Der Bau von Holzhäusern wird wieder populär, weil viele ihre einzigartige Luft mit einem besonderen Holzaroma mögen. Wenn das Gebäude aus irgendeinem Grund während des Baus nicht isoliert wurde, muss es repariert werden. Um das Haus vom Baum warm zu halten, ist es notwendig, die Wärmedämmung aller Oberflächen zu machen: Boden, Wände, Decke und Dach. In diesem Artikel werden wir uns mit den gängigsten Methoden darüber unterhalten, wie die Isolierung eines Holzdaches mit unseren eigenen Händen funktioniert.
Inhalt:
Holz selbst ist ein ausgezeichnetes Wärmedämmmaterial. Und wenn Sie ein Wohnhaus betreiben, sollten Sie diese Eigenschaften nutzen und versuchen, die natürliche Konvektion der Luft in den Räumen nicht zu verletzen. Durch die Wärmedämmung des Daches aus Holz werden die Balken des Hausbodens vor Verrottung geschützt und werden nicht vorzeitig abgebaut.
Wenn die Isolierung des Holzdaches nicht richtig ausgeführt wird und die Bewegung der Luftströmungen gestört ist, dann wird Feuchtigkeit erscheinen, Sparren, Überlappungsbalken und Decke werden einen Pilz und andere unangenehme Folgen haben.
Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Wahl des Wärmedämmmaterials sorgfältig abwägen, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Dächer von Holz- und Ziegelhäusern sehr unterschiedlich sind. Daher sind die für die Isolierung von Backsteingebäuden verwendeten Materialien nicht für Holzhäuser geeignet.
Verwenden Sie spezielle isolierende Materialien für die Isolierung von Holzdächern, das eine lange Betriebsdauer hat, die Stabilität gegenüber Feuchtigkeit und verschiedene Belastungen, die Fähigkeit, die Bildung von Rissen und Verformungen zu verhindern, ist ein Mangel an Risiko einer Schrumpfung, da dieser Anstieg gibt Wärmebrücken.
Viele Jahre lang galt Stroh als die beste Isolierung für Holzdächer. Heute gibt es eine größere Auswahl an Materialien für die Wärmedämmung von Dächern von Holzhäusern. Da Häuser aus Holz leicht entzünden können, ist es üblich, solche Materialien zu verwenden, die beispielsweise Glasfasern und Mineralwolle nicht belichten.
Wenn das Haus vor kurzem gebaut wurde, ist es unmöglich, die Isolierung durchzuführen, bis die Holzstruktur schrumpft. Nach dem Bau muss mindestens ein Jahr vergehen. In diesem Fall müssen Sie das Dach vollständig fertigstellen. Verstrebungen für Wärmedämmarbeiten sind nur nach Beseitigung aller Mängel möglich, die durch Setzungen zu Hause entstanden sind.
Wenn das Haus viele Jahre alt ist, ist es notwendig, sich der Isolierung des Daches des Holzhauses näher zu nähern. Wenn das Dach undicht ist und lange Zeit Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit ausgesetzt war, kann es notwendig sein, es zu überholen oder neu zu bedecken. Inspiziere sorgfältig alle Stellen, an deren Integrität du Zweifel hast, und überprüfe das Holz auf Fäulnis.
Aber wenn der Dachboden als Dachboden oder Abstellraum oder in Ihrer Umgebung verwendet wird, sind zu harten Winter, ist es nicht genug ist, einfach Holzdach zu isolieren, müssen Sie gleichzeitig isolieren und das Dach und die Decke zwischen dem Dachboden und den Wohnräumen. Die Decke im Inneren des Hauses und der Boden des Dachbodens müssen ebenfalls isoliert werden.
Durch die Ausstattung des Mansardentyps mit Holzdächern ist es wünschenswert, die Wärmeisolierung mit einer speziellen reflektierenden Folie zu kombinieren, die auf einer Aluminiumbasis hergestellt ist. Die von der reflektierenden Zusammensetzung bedeckte Seite ist von außen angebracht. Der Hauptzweck des Films liegt in der Reflexion der ultravioletten Strahlen in den Sommermonaten während der Tätigkeit der Sonne, die die Erwärmung der Luft auf dem Dachboden verringern sollte.
Um die Arbeit auszuführen, die mit der Isolierung des Daches verbunden ist, ist es nicht notwendig, ein qualifizierter Bauunternehmer zu sein. Es genügt, ein Video über die Isolierung eines Holzdaches zu sehen und zu verstehen, dass es unmöglich ist, wärmeisolierende Materialien zu sparen.
Die Erwärmung des Holzdaches mit Mineralwolle zeichnet sich durch hohe Effizienz und Langlebigkeit aus. Das geringe Gewicht der Mineralwolle bestimmt die minimale mechanische Belastung der Dachkonstruktion. Minvata ist für den Langzeiteinsatz geeignet und kann im Sommer hohen Temperaturen standhalten, im Gegensatz zu Polystyrolschaum.
Wenn Sie das Dach dämmen mit Mineralwolle zu planen, ist es wünschenswert, Matten aus Mineralwolle zu verwenden, anstatt das Bahnmaterial, da sie im Laufe der Zeit sich nicht absetzen und behalten ihre Form besser. Aber auch bei Materialeinkauf in Matten kann es problemlos an die Spaltmaße zwischen den Sparren angepasst werden. Das Material kann geschnitten und geschnitten werden.
Bei der Durchführung der Arbeiten ist es notwendig, dieses Schema der Erwärmung des Holzdaches mit Mineralwolle streng zu befolgen:
Claydit gilt als das umweltfreundlichste Material überhaupt, mit dem Dächer gedämmt werden. Daher passt es für die Isolierung des Holzdaches perfekt. Eine solche Isolierung gilt als haltbar, schrumpft nicht und verderbt die Nagetiere nicht. Wenn Sie das Material richtig platzieren, wird die Wahrscheinlichkeit, Kältebrücken zu bilden, minimiert.
