Die thermische Isolierung des Daches eines Bades ist eine wichtige Aufgabe, auf deren korrekte Leistung die Temperatur und die Feuchtigkeit in dem Dampfbad und anderen Räumen des Bades abhängen. Um das Dach des Bades richtig zu isolieren, ist es wichtig zu entscheiden, ob sich im Badehaus ein Mansardenboden oder ein belüfteter Dachboden befindet. Dies hängt weitgehend von der Reihenfolge und Materialwahl für die Dämmung des Baddaches ab.
Es gibt zwei Hauptstufen der thermischen Isolierung des Daches im Bad: die Isolierung der Decke des Dampfbades und der Umkleidekabine und die Erwärmung der Dachschrägen. Die Zweckmäßigkeit der zweiten Stufe für ein Bad mit einem unbeheizten und gut belüfteten Dachboden ist sehr umstritten - wenn die Temperatur auf dem Dachboden nahe der Straße ist, wird es kein Problem der Kondensation und somit des Verfalls von Holzkonstruktionen geben. Daher ist in einem Bad mit einem kalten Dachboden die Dachschräge normalerweise nicht isoliert - dies ist eine zusätzliche Geldverschwendung. Die Lüftung ist mit Loft-Fenstern ausgestattet und der Dachboden dient zum Trocknen und Aufbewahren von Besen und anderen notwendigen Gegenständen.
Wenn das Dach eines Bades mit einem Mansardenboden isoliert wird, ist es notwendig, sowohl die Decke als auch die Dachneigung zu isolieren. Dies wird es möglich machen, einen vollen Ruheraum in der zweiten Etage zu arrangieren. In solch einem Bad ist es notwendig, der Dampfsperre der Böden am nächsten zu sein, um eine Zunahme der Feuchtigkeit in der zweiten Etage zu vermeiden. In anderer Hinsicht sind die Prinzipien der Erwärmung des Daches des Bades nicht verschieden und werden nach einer ähnlichen Technologie durchgeführt.
Die Erwärmung der Decke kann flach erfolgen, wenn dicke Bretter auf die oberen Wände des Blockhauses gelegt werden, oder durch Verrunden von unten an die Deckenbalken. Es gibt auch eine Plattenmethode zur Isolierung mit vorgefertigten mehrschichtigen Platten.
Wie die Wärmedämmung des Daches des Bades kann wirken und natürliche Materialien, zum Beispiel Ton mit Sand, Stroh oder Sägemehl gemischt, und moderne Dämmung - Mineral-oder Basaltwolle. Die Rolle eines Heizkörpers wird auch von Brettern gespielt, die genäht oder als Decke verlegt werden sollen, so dass ihre Dicke für diese Art von Isolierung so hoch wie möglich sein sollte. Die Verwendung für die Isolierung des Deckenschaums wird aus zwei Gründen nicht empfohlen: Es ist brandgefährlich und gibt beim Erhitzen schädliche Substanzen ab. Um die Badeschuhe mit dem Dachboden zu beheizen, können Sie unter einer Bedingung Styropor und andere Dämmplattenschaumisolierung verwenden: die Dämmmarke sollte nicht brennbar sein mit der Zugabe von Flammschutzmitteln, z. B. Polystyrolschaum PSB-C.
Außerdem ist auf die Dampfsperre der Decke zu achten. Es wird von der Seite des Dampfbades aus durchgeführt und verwendet zu diesem Zweck üblicherweise metallisierte Wasserdampfsperrfolien, beispielsweise IsospanFB. Die metallisierte Oberfläche isoliert nicht nur das Dampfbad von der Verdunstung von Feuchtigkeit, sondern reflektiert auch Infrarotstrahlung, was die Wärmeisolierung verbessert. Wenn die Isolierung durch die Fasermaterialien durchgeführt wird, ist es notwendig, die Entfernung von Feuchtigkeit aus der Isolationsschicht zu gewährleisten, so dass ihre Oberseite mit einer Dichtungsbahn geschlossen ist paroprovodimostyu Richtung Dachgeschoß Seiten versehen. Bei wärmenden Strahlen müssen auch odnostoronnyuyuparopronitsaemost ganze Dämmschicht auf dem Dachboden der feuchten Luft kondensiert an den Wänden und der Decke nicht gewährleisten.
Die Bodendämmung wird am häufigsten in kleinen Holzbädern verwendet. In die oberen Kronen des Holzrahmens werden dicke Bretter von 5-10 cm eingeschnitten.Die Dicke der Bretter muss mindestens 60 mm betragen, da sie gleichzeitig die Rolle der Lagerböden und der Isolierung spielen. Von unten können sie mit einer Dampfsperre und einer dekorativen Verkleidung versehen werden und oben - zusätzliche Isolierung.
Diese Methode unterscheidet sich vom Boden dadurch, dass die Böden von oben und von unterhalb der Deckenbalken hergestellt werden, die in den Wänden befestigt sind. Solche Überlappungen können für Bäder jeder Größe, wie Holz, Ziegel und Block verwendet werden. Die Hauptheizung befindet sich in diesem Fall in dem Raum zwischen den Balken an der Rohdecke.
Die Erwärmung der Stachelrochen ist nur im Falle eines beheizten Dachbodens notwendig. Im Allgemeinen unterscheidet sich die Technologie der Erwärmung des Daches eines Bades nicht von der Erwärmung eines herkömmlichen Daches mit Hilfe von Fasermaterialien oder Polystyrol. Die Erwärmung kann sowohl bei der Verlegung von Dachbaustoffen als auch später erfolgen. Für die Durchführung der Wärmeisolierung wird eine Art "Kuchen" angeordnet, bestehend aus einer Dampfsperre von der Dachbodenseite, einer Abdichtung von der Dachabdeckung und einer Isolationsschicht zwischen ihnen.
Wenn die Dachisolierung Nivellierer Rohrdurchdringungen erinnert werden muß - Abstand von den Rohren zu brennbarem Material nicht weniger als 20 cm sein sollte, um diese Bedingung zu erfüllen betreiben Kaste aus Blech, und okolotrubnoe Raum gefüllt mit nicht brennbarer Isolierung, wie Steinwolle.. Das Rohr durch ein Dachgeschoß vorbei, darüber hinaus müssen vor versehentlichem Kontakt isoliert werden - das Rohr im Bad Heizung ist sehr wichtig, insbesondere für die Metallofen.
Die Wärmedämmung des Daches eines Bades ist eine sehr wichtige Aufgabe, die einen ausgewogenen, kompetenten und durchdachten Ansatz erfordert. Die Hauptaufgabe der Wärmedämmung im betrachteten Raum besteht darin, Bedingungen zu schaffen, die das "Entweichen" von Warmluft durch das Dach verhindern. Dies ist jedoch nicht die einzige wichtige Anforderung. Die Wärmeisolierung sollte so beschaffen sein, dass gleichzeitig mit der Dampfkonservierung Bedingungen geschaffen werden, unter denen die Badräume ein angenehmes Mikroklima ohne die Möglichkeit von Pilzen, Schimmel und anderen ähnlichen Unannehmlichkeiten haben.
Wie man das Dach des Bades mit eigenen Händen isoliert
Inhalt der Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Richtig angeordnete Wärmedämmung - ein Versprechen für lange Service und komfortable Nutzung des Bades. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, bereiten Sie Materialien und Werkzeuge vor, die Ihnen helfen, in kürzester Zeit mit allem fertig zu werden.
Ultradünne Isolierung für die Baddecke, bestehend aus elastischem Material und Folie
Nachdem alle notwendigen Dinge gesammelt sind, können Sie mit den Vorarbeiten fortfahren. Das erste, was von Ihnen verlangt wird, ist die Auswahl der für die Installation am besten geeigneten und optimal für seine Leistungsmerkmale des Materials.
Dachisolierungsschema
Die Wärmedämmung des Baddachs ist eine komplexe Maßnahme, die eine Dampfsperrschicht, die Installation einer Heizung und die Verlegung eines wasserabweisenden Materials umfasst.
Eine geeignete Heizung muss sofort ausgewählt werden. Entscheiden Sie zuerst, ob Sie natürliche und umweltfreundliche Materialien verwenden oder entscheiden Sie sich für moderne Technologie.
Unter den natürlichen Materialien sind Sägemehl, Stroh und andere Materialien am beliebtesten. Sie werden in bestimmten Proportionen gemischt, um eine maximale Montagefreundlichkeit und höchste Dämmleistung zu erreichen. All dies wird später besprochen. Unter den künstlichen Isoliermaterialien waren Mineralwollmaterialien und Polystyrolschaum am beliebtesten.
