Durch die Verarbeitung von Sparren mit speziellen Verbindungen, die biologische Schäden verhindern und die Brandgefahr verringern, können Sie die Lebensdauer des Traversensystems verlängern.
Für die Errichtung von Holzkonstruktionen, insbesondere des Dachstuhlsystems, kann Holz verschiedener Rassen verwendet werden, von denen jedes seine eigenen Eigenschaften und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen aufweist. Bei der Auswahl von Schnittholz ist auf folgende Merkmale zu achten:
Um den Widerstand des Materials gegen biologische Zerstörung zu erhöhen, müssen Balken, Sparren und andere Elemente des Dachrahmens mit speziellen Mitteln gehandhabt werden. In diesem Fall sollte man nicht auf Flammschutzmittel verzichten, die dem Holz eine uncharakteristische Feuerbeständigkeit verleihen.
In der Vorbereitungsphase für den Bau ist es wichtig, die Mittel zu bestimmen, mit denen die Verarbeitung durchgeführt wird. Heute bietet der Baumarkt eine große Auswahl an Antiseptika, Flammschutzmitteln und universellen Flammschutzmitteln, die mit den Elementen des Sparrensystems umgehen müssen.
Biodegradation bezieht sich auf den Zerfall von Holz (Pilz- und Mikroorganismenschäden) und den Einfluss von Schädlingen auf Holzfasern (hauptsächlich Holzkäfer). Um die Sparren vor biologischen Schäden zu schützen, ist eine antiseptische Behandlung notwendig. Wenn das Holz bereits beschädigt ist, muss es mit einem Desinfektionsmittel getränkt werden. Ansonsten wird das Sparrensystem in einem feuchten Klima in kurzer Zeit zerstört. Die Brandgefahr bleibt erhalten und die feuerhemmende Behandlung von Holzelementen ist für den Bau des Dachsystems in Regionen mit beliebigem Klima relevant.
Mit antiseptisch und feuerhemmend, müssen Sie die richtige Reihenfolge für ihre Anwendung wählen: eine Zusammensetzung (Haupt) sollte Imprägnierung tief in das Holz eindringen, die zweite - eine Beschichtung, die eine obere Schutzschicht schafft.
Wenn das Gelände nicht zum Trockenen gehört, empfiehlt es sich, die Sparren vor dem Verrotten zu schützen. Hochwertige Imprägnierung mit Antiseptikum schafft eine zuverlässige Barriere gegen Pilze und Schädlinge. Eine feuerhemmende Beschichtung reduziert das Brandrisiko.
In Gebieten mit trockenem Klima sollte man sich über den Brandschutz Gedanken machen und Balken und Sparren mit feuerhemmenden Mitteln imprägnieren. Um eine Beschädigung von Holzfäule oder Käfer zu verhindern, wird die Oberfläche von Holzelementen mit Biosicherheitszusammensetzung aufgebracht.
Antiseptirovat Traversensystem kann verschiedene Mittel sein. Es gibt spezielle Verbindungen, die Larven von Schädlingen zerstören - Käfer, Holzwürmer, Drogen werden angeboten, die erfolgreich mit weit verbreiteter Schwarzfäule kämpfen, usw. Beim Kauf eines Antiseptikums ist es notwendig, die Auswahl anhand der spezifischen Bedingungen richtig zu bestimmen. Mischen von verschiedenen Drogen ist unmöglich, da ihre kombinierte Wirkung auf Holzfasern destruktiv werden kann.
Um einen zuverlässigen Schutz der Holzelemente des Sparrensystems zu gewährleisten, wird empfohlen, den fertigen Dachrahmen nicht zu bearbeiten. In diesem Fall bleiben die problematischsten Orte nicht verfügbar: die Befestigungspunkte. Die Fugen können Feuchtigkeit durchdringen und das unbehandelte Holz verfaulen. Um dies auszuschließen, ist es notwendig, Sparren, Balken und andere Teile der Struktur vor der Installation des Sparrensystems gründlich zu bearbeiten.
Es sollte beachtet werden, dass die antiseptische Imprägnierung von fertigen Strukturen mit einem Pinsel oder Spray weniger effektiv ist als die Tauchmethode, die auf einzelne Elemente des Dachrahmens angewendet werden kann.
Eine vollständige Behandlung von Sparren bedeutet eine tiefe Imprägnierung von Holz mit einem Antiseptikum. Die maximale Wirkung kann nur unter Produktionsbedingungen erreicht werden, da zum besseren Eindringen der Schutzzusammensetzung das Holz erhitzt und die Lösung unter Druck zugeführt werden sollte. Die Verarbeitung direkt auf der Baustelle ist weniger qualitativ, aber mit einer sorgfältigen Vorgehensweise ergibt es auch ein gutes Ergebnis.
Um das Eintauchverfahren zu verwenden, ist es notwendig, einen Behälter mit den erforderlichen Abmessungen unter Berücksichtigung der Länge der Sparren und der Breite des Balkens zu bauen. Zu diesem Zweck wird ein Graben von einer bestimmten Tiefe ausgegraben, oder eine lange Schachtel wird von den Brettern zusammengeschlagen. In beiden Fällen ist die Oberfläche des improvisierten Behälters mit einer seitlich fixierten Polyethylenfolie ausgekleidet. Weiter im Behälter sollte das verdünnte Antiseptikum gießen (die Konzentration der Zusammensetzung wird vom Hersteller angegeben) und abwechselnd die Balken, Sparren und andere Holzteile eintauchen. Jedes Element der Struktur muss für 2-3 Minuten in der Lösung aufbewahrt werden.
Sparren und andere Details des Dachrahmens sollten für ungefähr 24 Stunden getrocknet werden, so dass alle Seiten belüftet werden.
Besonders vorsichtig müssen Sie mit den Enden von Sparren, Rillen und Schnitten umgehen, da diese Stellen an den Sparren am verletzlichsten sind. Dazu werden Sparren, die bereits im Tauchverfahren getränkt sind, in Problembereichen zusätzlich mit einem Pinsel antiseptisch behandelt.
Wenn es notwendig ist, Balken, Sparren und andere Strukturelemente zu bearbeiten, indem die Oberfläche mit einer Walze, einer Sprühvorrichtung oder einer Bürste imprägniert wird, muss mindestens zweimal gearbeitet werden. Vor der ersten und zweiten Behandlung von Schädlingen und Fäulnis müssen die Holzteile vollständig trocken sein.
Die Verarbeitung von Sparren sollte in der warmen Jahreszeit erfolgen. Gefrorenes und feuchtes Holz zur Verarbeitung macht keinen Sinn - die Fasern nehmen das Antiseptikum nicht auf. Antiseptikum sollte in Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorschriften sein - Sie müssen Schutzausrüstung verwenden. Gebrauchte Verbindungen, die auf ungeschützte Haut auftreffen, können chemische Verbrennungen verursachen.
Nachdem das Antiseptikum in die Holzfasern eingedrungen ist und der Teil vollständig trocken ist, muss er mit Flammschutzmittel behandelt werden. Die Spachtelmasse wird mit einer Makrele oder einer weichen Bürste auf die Oberfläche der Sparren aufgetragen, eine kleine Rolle kann verwendet werden. Das Produkt wird in der vom Hersteller angegebenen Konzentration verdünnt.
Mit separaten antiseptischen und feuerhemmenden Mitteln müssen die Sparren in mehreren Stufen verarbeitet werden. Sichtbar vereinfacht und beschleunigt die Arbeit mit einem universellen Brandschutzmittel. Die Universalimprägnierung für Sparren wird in einem Durchgang durchgeführt, was jedoch gewisse Schwierigkeiten mit sich bringt: Nach der Bearbeitung der Sparren bildet sich auf der Oberfläche der Elemente ein Schutzfilm, der das Eindringen der Zubereitung bei wiederholter Anwendung verhindert. Wenn die Imprägnierung von Schädlingen und Bränden nicht qualitativ genug durchgeführt wurde, ist es daher nicht mehr möglich, die Situation zu korrigieren. Es ist erwähnenswert, dass das Universalmittel ein Feuerschutzmittel und ein Antiseptikum mit einer anderen Gültigkeitsdauer enthalten kann.
Für die Herstellung eines Sparrenrahmens wird in den meisten Fällen Holz verwendet, das Feuchtigkeit ausgesetzt und sehr brennbar ist. Mit diesen Faktoren ist es notwendig zu kämpfen, da die Wiederherstellung des zerstörten Sparrensystems viel größere Anstrengungen erfordern wird. Über was zu Sparren und Drehen, um gegen Feuer und Feuchtigkeit zu schützen, und wird in diesem Artikel diskutiert werden.
