Um das Dach besser isolieren zu können, ist es wichtig, nicht nur die Kosten des Materials selbst, seine technischen Parameter, sondern auch die Installationsmerkmale zu berücksichtigen. Die Installation vieler Arten von Wärmeisolatoren kann von den eigenen Händen durchgeführt werden, aber in einigen Fällen ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich.
Um eine Heizung für das Dach richtig zu wählen, sollten Sie zuerst auf die Art des Daches achten. Es kann flach oder schräg sein - je nach Konstruktionsmerkmalen gibt es einige Anforderungen an das Material.
Im Allgemeinen werden bei der Auswahl eines Wärmeisolators für ein Dach die folgenden Parameter bewertet:
Zu den Fehlern, die die Qualität und Zuverlässigkeit der Dachisolierung maßgeblich beeinflussen, gehören:
Heute, auf dem Baumarkt, finden Sie eine breite Palette von Dämmstoffen für das Dach. Zuallererst sind dies die Materialien:
Jede Art von Isolierung hat ihre Vor- und Nachteile.
Die Erwärmung des Daches mit Mineralwolle ist heute eine der beliebtesten Möglichkeiten zur Wärmedämmung von Flach- und Schrägdächern. Diese Isolierung hat eine Faserstruktur und besteht aus Schmelzen von Steinen. Auf dem Markt wird Mineralwolle in Form von Rollen oder Platten (Matten) geliefert.
Bei der Auswahl dieser Isolierung müssen die Dicke und die Dichte des Materials sorgfältig berücksichtigt werden.
Die Vorteile von Mineralwolle sind:
Starre Basaltplatten aus Mineralfaser werden zur Außendämmung von Flachdächern verwendet. Mineralwolle von geringerer Dicke und Dichte ist für die Dämmung von Steildächern geeignet. Steinwolle ist eines der Elemente des Brandschutzes des Dachsystems.
Das Erwärmen des Daches mit einer Mineralwolle erfordert einen aufmerksamen Ansatz, um eine zuverlässige Hydro- und Dampfbarriere der wärmeisolierenden Schicht sicherzustellen und Lüftungslücken zu schaffen. Dies vermeidet die Ansammlung von Feuchtigkeit in der Isolierung. Andernfalls verschlechtern sich die Wärmedämmeigenschaften von Mineralwolle und die Sparren können anfangen zu verrotten.
Glaswolle ist ein bewährtes Wärmedämmmaterial, ähnlich wie Mineralwolle. Für seine Herstellung wird eine Glasschmelze verwendet. Glaswolle wird in Rollen und Platten hergestellt. Dies ist eine nicht brennbare, umweltfreundliche Isolierung mit Schallschutzeigenschaften.
Bei der Installation einer Isolierung aus Glaswolle ist es notwendig, Schutzausrüstung zu verwenden und bestimmte Verpackungsregeln einzuhalten, um eine Gesundheitsgefährdung zu vermeiden.
Bevor das Dach mit einer Mineralwolle isoliert wird, ist es notwendig, das Material zu wählen, um eine Dampfsperre zu erzeugen, während eine Anzahl von Herstellern Platten mit Glaswolle mit einer Folienbeschichtung auf der Außenseite herstellt. Dies beschleunigt und vereinfacht die Installation dieses Wärmedämmmaterials.
Extrudierter Polystyrolschaum (Polystyrol) ist ein beliebtes Plattenmaterial für die Dachisolierung. Es zeichnet sich durch hohe Wärmedämmeigenschaften aus, resistent gegen Feuchtigkeit. Da Polystyrolschaum keine Dämpfe absorbiert, können die Platten direkt auf der Abdichtung montiert werden, ohne dass ein Luftspalt entsteht.
Die Brennbarkeit von expandiertem Polystyrol und seine Dampfdichtigkeit machen dieses Material für die Dachisolierung ungeeignet für die Montage eines flachen weichen Daches.
