt haben, müssen Sie es zwischen den Sparren installieren. Lücken sind hier nicht zulässig, noch besser ist das Material mit einer gewissen körperlichen Anstrengung installiert. Als zusätzliche Fixierheizung können Sie die Lamellen nehmen oder eine enge Nylonschnur verwenden. Produkte aus Holz müssen senkrecht zu den Details der Sparren genagelt werden.
Das nächste Dämmelement ist die Dampfisolierung. Auch hier können Sie einen speziellen Film verwenden - nur eine Dampfsperre. Führen Sie die Verlegung auf der Oberseite der Wärmedämmschicht durch und verstärken Sie die Sparren an den Elementen.
Die Wärmedämmung des Daches eines Holzhauses, wo das Dach eine flache Struktur ist, kann mit zwei Technologien hergestellt werden - innen und außen. Obwohl die zweite Option viel einfacher und bequemer sein wird. Darüber hinaus ist die Wirksamkeit gleich. Und wenn wir die immer noch negativen Meinungen zum inneren Hitzeschutz berücksichtigen, dann wird vielleicht die Effizienz der Isolation von außen noch höher sein.
Also, es ist besser, von oben zu beginnen. Wenn das geschaffene System die geforderten Aufgaben nicht bewältigen kann, kann es aufgrund der Wärme der Raumdecken immer gestärkt werden. Aber das passiert sehr selten.
Vata ist in diesem Fall nicht mehr erforderlich. Es ist zu weich für solche Zwecke. Es ist notwendig, ein Material zu wählen, das haltbarer ist, deshalb ist ein isolierender Schaum hier geeignet. Die wärmespeichernden Eigenschaften eines solchen Materials sind ziemlich gut. Darüber hinaus hat der Schaum eine Reihe von Vorteilen:
Sie werden nicht viel Mühe im Arbeitsprozess brauchen. Und das ist ein weiterer Pluspunkt.
Die Schritte zum Verlegen sind wie folgt:
Die Verstärkung von Dachmaterial kann mit Hilfe von Mastixkleber aus Harzen durchgeführt werden. Die Hauptfunktion dieses Bodens ist zusätzlicher Schutz vor Wasser.
Die Dachisolierung von außen wird am besten im Sommer durchgeführt, wenn das Dach vollständig trocken ist, um das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dämmschichten zu verhindern.
Diese Version der Isolierung wird als klassisch bezeichnet, da sie von vielen als die einzig richtige angesehen wird. Aber das ist eine falsche Meinung. Unter den Materialien für die Isolierung des Daches kann Polyurethanschaum erwähnt werden. In Bezug auf die Wirksamkeit ist es dem Schaum merklich unterlegen, aber es kann für eine kurze Zeit aufgetragen werden und erhält eine ziemlich starke Isolationsschicht.
Aber das ist kaum möglich. Dies wird normalerweise von erfahrenen Handwerkern durchgeführt.
Das Wesen dieser Methode wird nun erklärt.
Zunächst führen Spezialisten die üblichen Vorbereitungsarbeiten durch. Dann folgt der Prozess des Auftragens von Polyurethanschaum. Wenn es auf die Dachoberfläche auftrifft, schäumt das Mittel aufgrund einer Reihe von chemischen Reaktionen auf. Danach wird es endgültig. Die letzte Schicht aus Polyurethanschaum hat alle Qualitäten einer vollwertigen Isolierung und kann ein Vierteljahrhundert überdauern. Diese Technologie kostet natürlich teurer, spart aber viel Zeit.
Es gibt eine weitere beliebte Möglichkeit, das Dach zu schützen. Es wird durch eine wasserdichte Imprägnierung hergestellt.
Es ist notwendig, den Zement-Sand-Estrich (auf der Dämmschicht) zu verlegen. Auf dem Estrich wird wiederum mit Hilfe eines Gasbrenners schmelzbares Abdichtungsmaterial verlegt.
Der Prozess der Isolierung des Schrägdaches von Holzhäusern unterscheidet sich praktisch nicht von der Erwärmung eines Flachdachs. In der gleichen Weise (oben beschrieben) sind der Boden und die äußere Oberfläche des Daches selbst isoliert.
Die wasserabweisende Schicht beinhaltet die Verwendung einer Hydrobarrierefolie und, wie im Fall eines Flachdachs, die erste Schicht von "Kuchen". Sparren werden in einen Film eingewickelt und mit einem Hefter an der Dachfläche in den Zwischenräumen befestigt.
Die nächste Schicht ist Mineralwolle. Die Platten werden zwischen den Sparren verlegt und von außen mit einem Nylonnetz oder einer Kiste von den Schienen gesichert.
Als nächstes - eine Schicht der Dampfsperre, die an den Sparren befestigt ist, und die Gelenke sind mit Klebeband befestigt.
Die letzte Stufe - Fertigstellung mit Gipskarton, Kunststoffplatten oder Spanplatten.
Also, fassen wir zusammen.
Aus dem Obigen folgt: Die Qualitätsdämmung des Daches eines Holzhauses hängt ab von:
Indem Sie sich an die Hauptregeln dieser Arbeit halten, werden Sie angenehme Temperaturbedingungen in Ihrem Zuhause schaffen. Viel Glück!