Neben den Kosten der Isolierung Holzdach Keramzit akzeptabel: Es gibt keine Notwendigkeit, große Summen zu investieren, müssen Sie nur eine Dach-Rollen und eine ausreichende Menge an Blähton kaufen.
Und die Aktion basiert auf dieser Technologie:
Expandiertes Polystyrol ist nicht die beste Isolierung für ein Haus aus Holz, aber wenn dieses Material gewählt wurde, sollten Sie auf seine Entflammbarkeitsgruppe achten. Die optimale Option aus den vorhandenen vier Gruppen ist G1. Styropor mit einer solchen Markierung brennt nur, wenn es mit einer Feuerquelle in Berührung kommt.
Expandiertem Polystyrol hat eine Reihe von Vorteilen: Leichtigkeit ihrer Schnittigkeit ohne spezielle Ausrüstung, die Fähigkeit, eine gute Wärme auch bei hoher Luftfeuchtigkeit, Resistenz gegen Pilze und schädliche Insekten zu halten.
Das Aufwärmen des Holzdaches mit Polystyrolschaum ist genauso notwendig wie bei der Verwendung von Mineralwolle. Die einzige Sache ist: an den Fugen der Platten ist es notwendig, die Schlitze zu füllen, wie in dem Foto der Isolierung des hölzernen Dachs gezeigt. Dies geschieht am besten mit einem Montageschaum, da er sich gleichmäßig im Loch ohne Lücken verteilen kann. Ein solches Verfahren benötigt außerdem nicht viel Zeit.
Wenn Sie das Holzhaus und sein Dach vollständig isoliert haben, muss die Decke aufgrund der Eigenschaften von Holz als Material unbedingt isoliert werden. Die warme Luft in einem Holzhaus, in Richtung der Decke steigt, wird entlang der Feuchtigkeitspartikel tragen, die an den Decken und Decken ablagern und Prozess Holz Verrottung und Schimmel provozieren. Daher erfordert die Decke die Installation einer Isolierung mit Abdichtungselementen. Das Schema der Wärmedämmung der Decke in einem Holzhaus mit einem Schräg- oder Flachdach und einem Dachboden sieht so aus:
Danach können Sie beginnen, den Boden auf dem Dachboden zu isolieren, was folgendermaßen geschieht:
Für die Isolierung des Holzdaches können Sie zusätzlich Penoizol oder flüssigen Polyurethanschaum verwenden, der ein kostengünstiges und effektives Material ist. Es ist üblich, durch Sprühen direkt auf die zu isolierende Oberfläche aufzutragen. Der gesamte Vorgang benötigt ein Minimum an Zeit. Der Preis der Wärmedämmung eines Holzdaches mit Schaum ist gering. Es besteht keine Notwendigkeit, die Basis zusätzlich vorzubereiten oder zu demontieren. Die Arbeit wird abgeschlossen, wenn die erforderliche Schichtdicke erreicht ist.
Die Dachisolierung spielt eine große Rolle beim Abschluss der Bauarbeiten. Nachdem Sie ein Haus oder eine Datscha gebaut haben, müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie das Gebäude so komfortabel, warm und gemütlich wie möglich gestalten können. Egal ob es auf dem Dachboden ein Wohnzimmer gibt oder das Dach nicht isoliert. Dies reduziert den Wärmeverlust und trägt zur Energieeinsparung bei.
Arbeiten an der Dämmung des Daches ist nicht notwendig, um mit Hilfe eines Spezialisten durchzuführen, können Sie alles selbst machen. Der gesamte Prozess sollte mit der Auswahl der notwendigen Materialien und der Erstellung eines Plans und Arbeitsplans beginnen. Jedes Dach besteht aus dem äußeren (Dach) und internen (Überlappungs- und Sparrenrahmen) Teilen.
Alle Isolationsarbeiten werden erst nach Überprüfung dieser Komponenten durchgeführt und gegebenenfalls repariert. Dann entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit und entfernen Sie Feuchtigkeit und Schimmel.
Das Schema der Erwärmung des Daches des Hauses
Um bakterielle Schäden an Holzkonstruktionen zu verhindern, wird die innere Oberfläche des Daches mit einem Antiseptikum behandelt, und um Metallstrukturen vor Rost zu schützen, werden diese Oberflächen mit antikorrosiven Verbindungen behandelt.
Moderne Hersteller bieten eine breite Palette von Materialien für die Dachisolierung. Die beliebtesten sind:
Das Material, auf dem es sich lohnt aufzuhören, bestimmt die Eigenschaften des Daches. Zum Beispiel sind geneigte Dächer vorzuziehen, um mit Glasfaser zu isolieren.
Dieses Material hat ausgezeichnete wärmeisolierende und schalldämmende Eigenschaften. Außerdem ist Fiberglas haltbar, die Gebrauchsdauer beträgt 50 Jahre, es ist feuerfest und dampfdurchlässig. Und natürlich ist der Preis, der Kauf von solchem Material ziemlich billiges Vergnügen.
Abhängig von der ursprünglichen Art des Materials (Stein oder Glas) wird Mineralwolle in zwei Arten unterteilt:
Steinwolle - die faserige Struktur des Materials, das durch Schmelzen kleiner Gesteinsbrocken entsteht, sowie verschiedene Schlacken und Mischungen, die in der industriellen Metallurgie anfallen, machen das Produkt einzigartig.
Das Material hat keine Angst vor hohen Temperaturen und es ist auch ausreichend resistent gegen aggressive Chemikalien.
Glaswolle ist ein wärmeisolierendes Material, das Luftfasern aufweist, die besonders stark sind. Das Produkt wird durch Schmelzen von herkömmlichem Glas erhalten. Wie Steinwolle hat die Isolierung eine hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Produkten und brennt nicht.