Viele Baumeister, die am Bau der Dachkonstruktion des Bades beteiligt sind, machen einen sehr großen Fehler, ohne den Unterschied zwischen der Sauna und der Sauna zu berücksichtigen. Die Bedingungen des Bades sind derart, dass die Feuchtigkeit und die Wärmeisolierung effektiver und gründlicher sein sollten als im Fall einer Sauna. Verstöße gegen diese Prinzipien führen dazu, dass der Raum einfach keinen Dampf hält.
Eine Vielzahl von Materialien sind für die Dachisolierung geeignet. Die beliebtesten sind Penoizol und Mineralwolle Heizungen. Für die Herstellung von Mineralwolle werden Kunstfasern, Basalt, Kalkstein und verschiedene andere Materialien verwendet. Diese Wärmeisolierung kommt ihren Hauptaufgaben perfekt nach, sie unterstützt nicht die Verbrennung, hat aber Angst vor Feuchtigkeit.
Die Zusammensetzung von Ecowool umfasst feine Holzfasern, antiseptische und Feuer Ergänzungen. Das Material ist absolut gesundheitlich unbedenklich, zeichnet sich durch hervorragende Wärmedämmeigenschaften aus, wird zu einem erschwinglichen Preis verkauft, erfordert jedoch die Verwendung spezieller Geräte während des Verlegeprozesses, was einige Unannehmlichkeiten verursacht und die Gesamtkosten der Wärmeisolierungsarbeiten erhöht.
Um das Dach zu isolieren verwendet oft Penoizol. Dies ist ein qualitativ hochwertiges und relativ kostengünstiges Material. Gleichzeitig erfüllt es die Funktionen der Isolierung und Geräuschdämmung. Die Technologie des Penoizol-Geräts ist so, dass bei der Anwendung selbst die unzugänglichsten Stellen gefüllt werden, wodurch eine Isolierung von höchster Qualität erreicht werden kann. Wenn es angewendet wird, erfordert es die Verwendung von Ausrüstung, die, falls gewünscht, von spezialisierten Organisationen geleast wird.
Dachbäder können mit Lehm, Sägemehl, Sand oder Erde isoliert werden. Claydite war in letzter Zeit sehr beliebt. Es ist ein Schüttgut, das bei der Arbeit keine Unannehmlichkeiten verursacht. Der Lehmstein füllt alle Hohlräume und garantiert den Erhalt der Wärme im Raum.
Für Kenner aller Natur können Sie auf Filz, Moos und verschiedene Derivate von Hanf und Flachs achten. Solche Materialien werden als vollwertige Einzelisolierung selten verwendet. Häufiger werden sie für die zusätzliche Verdichtung und die Erhöhung der Effektivität der Grundheizung verwendet.
Zum Beispiel ist rot Baum Moos sehr praktisch, um den interventory Raum und zakupachivat verschiedene Lücken zu isolieren. Normalerweise wird es mit einem Stock und einer Leinenfaser gemischt. Das Material schützt das Hauptmaterial des Bades vor Fäulnis und anderen Schäden. Natürliche Materialien haben jedoch ihre Nachteile. Zum Beispiel sind sie sehr beliebt bei verschiedenen Nagetieren, Insekten und anderen Schädlingen. Daher wird dringend empfohlen, vor der Verlegung eine zusätzliche Behandlung mit Hilfe spezieller Chemikalien durchzuführen.
Rotes Gebäude Moos
Im modernen Markt ist eine breite Palette von fortschrittlichen Materialien auf der Basis von natürlichen Komponenten - Flachsfaser und Jute - verfügbar. Jute ist perfekt zum Versiegeln. Es unterstützt kein Verrotten, wird ohne Probleme in Stücke geeigneter Größe geschnitten, was maximalen Komfort und einfache Bedienung garantiert. Produziert in verschiedenen Formen, mit denen Sie die optimale Option für einen bestimmten Fall auswählen können.
Es ist am bequemsten, das Dach eines Bades unter Verwendung von Plattenmaterialien wie Minvat, expandiertem Polystyrol, Schaumglas usw. zu erhitzen. Eine solche Isolierung ist so einfach wie möglich beim Verlegen. Außerdem erhöht es die schalldämmenden Eigenschaften der Struktur. Zu den Unzulänglichkeiten einer solchen Wärmedämmung zählt unter anderem die mangelnde ökologische Verträglichkeit. Zum Beispiel entwickelt sich Polystyrol, wenn es Feuer ausgesetzt ist, schädlich für die Verdunstung der menschlichen Gesundheit, so dass Sie zuerst über die Probleme des Brandschutzes nachdenken müssen.
Besondere Aufmerksamkeit verdient eine der modernsten Dämmungen, bekannt als Schaumglas. Es ist eine Glasmasse mit vielen Luftporen im Inneren. Das Material ist ziemlich teuer und zerbrechlich, enthält aber keine schädlichen Substanzen. Schaumglas-Installation erfordert bestimmte Fähigkeiten, so dass Anfänger es nicht empfehlen.
Die kostengünstigste Dämmung des Daches kann mit einer Mischung aus Stroh und Lehm erfolgen. Auch Sägemehl wird oft verwendet. Es ist einfach 2 Teile Ton mit 3 Teilen Stroh zu mischen, eine kleine Menge Wasser hinzuzugeben und alle Zutaten gründlich zu vermischen, um eine homogene Masse zu erhalten. Dann wird die Mischung gleichmäßig zwischen den Strahlen verteilt. Die Dicke der Schicht muss so sein, dass die Zusammensetzung auf Höhe der oberen Ebene der Strahlen liegt. Die Mischung wird für 3-5 Wochen einfrieren. Der spezifische Zeitraum hängt von der Temperatur ab - je wärmer im Raum, desto schneller erhärtet der Ofen.
Die Wärmedämmung des Baddaches setzt den obligatorischen Einbau einer Dampfsperrschicht voraus. Die Dampfsperre ist zwischen den Balken befestigt. Spezielle vorgefertigte Materialien stehen zum Verkauf, so dass Sie keine Probleme mit dem Kauf haben werden. Gelenke müssen unbedingt mit Folienklebeband verklebt werden.
Durch die Dampfsperre ist eine Kiste angebracht. Der Standardschritt zwischen den Stäben der Latten ist 60 cm, Sie müssen sich auch auf die Abmessungen der gewählten Isolierung konzentrieren.
Maßgebend für die Wahl der Schichtdicke sind die klimatischen Bedingungen des Geländes, in dem sich das Bad befindet. Je dicker die Schicht ist, desto höher sind ihre Wärmedämmeigenschaften. Es ist jedoch nicht notwendig, es zu dick zu machen, dies ergibt keinen Sinn. Normalerweise reicht eine Schicht von 15-20 cm.
Die Isolierung wird so eng wie möglich verlegt oder gegossen. Die Wärmedämmung muss den gesamten freien Raum ausfüllen. Es empfiehlt sich, kleine Schlitze mit einem Montageschaum auszublasen.
Die verlegte Wärmedämmung ist mit Thermofolie oder Polyethylen abgedeckt. Dies ist eine obligatorische feuchtigkeitsdichte Schicht, ohne die die Lebensdauer der Wärmedämmung deutlich reduziert wird. Um den Film zu fixieren, ist es am bequemsten, einen Konstruktions-Hefter zu verwenden. Am Ende wird es nur notwendig sein, die Decke mit dem ausgewählten Abschlussmaterial zu trimmen. Es ist am besten für diese Verwendung ein Futter, sondern auch für einfache Holzbohlen geeignet.
Wärmedämmung des Daches der Badewanne
So ist der Prozess der Erwärmung des Bades allgemein. Abhängig von der Gestaltung der Decke in Ihrer Sauna kann die Technologie der Wärmedämmung bestimmte Veränderungen erfahren.
Im Falle einer gesäumten Decke werden die Bretter an den Balken des Bodens befestigt. Nachdem alle Bretter an ihren Plätzen platziert worden sind, wird eine Dampfsperre auf der Dachbodenseite in 2 Schichten und dann das ausgewählte Wärmeisolationsmaterial gelegt.
Mit den Funktionen der Dampfsperre wird das Dachmaterial perfekt gehandhabt. Sie können Pergament verwenden. Auf der Oberseite der Heizung ist mit einer Schicht der Abdichtung abgedeckt (eine einfache Polyethylen-Folie ist geeignet), nach denen der Holzboden verlegt wird.
Nach einem ähnlichen Finish kann der Dachboden sicher genutzt werden, ohne die Isolierung zu beschädigen. Diese Art von Deckenkonstruktion ist eine der einfachsten in der Konstruktion und weiteren Anordnung.
Die Bodenbelagsmethode erlaubt es, eine Decke ohne die Verwendung von Balken zu bauen. In einer solchen Situation wird der Boden der Bretter an der Umreifung oder an den oberen Kronen durchgeführt. Ideal für Paare mit Dachboden.