Alle für die Bearbeitung von Traversen verwendeten Mittel müssen folgende Anforderungen erfüllen:
Entscheiden, wie Sparren zu imprägnieren, müssen Sie zuerst beginnen, was das Sparren-System am meisten beeinflusst. Wenn die Region, in der sich das Gebäude befindet, durch eine hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist, sind Antiseptika, die den Baum imprägnieren müssen, am relevantesten. Wichtig ist die Verarbeitungsreihenfolge - die erste aufgetragene Zusammensetzung ist wesentlich effektiver als die nachfolgenden Schichten.
Die meisten Antiseptika für Sparren können die dekorativen Eigenschaften der Konstruktion verbessern, wenn sie durch das Alkydharz aufgetragen werden, welches den Farbton des Holzes verändert.
Die beliebtesten Antiseptika sind wasserlöslich und haben folgende Vorteile:
Unabhängig von den Eigenschaften des Antiseptikums sollte es den Baum gut gegen Mikroben, Insekten und Pilze schützen. Darüber hinaus sollte jedes Antiseptikum für Sparren für die menschliche Gesundheit unschädlich sein.
Die Behandlung des Sparrensystems mit einem Antiseptikum erfolgt durch Imprägnierung, was durch vollständiges Eintauchen der Elemente des Sparrensystems in die Zusammensetzung oder durch Aufbringen eines Oberflächenschutzmittels erfolgen kann.
Um den Baum in der ersten Art zu bearbeiten, ist jeder große Behälter, wie eine Badewanne, eine Wanne oder eine normale Grube, erforderlich. Die Hauptsache - bedecken Sie es vor dem Eintauchen vollständig mit einer Plastikfolie. Die Zeit, die für die Tiefenimprägnierung von Holz benötigt wird, variiert in einem ziemlich breiten Bereich: ein dünner Baum kann eine halbe Stunde einziehen, und die Verarbeitung großer Strukturen kann bis zu vier Stunden dauern. Wenn die Imprägnierung des Fachwerksystems abgeschlossen ist, müssen Sie das Teil 24 Stunden lang trocknen und seine Kanten bearbeiten.
Alle anderen Methoden - Spritzen, Sprühen oder Färben - sind deutlich weniger effektiv. Aber die Verarbeitung des Sparrensystems mit diesen Methoden wird etwas einfacher und Antiseptika werden viel weniger gehen. Damit die Behandlung von hoher Qualität ist, sollte die Beschichtung in mehreren Schichten aufgetragen werden, wobei jede von ihnen mindestens eine halbe Stunde austrocknen sollte.
Einer der häufigsten Schutzstoffe ist das Antiseptikum für das Dach von Senesch, das eine Reihe von Vorteilen hat, darunter:
Die wasserlösliche Zusammensetzung von Senezh eignet sich hervorragend zur Verarbeitung von Holzelementen des Sparrensystems und der Kiste. Diese Imprägnierung für Sparren bietet einen zweilagigen Schutz gegen Pilze, Schimmel, Insekten und verschiedene Mikroorganismen. Senezh ist in mehreren Serien erhältlich - Ultra, Thor, Bio und Sauna, die jeweils für bestimmte Situationen geeignet sind.
Ein weiteres gutes Werkzeug, geeignet für die Bearbeitung des Sparrenrahmens - Pinotex Impa (Estland). Dieses Antiseptikum wird auf der Basis von Wasser hergestellt, und die Alkydsubstanz wird als Bindemittel verwendet. Pinotex schützt Holz effektiv vor verschiedenen biologischen Verletzungen. Der Hauptnachteil ist, dass die Verarbeitung der Pinotex antiseptischen Überdachung unmöglich ist, wenn sie bereits beschädigt sind.
Eine gute Alternative zu Fremdstoffen ist das hausinterne Antiseptikum Drewoteks, das Holzelemente des Sparrenrahmens zuverlässig vor Feuchtigkeit und biologischen Einflüssen schützt. Dieses Produkt ist in mehreren Serien erhältlich: Die Bio-Serie wird für die Verarbeitung neuer Platten verwendet, und die Antipresne-Serie wurde speziell für die Gewinnung von Holz entwickelt, das bereits Läsionen aufweist.
Drewoteks wäscht sich praktisch nicht aus, wenn es nass wird und den Durchgang der Luft zum Holz nicht behindert. Die Lebensdauer der aufgebrachten Beschichtung kann bis zu 30 Jahre betragen. Wenn Sie das Thema der Serienauswahl kompetent angehen, ist dieses Werkzeug für jede Situation geeignet. Vor der Auswahl lohnt es sich, das Holz auf Feuchtigkeit zu prüfen - viele Antiseptika eignen sich nicht für die Verarbeitung von Holz mit einer Luftfeuchtigkeit von über 20%.
Flammschutzmittel sind Mittel, die die Feuerbeständigkeit von Holz erhöhen und die Entflammbarkeit verringern. Bei der Entscheidung, ob Sparren mit Feuerschutz behandelt werden sollen, lohnt es sich herauszufinden, welche Faktoren den Rahmen stärker beeinflussen. Meistens werden diese Mittel in der zweiten Biegung aufgebracht, aber wenn es ein hohes Risiko des Feuers des Sparrens gibt, sollten sie als die Hauptimprägnierung verwendet werden.
Alle Flammschutzmittel sind in zwei Effizienzgruppen unterteilt. Die erste Gruppe ist effektiver und langlebiger - diese Einrichtungen bieten einen Brandschutz für einen Zeitraum von etwa 5-7 Jahren. Die zweite Gruppe ist etwas weniger effektiv.
In Abhängigkeit von den individuellen Eigenschaften werden Flammschutzmittel wie folgt klassifiziert:
Wenn Sie vorhaben, Feuerschutzmittel als Hauptschutzmittel zu verwenden, dann lohnt sich die Imprägnierung. Im Falle der Anwendung eines Flammschutzmittels auf dem Antiseptikum sind die Schmiermittel am besten geeignet. Die Technologie der Verarbeitung von Holz mit Flammschutzmitteln unterscheidet sich nicht von der Technologie der Anwendung von Antiseptika.
Eines der beliebtesten Mittel zum Schutz vor Feuer ist Neomid, geeignet für die Verarbeitung von Holz jeglicher Art. Es gibt viele Arten von Neomid-Mitteln - zusätzlich zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Feuer können sie die Funktionen von Antiseptika übernehmen und das Holz vor den typischen Wirkungen schützen.
Die Liste der Vorteile dieses Tools sieht sehr beeindruckend aus und beinhaltet folgende Eigenschaften:
Fazit
Bevor Sie die Sparren bearbeiten, müssen Sie unbedingt entscheiden, wie die Sparren zuerst bearbeitet werden sollen. Die erste aufgetragene Zusammensetzung beeinflusst die Eigenschaften des Holzes viel mehr als die nächste Schutzschicht.
Die Wahl des Dachstuhlsystems ist äußerst wichtig. Das gängigste Material dafür ist jetzt Holz, aus dem verschiedene Bretter, Kisten, Dachbinder und andere Elemente der Dachkonstruktion hergestellt werden. Seit der Antike werden Holzsparren im Bauwesen verwendet. Sie haben sehr gute Leistungen. Vor dem Zusammenbau des Dachgerüsts ist es notwendig, sich um die Verarbeitung der Sparren zu kümmern und sie richtig zu führen, damit sie zuverlässig und lange dienen. Die Verarbeitung von Sparren ist eine gute Frage und es lohnt sich, sie genau anzuschauen.
Es ist vielen bekannt, dass Holz mit der Zeit verfault. Die darin vorkommenden Mikroorganismen zerstören die Fasern, weshalb dieses Material seine nützlichen Eigenschaften verliert. Die Stärke der Sparren wird auch durch die Baumarten bestimmt. Verschiedene Arten von Bäumen unterscheiden sich in der Entflammbarkeit und Zerfallsanfälligkeit. Bei der Konstruktion einer Dachkonstruktion werden in den meisten Fällen Nadelbaumarten verwendet, aber sie haben einen großen Nachteil - sie entzünden sich leicht aufgrund des hohen Harzgehalts.