Die Wärmeleitfähigkeit von Glaswolle beträgt 0,05 W / m ° C bei 25 ° C. Glaswolle schrumpft während des Betriebs praktisch nicht und ihre faserige Struktur bleibt auch nach einer langen Zeit elastisch und elastisch.
Mineralwolle hat ausgezeichnete Eigenschaften in den folgenden Indikatoren:
Beide Heizungen haben ein relativ geringes spezifisches Gewicht, so dass ihre Verwendung das Dach nicht schwerer macht und auch keine zusätzliche Verwendung von Isoliermaterial vorsieht, da weder Schaum noch Schaum Feuchtigkeit absorbieren.
Eines der modernen Materialien ist Polyurethanschaum.
Es muss nicht auf die Oberfläche geklebt oder angeheftet werden, es wird durch Aufsprühen aufgetragen. Dieses Material hat eine ausgezeichnete Haftung an den Oberflächen und dadurch wird eine starke, nahtlose Konstruktion gebildet, die kein Durchlaufen von Kälte oder Feuchtigkeit erlaubt.
Wenn Materialien ausgewählt sind, können Sie direkt zum Verlegeprozess wechseln. Die Besonderheit dieses Prozesses hängt von der Gestaltung des Daches und der zukünftigen Nutzung des Dachbodens ab.
Wenn die Nutzung des Dachbodens als Wohnung nicht vorgesehen ist, wird das Dämmmaterial auf dem Boden des Dachbodens zwischen den Zwischenräumen und nicht zwischen den Dachsparren verlegt. Um die Dampfdurchlässigkeit zu verbessern, können Sie auf der verlegten Folie jeden Bodenbelag abdecken.
Um die Entstehung von "Kältebrücken" zu verhindern, muss die Heizung möglichst nahe an den Nacheilen sein. Aus diesem Grund sollte beim Schneiden des Heizers seine Größe 1-2 cm größer als der Abstand zwischen den Lags gemacht werden.
Wenn die Entscheidung getroffen wird, den Dachboden für eine Wohnung auszustatten, ist es notwendig, das Dach mit den eigenen Händen mit einer anderen Technologie zu isolieren:
Beheizter Dachboden
Die Isolierung des Flachdaches verläuft nach einem anderen Schema leicht. Der Beginn der Arbeit ist die Bestimmung des Zwecks des Raumes. Die beabsichtigte Verwendung des Dachbodens unter dem Fitnessstudio oder einem anderen Ort zur Unterhaltung legt nahe, dass das Dach sehr stark sein muss, um schweren Belastungen standzuhalten.
Flachdach-Wärmeschema
Wenn es keinen Wohnraum unter dem Dach gibt, dann sind die Dampfsperrschicht und die Isolierung auf dem Dachboden verlegt, und die wasserdichte Schicht unter dem Dachmaterial. Und bei völliger Nichtnutzung des Dachbodens eines Flachdachs erfolgt die Dämmung entweder von innen oder von außen.
Durch die Erwärmung des Daches erhalten Sie nicht nur zusätzliche Quadratmeter, sondern auch zuverlässigen Schutz für das Haus vor starkem Frost im Winter und heißer Hitze im Sommer.
Materialien für das Füllen der Decke in einem Holzhaus
Immer mehr Menschen versuchen, mehr als nur die Kosten für Wohnen und Komfort zu bezahlen, sondern auch, wie umweltfreundlich die Materialien sind, aus denen sie gebaut sind. Im Voraus wird berechnet, von was man das Fundament, die Wände, das Dach ausrichtet. Es gibt immer mehr Menschen, die aus natürlichen Materialien moderne Massivhäuser für das ganze Jahr bauen wollen.
Das Schema von Holzböden.
Die optimale Option für eine Decke in einem solchen Haus wird natürlich gut getrocknetes Holz sein.
Wenn Sie die Umweltverträglichkeit bevorzugen, sollten Materialien für die Wärmeisolierung von Decken in einer Holzkonstruktion gewählt werden, wie Sägemehl, Späne usw.
Hinsichtlich der Dichte der Bretterverlegung bei der Deckenanordnung divergieren die Meinungen. Einige Experten glauben, dass die Bretter mit kleinen Lücken zwischen ihnen gelegt werden sollten. Über die Lücken ist es notwendig, sie mit Lehm zu versiegeln. Die Feuchtigkeit wird durch den Lehm austreten und sich nicht an der Decke sammeln. Dadurch wird die Lebensdauer der Deckenplatten deutlich verlängert. Ton hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit und die Wärmeabgabe durch die vorhandenen Risse und das Dach ist ausgeschlossen. Aber es gibt auch professionelle Bauherren, die empfehlen, die Deckenplatten so eng wie möglich zu verlegen, woraufhin sie eine Schicht Ton auf die gesamte Oberfläche auftragen. Um das Dach und die Decke richtig zu isolieren, werden beide Methoden ziemlich erfolgreich verwendet. Zusammenfassend kann die Decke mit allem aus den Obermaterialien vernäht werden.
Natürlich, um eine gute Wärmedämmung des Holzdach des Hauses zu gewährleisten, wird nicht ausreichen, um mit Hilfe von Brettern und Lehm zu isolieren. Um so viel Wärme wie möglich zu erhalten, wird die Decke zusätzlich mit einigen der wärmeisolierenden Materialien bedeckt. Sie können zu diesem Zweck Holzspäne, Sägemehl, Ton oder Schlacke verwenden, manchmal wählen Sie Glaswolle oder Polystyrol. Bei einer Schicht einer Heizvorrichtung für eine Wärmedämmung von Decken wird die Dicke in Abhängigkeit von der Klimazone, in der sich das Haus befindet, und auch von einem Material definiert. In der Nähe des Rohres in Häusern mit Ofenheizung besteht die Verfüllung in einem Abstand von 30 cm aus nicht brennbaren Materialien, die Dampfsperrschicht besteht in diesem Fall aus Ton. Die Hitze von Schlacke und Erde wird sehr schlecht gehalten. Wenn es nicht möglich ist, ein anderes Material für die Verfüllung zu wählen, muss die Schicht mindestens 30-35 cm lang sein.