Am meisten Budget und einfach in einer unabhängigen Anordnung der Decke. Bei dieser Methode ist die Isolierung von der Dachseite nicht geschlossen, so dass Sie den Dachboden in Zukunft nicht nutzen können. Darüber hinaus erfordern Reparaturen an der Decke einen Austausch der Heizung, was nicht ganz praktisch ist.
Direkt wärmeisolierende Arbeiten beginnen damit, dass zunächst eine ziemlich dicke Lehmschicht auf die Deckenplatten gelegt wird. Dann müssen Sie warten, bis der Ton vollständig trocken ist, legen Sie die gewählte Isolierung auf und decken Sie es mit einer Schicht von losen Dampfsperre. Bevor Sie beginnen, müssen Sie eine Box um den Umfang des Dachbodens platzieren, die die Funktionen von Fechten für lose Isolierung ausführen wird.
Die Erwärmung kann mit Hilfe von mit Zement vermischten Holzschnitzeln erfolgen. Dieses Material wird alle schwer zugänglichen Stellen füllen und die beste Isolierung erhalten.
Nuancen der Fertigstellung der Paneeldecke
Im Fall der Isolierung der Paneeldecke benötigt der Künstler einige Erfahrungen und Fähigkeiten. Eine solche Obergrenze hat mehrere Vorteile. Zum Beispiel werden separate Teile der Struktur außerhalb des Badehauses zusammengebaut, was sehr praktisch ist.
Zuerst werden die fertigen Paneele an der Decke befestigt, dann wird das dampfisolierende Material gelegt, und dann wird die wärmeisolierende Schicht angeordnet. Die Hauptschwierigkeiten treten genau in der Phase der Befestigung der Paneele auf. Sie haben genug Gewicht und Maße, so dass mindestens ein Assistent an der Arbeit beteiligt sein muss.
Wenn der Schornstein durch das Dach hindurchgeht, können nur solche wärmeisolierenden Materialien verwendet werden, die die Verbrennung nicht unterstützen. Der Kamin selbst sollte mit einem feuerbeständigen Ziegelstein konfrontiert werden.
Der Dachboden eines Bades muss gut belüftet sein. In diesem Raum sind die Dachfenster angeordnet.
Die Abdichtung muss doppelseitig sein. Das heißt, Sie müssen sowohl auf das Gerät zum Schutz vor Rauch, der direkt aus dem Dampfbad kommt, als auch auf atmosphärischen Niederschlag achten.
Das Schema der Erwärmung des Daches des Bades
Berücksichtigen Sie alle Empfehlungen, die Sie während des Arbeitsprozesses erhalten haben, und die Isolierung des Daches Ihrer Badewanne wird so zuverlässig, dauerhaft und effektiv wie möglich sein.
Beim Bau eines Bades müssen einige Anforderungen und Regeln beachtet werden. Die Wärmedämmung von Dach und Decke sollte unter Berücksichtigung der Strukturnuancen erfolgen. Die Sauna braucht gute Dampf- und Wärmeisolierung, insbesondere Dach und Decke, da die Warmluft aufsteigen kann. Daher ist es während der Bauphase notwendig, die Wärme im Dampfbad zu maximieren und gleichzeitig Kondensation zu vermeiden. Schließlich ist es selten, dass Badeventilatoren die großen Tropfen kalten Wassers genießen, die von der Decke auf den beheizten Körper fallen. Nicht weniger wichtig ist die Frage, wie man das Dach des Bades isoliert. Darüber werden wir in unserem Artikel sprechen.
Wenn die Sauna nur für den vorgesehenen Zweck genutzt wird, lohnt es sich nicht, das Dach zu wärmen. Es genügt, eine hochwertige Wärme- und Dampfdämmung der Raumdecke und des ausgebreiteten Dachmaterials vor der Dacheindeckung entlang der Dachlatte zu haben. Eine Kapitalisolierung des Daches ist erforderlich, wenn Sie beabsichtigen, den darunter liegenden Raum als Aufbewahrungs- und Trocknungsraum für Besen, Badeausrüstung und saubere Wäsche zu nutzen.
Der moderne Baustoffmarkt ist reich an verschiedenen Heizungen. In der Regel werden Polystyrol, Glaswolle, Mineralwolle und Materialien wie RokWool und URSA verwendet. Die Platte Penoplex, die Temperaturen von -50 ° bis + 75 ° aushalten kann, wurde sehr populär (deshalb können sie nicht für das Dampfbad verwendet werden). Dieses Material hat eine Reihe von Vorteilen:
Die Verwendung von Schaumschaum löst zudem das Problem der Dampfsperre, da diese absolut keine Feuchtigkeit aufnimmt.
Aus der Vielfalt der Materialien müssen Sie die für Ihre eigenen Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten am besten geeigneten auswählen.
Interessanterweise gibt es folkloristische Möglichkeiten, das Bad zu isolieren, zum Beispiel Dach mit Lehm mit Sägemehl oder die Verwendung von Zuckerrohr. Darüber hinaus sind bei der zweiten Methode bei ordnungsgemäßer Stapelung der Stiele ein hoher Schutz vor Schnee und Regen und eine ausgezeichnete Dampfsperre gewährleistet.
Vor dem Beginn der Dachisolierung müssen alle ihre Elemente gründlich mit den Verbindungen vor dem Verfall behandelt werden und sie vor Feuer schützen. Sparren und Balken müssen auch mit Antiseptika und Flammschutzmitteln imprägniert werden. Als wasserabweisendes Material werden üblicherweise Membranfolien verwendet, die als eine Art Wasserbarriere dienen, die in der Lage ist, sogar durch kleinste Defekte in der Beschichtung hindurchzudringen. Die Folie, die als Abdichtung dient, breitet sich vor dem Einbau der Kiste über die Dachsparren aus und dient als Dampfsperre - zwischen dem Gehäuse und der Deckendämmung.
[include id = "1" title = "Werbung im Text"]
Die Folie wird frei und ohne Dehnung mit einer Überlappung von 15 bis 20 cm verlegt, zwischen denen die Blätter mit Klebeband angeklebt werden. Dies verhindert, dass Dehnungsstreifen und Risse erscheinen, wenn das Material in der Temperatur verformt wird.
Die beliebteste Isolierung für das Dach des Bades ist eine Basaltfaser (Mineralwolle). Es hat bemerkenswerte Wärmedämmeigenschaften und ist ein absolut natürliches Material. Wenn das Dach mit Mineralwolle isoliert ist, ist es notwendig, eine Wärmeisolationsschicht vorzubereiten, die aus zwei Reihen einer zehn Zentimeter langen Wärmeisolierung besteht, versetzt angeordnet. Bereits die fertige Schicht wird in den Dachkuchen gelegt.
Der Hauptvorteil dieser Methode ist die hohe Zuverlässigkeit und die Abwesenheit von Kältebrücken, die während der Überlappung von Fugen entstehen. Natürlich ist diese Methode teuer, so dass einige Bauherren, die versuchen zu sparen, die Zehn-Zentimeter-Isolierung durch fünf Zentimeter ersetzen und zusätzlich das Dach schützen, indem sie eine Doppelschicht aus Dampfsperrfolie aufbringen.
Eine noch billigere Methode ist die Verwendung von Schaumkunststoffplatten anstelle von Basaltfasern, aber wegen der Freisetzung von phenolischen Dämpfen bei Erwärmung kann diese Methode nur für die Außenisolierung verwendet werden.
Erwärmung der Decke ist notwendig, da es bietet:
Also, was soll die Decke des Bades isolieren? Es gibt viele moderne Heizungen, die eine dünne Wärme- und Dampfsperre darstellen, bestehend aus einer Wärmeschicht und Folie. Aber sie sind alleine nicht in der Lage, das Kondensat zu bewältigen. Um dieses Problem zu beseitigen, ist es notwendig, eine weitere Isolierschicht zu verlegen, die wie folgt verwendet werden kann:
Wichtig: Wenn Mineralwolle als Wärmeisolierung der Decke gewählt wird, muss für eine langfristige Erhaltung ihrer Eigenschaften ein Abstand vor der Imprägnierfolie vorgesehen werden, um den Luftzutritt zu gewährleisten.
Wir wenden uns der nächsten Frage zu, die beim Bau von Bädern und Saunen entsteht - wie man die Decke im Bad isoliert.
Seit alten Zeiten benutzen Menschen Bäder. Natürlich, die Möglichkeiten, eine große Anzahl zu erwärmen, sowohl alte als auch moderne. In diesem Artikel werden wir uns auf die gebräuchlichsten Methoden konzentrieren: sowohl mit modernen Heizgeräten als auch mit natürlichen Materialien.