Die Isolierung des Daches ist eine wichtige Etappe in der Anordnung und Fertigstellung eines Landhauses. Diese Endkonstruktion schützt die Gebäudewände vor den negativen Auswirkungen von Regen und aufgetautem Schnee, hält das gewünschte Raumklima aufrecht und sorgt für eine gute Belüftung. Die wichtigste Funktion einer solchen Ausrüstung ist die Erhaltung der Wärme. Durch das Dach werden bis zu 30% der Wärme aufgenommen und eine hochwertige und zuverlässige Isolierung reduziert die Wärmeverluste und Heizkosten eines Landhauses.
Bei der Dämmung des Daches berücksichtigen Sie Folgendes:
Bevor Sie das Dach blockieren, müssen Sie ein zuverlässiges und hochwertiges Material wählen. Heute finden Sie viele Heizungen, die sich in Preis, Qualität, Stärke, Komplexität der Installation und anderen Kriterien unterscheiden. Lassen Sie uns herausfinden, welche Materialien für die Isolierung des Daches besser zu wählen sind.
Bei der Auswahl der Materiallebensdauer wird die Fähigkeit zur Erhaltung der Form und der Parameter berücksichtigt. Qualitätsisolierungen müssen frost- und temperaturbeständig sein, vor Fremdgeräuschen schützen und eine gute Schalldämmung gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Materialien umweltfreundlich, sicher und nicht brennbar sind, für die Konstruktion des Daches geeignet sind und die erforderliche Dicke haben.
Es gibt folgende Arten der Isolierung:
Mineralwolle - eine beliebte und geeignete Isolierung für ein Holzhaus. Es ist ein kostengünstiges und erschwingliches Material, das nicht verbrennt und keine Feuchtigkeit aufnimmt. Minvat zeichnet sich durch geringes Gewicht und hohe Dichte, Dampfdurchlässigkeit, schnelle und einfache Installation aus. Das Material ist keinen Nagetieren und Insekten ausgesetzt. Beachten Sie jedoch, dass während der Installation Lüftungsschlitze vorhanden sein müssen, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten.
Ecowool ist ein modernes umweltfreundliches Material, das auf Zellulosebasis hergestellt wird. Um sicherzustellen, dass das Ecowool die Brandschutzanforderungen erfüllt, werden der Formulierung Flammschutzmittel zugesetzt. Diese Substanzen erlauben nicht, Feuer zu verbreiten. Ein solches Material zeichnet sich durch seine Natürlichkeit, geringes Gewicht und Billigkeit aus. Es eignet sich für die Isolierung von schwer zugänglichen Stellen, aber nicht für die Fertigstellung von Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Zu den Nachteilen zählen außerdem die Komplexität der Verlegung des Materials zwischen den Sparren und die Notwendigkeit der Anwendung von Technologie.
Styropor - ein Material in Form von Platten mit geringem Gewicht und hoher Festigkeit, gute Schall- und Wärmedämmung. Es ist leicht zu installieren und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, daher wird Polystyrolschaum häufig für die Fertigstellung von Balkonen, Kellerböden und anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet. Da es sich jedoch um ein brennbares Material handelt, ist es wichtig, die richtige Entflammbarkeitsgruppe zu wählen. Die beste Option ist G1. Experten empfehlen die Verwendung von expandiertem Polystyrol für Holzhäuser nicht. Außerdem ist es nicht zur Isolierung eines Flachdaches geeignet.
Claydite ist eine Schüttdämmung, die die ökologische Verträglichkeit und Langlebigkeit charakterisiert. Solches Material wird die Nagetiere nicht verderben. Es erfordert jedoch eine längere und komplexere Installation. Es ist wichtig, das Material dicht zu verlegen, damit keine Löcher und Lücken für den Luftdurchtritt entstehen. Eine ausreichend große und dichte Schicht wird benötigt, um eine gute Wärmeisolierung sicherzustellen. Dadurch erhöht Blähton die Belastung der Fundament- und Baustrukturen.
Polyurethanschaum - steife und starke Platten, die einfach zu schneiden und zu stapeln sind. Sie verlieren nicht an Form und zeichnen sich durch hohe Wärmedämmeigenschaften, geringes Gewicht und lange Lebensdauer aus. Dieses Material eignet sich zur Isolierung des Daches in einem Holzhaus oder einem anderen Haus.
Moderne Hersteller bieten auch sprühbaren Polyurethanschaum, der einfach und schnell zu installieren ist. Es erfordert jedoch die Verwendung spezieller Ausrüstung. In Analogie zu gespritztem Polyurethanschaum wird auch Schaumschaum erzeugt. Auf den technischen Eigenschaften ist es ähnlich wie Schaum, aber es wird durch Sprühen aufgetragen. Penoizol absorbiert jedoch Feuchtigkeit stärker als Polyurethanschaum oder Mineralwolle, daher ist eine verbesserte Wasserabdichtung erforderlich.
Die beste Option mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis wird Mineralwolle sein. Darüber hinaus eignen sich Lehm und Polyurethanschaum, in seltenen Fällen Schaum und Polystyrolschaum. Wenn Sie sich entscheiden, Minvat zu verwenden, beachten Sie bitte, dass das Material Sorten hat. So werden sich die starren Basaltplatten aus der mineralischen Faser für die äusserliche Erwärmung des flachen Daches nähern, für die geneigte die mineralische Wolle der kleineren Dicke, und die Steinwatte wird verwendet, um das Dachsystem vor dem Feuer zu schützen.