Bodenwärmeschema.
Um die Decke in einem Holzhaus zu füllen, ist es notwendig, nach einer Berechnung der Last auf dem Boden. Zum Beispiel ist Blähton viel leichter als Erde und andere Materialien unterscheiden sich im Gewicht. Und wenn Sie es mit einer dünnen Schicht füllen, um das Dach zu isolieren, kann dies nicht genug sein.
Bei der Auswahl der Deckenbretter und der Berechnung des Abstandes zwischen den Balken sollte dies berücksichtigt werden, da das Gewicht des Heizkörpers erheblich sein kann. Füllen Sie einfach die Dämmschicht auf der Holzdecke des Hauses wird falsch sein; brauche ein Gerät für Dampfsperre. Für eine Dampfsperre wird Ruberoid häufiger als andere verwendet, aber Sie können andere ähnliche Materialien verwenden, die auf dem Gelände genäht werden müssen. Es liegt nicht auf der Isolierung, sondern darunter. Das Material, aus dem das Dach des Hauses gemacht wurde, und die Höhe werden auch hier wichtig sein. Um die gut belüftete Schicht zu erwärmen, können Sie die Ansammlung von Feuchtigkeit nicht zulassen. Für eine zuverlässigere Wärmedämmung kann die Decke mit etwas genäht werden.
Zurück zum Inhalt
Sie können die Option erwägen, die Holzdecke mit Lehm zu erwärmen. Dieses Material ist umweltfreundlich, so dass für diejenigen, die speziell in erster Linie über die Umwelt- und Gehäuse sind zu diesem Zweck nur natürliche Materialien wählt, ist diese Option am besten geeignet für das Haus ist. Aus anderen Materialien natürlichen Ursprungs unterscheidet, dass der Blähton unterliegt Prozesse verfallen und zavedutsya nicht Insekten.
Erfahrene Bauunternehmen wissen, dass sie zur Wärmedämmung von Kaltdachkonstruktionen häufig Überlastwärmer verwenden. Sie werden bei der Anordnung des Dachbodens in den Raum zwischen den Lags gegossen. Diese Maßnahme erscheint nicht überflüssig, wenn Sie wissen, dass mehr als 20% des Wärmeverlustes durch das isolierte Dach verursacht wird. Die Tatsache, dass eine Wärmedämmung für jedes beheizte Gebäude notwendig ist, stimmen die meisten Bauherren zu. Aber die Frage der Wahl eines solchen thermoisolierenden Materials ist nicht so: Einige Meister verwenden moderne technologische Materialien, andere bevorzugen traditionelle Dachisolierungen mit Sägemehl. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie mit Holzabfällen die Temperatur Ihres Hauses optimieren können.
Sägemehl ist ein Produkt der Verschwendung der holzverarbeitenden Industrie, die in jedem Sägewerk für ein Lied erworben werden kann. Sie sind organischen Ursprungs und somit absolut gesundheitlich unbedenklich und verursachen auch keine Allergien. Sägemehl, mit Ton gemischt, wurde traditionell als Heizgerät in Russland verwendet. Da alle Wohngebäude aus Holz gebaut wurden, das immer noch reich an russischem Land ist, gab es im Bauprozess viel Abfall, der für die Wärmeisolierung von Dachböden geeignet ist. Sägemehl hat gegenüber anderen Wärmedämmstoffen folgende Vorteile:
Beachten Sie! Die Nachteile der Dachisolierung mit Sägemehl sind eine hohe Brennbarkeit dieses Materials und eine geringe Resistenz gegenüber biologischen Faktoren. Sie sind ein günstiges Umfeld für die Verbreitung von Schimmel- und Pilzmikroorganismen, Nagetieren, Insekten. Darüber hinaus ist die Sägespäne sehr negativer Einfluss von Feuchtigkeit, die Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit der Isolierung in ein paar Mal. Um vom Dach Wärmedämmung Sägespäne maximale Wirkung, gefolgt von einem Vorprozess sie Flammschutzmittel, die die Ausbreitung von Feuer verhindert, sowie antiseptische Mittel.
Während Dachisolierung Sägemehl hergestelltes Material wird in den Raum zwischen dem Dachboden gegossen Bodenbalken 15-30 cm Dämmschicht Qualitätsgarantie -. Dense nesypuchee Beschichtung, die über die gesamte Lebensdauer abgeschieden wird. Um die Leistungseigenschaften von Sägemehl zu verbessern, werden verschiedene Substanzen hinzugefügt, um feuchte oder trockene Wärmedämmmischungen zu erhalten. Meistens verwenden alle professionellen Bauherren die folgenden "Rezepte":
Wichtig! Nach den wärmeisolierenden Eigenschaften entspricht eine 15 cm dicke Schicht Sägemehl einer 10 cm dicken Mineralwolle. Die Kosten für die Wärmedämmung durch Hackschnitzel sind jedoch 6-7 mal geringer als die Verwendung von mineralischen und polymeren Wärmedämmstoffen. Erfahrene Meister empfehlen, 20-30 cm Sägemehl zum Trocknen und Schrumpfen einzuschlafen, was 2-3 Wochen dauert.
Die Wirksamkeit von Dachdämmungen mit einer Wärmedämmmischung auf der Grundlage von Sägemehl und Ton oder Kalk hängt von der richtigen Platzierung sowie von der Qualität der Vorbereitungsarbeiten ab. Es ist notwendig, Holzspäne mit Präparaten, feuerhemmenden Verbindungen, antiseptisch zu behandeln, Substanzen hinzuzufügen, die Nagetiere und Insekten abweisen. Die Wärmeisolierung mit dem Kaltzaubsägemehl erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
Erfahrene Meister behaupten, dass die Wirksamkeit der Wärmedämmung von der Qualität der Trocknung des Sägemehls abhängt. Wenn möglich, müssen Sie es für 2-5 Wochen trocknen. Wenn Sie diese Zeit nicht haben, ist es besser, nicht angefeuchtete Mischungen zu verwenden.