Das Scheiteldach wärmend, sind die Schaumstoffplatten zwischen den Sparren in einer Schicht gestapelt. Es ist notwendig sicherzustellen, dass die Kanten der Platten eng an den Holzkonstruktionen anliegen. Die Fugen müssen mit Montageschaum gefüllt und oben mit Klebeband beklebt werden.
Dieses Material hat sich als Wärmeisolator für Dächer bewährt. Die Liste der Vorteile der PPU umfasst:
Platten PPU haben eine ausreichende Steifigkeit. Sie sind leicht zu schneiden und zu bohren, verlieren ihre Form während des Betriebs nicht. Ihre Installation erfolgt auf der gleichen Technologie wie die Dachisolierung mit Platten aus extrudiertem Polystyrolschaum.
Das Sprühen von Polyurethanschaum ist eine moderne Technologie, die bereits Anerkennung gefunden hat. Das Aufbringen einer wärmeisolierenden Schicht wird unter Verwendung spezieller Ausrüstung durchgeführt, und dies ist der Hauptnachteil dieses Materials. Der Hauptvorteil des aufgesprühten Polyurethanschaums ist die Möglichkeit, eine monolithische wärmeisolierende Schicht zu erzeugen, da das aufschäumende Material alle Risse ausfüllt.
Die Wärmedämmung des Daches mit Schaum ist ähnlich der Verwendung von versprühtem Polyurethanschaum. Aufgrund seiner technischen Eigenschaften ähnelt Penoizol (Carbamid-Formaldehyd-Schaum) dem gewöhnlichen Schaum. Die Vorteile des Materials sind eine Kombination aus Preis und Qualität. Unter Berücksichtigung des Koeffizienten der Wärmeleitfähigkeit sind die Kosten für Schaum geringer als bei Mineralwolle, Basaltplatten, extrudiertem Polystyrolschaum. Polymermaterial ist unbedenklich für die menschliche Gesundheit.
Das Sprühen von Schaum wird mit Hilfe der Schauminstallation durchgeführt. Der Schlauch nähert sich dem Installationsort der Heizung, und der Schaum füllt die erforderliche Lücke. Thermoelement in der gefrorenen Form ist ein Material, das die Struktur nicht schwerer macht und keine schädlichen Auswirkungen auf sie hat.
Penoizol unterscheidet sich von gesputtertem Polystyrolschaum durch eine höhere Feuchtigkeitsabsorption, die etwa 5% beträgt. Daher besteht die Notwendigkeit, eine Dampfsperre anzubringen.
Bei der Anpassung des Flachdaches werden verschiedene Materialien zur Dämmung des Daches des Hauses verwendet. Dazu gehört ein Schaumbeton bestehend aus:
Geschäumtes Material ermöglicht eine dauerhafte und zuverlässige Wärmedämmung des Daches. Aufgrund der geringen Dichte erzeugt Schaumbeton keine hohen Lasten auf tragenden Strukturen und hält die Wärme gut. Die Vorteile des Materials umfassen:
Für die Installation von Schaumbeton wird eine spezielle mobile Installation verwendet. Die Isolationsschicht kann 30 bis 150 mm betragen.
Dieses Material wird auch für die Installation von Flachdächern verwendet. Claydrite ist eine Schüttdämmung, die auf der Deckenplatte oder der Außenfläche des Daches verlegt wird. Das Material muss verdichtet und mit einem Estrich abgedeckt werden, wobei der erforderliche Neigungswinkel der Dachneigung zu beachten ist, um das Entfernen von Sedimenten zu gewährleisten.
Die Verwendung von Blähton führt zu einer signifikanten Erhöhung der Belastung der Gebäudestruktur und des Fundaments des Gebäudes, die in der Planungsphase vorgesehen werden sollte. Die Qualität einer solchen Isolierung hängt weitgehend von der korrekten Ausführung der Installationsarbeiten ab.