Es gibt spezielle Isolierung mit Folie. Die Folienmaterialien passieren nicht und behalten keine Wärme, sondern werden zurückreflektiert. Folie ist wasserdicht und langlebig. Es ist geeignet für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Heute kann man leicht Mineralwolle mit Folie finden.
Der Bau von Holzhäusern wird wieder populär, weil viele ihre einzigartige Luft mit einem besonderen Holzaroma mögen. Wenn das Gebäude aus irgendeinem Grund während des Baus nicht isoliert wurde, muss es repariert werden. Um das Haus vom Baum warm zu halten, ist es notwendig, die Wärmedämmung aller Oberflächen zu machen: Boden, Wände, Decke und Dach. In diesem Artikel werden wir uns mit den gängigsten Methoden darüber unterhalten, wie die Isolierung eines Holzdaches mit unseren eigenen Händen funktioniert.
Inhalt:
Holz selbst ist ein ausgezeichnetes Wärmedämmmaterial. Und wenn Sie ein Wohnhaus betreiben, sollten Sie diese Eigenschaften nutzen und versuchen, die natürliche Konvektion der Luft in den Räumen nicht zu verletzen. Durch die Wärmedämmung des Daches aus Holz werden die Balken des Hausbodens vor Verrottung geschützt und werden nicht vorzeitig abgebaut.
Wenn die Isolierung des Holzdaches nicht richtig ausgeführt wird und die Bewegung der Luftströmungen gestört ist, dann wird Feuchtigkeit erscheinen, Sparren, Überlappungsbalken und Decke werden einen Pilz und andere unangenehme Folgen haben.
Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Wahl des Wärmedämmmaterials sorgfältig abwägen, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Dächer von Holz- und Ziegelhäusern sehr unterschiedlich sind. Daher sind die für die Isolierung von Backsteingebäuden verwendeten Materialien nicht für Holzhäuser geeignet.
Verwenden Sie spezielle isolierende Materialien für die Isolierung von Holzdächern, das eine lange Betriebsdauer hat, die Stabilität gegenüber Feuchtigkeit und verschiedene Belastungen, die Fähigkeit, die Bildung von Rissen und Verformungen zu verhindern, ist ein Mangel an Risiko einer Schrumpfung, da dieser Anstieg gibt Wärmebrücken.
Viele Jahre lang galt Stroh als die beste Isolierung für Holzdächer. Heute gibt es eine größere Auswahl an Materialien für die Wärmedämmung von Dächern von Holzhäusern. Da Häuser aus Holz leicht entzünden können, ist es üblich, solche Materialien zu verwenden, die beispielsweise Glasfasern und Mineralwolle nicht belichten.
Wenn das Haus vor kurzem gebaut wurde, ist es unmöglich, die Isolierung durchzuführen, bis die Holzstruktur schrumpft. Nach dem Bau muss mindestens ein Jahr vergehen. In diesem Fall müssen Sie das Dach vollständig fertigstellen. Verstrebungen für Wärmedämmarbeiten sind nur nach Beseitigung aller Mängel möglich, die durch Setzungen zu Hause entstanden sind.
Wenn das Haus viele Jahre alt ist, ist es notwendig, sich der Isolierung des Daches des Holzhauses näher zu nähern. Wenn das Dach undicht ist und lange Zeit Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit ausgesetzt war, kann es notwendig sein, es zu überholen oder neu zu bedecken. Inspiziere sorgfältig alle Stellen, an deren Integrität du Zweifel hast, und überprüfe das Holz auf Fäulnis.
Aber wenn der Dachboden als Dachboden oder Abstellraum oder in Ihrer Umgebung verwendet wird, sind zu harten Winter, ist es nicht genug ist, einfach Holzdach zu isolieren, müssen Sie gleichzeitig isolieren und das Dach und die Decke zwischen dem Dachboden und den Wohnräumen. Die Decke im Inneren des Hauses und der Boden des Dachbodens müssen ebenfalls isoliert werden.
Durch die Ausstattung des Mansardentyps mit Holzdächern ist es wünschenswert, die Wärmeisolierung mit einer speziellen reflektierenden Folie zu kombinieren, die auf einer Aluminiumbasis hergestellt ist. Die von der reflektierenden Zusammensetzung bedeckte Seite ist von außen angebracht. Der Hauptzweck des Films liegt in der Reflexion der ultravioletten Strahlen in den Sommermonaten während der Tätigkeit der Sonne, die die Erwärmung der Luft auf dem Dachboden verringern sollte.
Um die Arbeit auszuführen, die mit der Isolierung des Daches verbunden ist, ist es nicht notwendig, ein qualifizierter Bauunternehmer zu sein. Es genügt, ein Video über die Isolierung eines Holzdaches zu sehen und zu verstehen, dass es unmöglich ist, wärmeisolierende Materialien zu sparen.
Die Erwärmung des Holzdaches mit Mineralwolle zeichnet sich durch hohe Effizienz und Langlebigkeit aus. Das geringe Gewicht der Mineralwolle bestimmt die minimale mechanische Belastung der Dachkonstruktion. Minvata ist für den Langzeiteinsatz geeignet und kann im Sommer hohen Temperaturen standhalten, im Gegensatz zu Polystyrolschaum.