07/25/10 21:30 Antwort auf die Nachricht Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von Dmukhovsky
Ich bitte meine abstrusen Anwälte - "Bibliothekare" nicht sozusagen zu lesen. ignorieren. Voumée wird zeigen.
07/26/10 10:15 Auf die Nachricht antworten Re: Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von Benutzer Sky
Entscheidungsfindung zeigt oft, dass eine Person des Denkens müde ist.
07/26/10 11:42 Auf die Nachricht antworten Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von Dmukhovsky
Ich möchte bauen und bauen.
07/26/2010 12:33 Auf die Nachricht antworten Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von Dmukhovsky
07/26/10 13:06 Auf die Nachricht antworten Re: Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? Benutzer einer Waise
07/26/10 13:28 Auf die Nachricht antworten Re: Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von Dmukhovsky
"Leben heißt Dinge tun, nicht sie erwerben."
07/26/10 14:02 Auf die Nachricht antworten Re: Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von OgneVlad
07/26/10 14:06 Auf die Nachricht antworten Re: Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von Dmukhovsky
07/26/10 5:49 PM Antwort auf die Nachricht Re: Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von hozyaika
07/29/10 09:31 Auf die Nachricht antworten Re: Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von Dmukhovsky
07/29/2010 09:48 PM Antwort auf die Nachricht Re: Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von hozyaika
07/31/10 01:54 Antwort auf die Nachricht Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von Dmukhovsky
Ich bitte meine abstrusen Anwälte - "Bibliothekare" nicht sozusagen zu lesen. ignorieren. Voumée wird zeigen.
07.08.10 18:21 Auf die Nachricht antworten Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von Dmukhovsky
Es ist besser, es zu tun und zu bereuen, als es zu bereuen
08.30.10 16:42 Auf die Nachricht antworten Re: Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von Benutzer Sky
30.08.10 21:03 Antwort auf die Nachricht Re: Wie und was ist besser, die Decke in einem Privathaus zu isolieren? von CondorK
Kontaktinformationen für Roskomnadzor und Staatsorgane: [email protected]
Informationen zu Altersgrenzen für Informationsprodukte, die auf der Grundlage der Bestimmungen des Bundesgesetzes "Über den Schutz von Kindern vor gesundheits- und entwicklungsschädigenden Informationen" vertrieben werden.
Einige der Materialien auf dieser Seite können Informationen enthalten, die nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt sind.
Immer mehr Menschen versuchen, mehr als nur die Kosten für Wohnen und Komfort zu bezahlen, sondern auch, wie umweltfreundlich die Materialien sind, aus denen sie gebaut sind. Im Voraus wird berechnet, von was man das Fundament, die Wände, das Dach ausrichtet. Es gibt immer mehr Menschen, die aus natürlichen Materialien moderne Massivhäuser für das ganze Jahr bauen wollen.
Das Schema von Holzböden.
Die optimale Option für eine Decke in einem solchen Haus wird natürlich gut getrocknetes Holz sein.
Wenn Sie die Umweltverträglichkeit bevorzugen, sollten Materialien für die Wärmeisolierung von Decken in einer Holzkonstruktion gewählt werden, wie Sägemehl, Späne usw.
Die Einführung der Wärmedämmung von Decken in Holzhäusern wird dazu beitragen, das ganze Jahr über Komfort zu bieten. Alle Wohnhäuser haben ihre eigene Wärmequelle und bestimmte Wärmeaustauschbedingungen. Das Grundprinzip ist das gleiche - Heizung vom Gerät, warme Luft steigt bis zur Decke auf, kühlt dann ab und fällt allmählich nach unten. Die Decke ist daher der wärmste Platz im Raum. Aber die Wärme aus dem Haus kann sowohl durch die Decke als auch durch den Boden gehen, ebenso wie durch Fenster, Wände oder Türen. Daher ist es notwendig, sich der Isolierung der Holzstruktur auf komplexe Weise zu nähern. Stellen Sie zunächst fest, woher die Feuchtigkeit kommt oder wo der Wind weht, damit Sie die Problemzonen reparieren können. Finden Sie solche Bereiche an der Decke ist viel schwieriger - das Dach bedeckt es und die Luft erwärmt sich.
Das Schema der Erwärmung der Holzdecke.
Hinsichtlich der Dichte der Bretterverlegung bei der Deckenanordnung divergieren die Meinungen. Einige Experten glauben, dass die Bretter mit kleinen Lücken zwischen ihnen gelegt werden sollten. Über die Lücken ist es notwendig, sie mit Lehm zu versiegeln. Die Feuchtigkeit wird durch den Lehm austreten und sich nicht an der Decke sammeln. Dadurch wird die Lebensdauer der Deckenplatten deutlich verlängert. Ton hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit und die Wärmeabgabe durch die vorhandenen Risse und das Dach ist ausgeschlossen. Aber es gibt auch professionelle Bauherren, die empfehlen, die Deckenplatten so eng wie möglich zu verlegen, woraufhin sie eine Schicht Ton auf die gesamte Oberfläche auftragen. Um das Dach und die Decke richtig zu isolieren, werden beide Methoden ziemlich erfolgreich verwendet. Zusammenfassend kann die Decke mit allem aus den Obermaterialien vernäht werden.