Erwärmung der Decken von Blockhäusern
Zuerst müssen Sie die gesamte Decke mit Plaketten von mindestens sechs Zentimetern Dicke abdecken. Als nächstes wird eine Dampfsperre gelegt, die imprägnierte Leinpappe oder Aluminiumfolie verwendet. Diese Schicht muss mit weichem Ton bedeckt werden und dann sollte mit der Verlegung der Isolierung begonnen werden, deren Dicke mehr als 150 mm betragen sollte. Als eine wärmeisolierende Schicht in diesem Verfahren ist es erlaubt:
Interessanterweise: Ton mit Sägemehl verhindert die Aufzucht von Mäusen auf dem Dach des Bades.
Wenn auf dem Dach des Bades etwas Platz vorgesehen ist, dann sind über die Dämmplatten gelegt. Ansonsten kann man mit einem Estrich aus Zement mit Sand machen.
Wichtig: Bei der Isolierung ist besonders auf den Ort in der Nähe des Rohrausgangs zu achten.
"Puff" Decke des Bades. Die Methode von Bukharkin und Sosnin
Isolierung der Decke des Bades mit Lehm
Und schließlich präsentieren wir eine uralte Methode, die Decke eines Bades zu erwärmen, erprobt und äußerst zuverlässig.
[include id = "2" title = "Werbung im Text"]
Die Decke besteht aus trockenen Brettern und Dübeln mit einer Stärke von mindestens 40 mm. Bei der Verlegung des Schlitzes sind diese mit dickem Lehm ohne Zugabe von Sand bedeckt. Nachdem die Tonlösung vollständig trocken ist, wird die Decke mit einer Lehmschicht bedeckt, jedoch bereits mit Sand. Seine Dicke sollte 50-60 mm und die Konsistenz von Ton - wie für den Ofen. Wiederum wird nach dem vollständigen Trocknen trockener Sand in einer Höhe von mindestens 100 mm gegossen.
Wenn das Bad funktioniert, wird der Lehm zuerst eingeweicht, mit feuchtem Dampf getränkt, und dann, wenn trockene Hitze im Raum entsteht, trocknet der Ton sehr schnell und hält die Wärme perfekt, so dass die Temperatur im Dampfbad für lange Zeit bleibt.
Wichtig: Wenn die Decke isoliert ist, muss der Auslass des Rohrs ordnungsgemäß abgedichtet werden. Der Abstand von den Deckenplatten zum Rohrausgang muss mindestens 250 mm betragen. Um dem Brandschutz zu entsprechen, müssen alle Kanten der Platten, die an das heiße Rohr angrenzen, mit einer Schicht aus Asbest bedeckt sein.
Welche Methode des oben genannten würden Sie nicht wählen, sie sind alle sehr effektiv und zuverlässig.
Die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte hängen nicht nur von der Wärmedämmung des Baddachs ab, nicht nur im Dampfbad, sondern auch in anderen Gebäuden. In diesem Fall ist es wichtig, dass es entworfen ist: ein Dachboden oder ein belüfteter Loft.
Der Prozess der Erwärmung des Daches des Badehauses besteht aus zwei Hauptphasen:
Experten glauben, dass die Zweckmäßigkeit der Durchführung der zweiten Stufe in den Badegebäuden mit einem kalten und belüfteten Dachboden sehr umstritten ist. Tatsache ist, dass bei einer Temperatur in der Nähe von außen keine Probleme mit der Bildung von Kondensat auftreten werden, und daher wird es nicht zum Verrotten von Strukturen aus Holz kommen.
Gemäß dem oben beschriebenen Grund sind die Bäder nicht mit einem kalten Dachboden für Wärme isoliert, da dies eine Verschwendung von Geld sein wird. Die Belüftung erfolgt in diesem Fall durch die Anordnung von Fenstern im Dachboden, die zum Aufbewahren und Trocknen von Badezubehör verwendet werden können.
Wenn es erforderlich ist, das Dach eines Badehauses mit einem Dachboden zu isolieren, ist es notwendig, die Decke und ihre Neigung zu isolieren, wodurch es möglich wird, eine Komfortzone in der zweiten Etage anzuordnen. In einem solchen Gebäude sollte besonderes Augenmerk auf die Dampfsperre der Böden gelegt werden, um eine hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen zu vermeiden.
Sie können das Dach des Bades mit eigenen Händen erwärmen:
Für die Wärmedämmung von Dächern von Badegebäuden kann eine natürliche Isolierung verwendet werden, beispielsweise Ton gemischt mit Sägemehl, Stroh oder Sand oder spezielle Materialien, einschließlich Basalt und Mineralwolle.
Die Erwärmungsfunktion wird auch durch Bretter ausgeführt, die gesäumt oder als Decke ausgekleidet sind. Aus diesem Grund sollte ihre Dicke für eine bestimmte Art der Wärmeisolierung maximal sein.
Um das Dach des Bades besser isolieren zu können, ist es wünschenswert, die technischen und funktionellen Eigenschaften der Materialien zu untersuchen.
Zum Beispiel, um eine Decke zu isolieren, verwenden Sie keinen Schaum, weil es:
Um die Rochen eines Badehauses mit einem Mansardenboden zu isolieren, empfehlen Experten die Verwendung von Polystyrol und ähnlichen Schäumen, sofern diese nicht brennbar sind und Flammschutzmittel enthalten. Eine solche Isolierung ist expandiertes Polystyrol PSB-S.
Gleichzeitig mit der Wärmedämmung ist es notwendig, sich mit der Dampfsperre der Decke zu befassen. Es ist auf der Seite der Räumlichkeiten angeordnet und zu diesem Zweck werden metallisierte Wasserdampfsperrfolien, wie Isospan FB, verwendet. Diese Art von Materialoberfläche ist in der Lage, das Dampfbad von feuchten Dämpfen zu isolieren und Infrarotstrahlung zu reflektieren, wodurch die Qualität der Wärmeisolierung verbessert werden kann.
In dem Fall, in dem die Isolierung unter Verwendung von Fasermaterialien hergestellt wird, ist es notwendig, die Entfernung von Feuchtigkeit von der Wärmeisolationsschicht anzuordnen. Aus diesem Grund wird eine Membranabdichtung mit einer einseitigen Dampfleitfähigkeit in Richtung Dachboden aufgelegt.
Im Zuge der thermischen Isolierung werden die Skates auch mit einer einseitigen Dampfdurchlässigkeit der Wärmedämmschicht versehen, so dass sich feuchte Luft nicht in Form von Kondensat an den Wänden und der Decke des Dachbodens absetzt.
Die Fußbodentechnologie der Dachdämmbäder wird gewöhnlich in kleinen hölzernen Badehäusern verwendet. Es besteht darin, dass in den oberen Ecken des Stammes dicke Bretter (mindestens 60 Millimeter) in 5-10 Zentimeter geschnitten werden. Diese Elemente erfüllen gleichzeitig die Funktion von Lagerböden und Wärmeisolatoren. Von unten sind sie, falls gewünscht, mit einer Dampfsperre und Zierleisten bedeckt und darüber hinaus zusätzlich isoliert.
Die Bretter werden beim Verlegen der Decke quer durch den Raum verlegt, in dem sich das Dampfbad befindet. Zur Verbesserung der Isolationseigenschaften der Decke Überlappung im letzten Kranz machen eine Aussparung in der Größe der Dicke der Bretter. Protokolle müssen mit einem Antiseptikum behandelt werden, das für den Innenausbau bestimmt ist, und erst dann sollten die Platten installiert und so eng wie möglich eingestellt werden.
Sie werden ebenfalls von innen mit einem Antiseptikum behandelt, dann getrocknet und mit Folie abgedeckt, um sie zu versiegeln und mit einem speziellen Hefter zu fixieren. Die Gelenke sind mit einem metallisierten Band verbunden.
Auf der Oberseite der Platte mit dampfdichter Abdichtung. Dampfbeständigkeit ist notwendig für die Entfernung von Wasserdampf, der in die Dielen gelangen kann - sonst fangen sie an zu verfaulen. Daher empfehlen Experten nicht, die Decke mit einer Polyethylenfolie abzudichten.
Darauf lag Wärmeisoliermaterial. Sie können Ton mit Sägemehl oder Sand, Schlacke, Blähton oder Faserdämmung für das Dach des Bades gemischt verwenden. Eine Schicht aus Blähton oder Ton sollte mindestens 20 Zentimeter dick sein.
Wenn die Wahl zugunsten von Mineralwolle oder Basaltwolle getroffen wird, die ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften aufweisen, werden sie mit einer 10 cm dicken Schicht versehen. In einem Badehaus mit Mansardenboden wird bei der Dämmung zuerst der Boden in 50 cm Schritten auf den Boden gelegt, die eine unterstützende Rolle bei der Fertigstellung des Bodens spielen. Holzteile müssen mit einem Antiseptikum bedeckt sein.