Um die negativen Faktoren, die die Dachstruktur beeinträchtigen können, wirklich zu bewerten, ist es notwendig, die Merkmale jeder spezifischen Region zu analysieren. Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist die Gefahr eines beschleunigten Holzzerfalls die größte Gefahr. Im Falle eines erhöhten Temperaturregimes müssen Sie zuerst darüber nachdenken, das Produkt vor Feuer zu schützen.
Für die Bearbeitung von Sparren und Kisten gibt es jetzt viele verschiedene Mittel. Die Anwendung spezieller Verbindungen auf das Traversensystem schützt sie vor Pilz- und Feuerschäden. Eine solche Zusammensetzung sollte sehr sorgfältig gewählt werden, unter Berücksichtigung der Materialeigenschaften und des Klimas in der Region.
Imprägnierungen können antipyretisch und antiseptisch sein. Sie können Holz in der bereits bearbeiteten Form kaufen, aber öfter wird es immer noch auf der Baustelle gesägt, so dass neue Abschnitte imprägniert werden müssen.
Antipyretika können einen gewissen Anteil des Gewichtsverlustes von behandeltem Holz liefern. Trotz der qualitativen Eigenschaften der Sparren ist eine regelmäßige Überprüfung ihres Zustands erforderlich. Bei Nichteinhaltung der Normen müssen Arbeiten zur Wiederherstellung und zum Ersatz von minderwertigen Teilen durchgeführt werden.
Feuerhemmende Materialien sind in folgende Typen unterteilt:
Feuerhemmende Imprägnierungen sind für geschlossene und offene Bereiche vorgesehen.
Antiseptika werden ein wenig anders eingestuft. Sie dienen entweder zum Schutz oder zur Schaffung einer dekorativen Wirkung. Schützende Antiseptika werden unterschiedlich ausgewaschen und lösen sich in Wasser, leichten Lösungsmitteln, Öl, Ölprodukten. Während der Konstruktion werden wasserlösliche Antiseptika verwendet. Sie haben bestimmte Vorteile:
Die Grundlage für antibakterielle Imprägnierungen, die der dekorativen Wirkung dienen, sind Alkydharze. Bei richtiger Verarbeitung kann selbst gewöhnliche Kiefer leicht zu einem Baum fast jeder wertvollen Rasse werden. In der Zusammensetzung einer solchen Imprägnierung gibt es ein Lösungsmittel, das eine ausgezeichnete Haftung und seine Penetration bis zu einer ausreichenden Tiefe bereitstellt.
In Regionen mit feuchtem Klima ist Holz dem Pilz stärker ausgesetzt. Die Sparren werden so bearbeitet, dass sie sich gegen ihren ursprünglichen Zustand schützen. Meistens werden wässrige Lösungen bestimmter Mittel verwendet. Wenn der Baum bereits von einem Pilz befallen ist, ist die obligatorische Anwendung spezieller imprägnierender Desinfektionsmittel erforderlich.
Spezielle Zusammensetzungen werden verwendet, um das Holz vor Käferlarven zu schützen. Es ist zu bedenken, dass die gleichzeitige Bearbeitung von Sparren auf verschiedene Weise nicht sicher ist, weil sie sich leicht in einer Reaktion verbinden können. Verwenden Sie keine Medikamente wie Kupfersulfat oder Kaliumdichromat. Sie sind in der Lage, die ursprüngliche Farbe des Baumes zu ändern, außerdem sind sie ziemlich giftig.
Heutzutage finden Sie in Baumärkten viele verschiedene Verbindungen, die Holz vor allen Arten von Bedrohungen perfekt schützen können. Solch Fonds wie Rogneda, Drewoteks, Senezh, Olympus wurden bereits gut empfohlen. Einige der obigen Formulierungen werden in Serien für verschiedene Zwecke hergestellt: von Pilzen, von der Entwicklung von Schimmelpilzen; vom Käfer; für die Verarbeitung der Enden von Häusern und so weiter.
Wichtig! Zuerst sollte die gesamte Struktur mit der Grundzusammensetzung imprägniert werden, dann wird die zusätzliche Beschichtung durchgeführt.
Die Imprägnierung (Oberflächenimprägnierung) von Holz wird auf zwei Arten durchgeführt: Eintauchen in die vorbereitete Schutzzusammensetzung und Auftragen einer Walze oder eines Pinsels unter Verwendung eines Sprays. In der ersten Variante werden die Holzelemente in einen speziellen Behälter mit einer Schutzvorrichtung eingetaucht. Die Behandlung erfolgt mit einer kalten Lösung der Umgebungstemperatur oder heiß - bis zu 60 Grad. Manchmal verwenden Sie eine Kontrastmethode der Imprägnierung. In diesem Fall wird das Holz zuerst in eine heiße Lösung und dann sofort in eine kalte Imprägnierung eingetaucht. Diese Methode des unerwarteten Abkühlens verbessert die kapillare Absorption des Materials, sie schaffen es, den Baum bis zu einem Feuchtigkeitsgehalt von zwanzig Prozent zu imprägnieren.
Die Art und Weise der Imprägnierung durch Sprühen, Sprühen und Lackieren unterscheidet sich vom Eintauchen durch Einfachheit und Billigkeit. Der Vorteil dieser Option ist die Möglichkeit, bereits fertige Strukturen zu bearbeiten. In Bezug auf die Effizienz ist es jedoch der ersten Methode aufgrund der unzureichenden Eindringtiefe der Imprägnierung in die Dicke des Baumes und der Unmöglichkeit, die verborgenen Teile der Struktur zu verarbeiten, ohne sie zu analysieren, deutlich unterlegen.
Wichtig! Bei der Imprägnierung müssen alle Empfehlungen des Herstellers in Bezug auf die Menge der Lösung und die Art der Anwendung beachtet werden.
Alle Hersteller von Mitteln zur Imprägnierung müssen in der Gebrauchsanweisung die Dauer und die Methode der Holzverarbeitung genau angeben. Die universellen Mittel zur Imprägnierung, die den Verbrauchern in vielen Geschäften angeboten werden, können tatsächlich keinen ausreichenden Schutz der Fachwerkelemente bieten, so dass es sinnvoll ist, die Wahl jedes Produkts für jede Schicht weise zu treffen und nicht zu sparen.
Das Dachsparrensystem ist ein Holzwerkstoff, der bei Kontakt mit Feuchtigkeit leicht zerstört wird und sich im Brandfall schnell entzündet. Dann Sparren verarbeiten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Bildung einer Schimmelpilzflora auszuschließen. Was ist die effektivste Zusammensetzung auf dem Markt? Es hängt von der Holzart und den vorherrschenden klimatischen Bedingungen ab. Nass - Sie brauchen Schutz vor dem Wasser, es ist heiß - Sie müssen den Baum vor dem Feuer schützen.
Alle Mittel, die Sie zur Deckung des Sparrensystems verwenden, müssen folgende Anforderungen erfüllen:
Danach muss festgestellt werden, was das Dachsparrensystem gefährlicher macht - Fäulnis oder Brand. Wählen Sie für feuchte klimatische Bedingungen ein Antiseptikum, das tief in den Baum eindringt, und dann wird es zusätzlich mit einem Flammschutzmittel abgedeckt. Tatsache ist, dass es möglich ist, das Holz nur einmal zu imprägnieren. Auf der Grundlage dessen, welche Zusammensetzung zuerst aufgetragen wird, hängt die Stärkung der Eigenschaften von Holz davon ab, der Bildung von Fäulnis oder Feuer zu widerstehen.
Antiseptika für Bodenträger und Bedachungen können zusätzlich dekorativ wirken. Die Zusammensetzung der Produkte umfasst Alkydharz, das dem Holz eine bestimmte Farbe verleiht. Für das Sparrensystem werden am häufigsten wasserlösliche Antiseptika verwendet. Sie haben eine Reihe von Vorteilen:
Qualitative Antiseptika müssen antimikrobielle (biozide) und antimykotische (fungizide) Eigenschaften besitzen und einen zuverlässigen Schutz gegen Insekten bieten - insektizide Eigenschaften.
Wasserlösliche Substanzen enthalten vorzugsweise Fluorid und Natriumfluorid, eine Mischung aus Borax und Borsäure, Pentachlorphenol, eine Mischung aus Zinkchlorid und Natrium (Kalium) chrom. Die Formulierungen sind nur für Mikroorganismen toxisch und für den Menschen völlig unbedenklich. Es gibt auch Produkte, die in Öl, Ölprodukten und leichten Lösungsmitteln löslich sind.