Natürlich, um eine gute Wärmedämmung des Holzdach des Hauses zu gewährleisten, wird nicht ausreichen, um mit Hilfe von Brettern und Lehm zu isolieren. Um so viel Wärme wie möglich zu erhalten, wird die Decke zusätzlich mit einigen der wärmeisolierenden Materialien bedeckt. Sie können zu diesem Zweck Holzspäne, Sägemehl, Ton oder Schlacke verwenden, manchmal wählen Sie Glaswolle oder Polystyrol. Bei einer Schicht einer Heizvorrichtung für eine Wärmedämmung von Decken wird die Dicke in Abhängigkeit von der Klimazone, in der sich das Haus befindet, und auch von einem Material definiert. In der Nähe des Rohres in Häusern mit Ofenheizung besteht die Verfüllung in einem Abstand von 30 cm aus nicht brennbaren Materialien, die Dampfsperrschicht besteht in diesem Fall aus Ton. Die Hitze von Schlacke und Erde wird sehr schlecht gehalten. Wenn es nicht möglich ist, ein anderes Material für die Verfüllung zu wählen, muss die Schicht mindestens 30-35 cm lang sein.
Bodenwärmeschema.
Um die Decke in einem Holzhaus zu füllen, ist es notwendig, nach einer Berechnung der Last auf dem Boden. Zum Beispiel ist Blähton viel leichter als Erde und andere Materialien unterscheiden sich im Gewicht. Und wenn Sie es mit einer dünnen Schicht füllen, um das Dach zu isolieren, kann dies nicht genug sein.
Bei der Auswahl der Deckenbretter und der Berechnung des Abstandes zwischen den Balken sollte dies berücksichtigt werden, da das Gewicht des Heizkörpers erheblich sein kann. Füllen Sie einfach die Dämmschicht auf der Holzdecke des Hauses wird falsch sein; brauche ein Gerät für Dampfsperre. Für eine Dampfsperre wird Ruberoid häufiger als andere verwendet, aber Sie können andere ähnliche Materialien verwenden, die auf dem Gelände genäht werden müssen. Es liegt nicht auf der Isolierung, sondern darunter. Das Material, aus dem das Dach des Hauses gemacht wurde, und die Höhe werden auch hier wichtig sein. Um die gut belüftete Schicht zu erwärmen, können Sie die Ansammlung von Feuchtigkeit nicht zulassen. Für eine zuverlässigere Wärmedämmung kann die Decke mit etwas genäht werden.
Sie können die Option erwägen, die Holzdecke mit Lehm zu erwärmen. Dieses Material ist umweltfreundlich, so dass für diejenigen, die speziell in erster Linie über die Umwelt- und Gehäuse sind zu diesem Zweck nur natürliche Materialien wählt, ist diese Option am besten geeignet für das Haus ist. Aus anderen Materialien natürlichen Ursprungs unterscheidet, dass der Blähton unterliegt Prozesse verfallen und zavedutsya nicht Insekten.
Wärmedämmung von Decken sollte unter Berücksichtigung aller Kleinigkeiten durchgeführt werden. Es sollte daran erinnert werden, dass es möglich ist, wenn die Decke von unten an die Balken genäht wird, diese nur dann zu isolieren, wenn sie einen großen Sicherheitsabstand hat. Zum Beispiel kann eine OSB-Schicht nicht einfach von unten eingefasst werden, sondern auch eine zusätzliche Kiste, die mit Nieten an die Träger genäht wird. In diesem Fall sieht das Füllen der Überlappung so aus.
Schema der Verfüllung mit Blähton.
Die Implementierung der Wärmedämmung hilft, eine gute Temperatur in einem Raum zu erreichen - es ist angenehm, in einem solchen Haus zu jeder Jahreszeit zu leben. Eine sorgfältige Einstellung zur Isolierung einzelner Teile der Konstruktion ist die Garantie für zukünftigen Wohnkomfort.
Auf die Frage: wie man das Dach des Hauses bedeckt, um gleichzeitig und einfach zu antworten, und schwierig. Da Hersteller einerseits eine riesige Auswahl an Dachmaterialien mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften anbieten, andererseits, ist es aufgrund der großen Auswahl schwierig, das effektivste Material zu erwerben.
Um ein rationelles Bedachungsmaterial auszuwählen, müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden, die dazu beitragen, die effektivste Bedachung mit minimalen Kosten zu schaffen.
Um zu bestimmen, desto besser das Dach des Hauses zu decken, ist es notwendig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, die die Materialwahl beeinflussen.
Beantworten Sie die Frage, um besser das Dach des Hauses zu decken, werden wir die beliebtesten Dachmaterialien betrachten.
Schiefer. Traditioneller Schiefer ist eine profilierte Platte aus Asbestzement. Bis vor kurzem hatte diese Art von Bedachungsmaterialien eine nicht repräsentative graue Farbe. Aber in letzter Zeit haben die Hersteller damit begonnen, der Struktur von Schiefer spezielle Pigmente hinzuzufügen, die die Farbpalette erheblich erweitert haben.
Ein Hauptnachteil dieser Art von Bedachung ist ein ziemlich großes Gewicht, das die Schaffung von Sparren verstärkter Konstruktion erfordert.
In der Frage, desto besser ist es, das Dach in unregulierten oder wirtschaftlichen Gebäuden zu schließen, ist es ziemlich einfach zu beantworten - Schiefer ist in diesem Fall fast ideal.
Metallfliese ist ein profiliertes Stahlblech, etwa 0,5 mm dick, durch mehrere Schichten von Metall und Polymeren vor Korrosion geschützt. Metallfliesen haben eine große Auswahl an Farben und werden verwendet, um ästhetisch attraktive Überdachungen komplexer Konfigurationen zu schaffen. Es ist erwähnenswert, dass die Beschränkung für die Installation eines Metalldaches ein Dach mit einem Neigungswinkel von weniger als 12 Grad ist und mit einer Neigung von mehr als 40 Grad der Materialverbrauch wesentlich erhöht wird.