Wählen Sie, was das Dach eines privaten Hauses zu isolieren, können Sie auf ein umweltfreundliches Material mit hohen Wärmedämmeigenschaften achten - Schaumglas. Dieses Material wird durch Aufschäumen der Glasmasse mit Kohlenstoff hergestellt, es unterscheidet sich dadurch:
Schaumglas wird zur Wärmedämmung von allen Arten von Dächern verwendet, unabhängig von den Materialien, aus denen es hergestellt wird. Bei der Installation eines Heizelements ist es wichtig, seine geringe Saugfähigkeit zu berücksichtigen und einen Klebstoff auf Polymerbasis aufzutragen, um eine hohe Haftung zu gewährleisten.
Die Verwendung von Schaumglas ermöglicht dem weichen Dach Elastizität zu verleihen und seine Oberfläche zu ebnen. Dies ist ein geeignetes Material für die Anordnung von Flachdächern.
Ecowool (Zellulose) - Isolierung, die aus Recyclingpapier hergestellt wird. Es ist ein umweltfreundliches Material, das ausgezeichnete wärmeisolierende und schalldämmende Eigenschaften aufweist. Um solche Nachteile der Cellulose zu vermeiden, wie Entflammbarkeit und Anfälligkeit gegenüber Schädigungen durch Nagetiere und Mikroorganismen, wird Ecowool mit Flammschutzmitteln und bioschützenden Verbindungen behandelt.
Ecowool ist ein einfaches und billiges Material. Die Dämmung des Daches erfordert jedoch einen besonderen Ansatz, wenn es darum geht, zwischen den Sparren einen Wärmeisolator einzubauen. Aus den Plattenmaterialien sollten Sie geschlossene "Boxen" erstellen, in die das Ecowool geblasen wird und alle Risse vollständig ausfüllt. Zu den Nachteilen dieser Heizung gehört die Notwendigkeit einer speziellen Vorbereitung für die Installation und Verwendung von Spezialgeräten.
Die Wärmedämmung des Daches mit Sägemehl war bis zum Aufkommen moderner Hightech-Materialien beliebt. Altholzverarbeitung - umweltfreundliches, hypoallergenes, atmungsaktives, aber brennbares Material, das Sie bei der Auswahl eines Wärmeisolators berücksichtigen müssen. Darüber hinaus ist Sägemehl anfällig für Fäulnis und kann als Lebensraum für Nagetiere dienen.
Mit Hilfe eines solchen Schüttguts wie Sägemehl wird die Dachkonstruktion des Hauses nicht isoliert, sondern die Decke abgedeckt. Ecowool kann auch auf die gleiche Weise verwendet werden. Die gleichmäßige Lage des Sägemehls erlaubt es, die Decke der Wohnräume zu erwärmen. Um die Wärmedämmeigenschaften zu verbessern, kann Sägemehl mit Lehm und bearbeiteten Boden Dachboden gemischt werden.
Die Verwendung von Sägemehl ist nur unter der Bedingung möglich, dass der Dachboden nicht in Betrieb ist.
Die richtige Wahl der Dämmung und die Qualität der Installation von Dachpasteten ermöglichen das ganze Jahr über ein gesundes Mikroklima im Haus und im Winter Heizkosten zu sparen.
Die Dachisolierung spielt eine große Rolle beim Abschluss der Bauarbeiten. Nachdem Sie ein Haus oder eine Datscha gebaut haben, müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie das Gebäude so komfortabel, warm und gemütlich wie möglich gestalten können. Egal ob es auf dem Dachboden ein Wohnzimmer gibt oder das Dach nicht isoliert. Dies reduziert den Wärmeverlust und trägt zur Energieeinsparung bei.
Arbeiten an der Dämmung des Daches ist nicht notwendig, um mit Hilfe eines Spezialisten durchzuführen, können Sie alles selbst machen. Der gesamte Prozess sollte mit der Auswahl der notwendigen Materialien und der Erstellung eines Plans und Arbeitsplans beginnen. Jedes Dach besteht aus dem äußeren (Dach) und internen (Überlappungs- und Sparrenrahmen) Teilen.
Alle Isolationsarbeiten werden erst nach Überprüfung dieser Komponenten durchgeführt und gegebenenfalls repariert. Dann entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit und entfernen Sie Feuchtigkeit und Schimmel.