Wenn Sie das Dach dämmen mit Mineralwolle zu planen, ist es wünschenswert, Matten aus Mineralwolle zu verwenden, anstatt das Bahnmaterial, da sie im Laufe der Zeit sich nicht absetzen und behalten ihre Form besser. Aber auch bei Materialeinkauf in Matten kann es problemlos an die Spaltmaße zwischen den Sparren angepasst werden. Das Material kann geschnitten und geschnitten werden.
Bei der Durchführung der Arbeiten ist es notwendig, dieses Schema der Erwärmung des Holzdaches mit Mineralwolle streng zu befolgen:
Claydit gilt als das umweltfreundlichste Material überhaupt, mit dem Dächer gedämmt werden. Daher passt es für die Isolierung des Holzdaches perfekt. Eine solche Isolierung gilt als haltbar, schrumpft nicht und verderbt die Nagetiere nicht. Wenn Sie das Material richtig platzieren, wird die Wahrscheinlichkeit, Kältebrücken zu bilden, minimiert.
Neben den Kosten der Isolierung Holzdach Keramzit akzeptabel: Es gibt keine Notwendigkeit, große Summen zu investieren, müssen Sie nur eine Dach-Rollen und eine ausreichende Menge an Blähton kaufen.
Und die Aktion basiert auf dieser Technologie:
Expandiertes Polystyrol ist nicht die beste Isolierung für ein Haus aus Holz, aber wenn dieses Material gewählt wurde, sollten Sie auf seine Entflammbarkeitsgruppe achten. Die optimale Option aus den vorhandenen vier Gruppen ist G1. Styropor mit einer solchen Markierung brennt nur, wenn es mit einer Feuerquelle in Berührung kommt.
Expandiertem Polystyrol hat eine Reihe von Vorteilen: Leichtigkeit ihrer Schnittigkeit ohne spezielle Ausrüstung, die Fähigkeit, eine gute Wärme auch bei hoher Luftfeuchtigkeit, Resistenz gegen Pilze und schädliche Insekten zu halten.
Das Aufwärmen des Holzdaches mit Polystyrolschaum ist genauso notwendig wie bei der Verwendung von Mineralwolle. Die einzige Sache ist: an den Fugen der Platten ist es notwendig, die Schlitze zu füllen, wie in dem Foto der Isolierung des hölzernen Dachs gezeigt. Dies geschieht am besten mit einem Montageschaum, da er sich gleichmäßig im Loch ohne Lücken verteilen kann. Ein solches Verfahren benötigt außerdem nicht viel Zeit.
Wenn Sie das Holzhaus und sein Dach vollständig isoliert haben, muss die Decke aufgrund der Eigenschaften von Holz als Material unbedingt isoliert werden. Die warme Luft in einem Holzhaus, in Richtung der Decke steigt, wird entlang der Feuchtigkeitspartikel tragen, die an den Decken und Decken ablagern und Prozess Holz Verrottung und Schimmel provozieren. Daher erfordert die Decke die Installation einer Isolierung mit Abdichtungselementen. Das Schema der Wärmedämmung der Decke in einem Holzhaus mit einem Schräg- oder Flachdach und einem Dachboden sieht so aus:
Danach können Sie beginnen, den Boden auf dem Dachboden zu isolieren, was folgendermaßen geschieht:
Für die Isolierung des Holzdaches können Sie zusätzlich Penoizol oder flüssigen Polyurethanschaum verwenden, der ein kostengünstiges und effektives Material ist. Es ist üblich, durch Sprühen direkt auf die zu isolierende Oberfläche aufzutragen. Der gesamte Vorgang benötigt ein Minimum an Zeit. Der Preis der Wärmedämmung eines Holzdaches mit Schaum ist gering. Es besteht keine Notwendigkeit, die Basis zusätzlich vorzubereiten oder zu demontieren. Die Arbeit wird abgeschlossen, wenn die erforderliche Schichtdicke erreicht ist.
Beim Bau oder der Reparatur eines Privathauses ist die Dachdeckung eine der wichtigsten Etappen. Wenn es falsch ist zu entwerfen, wird sich der Niederschlag darauf ansammeln, was eine zusätzliche Last erzeugen wird und zur Verschlechterung des Dachdeckungsmaterials beitragen wird. Wenn man es richtig das Dach verstauen, werden die Gelenke Tropf- ausgesetzt werden und schließlich wird es in das Haus fließen, und wenn Sie nicht über das Dach von innen isolieren, ist die kalte Luft sehr schnell in den Raum bekommen und nicht mit irgendwelchen Mitteln seiner volle warme geben, das ist alles, unter solchen Bedingungen zu leben das Jahr wird unmöglich sein.
Jedes Haus, das zum Wohnen genutzt wird, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um darin zu wohnen, war gemütlich und gemütlich. Es ist wichtig, das Fundament richtig zu verlegen, damit das Haus nicht schrumpft und reißt, es erwärmt und das Dach aufrichtet. Die Auswahl der Abdeckung ist sehr wichtig, weil es von dem Gewicht abhängt, das für das Haus gilt, der Zeit, um die Arbeit an der Überlappung und den Kosten abzuschließen. Darüber hinaus ist es notwendig, auf die Isolierung der Dachinnenseite zu achten, damit der Bau des Hauses so zuverlässig wie möglich bleibt und die Mieter sich zu jeder Jahreszeit wohl fühlen.
Bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen sind die Gebäude von einer Vielzahl von Faktoren betroffen.