Auf die Isolierung eine weitere wasserdichte Schicht auftragen und mit einem Hefter auf den Stäben eines sauberen Bodenbelags befestigen. In diesem Fall schützt die Abdichtung das Wärmeisolationsmaterial vor Kondensation oder Lecks. Obenauf ordnen Sie einen Boden des Dachbodens an. Aber für einen kalten Dachboden reicht es aus, unplanierte Platten zu verlegen, um die Dichtungsschicht vor möglichen Schäden zu schützen.
Um die Arbeit qualitativ auszuführen, müssen Sie wissen, wie Sie das Dach des Bades gut isolieren können, da sonst die Wärme schnell das Dampfbad verlässt. Diese Methode unterscheidet sich von der Bodenbelagsmöglichkeit dadurch, dass die Decke von oberhalb und unterhalb der Deckenbalken hergestellt wird, die in den Wänden befestigt sind. In diesem Fall wird das Wärmedämmmaterial auf die Rohdecke im Spalt zwischen den Balken aufgelegt.
Die Rohdecke wird aus Platten mit einer Dicke von mindestens 25 Millimetern zusammengesetzt und mit Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben unter den Balken befestigt. Von der Seite des Dampfbades muss es mit einem dampfdichten metallisierten Film mit einem Hefter abgedeckt werden. Orte von Fugen von Leinwänden werden mit Klebeband geklebt.
Für eine Abschlussdecke wird am häufigsten eine Auskleidung genommen, die an einer Stange befestigt ist, die über die Dampfsperre gelegt wird. Elemente aus Holz werden mit einem Antiseptikum behandelt, und das Futter wird mit einem speziellen Lack auf Wasserbasis behandelt.
Zwischen den Trägern überlappen die Befestigungsmatten faserige mineralische Isolierung, so dass es keine Lücken gibt. Die Dicke der Schicht sollte 10-15 Zentimeter betragen. Anstelle von Matten verwenden Sie, wenn gewünscht, Blähton.
Was ist die beste Isolierung für das Dach der Badewanne in diesem Fall, entscheidet jeder Besitzer für sich. Das einzige, was Experten nicht empfehlen, ist Lehm oder Schlacke, da diese einen starken Druck auf den Saum der Decke ausüben und dadurch die Bretter beschädigen können.
Auf den Wärmeisolator wird eine wasserabweisende Folie mit einer dampfdurchlässigen Schicht gelegt, die die Feuchtigkeit von der Heizung entfernt. Die Fugen sind mit Klebeband verbunden. Die Balken sind mit einem Bodenbelag für den Dachboden aus feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz oder Brettern verkleidet.
Solche Arbeiten werden mit der Anordnung des beheizten Dachbodens durchgeführt. Wärmedämmung wird sowohl während der Installation von Dachmaterialien, als auch danach hergestellt.
Ordnen Sie dazu den sogenannten "Kuchen" an, der aus Schicht für Schicht besteht:
Bei der Isolierung des Daches müssen wir daran denken, dass der Abstand von den Schornsteinen zu brennbaren Baumaterialien nicht weniger als 20 Zentimeter beträgt.
Das Bad für das russische Volk ist nicht nur ein Ort für hygienische Prozeduren, es ist praktisch ein ritueller Bau, in dem ein unbeugsamer Geist und Optimismus des Lebens gemildert wird. Während des Baus versuchen die Menschen, den alten Bräuchen zu folgen, traditionelle Materialien zu verwenden, ohne vom anerkannten Kanon abzuweichen. Wenn Sie die Technologie der Erektion brechen, wird die Sauna unbrauchbar werden oder im besten Fall den Verbrauch von Brennholz erhöhen, um die optimale Temperatur zu halten. So erfahren Sie, wie das Baddach mit Ihren eigenen Händen gedämmt wird und welche Materialien besser zu verwenden sind.
Das Territorium Russlands befindet sich hauptsächlich in gemäßigten und nördlichen Breiten, wo im Winter der Frost vorherrscht, deshalb sind alle beheizten Gebäude gedämmt. Im Badezimmer ein kompliziertes Mikroklima: auf der einen Seite ist es sehr heiß, auf der anderen ist es nass. Um die Wärme im Inneren zu "verriegeln", werden Isoliermaterialien mit niedriger Wärmeleitfähigkeit an der Innen- oder Außenfläche der Rampe angebracht. Dank dieser Maßnahme werden eine Reihe von Problemen sofort gelöst:
Wichtig! Wenn ein Bad mit einem Sattel oder Satteldach und der Dachboden nicht als Stauraum genutzt wird, kann man, nach der Überzeugung erfahrener Bauherren, die Stachelrochen nicht isolieren, sondern sich auf eine hochwertige Wärmedämmung der Decke beschränken.
In der Frage der Erwärmung des Daches des Badehauses sind wir weit davon entfernt, ein Pionier zu sein, da Bauherren für 200-300 Jahre vor unseren Tagen auch diese Frage gestellt wurden. Dann wurden natürliche Materialien für diesen Zweck verwendet: Jute, Flachsfaser, Moos, Hanf, Filz, Werg. Sie sind absolut gesundheitlich unbedenklich, dienen aber nicht lange und sind oft mit Nagetieren und Vögeln übersät, um ihre Nester zu arrangieren. Jetzt, um Materialien des natürlichen Ursprungs zu ersetzen, kam wirksamer künstlich:
Wichtig! Nutzungsbedingungen, Falten in der Badewanne aufgrund der hohen Temperatur und Feuchtigkeit, sind extrem für jede Isolierung. Um die Effizienz zu erhalten und die Lebensdauer des Isoliermaterials zu verlängern, ist es von innen durch eine Dampfsperrmembrane und mit einer äußeren durch eine wasserabweisende Folie geschützt.
Eine Vielzahl von Isolationsmaterialien hat viele effektive Möglichkeiten zur Isolierung des Daches erzeugt. Es ist wichtig, ein Ereignis zu planen, um das Temperaturregime bei der Planung des Daches zu optimieren, dann ist es einfacher, eine geeignete Isolierung und eine bequeme Installationsmethode zu wählen. Meistens sind die Dächer durch folgende Schemata isoliert:
Beachten Sie! Die Wirksamkeit der Isolierung des Baddachs hängt von der Integrität der Schicht aus wärmeisolierendem Material ab. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Stellen der Fugen und Nähte zwischen der Heizung und den Elementen des Daches geschenkt werden.
Wenn Sie sich entscheiden, ein Bad mit Ihren eigenen Händen zu bauen, wird die Frage, wie man das Dach eines Bades isolieren kann, zu einer der wichtigsten werden. Niemand wird mit einem Bad zufrieden sein, in dem es unmöglich ist, die gewünschte Temperatur zu halten, und kalte Kondensattropfen tröpfeln ständig von der Decke. Die Wärme strömt am intensivsten durch die Decke, wenn warme Luft aufsteigt. Und wenn die Isolierung der Decke unzureichend oder falsch ist, kühlt der Dampf schnell ab und wird zu einem Kondensat. Welche Heizgeräte müssen angewendet werden und wie wird sie richtig erwärmt, um dieses Problem zu lösen?
Da die Decke des Bades während des Betriebs ständig heißer Luft und Dampf ausgesetzt ist, sollte die Isolierung des Daches sorgfältiger behandelt werden, als das Dach eines anderen Raumes zu isolieren.
Das Schema der Wärmedämmung der Decke des Bades.
Das Badehaus hat seine eigene reiche Geschichte, und zu jeder Zeit wurde das Dach des Bades sorgfältig isoliert. Zu diesem Zweck wurden zunächst natürliche Materialien verwendet: Moos, Sägemehl und Späne, Hanf, Kabel. Natürliche Heizungen sind umweltfreundlich. Solche Materialien sind jedoch hygroskopisch, unterliegen einem Verrotten, haben eine eher kurze Lebensdauer, sind eine günstige Umgebung für die Vermehrung von Insekten und Mikroorganismen, ziehen Nagetiere an. Qualitativ verschieden von ihnen künstliche Heizungen.
Isolieren Sie das Dach mit Mineralwolle, Glaswolle, expandiertem Polystyrol. Jedes dieser Materialien hat seine eigenen Vorteile. Um die richtige Wahl der Isolierung zu treffen, ist es wichtig zu wissen, dass:
Das Schema der Erwärmung des Daches des Bades.
Um das Dach der Bäder zu erhitzen, können Sie auch Öko-Wolle oder Penoizol verwenden. Solche Materialien können eine hochwertige Wärmeisolierung bereitstellen. Eine solche Isolierung funktioniert jedoch nicht, wenn Sie das Dach des Bades mit eigenen Händen isolieren. Die Erwärmung von Ecowool und Penoizolom erfordert die Verwendung von Spezialgeräten, so dass Sie sich an Spezialisten wenden müssen.