Die Imprägnierung (Oberflächenimprägnierung mit Antiseptikum) erfolgt durch vollständiges Eintauchen der Holzelemente in die Zusammensetzung oder durch Auftragen der Substanz mit einer Sprühpistole / herkömmlichen Bürste. Verwenden Sie zum Tauchen ein spezielles Bad, einen Trog oder sogar einen Graben, um den Tank vorher mit einer Plastikfolie auszustatten.
Die Eintauchzeit des Materials hängt vom spezifischen Antiseptikum ab. Normalerweise gibt der Hersteller auf der Verpackung 30-60 Minuten für Holz mit kleinem und durchschnittlichem Querschnitt an. Beim Eintauchen von großen Farmen, zum Beispiel für Dacheindeckungen aus natürlichen Fliesen, wird die Imprägnierzeit auf vier Stunden erhöht. Nach dem Trocknen während des Tages werden alle Enden der Holzkonstruktionen behandelt.
Wenn das Antiseptikum manuell durch Sprühen, Sprühen oder Färben behandelt wird, wird die Penetrationseffizienz der Zusammensetzung tief in das Holz deutlich verringert. Obwohl diese Methode eine geringe Menge an antiseptischer Zusammensetzung erfordert.
Die Beschichtung erfolgt in mehreren Schichten mit einem Auftragsintervall von etwa einer halben Stunde.
In der Praxis etabliert bedeutet Modern Senezh. Ein solches Antiseptikum kann mit Überdachung, Holzkiste, Balkenüberlappung behandelt werden. Die Zusammensetzung wird in Form einer gebrauchsfertigen Lösung auf Wasserbasis präsentiert. Seine Vorteile:
Die empfohlene Flussrate beträgt 250-300 g / m. cu. bei Anwendung ohne Eintauchen, 60-80 kg / m. Würfel beim Einweichen. Senezh dringt tief in die Balken und andere Elemente ein und bildet eine zweistufige Schutzbarriere. Verhindert die Entwicklung von Pilzen und Schimmelpilzen, Insekten. Der Hersteller produziert verschiedene Serien von Antiseptika - Ultra, Bio, Thor, Sauna für Betonkonstruktionen aus Holz.
Das Pinotex Impr-Produkt der estnischen Produktion ist sehr effektiv. Geeignet für die Biosicherheit von Balken, Bodenbelägen, Mauerlatten, Sparren. Es ist ein wasserbasiertes Antiseptikum mit einem Alkydbindemittel. Tief in der Oberfläche des Holzes absorbiert, bietet einen guten Schutz gegen Fäulnis, Blau, Schimmel.
Der Verbrauch der Substanz beträgt 85 bis 200 g pro Quadratmeter, abhängig von der Bearbeitung von gesägtem oder gehobeltem Holz. Pinotex Impra kann nicht für Elemente des Sparrensystems verwendet werden, die bereits von Mikroorganismen betroffen sind, im Gegensatz zur Zusammensetzung von Senezh.
Drevoetks wird verwendet, um Holz vor der Bildung von Fäulnis und Schimmel zu schützen. Hauptmerkmale:
Das Mittel kann auf ein neues Holz oder als Behandlung für die verwendete Dachstruktur angewendet werden.
Bei der Auswahl antiseptischer Verbindungen für Boden-, Plank- und Mauerlaken sollte auf den Feuchtigkeitsgehalt des Holzes geachtet werden, da nicht alle Antiseptika für Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von mehr als 20 Prozent geeignet sind.
Der Brandschutz soll Holzwerkstoffen zusätzliche Eigenschaften verleihen - Feuerbeständigkeit und Entflammbarkeit. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Wahrscheinlichkeit eines Feuers höher ist als die Möglichkeit, die Fachwerkstruktur zu zerstören, sollten zuerst alle Holzfragmente des Daches mit Flammschutzmitteln behandelt werden.
Sie sind in die erste und zweite Effizienzgruppe eingeteilt. Die Mittel der ersten Gruppe schaffen den Brandschutz für 5-7 Jahre, so dass sie effektiver sind. Vorteilhaft schließen Flammschutzmittel Ammoniumphosphate und -sulfate, Borax, Borsäure und Kombinationen dieser Substanzen ein.
Alle Flammschutzmittel sind unterteilt in:
In den meisten Fällen, für den Schutz der Balken, Überlappung und Sparren verwenden Imprägnierung, wenn das Feuerschutzmittel als Hauptschutz dient, und die Beschichtung, wenn das Flammschutzmittel auf das Antiseptikum angewendet wird. Die Verfahren zur Beschichtung von feuerhemmenden Mitteln sind identisch mit der Anwendung von Antiseptika. Der Markt bietet eine große Auswahl an Kompositionen der ersten und zweiten Kategorie. Der Neomid ist sehr beliebt.
Da die Zusammensetzung viele positive Rückmeldungen von Kunden erhalten hat, können Sie ihre Eigenschaften weiter betrachten.
Das Produkt eignet sich für jede Art von Holzoberfläche - gesägte oder gehobelte Balken überlappend, Bretter, Sparren, Latten. Hauptvorteile:
Neomid-Kompositionen werden in verschiedenen Serien herausgegeben. Einige Mittel sind dazu bestimmt, die Balken der Decke und den Rest der Fachwerkelemente vor Insekten, Fäulnis und Blau zu schützen und werden als Holzbleichmittel verwendet. Neomid 530 ist ein effektiver Feuerschutz, der derzeit die größte Popularität genießt.
Bevor Sie die Sparren bearbeiten, müssen Sie die richtige Schutzpriorität auswählen. Diese Zusammensetzung, die zuerst angewendet wird, wird die wichtigste sein. Die zweite Substanz wird eine zusätzliche Schutzfunktion übernehmen.
Holzbalken werden seit sehr alten Zeiten im Bauwesen verwendet. Sie haben eine ausgezeichnete Leistung und sind auch leicht zu verarbeiten. Achten Sie lange vor Beginn der Montage des Dachrahmens auf die Verarbeitung der Sparren.
Die Tatsache, dass Holz anfällig für Verfall ist, ist bekannt. In ihm entstehen Mikroorganismen, die Fasern zerstören, wodurch das Material seine Qualitätsmerkmale verliert.
Die Stärke der Sparren wird auch durch die Baumarten bestimmt. Bei der Konstruktion einer Dachkonstruktion werden in den meisten Fällen Nadelholzarten verwendet, die sich aufgrund des hohen Harzgehalts leicht entzünden.
Für eine reale Bewertung der negativen Faktoren, die die Dachstruktur beeinträchtigen können, ist es notwendig, die Merkmale einer bestimmten Region zu analysieren. Bei erhöhter Feuchtigkeit des Klimas besteht die größte Gefahr in dem möglichen Verfall von Holzelementen. Im Falle eines heißen Klimas sollten Sie zuerst darüber nachdenken, die Struktur vor Feuer zu schützen.
Bei uns erfahren Sie, wie das Walmdach auf dem Foto aussieht und welche Merkmale die Installation hat.
Wenn Sie sich fragen, wie viel es kostet, das Dach des Hauses zu reparieren und die richtigen Materialien zu wählen, schauen Sie hier.
Verschiedene Arten von Bäumen unterscheiden sich in ihrem Grad der Anfälligkeit für den Zerfall. Die Anwendung spezieller Formulierungen kann sowohl vor Pilzen als auch vor Schimmel schützen.
Was sollen wir zuerst mit den Sparren machen und welche können als Ergänzung gewählt werden? Dieses Problem sollte im Voraus gelöst werden, da es unmöglich ist, das Material zweimal zu imprägnieren: zuerst mit einer antiseptischen Verbindung, dann antipyretisch, um es vor der Flamme zu schützen. Diese Frage wird auch in Abhängigkeit vom Klima gelöst. Die Imprägnierung sollte als Hauptzusammensetzung dienen und in die Tiefen der Holzfaser eindringen. Danach wird eine zusätzliche Beschichtung aufgetragen.
So können Imprägnierungen antiseptisch und antipyretisch sein. Sie können Holz in der bereits verarbeiteten Form kaufen, aber in den meisten Fällen wird es immer noch direkt vor Ort gesägt, so dass die Imprägnierung neuer Abschnitte erforderlich ist.
Diese Gruppe umfasst Substanzen der ersten und zweiten Effizienzgruppe. Sie können einen bestimmten Prozentsatz des Massenverlustes von behandeltem Holzmaterial (bis zu 9 und 30%) liefern. Unabhängig von den Qualitätsmerkmalen der Sparren ist eine regelmäßige Überprüfung ihres Zustandes erforderlich. Bei Nichteinhaltung der Normen müssen Restaurierungsarbeiten unbedingt durchgeführt werden.