Das Schema der Erwärmung des Daches des Hauses
Um bakterielle Schäden an Holzkonstruktionen zu verhindern, wird die innere Oberfläche des Daches mit einem Antiseptikum behandelt, und um Metallstrukturen vor Rost zu schützen, werden diese Oberflächen mit antikorrosiven Verbindungen behandelt.
Moderne Hersteller bieten eine breite Palette von Materialien für die Dachisolierung. Die beliebtesten sind:
Das Material, auf dem es sich lohnt aufzuhören, bestimmt die Eigenschaften des Daches. Zum Beispiel sind geneigte Dächer vorzuziehen, um mit Glasfaser zu isolieren.
Dieses Material hat ausgezeichnete wärmeisolierende und schalldämmende Eigenschaften. Außerdem ist Fiberglas haltbar, die Gebrauchsdauer beträgt 50 Jahre, es ist feuerfest und dampfdurchlässig. Und natürlich ist der Preis, der Kauf von solchem Material ziemlich billiges Vergnügen.
Abhängig von der ursprünglichen Art des Materials (Stein oder Glas) wird Mineralwolle in zwei Arten unterteilt:
Steinwolle - die faserige Struktur des Materials, das durch Schmelzen kleiner Gesteinsbrocken entsteht, sowie verschiedene Schlacken und Mischungen, die in der industriellen Metallurgie anfallen, machen das Produkt einzigartig.
Das Material hat keine Angst vor hohen Temperaturen und es ist auch ausreichend resistent gegen aggressive Chemikalien.
Glaswolle ist ein wärmeisolierendes Material, das Luftfasern aufweist, die besonders stark sind. Das Produkt wird durch Schmelzen von herkömmlichem Glas erhalten. Wie Steinwolle hat die Isolierung eine hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Produkten und brennt nicht.
Die Wärmeleitfähigkeit von Glaswolle beträgt 0,05 W / m ° C bei 25 ° C. Glaswolle schrumpft während des Betriebs praktisch nicht und ihre faserige Struktur bleibt auch nach einer langen Zeit elastisch und elastisch.
Mineralwolle hat ausgezeichnete Eigenschaften in den folgenden Indikatoren:
Beide Heizungen haben ein relativ geringes spezifisches Gewicht, so dass ihre Verwendung das Dach nicht schwerer macht und auch keine zusätzliche Verwendung von Isoliermaterial vorsieht, da weder Schaum noch Schaum Feuchtigkeit absorbieren.
Eines der modernen Materialien ist Polyurethanschaum.
Es muss nicht auf die Oberfläche geklebt oder angeheftet werden, es wird durch Aufsprühen aufgetragen. Dieses Material hat eine ausgezeichnete Haftung an den Oberflächen und dadurch wird eine starke, nahtlose Konstruktion gebildet, die kein Durchlaufen von Kälte oder Feuchtigkeit erlaubt.
Wenn Materialien ausgewählt sind, können Sie direkt zum Verlegeprozess wechseln. Die Besonderheit dieses Prozesses hängt von der Gestaltung des Daches und der zukünftigen Nutzung des Dachbodens ab.
Wenn die Nutzung des Dachbodens als Wohnung nicht vorgesehen ist, wird das Dämmmaterial auf dem Boden des Dachbodens zwischen den Zwischenräumen und nicht zwischen den Dachsparren verlegt. Um die Dampfdurchlässigkeit zu verbessern, können Sie auf der verlegten Folie jeden Bodenbelag abdecken.
Um die Entstehung von "Kältebrücken" zu verhindern, muss die Heizung möglichst nahe an den Nacheilen sein. Aus diesem Grund sollte beim Schneiden des Heizers seine Größe 1-2 cm größer als der Abstand zwischen den Lags gemacht werden.
Wenn die Entscheidung getroffen wird, den Dachboden für eine Wohnung auszustatten, ist es notwendig, das Dach mit den eigenen Händen mit einer anderen Technologie zu isolieren:
Beheizter Dachboden
Die Isolierung des Flachdaches verläuft nach einem anderen Schema leicht. Der Beginn der Arbeit ist die Bestimmung des Zwecks des Raumes. Die beabsichtigte Verwendung des Dachbodens unter dem Fitnessstudio oder einem anderen Ort zur Unterhaltung legt nahe, dass das Dach sehr stark sein muss, um schweren Belastungen standzuhalten.