Wenn wir die Eigenschaften all dieser Materialien vergleichen, können wir schlussfolgern, dass es besser ist, das Dach des Bades mit Mineralwolle zu isolieren. Und in der Praxis ist diese Methode der Erwärmung am weitesten verbreitet.
Im Gegensatz zu natürlichen Materialien hält eine künstliche Wärmedämmung die Wärme nicht nur gut. Diese Materialien sind feuerfest, unterliegen nicht der Verrottung und Vermehrung von Nagetieren, Insekten und Mikroorganismen in ihnen. Moderne Wärmeisolationsmaterialien haben eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit, und eine gute Isolierung kann durch eine relativ dünne Isolierschicht erreicht werden.
Die Art und Weise, wie das Dach des Bades richtig erwärmt wird, korreliert mit der Methode der Deckenvorrichtung.
Traditionell wird für große Badezimmer eine Zwischendecke verwendet, für kleine Bäder wird eine Decke verlegt.
Eine andere Art von Decke - eine Platte, wird als Alternative zum Bodenbelag und Filigran verwendet, unabhängig von der Größe des Raumes.
Das Schema der Deckenisolierung in der Therma.
Die falsche Decke setzt die Befestigung der Bretter an den Balken der Überlappung voraus. Nach Einreichung an Bord vom Dachboden ist doppelte Schicht Dampfsperre und Wärmedämmung gelegt. Die Verwendung als Dampfsperre oder Dachbelag-Asphalt (Asphalt, der auf der Basis von Pappe hergestellt wird, Dachpappe auf dem Baumarkt ersetzt, die für die Herstellung von karzinogenem Teer verwendet wurde). Da Mineralwolle-Dämmstoffen betrifft ein dampfdurchlässiges, dann, wenn eine schlechte Feuchtigkeitsdampfsperre es (8 bis 20 Prozent seines Eigengewichts) ansammelt, das seine Isolationseigenschaften signifikant beeinträchtigt. Oberhalb der Isolierung muss gidroizolyatsieey dann montiert Dielen geschützt werden. Dachboden mit dieser Methode der Deckenmontage kann ohne Angst vor Verformung der Wärmedämmung verwendet werden. Auf dem Dachboden können Sie zum Beispiel einen Vorrat an Besen aufbewahren. Diese Art von Decke ist einfach zu installieren und zu isolieren. Sie werden es leicht selbst tun, ohne zusätzliche Arbeitskräfte anzuziehen.
Die Decke des Bades kann flach gemacht werden. In diesem Fall ist das Vorhandensein von Trägern nicht notwendig - die Bretter können auf die oberen Wandränder (oder auf das Gurtzeug) gelegt werden. Diese Art der Decke ist besser für Badehäuser mit einem Dachboden zu wählen.
Die Decke ist am einfachsten mit eigenen Händen und am preiswertesten zu installieren. Es ist zu beachten, dass die Dämmung auf der Dachseite frei bleibt, so dass die Nutzung eines Dachbodens ausgeschlossen ist. Und jede Reparatur der Decke wird den Ersatz der Wärmedämmung zur Folge haben.
Beplankung der Decke wird mit einer dicken Lehmschicht bedeckt und vollständig trocknen gelassen. Dann wird die Isolierung auf den Dielen getragen und mit einer Schicht aus losen dampfdämmenden Material bedeckt. Vorläufig, um den Umfang des Dachzimmers ist eine Box montiert - ein Zaun für Schüttgut. Für die Wärmedämmung können zementierte Holzspäne verwendet werden. Mit diesem Material ist es einfach, alle Schlitze zu füllen, was eine hochwertige Wärmeerhaltung gewährleistet.
Wenn die Decke vertäfelt ist, ist es unwahrscheinlich, dass Sie mit der Installation selbst fertig werden. Der Vorteil bei der Arbeit mit dieser Art von Decke ist, dass die Profile (Paneele) außerhalb des Badezimmers hergestellt werden. Zuerst müssen Sie Rahmen aus den Brettern machen, die später durch Bretter von der Seite des Raumes geschützt werden. Die richtige Reihenfolge der Arbeit für die Isolierung der fertigen Platten:
Die Befestigung der Paneele an der Decke ist ein mühsamer Prozess. Abmessungen und Gewicht dieser Strukturen beinhaltet die Teilnahme an der Installation von mindestens zwei Personen.
Diese Tipps sind sehr praktisch, wenn Sie sich entscheiden, das Dach des Bades mit den eigenen Händen richtig zu machen.
Startseite »Warming» Schrittweise Isolierung der Decke in einem Bad mit einem kalten Dach
Der warme Luftstrom strebt immer nach oben. Wenn die Decke in der Badewanne nicht ausreichend isoliert ist, leidet das Dampfbad unter ständigem Wärmeverlust auf der Straße. Mit der Isolierung der Decke unter dem kalten Dach kollidiert jeder Besitzer des Bades. Auf den ersten Blick scheint die Arbeit schwierig. Aber wenn es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt, welche Art von Isolierung zu wählen ist und wie man sie mit eigenen Händen legt, wird jeder mit der Isolierung der Oberfläche zurechtkommen.
Ein kaltes Dach wird genannt, als im Badehaus bereits in der Bauphase eine Dacheindeckung aus mehreren Dämmschichten nicht vorgesehen war. Ein solches Dach wird als so zuverlässig wie möglich angesehen - der Meister baut das Dachsystem und stapelt das Dachmaterial nacheinander.
Das isolierte Dach hat solche qualitativen Eigenschaften:
Bei der Technologie wird die Selbstisolierung auf verschiedene Arten durchgeführt:
Claydit ist ein natürliches Material, das durch Brennen aus Tonschiefer gewonnen wird. In der fertigen Form ist ein Granulat oder Korn unterschiedlicher Größe. Experten empfehlen die Verwendung von Blähton, um die Decke in einem Bad mit kaltem Dach zu isolieren, unter Hinweis auf seine Eigenschaften:
Die stufenweise Isolierung der Decke in einem Bad mit einem Kaltdach aus Blähton besteht aus folgenden Phasen:
Ecowool hat sich nicht an die Isolierung der Decke in Wohnräumen gewöhnt, aber für ein Bad passt es sehr gut. Die Ecowool-Installation umfasst mehrere Verlegearten:
Experten empfehlen, ein größeres Volumen Ecowool zu stapeln, da es im Laufe der Zeit verdicken kann. Ich möchte mehr Wärme sparen - bevorzugen Sie die Nassmethode, nur ein paar Wochen und das Material wird mit einer zuverlässigen Kruste bedeckt.
Die Vorteile der Deckenisolierung des Öko-Wollbades wurden bereits von den Besitzern der Dampfbäder geschätzt:
Trotz der großen Auswahl an modernen Dämmstoffen bevorzugen viele in der alten Mode sichere Naturstoffe. Von diesen sind die besten drei in Bezug auf Wärmeleitfähigkeit und Effizienz Filze, getrocknete Blätter und Kabel. Je nach Abnahme sollten dann Moos, Nadeln und Matten aus Stroh sein.
Die Decke des Bades mit einem kalten Dach kann mit Sägemehl, feinen Spänen, Zuckerrohr behandelt werden. Aus dem Schilf bilden Decks, die mit starken Seilen befestigt sind. Blätter weisen folgende positive Eigenschaften auf:
Bei der Ausmauerung der Decke mit Sägemehl ist zu beachten, dass trotz der geringen Materialkosten eine Variante der Wärmeschutzbehandlung mit Flammschutzmitteln erforderlich ist - nur dann wird die Schwerentflammbarkeit verloren gehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verlegung von Sägemehl an der Decke des Bades sieht so aus:
Die Option der Wärmeisolierung des Dampfbades mit einer anderen Isolierung - Steinwolle, wird in den Videoanleitungen deutlich gezeigt:
Erwärmte Luft tendiert nach oben, und wenn kein Hindernis in ihrem Weg ist, geht sie in die Atmosphäre. Dieses Hindernis ist die Decke. Bei ungenügender Wärmedämmung können ca. 2/3 der Wärmeenergie durch sie entweichen. Um unnötigen Aufwand für die Beheizung der Straße zu vermeiden, ist es daher notwendig, die Dämmung der Baddecke mit eigenen Händen durchzuführen. Alles sollte so angeordnet sein, dass sich auf dem Holz keine Kondensation bildet und dadurch Mikroorganismen, die das Baumaterial zerstören können, nicht auftraten.
Abhängig von den strukturellen Eigenschaften des Daches werden Blockhäuser oder Bäder von einer Bar in Gebäude mit einem Dachboden und ohne es unterteilt.