Feuerhemmende Materialien kommen in den folgenden Formen vor:
Imprägnierungen - sind Lösungen von Salzen, die auf drei Arten abgelagert werden:
Pflaster sind Mischungen von pastöser Konsistenz.
Lacke werden in den Fällen verwendet, in denen es notwendig ist, ein schönes natürliches Holzmuster zu bewahren.
Farben - wenn sie auf die Oberfläche gebracht werden, bildet sich ein opaker dünner Film.
Es ist zu beachten, dass feuerhemmende Imprägnierungen sowohl für geschlossene als auch für offene Bereiche ausgelegt werden können.
Die Klassifizierung der antiseptischen Mittel ist etwas anders. Sie sind rein schützend und können eine dekorative Wirkung haben.
Die Gruppe der protektiven Antiseptika ist in folgende Typen unterteilt:
Antiseptische Zusammensetzungen können sich in Öl, Wasser, leichten Lösungsmitteln, Ölprodukten lösen. In der Regel werden wasserlösliche antiseptische Mittel für den Bau verwendet. Sie haben eine Reihe von Vorteilen:
Die Basis antibakterieller Imprägnierungen mit dekorativer Wirkung sind Alkydharze. Als Ergebnis einer angemessenen Verarbeitung kann gewöhnliche Kiefer zu einem Baum von jeder wertvollen Rasse werden. Die Zusammensetzung der Imprägnierung enthält ein Lösungsmittel, das eine gute Haftung und das Eindringen von Substanzen in eine ausreichende Tiefe sicherstellt.
In nicht-trockenen Gebieten leidet der Baum mehr unter den Auswirkungen des Pilzes. Sparren werden unter Berücksichtigung ihres Ausgangszustands bearbeitet. Im allgemeinen werden wßrige Lösungen eines bestimmten Mittels verwendet. Wenn der Baum bereits vom Pilz befallen ist, müssen spezielle Imprägnierungs-Desinfektionsmittel verwendet werden.
Um Holz vor Käferlarven zu schützen, sollten spezielle Formulierungen verwendet werden. Es sollte berücksichtigt werden, dass die gleichzeitige Verarbeitung von Sparren mit mehreren Medikamenten nicht völlig sicher ist, da sie miteinander reagieren können.
Es wird nicht empfohlen, Medikamente wie Kaliumdichromat oder Kupfersulfat zu verwenden. Sie ändern die ursprüngliche Farbe des Holzes, außerdem sind sie ziemlich starke Giftstoffe.
Heute bieten Baumärkte eine große Anzahl von Verbindungen an, deren Verwendung zur Imprägnierung der Sparren hervorragende Ergebnisse liefert. Bewährte Drevoeteks, Senezh, Rogneda, Olympus. Sie sind umweltfreundlich, ungiftig und langlebig.
Einige dieser Formulierungen werden in Serien hergestellt, die für verschiedene Arten der Desinfektion und für verschiedene Zwecke ausgelegt sind:
Eine umfassende Bearbeitung bietet die Möglichkeit des vollständigen Schutzes des gesamten Traversensystems.
Der Verbrauch der Substanz in der Industrie beträgt etwa drei Kilogramm pro Kubikmeter Holz. Im Alltag braucht man solche großen Mengen nicht. In diesen Fällen wird das Produkt im Verhältnis 1: 9 mit Wasser verdünnt. Bei einer Zweischichtanwendung beträgt der Verbrauch nicht mehr als 200 ml des fertigen Produkts zur Verarbeitung eines Quadratmeters der Oberfläche. Dieser Ansatz ist jedoch aus fachlicher Sicht nicht gerechtfertigt: Experten sagen, dass für die Zuverlässigkeit der Behandlung mindestens 5-8 Schichten aufgetragen werden müssen.
Die Imprägnierung (oder Oberflächenimprägnierung) von Holz kann auf zwei Arten erfolgen:
Holzelemente werden in ein spezielles Bad mit einem Schutzmittel eingetaucht. Die Behandlung kann mit einer kalten Lösung durchgeführt werden, deren Temperatur der Umgebungstemperatur entspricht, oder heiß - von 50 bis 60 Grad.
Die dritte Imprägnierungsmethode ist der Kontrast. Wenn es verwendet wird, wird das Holz zuerst in eine heiße Imprägnierung eingetaucht, wonach es sich schnell zu einem kalten in einer ähnlichen Konzentration bewegt. Die Methode des unerwarteten Abkühlens fördert eine Zunahme der Kapillarabsorption. Auf diese Weise kann Holz bis zu einem Feuchtigkeitsgehalt von 20% imprägniert werden.
Dauer des Verfahrens
In der Vergangenheit wurden die Methoden der Imprägnierung in zwei Arten unterteilt: lang und kurz - Holz könnte von einigen Tagen in einer kalten Lösung bis zu 15-120 Minuten in einer heißen Lösung liegen.
Heute hat die mehrtägige Verarbeitung von Holz an Bedeutung verloren. Die neuesten vom Baumarkt angebotenen Mittel sind viel effektiver als die vorherige Generation.
Wenn es notwendig ist, das Holz bis zur maximalen Tiefe zu bearbeiten, werden spezielle Vorrichtungen verwendet, mit denen der Imprägnierungsprozess unter Druck durchgeführt wird.
Hersteller von Imprägniermitteln sollten in der Gebrauchsanweisung die Art und Dauer der Holzbehandlung angeben.
Feuchtigkeit des Materials
Der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes hat einen signifikanten Einfluss auf die Dauer der Imprägnierung und deren Qualität. Je höher der Feuchtigkeitsgehalt des Materials ist, desto besser wird es imprägniert. Wenn es notwendig ist, das Holz über den Grad der natürlichen Sättigung der Fasern zu verarbeiten (im Falle von Kiefer ist diese Zahl 28-29%), wird empfohlen, konzentriertere Lösungen zu verwenden oder die Länge des Baumes im gefüllten Bad zu erhöhen.
Die Immersionsmethode wird von Baufirmen erfolgreich praktiziert. Der einzige limitierende Faktor sind bisher die Parameter des Tanks für das Eintauchen, da die Sparren eher große Strukturelemente sind.
Charakteristische Eigenschaften dieser Methode sind Einfachheit und Billigkeit. Sein Hauptvorteil ist die Möglichkeit der Imprägnierung von bereits fertigen Strukturen. Nachteile dieser Methode:
Die in der Industrie verwendete Technologie, bei der Holz vorgewärmt wird, ist ziemlich kompliziert. Beim Eintauchen des Baumes in eine kalte Lösung kühlt es schnell ab, was zur Bildung eines reduzierten Drucks in ihm führt. Dies gewährleistet ein tieferes Eindringen der Desinfektionsmittelzusammensetzung. Elemente halten mehrere Stunden im Behälter stand. Ein solcher Vorgang wird auch in Autoklaven unter erhöhten Druckbedingungen durchgeführt, wonach die überschüssigen Chemikalien durch das Vakuumverfahren entfernt werden. Wenn das Verfahren in der Fabrik durchgeführt wird, dringt die Zusammensetzung bis zu einer Tiefe von 15 mm vor.
Die Verarbeitung kann auch unabhängig erfolgen. Sehr oft ist es in einem bereits errichteten Gebäude notwendig. Die Lösung wird mit einer Bürste oder Rolle aufgetragen. Eine solche Oberflächenbeschichtung dauert etwa 2-8 Jahre. Die Durchführung der Tiefenimprägnierung ist in solchen Fällen nur mit Hilfe spezieller Vorrichtungen oder unter Druck möglich.
Aus diesem Grund ist es optimal, die Teile vor dem Zusammenbau der Struktur - durch Eintauchen - zu bearbeiten.
Wenn es notwendig ist, Gesamtstrukturen zu behandeln, wird es empfohlen, einen Graben zu graben und es von der Innenseite mit dem Polyethylen zu legen.
Wie ist die Ablage von Dachüberständen mit Laibung auf unserer Website zu lesen?
Maximale nützliche Informationen über die Dachbodenisolierung finden Sie hier.