Für unsere Breiten wird folgendes charakteristisch sein:
Um all diesen negativen Faktoren standzuhalten, sollte das Dach mit ausreichend dichten Materialien abgedeckt werden, die das Haus viele Jahre zuverlässig schützen können.
Das Privathaus ist eine Konstruktion, die aus einem Erdgeschoss und einem Dachboden besteht. Wenn das Dach nicht isoliert ist, dann nimmt es während der kalten Zeit durch die Decke bis zu 15% der Wärme aus dem Raum auf, was es erforderlich macht, die Räume intensiv zu beheizen. Darüber hinaus kann dieser Raum, falls gewünscht, bewohnt und als ein Raum für einen bestimmten Zweck verwendet werden. In einer großen Familie ist es eine ideale Option.
Um das private Haus richtig zu isolieren und das Dach zu einem vollständigen Schutzmechanismus für den Hauptraum und den Dachboden zu machen, müssen Sie in der Lage sein, das richtige Material für die Isolierung zu wählen. In der Regel basiert die Auswahl auf den physikalischen Prozessen, die im Inneren unter dem Dach stattfinden.
Die wichtigsten sind mehrere.
Während die Dachisolations können Sie sich von Änderungen der Temperatur im Raum schützen, weil die Heizung seine eigene Temperatur hat, die auf der Straße oft ein wenig höher als das ist und Wärme nicht das Gebäude nach draußen zu gehen, die die zusätzliche Heizung beseitigt erforderlich, die Reservemittel erfordert.
Die Isolierschicht hilft, Kondensation zu vermeiden, die durch den Kontakt von warmer und kalter Luft entsteht, da das Stapeln zusammen mit einem Heizgerät dazu beiträgt, das Aussehen und die Leistung zu erhalten. Richtig ausgeführte Arbeiten erhöhen die Lebensdauer des Gebäudes um fast die Hälfte und minimieren den Reparaturaufwand pro Jahr.
Ein Privathaus hat oft ein Schrägdach, das über dem Hauptwohngeschoss einen Dachboden bildet. Wenn es keine Erwärmung gibt, wird das Leben unter solchen Bedingungen wegen der fehlenden Wärme in der kalten Jahreszeit sehr unangenehm sein. Wenn der Dachboden in Form eines Wohngeschosses - des gleichen Dachbodens - hergestellt wird, muss der Erwärmungsprozess obligatorisch sein.
Jedes Dachmaterial kann nicht wie Schaum, Mineralwolle oder eine andere Art von Beschichtung geschützt werden. Neben der Isolierung ist es wichtig, einen Dampfsperrfilm zu verwenden, der allen Arten von Verdunstung standhält.
Wenn Sie den Einbau der Dämmschicht außer Acht lassen, dann wird es, abgesehen von der Kälte im Haus, sehr bald zu Problemen mit dem Dachstuhlsystem kommen, die verrotten und zu Einsturzgefahr führen. Der gleiche Effekt kann bei falscher Installationstechnologie oder ungenauer Auswahl der Isolierung beobachtet werden. Wenn die Dicke der Isolierung falsch gewählt wird, wird anstelle des Schutzes der entgegengesetzte Effekt bereitgestellt. Unter normalen Bedingungen, mit einem Temperaturunterschied, ist ein Schutz vor Kondensation und Wärmeableitung gegeben, der es ermöglicht, sich bei jedem Wetter wohl zu fühlen.
Wenn die Dicke gebrochen ist und eine dünne Isolierung gewählt wird, bildet sich eine übermäßig große Menge an Kondensat darauf, was zum schnellen Zerfall der Dachsparren und der Störung des Mikroklimas des Raumes beitragen wird.
Die Nichteinhaltung der Normen ist sowohl für die Gesundheit als auch für die Sicherheit gefährlich, da die Dachkonstruktion zusammenbrechen kann. Die Auswahl des zu isolierenden Materials hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, die wichtig sind, um unabhängig bestimmen zu können, was benötigt wird. Wenn es Schwierigkeiten bei der Wahl der Isolierung oder ihrer Installation gibt, ist es besser, die Fachleute zu kontaktieren und eine vollständige Beratung und Unterstützung bei der Installation zu erhalten.
Richtig geplante Überdachung nimmt eine große Anzahl von Schichten aus verschiedenen Materialien an, die sich überlappen, was einem Kuchen ähnelt - daher der Name. Die Basis der Konstruktion "Kuchen" sind die Sparren, die bereits alle anderen Schichten legen.
Um alle Schichten richtig auslegen zu können, ist es wichtig, ihre korrekte Reihenfolge zu kennen, die so aussieht:
Wenn Sie den "Kuchen" richtig stellen, können Sie vermeiden, Wärme aus dem Wohnzimmer während der kalten Jahreszeit zu verlieren, und es wird helfen, den Platz in einer starken Hitze zu überhitzen. Die wasserabweisende Schicht schützt die Isolierung vor Feuchtigkeit, die von außen kommt, und die Dampfsperrschicht schützt vor verschiedenen Arten von Dämpfen.
Das geneigte Dach ist eine ziemlich häufige Art, so dass es für sie nicht schwierig sein wird, alle notwendigen Materialien aufzunehmen. Ein positiver Aspekt von hohen Dachböden ist die Bequemlichkeit der Arbeit an ihrer Isolierung und die Fähigkeit, einen vollen Lebensraum auszustatten.
Ohne zusätzliche Arbeit wird es extrem unangenehm - im Winter ist es sehr kalt und im Sommer ist es zu heiß.