Bäder mit einem Dachboden verfügen über eine deutlich leistungsfähigere Decke, die verhindert, dass warme Luft aus dem Raum strömt. In diesem Fall ist die Wärmedämmung der Decke des Bades
werden im Prozess der Konstruktion produziert. Verringern Sie auch den Verlust an Luftmasse, die mit Platz unter dem Dach gefüllt ist. Hitze noch ein wenig wird die Isolierung des Daches verzögern.
In einer Struktur, die keinen Dachboden hat, sind die Barrieren für die Wärmespeicherung viel kleiner und sie sind zu schwach, daher ist hier eine Erwärmung besonders notwendig. Aber die Isolierung der Decke in der Badewanne mit einem Dachboden oder Dachboden zu tun.
In jedem Fall wird zuerst das dampfdämmende Material und dann das wärmeisolierende Material gelegt.
Als Dampfsperre in den Bädern ohne Dachboden werden folgende Materialien verwendet:
Für Gebäude mit Dachboden werden die gleichen Materialien verwendet, am häufigsten wird Lehm verwendet. Es wird auf die Dachbretter auf der Dachseite mit einer Schicht von 2 cm aufgetragen (lesen Sie auch: "Wie man das Dach der Badewanne mit eigenen Händen isoliert - wählen Sie das Material und die Art der Isolierung").
Die folgenden Materialien werden aus industriellen Materialien verwendet:
Die Hauptaufgabe der Dampfsperre besteht darin, den Dampf zu verzögern und zu verhindern, dass er an die Heizung gelangt. Aufgrund der angesammelten Feuchtigkeit wird die Lebensdauer des wärmeisolierenden Materials verkürzt, das Gewicht der Deckenkonstruktion erhöht, die Isolationsqualität verringert.
Mit der Erhöhung der erforderlichen Temperatur in dem Raum wird es schwieriger, ein Hindernis aufzubauen, um einen Wärmeverlust zu verhindern. Lösen Sie dieses Problem ermöglicht die Verlegung von Wärmedämmmaterial in einer mehrschichtigen Deckenkonstruktion.
Die Wärmeisolierung kann die folgenden Arten von Wärmeverlust beseitigen:
Mit der richtigen Organisation der Isolierung werden alle ihr zugewiesenen Funktionen realisiert. Im Falle einer Analphabetenleistung der Wärmeisolierung können Probleme wie Kondensation, lange Erwärmung des Raumes und Verschwendung von mehr Brennstoff auftreten.
Bevor Sie mit der Isolierung beginnen, müssen Sie wählen, was das Dachbodenbad isoliert.
Mineralwolle ist eine chaotisch verflochtene Faser, zwischen denen sich Lufthohlräume bilden, die die Funktion haben, Wärme zu speichern. Diese Heizung an der Decke in der Badewanne wird am häufigsten verwendet. Im nassen Zustand verliert Mineralwolle seine Wärmedämmeigenschaften. Wenn das Dach nicht ausreichend gegen Regenwasser geschützt ist, empfiehlt es sich, ein wasserdichtes Material über die Isolierung zu legen. Zwischen den Schichten der Abdichtung und Isolierung muss ein wärmeisolierender Spalt vorhanden sein.
Auch die Decke im Bad kann mit geschäumtem Polypropylen isoliert werden. Dieses Material ist sehr leicht und belastet die Deckenkonstruktion nicht. Speziell für Bäder und Saunen wurde ein Material auf einer Seite vereitelt. Neben der Hauptfunktion der Wärmedämmung reflektiert es den Wärmefluss durch die Folienseite. Dieses Isoliermaterial sorgt nach dem Prinzip eines Spiegels für eine schnellere Erwärmung des Dampfbades.
Auch als Heizung für eine Decke in einem Bad kann Blähton verwendet werden. Es wird in großen Bädern verwendet. Es ist notwendig, den Blähton mit einer gleichmäßigen Schicht von 30 cm zu füllen.Das Material ist relativ leicht, aber trotzdem wird das Gewicht der Deckenkonstruktion zunehmen. Dieses Dämmmaterial, wie Mineralwolle, nimmt Feuchtigkeit gut auf, daher ist auch eine wasserabweisende Schicht notwendig.
Eine weitere Möglichkeit, die Decke im Bad mit den eigenen Händen zu isolieren, ist der sogenannte "Folk" Wärmeisolator.
In diesem Fall wird die Isolierung wie folgt hergestellt:
Auch für die Dämmung der Decke in der Badewanne verwendet wachsenden Porenbeton. Für sein Gießen ist es notwendig, die einfachste Verschalung zu machen.
Die Dicke der Dämmschicht ergibt sich aus der Höhe der Wärmeverluste und den technischen Parametern des Bades. Auch in den Berechnungen ist es notwendig, die klimatischen Bedingungen zu berücksichtigen, da die Deckenisolierung in einem Bad mit einem kalten Dach nicht nur verhindert, dass die Wärme den Raum verlässt, sondern auch vor dem Eindringen von kalter Luft von der Straße schützt. Wenn der äußere Teil der Decke gefriert, bildet sich Kondensation an der Decke. Um dieses Problem zu beseitigen, ist es notwendig, die wärmeisolierende Schicht zu erhöhen. Lesen Sie auch: "Richtige Erwärmung des Dampfbades von innen - der Rat des Meisters".
Hier sind verschiedene Arten von Dämmstoffen. Und was die beste Isolierung für die Decke in der Badewanne ist, wird in jedem Fall bestimmt.
Unabhängig davon, aus welchem Material das Bad in der Vorrichtung seiner oberen Überlappung gebaut ist, gibt es fast keine Unterschiede. Als Lagerbasis stehen die Balken vor. Sie werden auf die oberen Kronen von Balken oder Balken gelegt, und wenn die Struktur Ziegel oder Platte ist, dann ist als Stütze für die Balken Mauerlat. Lesen Sie auch: "Wie man ein Ziegelbad mit eigenen Händen richtig isoliert".
Vor der Verlegung muss der Balken für den Trägerboden mit einem Antiseptikum behandelt werden. Wenn das Holz jedoch nicht zuvor mit Spezialwerkzeugen behandelt wurde, muss dies vor Beginn der Arbeiten zur Verlegung des Wärmedämmmaterials erfolgen. Bei besonders sorgfältiger Verarbeitung werden die Kontaktstellen von Holz mit solchen Materialien wie Ziegel, Schaumbeton, Metall benötigt. Lesen Sie auch: "Wie und was soll die Isolierung der Sauna von außen machen - Optionen und Beispiele."
Betrachten wir Schritt für Schritt, wie man eine Decke in einem Bad richtig erwärmt:
Die isolierte Decke ist fertig.
Die Decke der Therme sollte zwei Funktionen erfüllen: Lassen Sie keine warme Luft und Dampf aus und sorgen Sie für die Ansammlung von Dampf im Raum. Die Decke des Dampfbades sollte zwei Schichten der Dampfsperre und zusätzliche Schichten der thermischen Isolierung enthalten.
Berücksichtigen Sie mehrere Optionen für ein Deckengerät in einer Therma.
Sosnin Yu.P. und Bukharkin E. N. Autoren des Buches "Kamine, Kamine und Warmwasserbereiter" bieten die folgende Möglichkeit, die Decke in einem Bad in einem Dampfbad zu isolieren:
Die Technologie der Wärmedämmung mit Ton und Mineralwolle ist wie folgt:
Wenn in der Badewanne ein Holzdach ist, wird zuerst die Kiste hergestellt, und dann wird die Verkleidung daran befestigt. Als Dampfsperre auf dem Glas schmilzt. Dann wird der Sand in eine Schicht von 20 cm gegossen, der Rest hängt vom Wunsch des Badebesitzers ab.
Um das Bad richtig zu isolieren, müssen Sie wissen, welche Art von Isolierung besser ist für ein Bad an der Decke, in welcher Reihenfolge Schichten vorhanden sein müssen, und auch die Merkmale der Deckenisolierung in einer Therme. Die oben beschriebenen Optionen für die Anordnung der Decke können in Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen und persönlichen Vorlieben geändert werden.
Gute Wärmedämmung ist die Basis für einen komfortablen Aufenthalt in jedem Raum. Verschiedene Arten von Isoliermaterialien werden verwendet, um Räume mit unterschiedlichen Zwecken zu isolieren. Der Unterschied des Bades von anderen Räumen in der sich ständig ändernden Temperatur. Bei Erwärmung steigt warme Luft auf, kühlt jedoch sofort auf die kalte Oberfläche der Decke ab. Bad kühlt schnell. Sprechen wir darüber, wie man die Decke im Bad mit den eigenen Händen dämmt, um die ständig wechselnde Temperatur zu bewältigen.
Um die Frage zu verstehen, wie man die Decke in einem Bad isoliert, braucht man eine Vorstellung von den dafür verwendeten Mitteln.