Das beschriebene Verfahren ist geeignet bei einem Feuchtigkeitsgehalt von Holz von nicht mehr als 30%. Wenn Sparren aus Kiefer bestehen, sollte die Feuchtigkeit nicht mehr als 25% betragen. Bei Verwendung von mehr Rohstoffen und bei Sparren mit großem Querschnitt (sie werden für schwere Bedachungen verwendet) sollten sie etwa 4 Stunden in der Lösung aufbewahrt werden. Die Nichtbeachtung dieser Regel führt zur Bildung einer sehr dünnen Schutzschicht, die unter dem Einfluss von Regen oder Schmelzwasser abgewaschen wird.
Unabhängig von der gewählten Methode sind die wichtigsten Regeln für die Verarbeitung von Sparren der sorgfältige Umgang mit der Imprägnierschicht und die Erhaltung ihrer Integrität. Die Ursache für den Schaden kann aus einer beträchtlichen Höhe oder Kontakt mit spitzen Werkzeugen fallen.
Mehrfachbearbeitung und Beschichtung ist ein ziemlich mühsamer Prozess. Natürlich möchte ich mich auf eine einzige Behandlung der Sparren mit einer universellen Lösung beschränken, gefolgt von Trocknung und Installation an Ort und Stelle.
Ähnliche Imprägnierungen sind bereits verfügbar. Sie enthalten nicht nur eine antiseptische Komponente, die gegen Pilze und Schimmel schützt, sondern auch ein Antipyretikum in Form einer Lösung einiger Salze, die das Material vor Feuer schützt.
Trotz der oberflächlichen Attraktivität hat diese "universelle" Methode einen wesentlichen Nachteil: Bei der Verwendung kann nicht festgestellt werden, ob das Material richtig imprägniert wurde oder nicht. Nach dem Trocknen der Schicht kann die Behandlung nicht mehr fortgesetzt werden, da sich bereits ein Schutzfilm auf dem Holz gebildet hat.
Darüber hinaus kann die Dauer der Einwirkzeit der Additive, die in der Zusammensetzung enthalten sind, beträchtlich variieren. Zum Beispiel dauert die Wirkung von Antiseptika 2 Jahre und Antipyretika - 10 Jahre. In diesem Fall wird das Holz vor Feuer geschützt, aber es wird Pilz oder Fäulnis auftreten. In diesem Fall ist eine Nachimprägnierung mit der Lösung nicht möglich, da der Schutzfilm noch erhalten bleibt. Fazit: Es ist besser, die fragwürdige Universalität aufzugeben und eine Methode zu wählen, die eine qualitativ hochwertige Verarbeitung ermöglicht.
Wie man die Imprägnierung für Holz mit eigenen Händen vorbereitet, erfahren Sie aus dem Video.
Für die Herstellung eines Sparrenrahmens wird in den meisten Fällen Holz verwendet, das Feuchtigkeit ausgesetzt und sehr brennbar ist. Mit diesen Faktoren ist es notwendig zu kämpfen, da die Wiederherstellung des zerstörten Sparrensystems viel größere Anstrengungen erfordern wird. Über was zu Sparren und Drehen, um gegen Feuer und Feuchtigkeit zu schützen, und wird in diesem Artikel diskutiert werden.
Alle für die Bearbeitung von Traversen verwendeten Mittel müssen folgende Anforderungen erfüllen:
Entscheiden, wie Sparren zu imprägnieren, müssen Sie zuerst beginnen, was das Sparren-System am meisten beeinflusst. Wenn die Region, in der sich das Gebäude befindet, durch eine hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist, sind Antiseptika, die den Baum imprägnieren müssen, am relevantesten. Wichtig ist die Verarbeitungsreihenfolge - die erste aufgetragene Zusammensetzung ist wesentlich effektiver als die nachfolgenden Schichten.
Die meisten Antiseptika für Sparren können die dekorativen Eigenschaften der Konstruktion verbessern, wenn sie durch das Alkydharz aufgetragen werden, welches den Farbton des Holzes verändert.
Die beliebtesten Antiseptika sind wasserlöslich und haben folgende Vorteile:
Unabhängig von den Eigenschaften des Antiseptikums sollte es den Baum gut gegen Mikroben, Insekten und Pilze schützen. Darüber hinaus sollte jedes Antiseptikum für Sparren für die menschliche Gesundheit unschädlich sein.
Die Behandlung des Sparrensystems mit einem Antiseptikum erfolgt durch Imprägnierung, was durch vollständiges Eintauchen der Elemente des Sparrensystems in die Zusammensetzung oder durch Aufbringen eines Oberflächenschutzmittels erfolgen kann.
Um den Baum in der ersten Art zu bearbeiten, ist jeder große Behälter, wie eine Badewanne, eine Wanne oder eine normale Grube, erforderlich. Die Hauptsache - bedecken Sie es vor dem Eintauchen vollständig mit einer Plastikfolie. Die Zeit, die für die Tiefenimprägnierung von Holz benötigt wird, variiert in einem ziemlich breiten Bereich: ein dünner Baum kann eine halbe Stunde einziehen, und die Verarbeitung großer Strukturen kann bis zu vier Stunden dauern. Wenn die Imprägnierung des Fachwerksystems abgeschlossen ist, müssen Sie das Teil 24 Stunden lang trocknen und seine Kanten bearbeiten.
Alle anderen Methoden - Spritzen, Sprühen oder Färben - sind deutlich weniger effektiv. Aber die Verarbeitung des Sparrensystems mit diesen Methoden wird etwas einfacher und Antiseptika werden viel weniger gehen. Damit die Behandlung von hoher Qualität ist, sollte die Beschichtung in mehreren Schichten aufgetragen werden, wobei jede von ihnen mindestens eine halbe Stunde austrocknen sollte.
Einer der häufigsten Schutzstoffe ist das Antiseptikum für das Dach von Senesch, das eine Reihe von Vorteilen hat, darunter:
Die wasserlösliche Zusammensetzung von Senezh eignet sich hervorragend zur Verarbeitung von Holzelementen des Sparrensystems und der Kiste. Diese Imprägnierung für Sparren bietet einen zweilagigen Schutz gegen Pilze, Schimmel, Insekten und verschiedene Mikroorganismen. Senezh ist in mehreren Serien erhältlich - Ultra, Thor, Bio und Sauna, die jeweils für bestimmte Situationen geeignet sind.
Ein weiteres gutes Werkzeug, geeignet für die Bearbeitung des Sparrenrahmens - Pinotex Impa (Estland). Dieses Antiseptikum wird auf der Basis von Wasser hergestellt, und die Alkydsubstanz wird als Bindemittel verwendet. Pinotex schützt Holz effektiv vor verschiedenen biologischen Verletzungen. Der Hauptnachteil ist, dass die Verarbeitung der Pinotex antiseptischen Überdachung unmöglich ist, wenn sie bereits beschädigt sind.
Eine gute Alternative zu Fremdstoffen ist das hausinterne Antiseptikum Drewoteks, das Holzelemente des Sparrenrahmens zuverlässig vor Feuchtigkeit und biologischen Einflüssen schützt. Dieses Produkt ist in mehreren Serien erhältlich: Die Bio-Serie wird für die Verarbeitung neuer Platten verwendet, und die Antipresne-Serie wurde speziell für die Gewinnung von Holz entwickelt, das bereits Läsionen aufweist.
Drewoteks wäscht sich praktisch nicht aus, wenn es nass wird und den Durchgang der Luft zum Holz nicht behindert. Die Lebensdauer der aufgebrachten Beschichtung kann bis zu 30 Jahre betragen. Wenn Sie das Thema der Serienauswahl kompetent angehen, ist dieses Werkzeug für jede Situation geeignet. Vor der Auswahl lohnt es sich, das Holz auf Feuchtigkeit zu prüfen - viele Antiseptika eignen sich nicht für die Verarbeitung von Holz mit einer Luftfeuchtigkeit von über 20%.
Flammschutzmittel sind Mittel, die die Feuerbeständigkeit von Holz erhöhen und die Entflammbarkeit verringern. Bei der Entscheidung, ob Sparren mit Feuerschutz behandelt werden sollen, lohnt es sich herauszufinden, welche Faktoren den Rahmen stärker beeinflussen. Meistens werden diese Mittel in der zweiten Biegung aufgebracht, aber wenn es ein hohes Risiko des Feuers des Sparrens gibt, sollten sie als die Hauptimprägnierung verwendet werden.
Alle Flammschutzmittel sind in zwei Effizienzgruppen unterteilt. Die erste Gruppe ist effektiver und langlebiger - diese Einrichtungen bieten einen Brandschutz für einen Zeitraum von etwa 5-7 Jahren. Die zweite Gruppe ist etwas weniger effektiv.