Flachdach-Wärmeschema
Wenn es keinen Wohnraum unter dem Dach gibt, dann sind die Dampfsperrschicht und die Isolierung auf dem Dachboden verlegt, und die wasserdichte Schicht unter dem Dachmaterial. Und bei völliger Nichtnutzung des Dachbodens eines Flachdachs erfolgt die Dämmung entweder von innen oder von außen.
Durch die Erwärmung des Daches erhalten Sie nicht nur zusätzliche Quadratmeter, sondern auch zuverlässigen Schutz für das Haus vor starkem Frost im Winter und heißer Hitze im Sommer.
Der Bau von Holzhäusern wird wieder populär, weil viele ihre einzigartige Luft mit einem besonderen Holzaroma mögen. Wenn das Gebäude aus irgendeinem Grund während des Baus nicht isoliert wurde, muss es repariert werden. Um das Haus vom Baum warm zu halten, ist es notwendig, die Wärmedämmung aller Oberflächen zu machen: Boden, Wände, Decke und Dach. In diesem Artikel werden wir uns mit den gängigsten Methoden darüber unterhalten, wie die Isolierung eines Holzdaches mit unseren eigenen Händen funktioniert.
Inhalt:
Holz selbst ist ein ausgezeichnetes Wärmedämmmaterial. Und wenn Sie ein Wohnhaus betreiben, sollten Sie diese Eigenschaften nutzen und versuchen, die natürliche Konvektion der Luft in den Räumen nicht zu verletzen. Durch die Wärmedämmung des Daches aus Holz werden die Balken des Hausbodens vor Verrottung geschützt und werden nicht vorzeitig abgebaut.
Wenn die Isolierung des Holzdaches nicht richtig ausgeführt wird und die Bewegung der Luftströmungen gestört ist, dann wird Feuchtigkeit erscheinen, Sparren, Überlappungsbalken und Decke werden einen Pilz und andere unangenehme Folgen haben.
Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Wahl des Wärmedämmmaterials sorgfältig abwägen, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Dächer von Holz- und Ziegelhäusern sehr unterschiedlich sind. Daher sind die für die Isolierung von Backsteingebäuden verwendeten Materialien nicht für Holzhäuser geeignet.
Verwenden Sie spezielle isolierende Materialien für die Isolierung von Holzdächern, das eine lange Betriebsdauer hat, die Stabilität gegenüber Feuchtigkeit und verschiedene Belastungen, die Fähigkeit, die Bildung von Rissen und Verformungen zu verhindern, ist ein Mangel an Risiko einer Schrumpfung, da dieser Anstieg gibt Wärmebrücken.
Viele Jahre lang galt Stroh als die beste Isolierung für Holzdächer. Heute gibt es eine größere Auswahl an Materialien für die Wärmedämmung von Dächern von Holzhäusern. Da Häuser aus Holz leicht entzünden können, ist es üblich, solche Materialien zu verwenden, die beispielsweise Glasfasern und Mineralwolle nicht belichten.
Wenn das Haus vor kurzem gebaut wurde, ist es unmöglich, die Isolierung durchzuführen, bis die Holzstruktur schrumpft. Nach dem Bau muss mindestens ein Jahr vergehen. In diesem Fall müssen Sie das Dach vollständig fertigstellen. Verstrebungen für Wärmedämmarbeiten sind nur nach Beseitigung aller Mängel möglich, die durch Setzungen zu Hause entstanden sind.
Wenn das Haus viele Jahre alt ist, ist es notwendig, sich der Isolierung des Daches des Holzhauses näher zu nähern. Wenn das Dach undicht ist und lange Zeit Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit ausgesetzt war, kann es notwendig sein, es zu überholen oder neu zu bedecken. Inspiziere sorgfältig alle Stellen, an deren Integrität du Zweifel hast, und überprüfe das Holz auf Fäulnis.