Die durchschnittliche Lebensdauer von Metalldächern bei sachgemäßer Verlegung ohne Beschädigung der Schutzschicht beträgt 50 Jahre. Dieses Dachmaterial ist etwas teurer als Asbestzement-Schiefer, aber die Leichtigkeit der Installation und die hohe Ästhetik des Materials sind mehr als wertsteigernd.
Dach aus Metall
Keramikfliesen und Naturschiefer
Keramische Fliesen und Naturschiefer sind natürliche Materialien, daher beträgt ihre Lebensdauer ohne Verlust von Verbrauchereigenschaften viele Jahrzehnte. Mit Hilfe dieser Materialien können Sie einzigartige Schönheitsdesigns kreieren, aber die Kosten für Schindeln und Naturschiefer sind ziemlich hoch, außerdem machen die Eigenschaften der Materialien die Installation ziemlich kompliziert. Das große Gewicht dieser Art von Beschichtung erfordert die Schaffung von starken Sparren und eine kontinuierliche Ummantelung.
Die moderne Technologie hat es ermöglicht, Polymerkitte zu erhalten, die erfolgreich zum Abdichten eines flachen Stahlbetondaches verwendet werden. Daher die Frage, wie man das Dach mit minimalen Kosten und hoher Qualität der Oberfläche füllt, kann man eindeutig beantworten - Polymermastix.
Diese Verbindung wird dünn auf die vorbereitete Oberfläche aufgetragen und erzeugt nach dem Aushärten eine glatte und wasserdichte Beschichtung, die das Dach (ohne mechanische Beschädigung) mehrere Jahre vor Undichtigkeiten schützen kann. Eine weitere positive Eigenschaft ist die Wartungsfreundlichkeit des Daches dieser Art, da die Beschichtung jederzeit wieder hergestellt werden kann.
Diese Mastix werden auch für lokale Reparaturarbeiten auf Dächern aus verschiedenen Dachmaterialien verwendet. Bei lokalen Schäden am Dach (Bildung von Sprüngen etc.) stellt sich die Frage, wie ein Dach zu reparieren ist. Die richtige Lösung in dieser Situation ist die Verwendung von Polymermastix, die auf die Schadensstellen aufgetragen werden und die Funktionalität des Daches vollständig wiederherstellen.
Um eine zuverlässige Wärmeisolierungsschicht unter der Dachbodenüberlappung zu schaffen, können Sie verschiedene Materialien verwenden, aber der effektivste und preiswerteste von ihnen ist trockener Ton auf der Basis von Blähton mit einem Bruchteil von 0 - 5 mm. Um das Problem zu lösen, als das Dach zu bedecken, ist es daher zweckmäßiger, dieses Material zu verwenden, da es eine niedrige Wärmeleitfähigkeit mit einem niedrigen spezifischen Gewicht aufweist.
Die richtige Wahl des Materials ermöglicht die Schaffung eines ästhetisch ansprechenden Daches mit minimalen Kosten, die den Komfort im Raum bieten.
Der Bau von Holzhäusern wird wieder populär, weil viele ihre einzigartige Luft mit einem besonderen Holzaroma mögen. Wenn das Gebäude aus irgendeinem Grund während des Baus nicht isoliert wurde, muss es repariert werden. Um das Haus vom Baum warm zu halten, ist es notwendig, die Wärmedämmung aller Oberflächen zu machen: Boden, Wände, Decke und Dach. In diesem Artikel werden wir uns mit den gängigsten Methoden darüber unterhalten, wie die Isolierung eines Holzdaches mit unseren eigenen Händen funktioniert.
Inhalt:
Holz selbst ist ein ausgezeichnetes Wärmedämmmaterial. Und wenn Sie ein Wohnhaus betreiben, sollten Sie diese Eigenschaften nutzen und versuchen, die natürliche Konvektion der Luft in den Räumen nicht zu verletzen. Durch die Wärmedämmung des Daches aus Holz werden die Balken des Hausbodens vor Verrottung geschützt und werden nicht vorzeitig abgebaut.
Wenn die Isolierung des Holzdaches nicht richtig ausgeführt wird und die Bewegung der Luftströmungen gestört ist, dann wird Feuchtigkeit erscheinen, Sparren, Überlappungsbalken und Decke werden einen Pilz und andere unangenehme Folgen haben.
Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Wahl des Wärmedämmmaterials sorgfältig abwägen, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Dächer von Holz- und Ziegelhäusern sehr unterschiedlich sind. Daher sind die für die Isolierung von Backsteingebäuden verwendeten Materialien nicht für Holzhäuser geeignet.
Verwenden Sie spezielle isolierende Materialien für die Isolierung von Holzdächern, das eine lange Betriebsdauer hat, die Stabilität gegenüber Feuchtigkeit und verschiedene Belastungen, die Fähigkeit, die Bildung von Rissen und Verformungen zu verhindern, ist ein Mangel an Risiko einer Schrumpfung, da dieser Anstieg gibt Wärmebrücken.
Viele Jahre lang galt Stroh als die beste Isolierung für Holzdächer. Heute gibt es eine größere Auswahl an Materialien für die Wärmedämmung von Dächern von Holzhäusern. Da Häuser aus Holz leicht entzünden können, ist es üblich, solche Materialien zu verwenden, die beispielsweise Glasfasern und Mineralwolle nicht belichten.
Wenn das Haus vor kurzem gebaut wurde, ist es unmöglich, die Isolierung durchzuführen, bis die Holzstruktur schrumpft. Nach dem Bau muss mindestens ein Jahr vergehen. In diesem Fall müssen Sie das Dach vollständig fertigstellen. Verstrebungen für Wärmedämmarbeiten sind nur nach Beseitigung aller Mängel möglich, die durch Setzungen zu Hause entstanden sind.