In Abhängigkeit von den individuellen Eigenschaften werden Flammschutzmittel wie folgt klassifiziert:
Wenn Sie vorhaben, Feuerschutzmittel als Hauptschutzmittel zu verwenden, dann lohnt sich die Imprägnierung. Im Falle der Anwendung eines Flammschutzmittels auf dem Antiseptikum sind die Schmiermittel am besten geeignet. Die Technologie der Verarbeitung von Holz mit Flammschutzmitteln unterscheidet sich nicht von der Technologie der Anwendung von Antiseptika.
Eines der beliebtesten Mittel zum Schutz vor Feuer ist Neomid, geeignet für die Verarbeitung von Holz jeglicher Art. Es gibt viele Arten von Neomid-Mitteln - zusätzlich zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Feuer können sie die Funktionen von Antiseptika übernehmen und das Holz vor den typischen Wirkungen schützen.
Die Liste der Vorteile dieses Tools sieht sehr beeindruckend aus und beinhaltet folgende Eigenschaften:
Bevor Sie die Sparren bearbeiten, müssen Sie unbedingt entscheiden, wie die Sparren zuerst bearbeitet werden sollen. Die erste aufgetragene Zusammensetzung beeinflusst die Eigenschaften des Holzes viel mehr als die nächste Schutzschicht.
Durch die Verarbeitung von Sparren mit speziellen Verbindungen, die biologische Schäden verhindern und die Brandgefahr verringern, können Sie die Lebensdauer des Traversensystems verlängern.
Für die Errichtung von Holzkonstruktionen, insbesondere des Dachstuhlsystems, kann Holz verschiedener Rassen verwendet werden, von denen jedes seine eigenen Eigenschaften und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen aufweist. Bei der Auswahl von Schnittholz ist auf folgende Merkmale zu achten:
Um den Widerstand des Materials gegen biologische Zerstörung zu erhöhen, müssen Balken, Sparren und andere Elemente des Dachrahmens mit speziellen Mitteln gehandhabt werden. In diesem Fall sollte man nicht auf Flammschutzmittel verzichten, die dem Holz eine uncharakteristische Feuerbeständigkeit verleihen.
In der Vorbereitungsphase für den Bau ist es wichtig, die Mittel zu bestimmen, mit denen die Verarbeitung durchgeführt wird. Heute bietet der Baumarkt eine große Auswahl an Antiseptika, Flammschutzmitteln und universellen Flammschutzmitteln, die mit den Elementen des Sparrensystems umgehen müssen.
Biodegradation bezieht sich auf den Zerfall von Holz (Pilz- und Mikroorganismenschäden) und den Einfluss von Schädlingen auf Holzfasern (hauptsächlich Holzkäfer). Um die Sparren vor biologischen Schäden zu schützen, ist eine antiseptische Behandlung notwendig. Wenn das Holz bereits beschädigt ist, muss es mit einem Desinfektionsmittel getränkt werden. Ansonsten wird das Sparrensystem in einem feuchten Klima in kurzer Zeit zerstört. Die Brandgefahr bleibt erhalten und die feuerhemmende Behandlung von Holzelementen ist für den Bau des Dachsystems in Regionen mit beliebigem Klima relevant.
Mit antiseptisch und feuerhemmend, müssen Sie die richtige Reihenfolge für ihre Anwendung wählen: eine Zusammensetzung (Haupt) sollte Imprägnierung tief in das Holz eindringen, die zweite - eine Beschichtung, die eine obere Schutzschicht schafft.
Wenn das Gelände nicht zum Trockenen gehört, empfiehlt es sich, die Sparren vor dem Verrotten zu schützen. Hochwertige Imprägnierung mit Antiseptikum schafft eine zuverlässige Barriere gegen Pilze und Schädlinge. Eine feuerhemmende Beschichtung reduziert das Brandrisiko.
In Gebieten mit trockenem Klima sollte man sich über den Brandschutz Gedanken machen und Balken und Sparren mit feuerhemmenden Mitteln imprägnieren. Um eine Beschädigung von Holzfäule oder Käfer zu verhindern, wird die Oberfläche von Holzelementen mit Biosicherheitszusammensetzung aufgebracht.
Antiseptirovat Traversensystem kann verschiedene Mittel sein. Es gibt spezielle Verbindungen, die Larven von Schädlingen zerstören - Käfer, Holzwürmer, Drogen werden angeboten, die erfolgreich mit weit verbreiteter Schwarzfäule kämpfen, usw. Beim Kauf eines Antiseptikums ist es notwendig, die Auswahl anhand der spezifischen Bedingungen richtig zu bestimmen. Mischen von verschiedenen Drogen ist unmöglich, da ihre kombinierte Wirkung auf Holzfasern destruktiv werden kann.
Um einen zuverlässigen Schutz der Holzelemente des Sparrensystems zu gewährleisten, wird empfohlen, den fertigen Dachrahmen nicht zu bearbeiten. In diesem Fall bleiben die problematischsten Orte nicht verfügbar: die Befestigungspunkte. Die Fugen können Feuchtigkeit durchdringen und das unbehandelte Holz verfaulen. Um dies auszuschließen, ist es notwendig, Sparren, Balken und andere Teile der Struktur vor der Installation des Sparrensystems gründlich zu bearbeiten.
Es sollte beachtet werden, dass die antiseptische Imprägnierung von fertigen Strukturen mit einem Pinsel oder Spray weniger effektiv ist als die Tauchmethode, die auf einzelne Elemente des Dachrahmens angewendet werden kann.
Eine vollständige Behandlung von Sparren bedeutet eine tiefe Imprägnierung von Holz mit einem Antiseptikum. Die maximale Wirkung kann nur unter Produktionsbedingungen erreicht werden, da zum besseren Eindringen der Schutzzusammensetzung das Holz erhitzt und die Lösung unter Druck zugeführt werden sollte. Die Verarbeitung direkt auf der Baustelle ist weniger qualitativ, aber mit einer sorgfältigen Vorgehensweise ergibt es auch ein gutes Ergebnis.
Um das Eintauchverfahren zu verwenden, ist es notwendig, einen Behälter mit den erforderlichen Abmessungen unter Berücksichtigung der Länge der Sparren und der Breite des Balkens zu bauen. Zu diesem Zweck wird ein Graben von einer bestimmten Tiefe ausgegraben, oder eine lange Schachtel wird von den Brettern zusammengeschlagen. In beiden Fällen ist die Oberfläche des improvisierten Behälters mit einer seitlich fixierten Polyethylenfolie ausgekleidet. Weiter im Behälter sollte das verdünnte Antiseptikum gießen (die Konzentration der Zusammensetzung wird vom Hersteller angegeben) und abwechselnd die Balken, Sparren und andere Holzteile eintauchen. Jedes Element der Struktur muss für 2-3 Minuten in der Lösung aufbewahrt werden.
Sparren und andere Details des Dachrahmens sollten für ungefähr 24 Stunden getrocknet werden, so dass alle Seiten belüftet werden.
Besonders vorsichtig müssen Sie mit den Enden von Sparren, Rillen und Schnitten umgehen, da diese Stellen an den Sparren am verletzlichsten sind. Dazu werden Sparren, die bereits im Tauchverfahren getränkt sind, in Problembereichen zusätzlich mit einem Pinsel antiseptisch behandelt.
Wenn es notwendig ist, Balken, Sparren und andere Strukturelemente zu bearbeiten, indem die Oberfläche mit einer Walze, einer Sprühvorrichtung oder einer Bürste imprägniert wird, muss mindestens zweimal gearbeitet werden. Vor der ersten und zweiten Behandlung von Schädlingen und Fäulnis müssen die Holzteile vollständig trocken sein.
Die Verarbeitung von Sparren sollte in der warmen Jahreszeit erfolgen. Gefrorenes und feuchtes Holz zur Verarbeitung macht keinen Sinn - die Fasern nehmen das Antiseptikum nicht auf. Antiseptikum sollte in Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorschriften sein - Sie müssen Schutzausrüstung verwenden. Gebrauchte Verbindungen, die auf ungeschützte Haut auftreffen, können chemische Verbrennungen verursachen.
Nachdem das Antiseptikum in die Holzfasern eingedrungen ist und der Teil vollständig trocken ist, muss er mit Flammschutzmittel behandelt werden. Die Spachtelmasse wird mit einer Makrele oder einer weichen Bürste auf die Oberfläche der Sparren aufgetragen, eine kleine Rolle kann verwendet werden. Das Produkt wird in der vom Hersteller angegebenen Konzentration verdünnt.