Aber wenn der Dachboden als Dachboden oder Abstellraum oder in Ihrer Umgebung verwendet wird, sind zu harten Winter, ist es nicht genug ist, einfach Holzdach zu isolieren, müssen Sie gleichzeitig isolieren und das Dach und die Decke zwischen dem Dachboden und den Wohnräumen. Die Decke im Inneren des Hauses und der Boden des Dachbodens müssen ebenfalls isoliert werden.
Durch die Ausstattung des Mansardentyps mit Holzdächern ist es wünschenswert, die Wärmeisolierung mit einer speziellen reflektierenden Folie zu kombinieren, die auf einer Aluminiumbasis hergestellt ist. Die von der reflektierenden Zusammensetzung bedeckte Seite ist von außen angebracht. Der Hauptzweck des Films liegt in der Reflexion der ultravioletten Strahlen in den Sommermonaten während der Tätigkeit der Sonne, die die Erwärmung der Luft auf dem Dachboden verringern sollte.
Um die Arbeit auszuführen, die mit der Isolierung des Daches verbunden ist, ist es nicht notwendig, ein qualifizierter Bauunternehmer zu sein. Es genügt, ein Video über die Isolierung eines Holzdaches zu sehen und zu verstehen, dass es unmöglich ist, wärmeisolierende Materialien zu sparen.
Die Erwärmung des Holzdaches mit Mineralwolle zeichnet sich durch hohe Effizienz und Langlebigkeit aus. Das geringe Gewicht der Mineralwolle bestimmt die minimale mechanische Belastung der Dachkonstruktion. Minvata ist für den Langzeiteinsatz geeignet und kann im Sommer hohen Temperaturen standhalten, im Gegensatz zu Polystyrolschaum.
Wenn Sie das Dach dämmen mit Mineralwolle zu planen, ist es wünschenswert, Matten aus Mineralwolle zu verwenden, anstatt das Bahnmaterial, da sie im Laufe der Zeit sich nicht absetzen und behalten ihre Form besser. Aber auch bei Materialeinkauf in Matten kann es problemlos an die Spaltmaße zwischen den Sparren angepasst werden. Das Material kann geschnitten und geschnitten werden.
Bei der Durchführung der Arbeiten ist es notwendig, dieses Schema der Erwärmung des Holzdaches mit Mineralwolle streng zu befolgen:
Claydit gilt als das umweltfreundlichste Material überhaupt, mit dem Dächer gedämmt werden. Daher passt es für die Isolierung des Holzdaches perfekt. Eine solche Isolierung gilt als haltbar, schrumpft nicht und verderbt die Nagetiere nicht. Wenn Sie das Material richtig platzieren, wird die Wahrscheinlichkeit, Kältebrücken zu bilden, minimiert.
Neben den Kosten der Isolierung Holzdach Keramzit akzeptabel: Es gibt keine Notwendigkeit, große Summen zu investieren, müssen Sie nur eine Dach-Rollen und eine ausreichende Menge an Blähton kaufen.
Und die Aktion basiert auf dieser Technologie:
Expandiertes Polystyrol ist nicht die beste Isolierung für ein Haus aus Holz, aber wenn dieses Material gewählt wurde, sollten Sie auf seine Entflammbarkeitsgruppe achten. Die optimale Option aus den vorhandenen vier Gruppen ist G1. Styropor mit einer solchen Markierung brennt nur, wenn es mit einer Feuerquelle in Berührung kommt.
Expandiertem Polystyrol hat eine Reihe von Vorteilen: Leichtigkeit ihrer Schnittigkeit ohne spezielle Ausrüstung, die Fähigkeit, eine gute Wärme auch bei hoher Luftfeuchtigkeit, Resistenz gegen Pilze und schädliche Insekten zu halten.
Das Aufwärmen des Holzdaches mit Polystyrolschaum ist genauso notwendig wie bei der Verwendung von Mineralwolle. Die einzige Sache ist: an den Fugen der Platten ist es notwendig, die Schlitze zu füllen, wie in dem Foto der Isolierung des hölzernen Dachs gezeigt. Dies geschieht am besten mit einem Montageschaum, da er sich gleichmäßig im Loch ohne Lücken verteilen kann. Ein solches Verfahren benötigt außerdem nicht viel Zeit.