Für Qualitätsarbeit müssen Sie die richtigen Materialien wählen. Von ihnen hängt es ab, wie genau es ist, komfortable Lebensbedingungen zu schaffen und die Dachstützen zu sichern. Die Wahl hängt von der Region des Standortes des Gebäudes, seiner Größe, seinem Zweck sowie von den verfügbaren Materialien ab.
Es gibt vier Hauptmethoden zum Erwärmen.
Von den Minuspunkten können wir ziemlich hohe Kosten feststellen, die aber durch die positiven Seiten voll kompensiert werden.
Menschen mit Allergien können nicht in einem solchen Haus leben, also müssen Sie in der Lage sein, die richtige Art der inneren Isolierung zu wählen.
Normalerweise wird auf diesen Typ zurückgegriffen, wenn andere Optionen nicht funktionieren.
Wenn wir alternative Möglichkeiten in Betracht ziehen, wird Polyurethanschaum isoliert, der in zwei Zuständen - in Form von Platten und Schaum - verwendet werden kann. Es ist wünschenswert, die Platten für die Anordnung der Decke nicht zu nehmen, deshalb, um mit ihnen zu arbeiten es ist unbequem und sie haben die sehr hohen Kosten. Gleichzeitig ist flüssiges oder geschäumtes Polyurethan leicht aufzubringen und hat mehrere Vorteile. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Hohlräume jeder Form und Größe zu füllen, die Schlitze und Linien der Öffnungen sind sehr gut gehämmert. Wenn die restlichen Materialien geschnitten werden müssen und die maximale Passform erreicht ist, legt sich der Schaum selbst hin, die Hauptsache ist, ihn richtig und gleichmäßig zu verteilen.
Es ist sehr bequem, Schaum für das Dach von Schiefer oder gebrochenen Strukturen zu verwenden, wenn es viele Unterschiede auf dem Dach gibt und das Skelett bedeutende Unterschiede hat. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Unabhängigkeit von Hydro- und Wärmedämmung, die für Polyurethanschaum nicht benötigt wird. Darüber hinaus hat das Material eine hervorragende Leistung gegen Entflammbarkeit, die die Sicherheit des Hauses gewährleistet.
Die Auswahl des Isoliermaterials ist wichtig, um zu verstehen, worauf es ankommt, welche Indikatoren bei der Auswahl einer bestimmten Art eine entscheidende Rolle spielen.
Die Hauptkriterien sind:
Nach Abwägung aller dieser Indikatoren wäre die Verwendung von Mineral- und Glaswolle die beste Option. Zum Verkauf von Glas und Mineralwolle in Form von Rollen oder Platten. Minvata wärmer ist sicherer, weil es widerstandsfähiger gegen Feuer ist.
Wenn wir moderne Heizgeräte in Betracht ziehen, wird die fortschrittlichste Technologie die Dacheindeckung mit Schaumstoff sein. Es ist eine haltbare und leichte Einheit, die leicht auf jeder Oberfläche installiert werden kann, sei es eine Wand oder Decke. Sie können das gewünschte Stück mit einem herkömmlichen Messer abschneiden.
Außerdem sind die Bedingungen für die Lagerung von Schaumstoff, der bei jeder Temperatur auf der Straße sein kann, ebenfalls kennzeichnend, aber es ist besser, die Verpackung darauf zu haben.
Es ist bequem, Polystyrolschaum, der auch als Penoplex bezeichnet wird, in Räumen mit ungünstigen Bedingungen zu verwenden, da er keine Angst vor ihnen hat und verschiedene Mikroorganismen sich nicht darin entwickeln. Ein sehr wichtiges Merkmal ist die ökologische Kompatibilität dieser Isolierung. Es emittiert keine schädlichen Gerüche und Dämpfe und ist völlig unbedenklich für Erwachsene und Kinder.
Um Isolierungsverfahren durchzuführen, ist es wichtig, klar zu verstehen, mit welchem Dach zu arbeiten ist. Wenn die Reihenfolge der Arbeit richtig bestimmt ist, kann man die Dachisolierung schnell und qualitativ herstellen. Es ist eine Überlegung wert und Materialien, die während der Arbeit zur Hand sein werden. Es ist wichtig, für sich selbst klar zu verstehen, wofür genau gearbeitet werden muss und was zu tun ist.
Wenn der Erwärmungsprozess völlig klar geworden ist, können Sie mit jedem Dach fertig werden, egal ob es sich um ein Landhaus oder eine große Villa am Meer handelt. Um Isolierarbeiten durchzuführen, ist es wichtig, das Dach selbst dafür vorzubereiten.
Dafür gibt es eine bestimmte Reihenfolge von Aktionen, die Folgendes beinhaltet:
Sobald das Dach fertig ist, müssen Sie die Verfügbarkeit aller Materialien überprüfen, mit denen die Isolierung hergestellt wird, die Werkzeuge vorbereiten und erst danach können Sie sich an die Arbeit machen. Der Workflow hat seine eigenen Regeln und Muster, die Sie kennen müssen, um keine Fehler zu machen und ein gutes und qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.
Um schnell und effizient arbeiten zu können, ist es wichtig sich gut vorzubereiten, Artikel zum Thema zu lesen, Videos anzuschauen, um klar zu sehen, was und was bei der Innendämmung getan wird.