Wenn das Haus viele Jahre alt ist, ist es notwendig, sich der Isolierung des Daches des Holzhauses näher zu nähern. Wenn das Dach undicht ist und lange Zeit Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit ausgesetzt war, kann es notwendig sein, es zu überholen oder neu zu bedecken. Inspiziere sorgfältig alle Stellen, an deren Integrität du Zweifel hast, und überprüfe das Holz auf Fäulnis.
Aber wenn der Dachboden als Dachboden oder Abstellraum oder in Ihrer Umgebung verwendet wird, sind zu harten Winter, ist es nicht genug ist, einfach Holzdach zu isolieren, müssen Sie gleichzeitig isolieren und das Dach und die Decke zwischen dem Dachboden und den Wohnräumen. Die Decke im Inneren des Hauses und der Boden des Dachbodens müssen ebenfalls isoliert werden.
Durch die Ausstattung des Mansardentyps mit Holzdächern ist es wünschenswert, die Wärmeisolierung mit einer speziellen reflektierenden Folie zu kombinieren, die auf einer Aluminiumbasis hergestellt ist. Die von der reflektierenden Zusammensetzung bedeckte Seite ist von außen angebracht. Der Hauptzweck des Films liegt in der Reflexion der ultravioletten Strahlen in den Sommermonaten während der Tätigkeit der Sonne, die die Erwärmung der Luft auf dem Dachboden verringern sollte.
Um die Arbeit auszuführen, die mit der Isolierung des Daches verbunden ist, ist es nicht notwendig, ein qualifizierter Bauunternehmer zu sein. Es genügt, ein Video über die Isolierung eines Holzdaches zu sehen und zu verstehen, dass es unmöglich ist, wärmeisolierende Materialien zu sparen.
Die Erwärmung des Holzdaches mit Mineralwolle zeichnet sich durch hohe Effizienz und Langlebigkeit aus. Das geringe Gewicht der Mineralwolle bestimmt die minimale mechanische Belastung der Dachkonstruktion. Minvata ist für den Langzeiteinsatz geeignet und kann im Sommer hohen Temperaturen standhalten, im Gegensatz zu Polystyrolschaum.
Wenn Sie das Dach dämmen mit Mineralwolle zu planen, ist es wünschenswert, Matten aus Mineralwolle zu verwenden, anstatt das Bahnmaterial, da sie im Laufe der Zeit sich nicht absetzen und behalten ihre Form besser. Aber auch bei Materialeinkauf in Matten kann es problemlos an die Spaltmaße zwischen den Sparren angepasst werden. Das Material kann geschnitten und geschnitten werden.
Bei der Durchführung der Arbeiten ist es notwendig, dieses Schema der Erwärmung des Holzdaches mit Mineralwolle streng zu befolgen:
Claydit gilt als das umweltfreundlichste Material überhaupt, mit dem Dächer gedämmt werden. Daher passt es für die Isolierung des Holzdaches perfekt. Eine solche Isolierung gilt als haltbar, schrumpft nicht und verderbt die Nagetiere nicht. Wenn Sie das Material richtig platzieren, wird die Wahrscheinlichkeit, Kältebrücken zu bilden, minimiert.
Neben den Kosten der Isolierung Holzdach Keramzit akzeptabel: Es gibt keine Notwendigkeit, große Summen zu investieren, müssen Sie nur eine Dach-Rollen und eine ausreichende Menge an Blähton kaufen.
Und die Aktion basiert auf dieser Technologie:
Expandiertes Polystyrol ist nicht die beste Isolierung für ein Haus aus Holz, aber wenn dieses Material gewählt wurde, sollten Sie auf seine Entflammbarkeitsgruppe achten. Die optimale Option aus den vorhandenen vier Gruppen ist G1. Styropor mit einer solchen Markierung brennt nur, wenn es mit einer Feuerquelle in Berührung kommt.
Expandiertem Polystyrol hat eine Reihe von Vorteilen: Leichtigkeit ihrer Schnittigkeit ohne spezielle Ausrüstung, die Fähigkeit, eine gute Wärme auch bei hoher Luftfeuchtigkeit, Resistenz gegen Pilze und schädliche Insekten zu halten.
Das Aufwärmen des Holzdaches mit Polystyrolschaum ist genauso notwendig wie bei der Verwendung von Mineralwolle. Die einzige Sache ist: an den Fugen der Platten ist es notwendig, die Schlitze zu füllen, wie in dem Foto der Isolierung des hölzernen Dachs gezeigt. Dies geschieht am besten mit einem Montageschaum, da er sich gleichmäßig im Loch ohne Lücken verteilen kann. Ein solches Verfahren benötigt außerdem nicht viel Zeit.
Wenn Sie das Holzhaus und sein Dach vollständig isoliert haben, muss die Decke aufgrund der Eigenschaften von Holz als Material unbedingt isoliert werden. Die warme Luft in einem Holzhaus, in Richtung der Decke steigt, wird entlang der Feuchtigkeitspartikel tragen, die an den Decken und Decken ablagern und Prozess Holz Verrottung und Schimmel provozieren. Daher erfordert die Decke die Installation einer Isolierung mit Abdichtungselementen. Das Schema der Wärmedämmung der Decke in einem Holzhaus mit einem Schräg- oder Flachdach und einem Dachboden sieht so aus:
Danach können Sie beginnen, den Boden auf dem Dachboden zu isolieren, was folgendermaßen geschieht:
Für die Isolierung des Holzdaches können Sie zusätzlich Penoizol oder flüssigen Polyurethanschaum verwenden, der ein kostengünstiges und effektives Material ist. Es ist üblich, durch Sprühen direkt auf die zu isolierende Oberfläche aufzutragen. Der gesamte Vorgang benötigt ein Minimum an Zeit. Der Preis der Wärmedämmung eines Holzdaches mit Schaum ist gering. Es besteht keine Notwendigkeit, die Basis zusätzlich vorzubereiten oder zu demontieren. Die Arbeit wird abgeschlossen, wenn die erforderliche Schichtdicke erreicht ist.