Wenn Sie das Holzhaus und sein Dach vollständig isoliert haben, muss die Decke aufgrund der Eigenschaften von Holz als Material unbedingt isoliert werden. Die warme Luft in einem Holzhaus, in Richtung der Decke steigt, wird entlang der Feuchtigkeitspartikel tragen, die an den Decken und Decken ablagern und Prozess Holz Verrottung und Schimmel provozieren. Daher erfordert die Decke die Installation einer Isolierung mit Abdichtungselementen. Das Schema der Wärmedämmung der Decke in einem Holzhaus mit einem Schräg- oder Flachdach und einem Dachboden sieht so aus:
Danach können Sie beginnen, den Boden auf dem Dachboden zu isolieren, was folgendermaßen geschieht:
Für die Isolierung des Holzdaches können Sie zusätzlich Penoizol oder flüssigen Polyurethanschaum verwenden, der ein kostengünstiges und effektives Material ist. Es ist üblich, durch Sprühen direkt auf die zu isolierende Oberfläche aufzutragen. Der gesamte Vorgang benötigt ein Minimum an Zeit. Der Preis der Wärmedämmung eines Holzdaches mit Schaum ist gering. Es besteht keine Notwendigkeit, die Basis zusätzlich vorzubereiten oder zu demontieren. Die Arbeit wird abgeschlossen, wenn die erforderliche Schichtdicke erreicht ist.
Die Isolierung des Daches von innen ist nicht nur ein zusätzlicher Raum auf dem Dachboden, sondern auch um die Wärme im ganzen Haus zu maximieren.
Dachisolierung von innen
Wenn die Struktur ein Mansarddach hat, dann wird die Isolierung direkt zum Dach selbst getragen, das für den zukünftigen Raum nicht nur das Dach, sondern auch die Wände ist. Wenn die Konstruktion Giebel ist oder eine Rampe hat, dann ist die Isolierung meistens im Dachgeschoss angeordnet.
Die dritte Variante der Wärmedämmung wird in Gebieten mit rauhem Klima eingesetzt, wo das Dach selbst isoliert und die Decke abgedeckt ist.
Der moderne Markt der Baumaterialien bietet viele Arten der Isolierung, von denen Sie für jede mögliche Wärmedämmungsarbeit passend wählen können.
Die optimale Wahl für die Dämmung des Daches ist Mineralwolle
All diese Materialien sind leicht genug, damit sie das Design des Daches und des ganzen Hauses nicht belasten, sondern es viel wärmer machen. Die Technologien für die Installation von Dämmstoffen unterscheiden sich voneinander, so betrachten Sie einige von ihnen.
Es ist anzumerken, dass mit dem Aufkommen von Hilfsmaterialien, die den Arbeitsprozess erleichtern und darauf abzielen, die Wärmedämmung selbst vor äußeren Einflüssen zu schützen und ihre Leistung zu erhalten, es leichter wurde, den Installationsprozess durchzuführen.
Eines dieser Materialien ist ein Dampfsperrfilm. Es dient dazu, Holzkonstruktionen und Isolierungen vor den Auswirkungen von Dampf zu schützen, die durch Temperaturänderungen entstehen und zur Bildung von Kondenswasser führen. Übermäßige Feuchtigkeit bewirkt das Auftreten von Schimmel, der die Struktur des Baumes zerstört, die Wärmeisolierungseigenschaften der Isolierung verringert und zum Auftreten eines unangenehmen Geruchs im Raum beiträgt.
Die Dampfsperrmembrane wird vor dem Verlegen der Dämmstoffe an der Dach- oder Bodenkonstruktion befestigt.
Bei Verwendung eines Dampfbremsfilms in einem beheizten Raum wird dieser nur unter der Abschlussschicht der Wände platziert.