Der Arbeitsalgorithmus ist auf vier Punkte reduziert.
Wenn Sie den Raum maximal erwärmen müssen, sind die Matten gestapelt und bewegen sich mit jeder Reihe zur Seite.
Die Isolierung des Daches von innen ist nicht nur ein zusätzlicher Raum auf dem Dachboden, sondern auch um die Wärme im ganzen Haus zu maximieren.
Dachisolierung von innen
Wenn die Struktur ein Mansarddach hat, dann wird die Isolierung direkt zum Dach selbst getragen, das für den zukünftigen Raum nicht nur das Dach, sondern auch die Wände ist. Wenn die Konstruktion Giebel ist oder eine Rampe hat, dann ist die Isolierung meistens im Dachgeschoss angeordnet.
Die dritte Variante der Wärmedämmung wird in Gebieten mit rauhem Klima eingesetzt, wo das Dach selbst isoliert und die Decke abgedeckt ist.
Der moderne Markt der Baumaterialien bietet viele Arten der Isolierung, von denen Sie für jede mögliche Wärmedämmungsarbeit passend wählen können.
Die optimale Wahl für die Dämmung des Daches ist Mineralwolle
All diese Materialien sind leicht genug, damit sie das Design des Daches und des ganzen Hauses nicht belasten, sondern es viel wärmer machen. Die Technologien für die Installation von Dämmstoffen unterscheiden sich voneinander, so betrachten Sie einige von ihnen.
Es ist anzumerken, dass mit dem Aufkommen von Hilfsmaterialien, die den Arbeitsprozess erleichtern und darauf abzielen, die Wärmedämmung selbst vor äußeren Einflüssen zu schützen und ihre Leistung zu erhalten, es leichter wurde, den Installationsprozess durchzuführen.
Eines dieser Materialien ist ein Dampfsperrfilm. Es dient dazu, Holzkonstruktionen und Isolierungen vor den Auswirkungen von Dampf zu schützen, die durch Temperaturänderungen entstehen und zur Bildung von Kondenswasser führen. Übermäßige Feuchtigkeit bewirkt das Auftreten von Schimmel, der die Struktur des Baumes zerstört, die Wärmeisolierungseigenschaften der Isolierung verringert und zum Auftreten eines unangenehmen Geruchs im Raum beiträgt.
Die Dampfsperrmembrane wird vor dem Verlegen der Dämmstoffe an der Dach- oder Bodenkonstruktion befestigt.
Bei Verwendung eines Dampfbremsfilms in einem beheizten Raum wird dieser nur unter der Abschlussschicht der Wände platziert.
Um Strukturen zu schützen, die auf der einen Seite von hohen Temperaturen und auf der anderen Seite von niedrigen Temperaturen betroffen sind, muss sich die Dampfsperre auf beiden Seiten befinden. Zu solchen Konstruktionen kann man die hölzernen Dachbodendecken und das Dach bei seiner Erwärmung tragen. Betonplatten erfordern kein Stapeln von dampfdämmenden Materialien.
Die Dampfsperrmembran ist von beiden Seiten des Heizers gestreckt
Die Schutzfolie kann unterschiedliche Dicken aufweisen und von unterschiedlicher Art sein - ein konventioneller Vliesstoff oder eine Folienmembran. Im Falle der Nutzung des Dachgeschosses wird es mit Folie abgedeckt, da es die Wärme von der Decke bis zur Decke reflektiert und somit verhindert, dass es nach draußen geht. Zwischeneinander werden die Materialbahnen mit einem Folienband befestigt, wodurch eine Dichtigkeit der Beschichtung entsteht.
Einbau einer geschäumten Dampfsperre
Die wärmenden Maßnahmen werden am besten während des Baus des Hauses ausgeführt, aber leider oft nur dann, wenn sie den Winter kalt fühlen.
Wenn der Dachboden unbewohnt ist, ist es besser, den Boden zu isolieren
Bevor Sie einschlafen oder die Heizung legen, müssen Sie die vorbereitenden Arbeiten erledigen. Dies ist besonders wichtig bei Verwendung mit feinem Ton, Schlacke oder Sägemehl.
- Die an den Balken der Decke befestigten Bretter wurden sorgfältig mit einer Lösung von Ton oder Kalk mit einer mitteldicken Konsistenz bestrichen. Diese natürlichen Materialien schaffen eine gute Versiegelungsintegrität, ermöglichen aber gleichzeitig das "Atmen" der gesamten Struktur.
- Nach dem vollständigen Trocknen von Ton oder Kalk wurden Erwärmungsarbeiten durchgeführt. In der Vergangenheit wurden hauptsächlich Schlacke, Sägemehl, trockene Blätter oder eine Mischung dieser Materialien verwendet. Sie schliefen zwischen den Balken auf den vorbereiteten Brettern ein.
Es sollte bemerkt werden, dass die alte traditionelle Methode ziemlich zuverlässig ist, und deshalb ziehen einige Erbauer es sogar der Gegenwart vor.
Die gesamte Bodenfläche des Dachbodens wird zunächst mit einer Dampfsperrmembran verschlossen
Der Film wird ein zusätzliches Hindernis für den Weg aus der Hitze des Hauses durch die Decke, da die erwärmte Luft, die nach oben steigt und keinen Auslass findet, fallen wird und im Inneren des Hauses bleibt.