Mit separaten antiseptischen und feuerhemmenden Mitteln müssen die Sparren in mehreren Stufen verarbeitet werden. Sichtbar vereinfacht und beschleunigt die Arbeit mit einem universellen Brandschutzmittel. Die Universalimprägnierung für Sparren wird in einem Durchgang durchgeführt, was jedoch gewisse Schwierigkeiten mit sich bringt: Nach der Bearbeitung der Sparren bildet sich auf der Oberfläche der Elemente ein Schutzfilm, der das Eindringen der Zubereitung bei wiederholter Anwendung verhindert. Wenn die Imprägnierung von Schädlingen und Bränden nicht qualitativ genug durchgeführt wurde, ist es daher nicht mehr möglich, die Situation zu korrigieren. Es ist erwähnenswert, dass das Universalmittel ein Feuerschutzmittel und ein Antiseptikum mit einer anderen Gültigkeitsdauer enthalten kann.
Die Wahl des Dachstuhlsystems ist äußerst wichtig. Das gängigste Material dafür ist jetzt Holz, aus dem verschiedene Bretter, Kisten, Dachbinder und andere Elemente der Dachkonstruktion hergestellt werden. Seit der Antike werden Holzsparren im Bauwesen verwendet. Sie haben sehr gute Leistungen. Vor dem Zusammenbau des Dachgerüsts ist es notwendig, sich um die Verarbeitung der Sparren zu kümmern und sie richtig zu führen, damit sie zuverlässig und lange dienen. Die Verarbeitung von Sparren ist eine gute Frage und es lohnt sich, sie genau anzuschauen.
Es ist vielen bekannt, dass Holz mit der Zeit verfault. Die darin vorkommenden Mikroorganismen zerstören die Fasern, weshalb dieses Material seine nützlichen Eigenschaften verliert. Die Stärke der Sparren wird auch durch die Baumarten bestimmt. Verschiedene Arten von Bäumen unterscheiden sich in der Entflammbarkeit und Zerfallsanfälligkeit. Bei der Konstruktion einer Dachkonstruktion werden in den meisten Fällen Nadelbaumarten verwendet, aber sie haben einen großen Nachteil - sie entzünden sich leicht aufgrund des hohen Harzgehalts.
Um die negativen Faktoren, die die Dachstruktur beeinträchtigen können, wirklich zu bewerten, ist es notwendig, die Merkmale jeder spezifischen Region zu analysieren. Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist die Gefahr eines beschleunigten Holzzerfalls die größte Gefahr. Im Falle eines erhöhten Temperaturregimes müssen Sie zuerst darüber nachdenken, das Produkt vor Feuer zu schützen.
Für die Bearbeitung von Sparren und Kisten gibt es jetzt viele verschiedene Mittel. Die Anwendung spezieller Verbindungen auf das Traversensystem schützt sie vor Pilz- und Feuerschäden. Eine solche Zusammensetzung sollte sehr sorgfältig gewählt werden, unter Berücksichtigung der Materialeigenschaften und des Klimas in der Region.
Imprägnierungen können antipyretisch und antiseptisch sein. Sie können Holz in der bereits bearbeiteten Form kaufen, aber öfter wird es immer noch auf der Baustelle gesägt, so dass neue Abschnitte imprägniert werden müssen.
Antipyretika können einen gewissen Anteil des Gewichtsverlustes von behandeltem Holz liefern. Trotz der qualitativen Eigenschaften der Sparren ist eine regelmäßige Überprüfung ihres Zustands erforderlich. Bei Nichteinhaltung der Normen müssen Arbeiten zur Wiederherstellung und zum Ersatz von minderwertigen Teilen durchgeführt werden.
Feuerhemmende Materialien sind in folgende Typen unterteilt:
Feuerhemmende Imprägnierungen sind für geschlossene und offene Bereiche vorgesehen.
Antiseptika werden ein wenig anders eingestuft. Sie dienen entweder zum Schutz oder zur Schaffung einer dekorativen Wirkung. Schützende Antiseptika werden unterschiedlich ausgewaschen und lösen sich in Wasser, leichten Lösungsmitteln, Öl, Ölprodukten. Während der Konstruktion werden wasserlösliche Antiseptika verwendet. Sie haben bestimmte Vorteile:
Die Grundlage für antibakterielle Imprägnierungen, die der dekorativen Wirkung dienen, sind Alkydharze. Bei richtiger Verarbeitung kann selbst gewöhnliche Kiefer leicht zu einem Baum fast jeder wertvollen Rasse werden. In der Zusammensetzung einer solchen Imprägnierung gibt es ein Lösungsmittel, das eine ausgezeichnete Haftung und seine Penetration bis zu einer ausreichenden Tiefe bereitstellt.
In Regionen mit feuchtem Klima ist Holz dem Pilz stärker ausgesetzt. Die Sparren werden so bearbeitet, dass sie sich gegen ihren ursprünglichen Zustand schützen. Meistens werden wässrige Lösungen bestimmter Mittel verwendet. Wenn der Baum bereits von einem Pilz befallen ist, ist die obligatorische Anwendung spezieller imprägnierender Desinfektionsmittel erforderlich.
Spezielle Zusammensetzungen werden verwendet, um das Holz vor Käferlarven zu schützen. Es ist zu bedenken, dass die gleichzeitige Bearbeitung von Sparren auf verschiedene Weise nicht sicher ist, weil sie sich leicht in einer Reaktion verbinden können. Verwenden Sie keine Medikamente wie Kupfersulfat oder Kaliumdichromat. Sie sind in der Lage, die ursprüngliche Farbe des Baumes zu ändern, außerdem sind sie ziemlich giftig.
Heutzutage finden Sie in Baumärkten viele verschiedene Verbindungen, die Holz vor allen Arten von Bedrohungen perfekt schützen können. Solch Fonds wie Rogneda, Drewoteks, Senezh, Olympus wurden bereits gut empfohlen. Einige der obigen Formulierungen werden in Serien für verschiedene Zwecke hergestellt: von Pilzen, von der Entwicklung von Schimmelpilzen; vom Käfer; für die Verarbeitung der Enden von Häusern und so weiter.
Wichtig! Zuerst sollte die gesamte Struktur mit der Grundzusammensetzung imprägniert werden, dann wird die zusätzliche Beschichtung durchgeführt.
Die Imprägnierung (Oberflächenimprägnierung) von Holz wird auf zwei Arten durchgeführt: Eintauchen in die vorbereitete Schutzzusammensetzung und Auftragen einer Walze oder eines Pinsels unter Verwendung eines Sprays. In der ersten Variante werden die Holzelemente in einen speziellen Behälter mit einer Schutzvorrichtung eingetaucht. Die Behandlung erfolgt mit einer kalten Lösung der Umgebungstemperatur oder heiß - bis zu 60 Grad. Manchmal verwenden Sie eine Kontrastmethode der Imprägnierung. In diesem Fall wird das Holz zuerst in eine heiße Lösung und dann sofort in eine kalte Imprägnierung eingetaucht. Diese Methode des unerwarteten Abkühlens verbessert die kapillare Absorption des Materials, sie schaffen es, den Baum bis zu einem Feuchtigkeitsgehalt von zwanzig Prozent zu imprägnieren.
Die Art und Weise der Imprägnierung durch Sprühen, Sprühen und Lackieren unterscheidet sich vom Eintauchen durch Einfachheit und Billigkeit. Der Vorteil dieser Option ist die Möglichkeit, bereits fertige Strukturen zu bearbeiten. In Bezug auf die Effizienz ist es jedoch der ersten Methode aufgrund der unzureichenden Eindringtiefe der Imprägnierung in die Dicke des Baumes und der Unmöglichkeit, die verborgenen Teile der Struktur zu verarbeiten, ohne sie zu analysieren, deutlich unterlegen.
Wichtig! Bei der Imprägnierung müssen alle Empfehlungen des Herstellers in Bezug auf die Menge der Lösung und die Art der Anwendung beachtet werden.
Alle Hersteller von Mitteln zur Imprägnierung müssen in der Gebrauchsanweisung die Dauer und die Methode der Holzverarbeitung genau angeben. Die universellen Mittel zur Imprägnierung, die den Verbrauchern in vielen Geschäften angeboten werden, können tatsächlich keinen ausreichenden Schutz der Fachwerkelemente bieten, so dass es sinnvoll ist, die Wahl jedes Produkts für jede Schicht weise zu treffen und nicht zu sparen.