Das Bad ist ein besonderer Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit und häufigen Temperaturschwankungen. Daher müssen Wärmedämmstoffe folgende Eigenschaften aufweisen:
Um die Decke in einem Bad zu isolieren, können Sie die folgenden Werkzeuge verwenden:
2 Sorten: A - Schutz vor Kondensation, Wind von außen; В - schützt die Räume vor dem freigesetzten Dampf von innen
Elastische Basaltfaserplatten mit geringer Dichte
Günstig für die Dachisolierung. Oberhalb der Erdschicht ist notwendigerweise gefüllt
Poröses, toniges Material in Form von Kapseln unterschiedlicher Dichte. Für eine gute Isolierung eine breite Schicht
Isoliert die Feuchtigkeit von innen. Produziert in Rollen, befestigt mit einem Hefter an der gesamten Decke
Platten oder Rollen mit folienbeschichtetem Fiberglas
Geringe Wärmeleitfähigkeit, Feuerbeständigkeit, einfach zu installieren
Sie können die Decke in einem Badehaus kostengünstig mit Sägemehl isolieren oder ein besser isolierendes Produkt kaufen.
Die aufgeführten Materialien speichern die Wärme im Raum und regeln den Luftaustausch.
Bevor Sie beginnen, die Decke der Badewanne mit Ihren eigenen Händen zu isolieren, müssen Sie herausfinden, welche Deckenabdeckung in dem Raum installiert ist. Abhängig von der Struktur und dem Design der Decke können Sie die Option des Isoliermaterials wählen.
Decken im Bad sind:
Unabhängig von der Verlegung der Deckenbeschichtung des Bades ist es wichtig, den Raum mit Qualität zu isolieren. Betrachten wir abwechselnd jede Version und Möglichkeiten der Erwärmung.
Sehen Sie sich das Video an, wie Sie die Decke eines Bades mit einem Bodenbelag isolieren. Hier sind die an den Wänden des Gebäudes angebrachten Planken entlang des gesamten Umfangs des Raums befestigt, es gibt keine Überlappungsbalken. Sehen Sie sich die Schritt für Schritt Ausführung der Arbeit an:
Eine solche Isolierung wird nur in kleinen Gebäuden praktiziert.
Um zu verstehen, wie man die Wärmeisolierung der Decke des Bades mit eigenen Händen auf der abgehängten Deckenoberfläche durchführt, betrachten Sie das Gerät einer solchen Abdeckung:
Für die Dämmung der Decke des Badehauses werden verschiedene Materialien verwendet, von denen der Arbeitsablauf abhängt.
Erweiterte Isolierung ist Keramzit. Die Heizung ist in der folgenden Reihenfolge gestapelt:
Nach dem Erstarren der gepolsterten Mischung können Sie einen Mineralheizer hinzufügen oder eine Schicht Blähton aufgießen.
Die Erwärmung der Decke in einem Bad mit einer Kaltdach-Mineralwolle erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
Für Komfort können die Lamellen mit einem Futter geschlossen werden.
Die Paneelstruktur ist eine Abschirmung aus Tragstäben. Die mit Brettern bedeckten Bretter haben innen eine Schicht Dampf und Wasserabdichtung. Für eine solche Deckenbeschichtung wird am häufigsten Mineralwolle verwendet. Obwohl die Isolationsschicht mindestens 100 mm betragen muss, hat die Struktur ein geringes Gewicht.
Für die Paneelversion der Decke gilt der Verlegungsprozess als am schwierigsten. Dies wird dadurch erklärt, dass alle Paneele isolierende Schichten verlegen müssen.
Sehen Sie sich das Video an, wie Sie die Decke des Bades mit verschiedenen Materialien, abhängig von der Deckenbeschichtung, mit den eigenen Händen isolieren können.
Der Raum kann sowohl von innen als auch von außen isoliert werden. Der Vorteil der Außenisolierung:
Die Isolierung der Decke des Bades außen ist notwendig, um zu verhindern, dass die Wärme ausströmt. Folgende Materialien werden verwendet:
Für Bäder aus Ziegel oder Beton ist die optimale Außenisolierung Mineralwolle. Polyschaum wird auch besser für Backsteingebäude verwendet. Blähton eignet sich für Gebäude jeglicher Art.
Es spielt keine Rolle, aus welchen Materialien Ihr Bad besteht. Für eine komfortable Nutzung des Gebäudes ist es notwendig, es vollständig zu isolieren. Die Isolierung der Wände und der Decke in der Badewanne ermöglicht eine bessere und schnellere Erwärmung der Struktur und verbraucht weniger Energie und Zeit beim Anzünden.
Um die Decke und Wände in der Badewanne zu isolieren, ist es notwendig, Heizungen in der Umkleidekabine, dem Dampfbad und dem Waschabteil zu verlegen. Hab keine Angst vor großen Ausgaben, dann wird sich alles auszahlen. Schließlich muss der isolierte Raum mehrmals weniger Brennholz verbrauchen.
Einige Besitzer isolieren Bäder mit alten Methoden, Böden und Trennwände einer Struktur mit einem Moos oder einem Stock zu legen. Auf der einen Seite - es ist natürlich, umweltfreundliche Materialien. Auf der anderen Seite - so eine Heizung wird nicht lange dauern. Er oder Vögel werden geschleppt, oder Insekten werden Schaden anrichten.
Es empfiehlt sich, über die Isolierung der Wände und die Deckenbeschichtung des Bades nachzudenken, bevor es gebaut wird. So wird es einfacher, im Laufe der Bauzeit Dämmstoffe zu verlegen. Sie können Flachs, Filz oder Jute verwenden. Dies ist das äußere Ende. Der innere Teil des Bades kann frühestens sechs Monate später behandelt werden. Wie jede Struktur des Bades wird schrumpfen.
Nach dem Schrumpfen ist es möglich, die Nähte mit Filz zu vernähen und sie mit einem hermetischen Mittel zu überziehen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Die Wände in der Badewanne sind folgendermaßen isoliert:
Am Ende der Arbeit wird die Struktur mit einer Auskleidung vernäht.
Folie wird in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet - Dampfräume und Waschmaschinen. Für die Garderobe und den Ruheraum ist Kraftpapier geeignet. Die Folie kann durch Polyethylen ersetzt werden. Und statt vagonki versuchen, die Beplankung mit Trockenbauplatten oder rasierten Brettern durchzuführen.
Vergessen Sie nicht, dass die vollständige Isolierung des Raumes alle Elemente der Struktur umfasst. Dies gilt auch für Windows. Sie müssen auch isoliert werden: justieren Sie die Rahmen, versiegeln Sie die Sprünge. Warme Luft wird den Raum für eine lange Zeit nicht verlassen.
Sehen Sie sich das detaillierte Video der Decke-Deckenisolierung an.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Isolierung eines Bades mit einer Deckenfläche aus Holz:
Die Erwärmung ist vorbei. Für den Fall, dass sich ein Dachboden über dem Badehaus befindet, sollte die letzte Füllschicht mit einem Dachpappe oder mit einem Holzboden geschlossen werden.
Wenn in einem Bad aus Betonüberdeckung die Isolierung wie folgt ausgeführt wird:
Bei Bedarf können Sie einen Dielenboden verlegen. Untersuchen Sie den gesamten Raum sorgfältig, damit keine Lücken und Risse entstehen. Und zur Belüftung lassen Sie einige kleine Lücken an der Decke, die das Bad zwischen dem Futtermaterial und der Folie abdecken.
Diese Art der Erwärmung ist vergleichbar mit der Arbeit einer Thermosflasche: Lange hält die Wärme im Waschraum und im Dampfbad lange an. Sie können länger in der Sauna bleiben, aber es wird weniger Zeit für das Anzünden der Zeit brauchen.
Um die Wärmeabgabe durch das Badewannenende auszuschließen, müssen Sie auf die Isolierung des Deckenraums achten. Um das Dampfbad zu heizen, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
Um den Raum qualitativ zu isolieren, ist es notwendig, die Arbeit Schritt für Schritt durchzuführen. Vergessen Sie nicht, Schutzkleidung zu tragen. Bedecken Sie offene Bereiche des Körpers, verwenden Sie eine Brille.
Es gibt einen anderen Weg - eine trockene Methode, um die Deckenfläche des Bades zu erwärmen. Die für die Trockenisolierung verwendeten Schüttgüter umfassen:
Die Erwärmung erfolgt auf dem Dachboden des Gebäudes. Bröckeliges Material wird zwischen die hölzernen Lags gegossen. Es ist ratsam, während des Badbaus Lags zu installieren.
Mischtypisolierung ist eine Kombination aus trockener und nasser Isolationsmethode. Das Wesen der Methode: Auf der vorbereiteten Oberfläche wird die trockene Dämmung aufgefüllt, dann geht der feuchtigkeitsdichte Estrich. Diese Methode liefert ein gutes Ergebnis.