Zur Isolierung des Bodens die Öko-Wolle
Verlegung von Mineralwolle zwischen den Balken des Bodens
Allgemeines Schema der Erwärmung des Dachbodens
Manchmal kann die Dampfsperre von der Innenseite des Raumes bis zur Holzdecke befestigt werden, aber in diesem Fall muss sie beispielsweise mit Gipsplatten versehen werden. Sie werden die Decke nivellieren und zu einer weiteren zusätzlichen Wärmeschicht werden.
Wenn der Dachboden als Wohnung angenommen wird, sind die Dächer des Dachs isoliert
Wenn die Dachschrägen isoliert sind, wie im Falle der Wärmedämmung, werden Mineralwolle und expandiertes Polystyrol verwendet, aber Mineralwolle ist in diesem Fall vorzuziehen, da sie praktisch keine Brennbarkeit aufweist.
Wenn Sie sich immer noch für die Verwendung von Polystyrolschaum entschieden haben, empfiehlt es sich, eine extrudierte Version zu erwerben. Obwohl es eine etwas höhere Wärmeleitfähigkeit hat, ist es nicht brennbar, was für Holzkonstruktionen sehr wichtig ist.
Für die Dämmung der Dachneigungen werden verschiedene Systeme verwendet, aber es gibt immer eine Schicht aus Dampfsperrmaterial, eine Heizung, eine Abdichtung und ein kontrollierbares Gitter.
Allgemeines Konzept der Dachisolierung
1. Dieses Diagramm zeigt eine der Varianten des isolierenden "Kuchens". Es wird in der Konstruktion eines Daches und der Dachdeckung verwendet.
Danach können Sie zu den Isolationsmaßnahmen gehen, die von innen, also vom Dachzimmer aus durchgeführt werden.
Verlegung von Mineralwollmatten zwischen Sparren
Die letzte Stufe - die dekorative Dekoration der Wände des Dachgeschosses
2. Eine andere Option kann ein dicker isolierender "Kuchen" sein, der auch bei der Installation des Daches sofort passt.
Dachisolierung in zwei Schichten
Wenn jedoch das Dach in einem bereits gebauten Haus gedämmt ist, in dem die Bedachung befestigt ist, wird die Dampfsperre von der Dachseite aus an den Sparren befestigt, und erst dann wird die Dämmung verlegt. Dann läuft der Prozess genauso ab wie in den vorherigen Versionen.
Wärmedämmung mit Polyurethanschaum geht anders als Schüttgüter oder Matten aus Mineralwolle und Schaum.
Diese Methode der Wärmeisolierung wurde in letzter Zeit beliebter und eignet sich sowohl für gewöhnliche Dachböden als auch für Mansarden, die später zu einem zusätzlichen Raum werden.
Fußbodenheizung mit Polyurethan
Wenn jedoch der Dachboden belüftet ist und keine Unterkunft darin ist, ist nur die Dachgeschossdecke isoliert. Für eine bessere Haftung werden Bretter und Balken empfohlen, und eine dünne Schicht Polyurethanschaum wird auf die nasse Oberfläche zwischen den Balken gesprüht. Nach dem Aufschäumen, Volumenzunahme und Verfestigung wird gegebenenfalls eine weitere Schicht aufgetragen. Eine solche Erwärmung wird ausreichen, um das Haus warm zu halten, da der Schaum in alle Risse eindringt und diese hermetisch abschließt.
Wenn der Dachboden ermöglicht durch seine Höhe ihn das Zimmer zu arrangieren, oder auf dem Dachboden ist ein Dachgeschoss Überbau zum Hause, mit Ausnahme der Decke mit Polyurethanschaum und Dachschrägen isoliert.
Das Sputtern beginnt am Boden der Struktur und steigt allmählich bis zum Grat an. Schaum wird zwischen die Sparren gesprüht, und seine unteren Schichten, die aufsteigen und sich verfestigen, werden die Unterstützung für die folgenden oberen angewandten Niveaus sein.
Das Sprühen von Polyurethanschaum erfolgt abschnittsweise von unten nach oben
Eine solche Erwärmung des Dachbodens oder des Dachbodens erzeugt einen vollständig abgedichteten, unbelüfteten Raum. Polyurethanschaum hält die Wärme im Winter gut und lässt den Dachboden an heißen Sommertagen nicht überhitzen. Es sollte jedoch trotzdem eine Belüftung vorgesehen werden, da der Raum notwendigerweise einen Luftstrom erhalten muss.
Diese Art der Wärmedämmung hat folgende Vorteile gegenüber anderen Heizkörpern:
Zu "Minuspunkten" einer gespritzten Heizung sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
Ungehärteter Polyurethanschaum ist ziemlich giftig, so dass alle Arbeiten mit obligatorischen Mitteln zum Schutz der Haut, Augen und Atmungsorgane durchgeführt werden
Die Beheizung des Dachbodens und des Daches ist für Gebäude in den meisten russischen Regionen notwendig, also verzögern Sie diesen Prozess nicht "für später", sondern Sie müssen Wärmedämmarbeiten in der Phase des Hausbaus durchführen. Ohne die Methode des Spritzens von Polyurethan, können alle anderen Isolierungsmaßnahmen unabhängig voneinander unter Beachtung der Arbeitstechnologie durchgeführt werden. Wenn Sie die Hilfe eines Freundes in Anspruch nehmen, kann die Überdachung in wenigen Tagen fertig gestellt werden.