Um Strukturen zu schützen, die auf der einen Seite von hohen Temperaturen und auf der anderen Seite von niedrigen Temperaturen betroffen sind, muss sich die Dampfsperre auf beiden Seiten befinden. Zu solchen Konstruktionen kann man die hölzernen Dachbodendecken und das Dach bei seiner Erwärmung tragen. Betonplatten erfordern kein Stapeln von dampfdämmenden Materialien.
Die Dampfsperrmembran ist von beiden Seiten des Heizers gestreckt
Die Schutzfolie kann unterschiedliche Dicken aufweisen und von unterschiedlicher Art sein - ein konventioneller Vliesstoff oder eine Folienmembran. Im Falle der Nutzung des Dachgeschosses wird es mit Folie abgedeckt, da es die Wärme von der Decke bis zur Decke reflektiert und somit verhindert, dass es nach draußen geht. Zwischeneinander werden die Materialbahnen mit einem Folienband befestigt, wodurch eine Dichtigkeit der Beschichtung entsteht.
Einbau einer geschäumten Dampfsperre
Die wärmenden Maßnahmen werden am besten während des Baus des Hauses ausgeführt, aber leider oft nur dann, wenn sie den Winter kalt fühlen.
Wenn der Dachboden unbewohnt ist, ist es besser, den Boden zu isolieren
Bevor Sie einschlafen oder die Heizung legen, müssen Sie die vorbereitenden Arbeiten erledigen. Dies ist besonders wichtig bei Verwendung mit feinem Ton, Schlacke oder Sägemehl.
- Die an den Balken der Decke befestigten Bretter wurden sorgfältig mit einer Lösung von Ton oder Kalk mit einer mitteldicken Konsistenz bestrichen. Diese natürlichen Materialien schaffen eine gute Versiegelungsintegrität, ermöglichen aber gleichzeitig das "Atmen" der gesamten Struktur.
- Nach dem vollständigen Trocknen von Ton oder Kalk wurden Erwärmungsarbeiten durchgeführt. In der Vergangenheit wurden hauptsächlich Schlacke, Sägemehl, trockene Blätter oder eine Mischung dieser Materialien verwendet. Sie schliefen zwischen den Balken auf den vorbereiteten Brettern ein.
Es sollte bemerkt werden, dass die alte traditionelle Methode ziemlich zuverlässig ist, und deshalb ziehen einige Erbauer es sogar der Gegenwart vor.
Die gesamte Bodenfläche des Dachbodens wird zunächst mit einer Dampfsperrmembran verschlossen
Der Film wird ein zusätzliches Hindernis für den Weg aus der Hitze des Hauses durch die Decke, da die erwärmte Luft, die nach oben steigt und keinen Auslass findet, fallen wird und im Inneren des Hauses bleibt.
Zur Isolierung des Bodens die Öko-Wolle
Verlegung von Mineralwolle zwischen den Balken des Bodens
Allgemeines Schema der Erwärmung des Dachbodens
Manchmal kann die Dampfsperre von der Innenseite des Raumes bis zur Holzdecke befestigt werden, aber in diesem Fall muss sie beispielsweise mit Gipsplatten versehen werden. Sie werden die Decke nivellieren und zu einer weiteren zusätzlichen Wärmeschicht werden.
Wenn der Dachboden als Wohnung angenommen wird, sind die Dächer des Dachs isoliert
Wenn die Dachschrägen isoliert sind, wie im Falle der Wärmedämmung, werden Mineralwolle und expandiertes Polystyrol verwendet, aber Mineralwolle ist in diesem Fall vorzuziehen, da sie praktisch keine Brennbarkeit aufweist.
Wenn Sie sich immer noch für die Verwendung von Polystyrolschaum entschieden haben, empfiehlt es sich, eine extrudierte Version zu erwerben. Obwohl es eine etwas höhere Wärmeleitfähigkeit hat, ist es nicht brennbar, was für Holzkonstruktionen sehr wichtig ist.
Für die Dämmung der Dachneigungen werden verschiedene Systeme verwendet, aber es gibt immer eine Schicht aus Dampfsperrmaterial, eine Heizung, eine Abdichtung und ein kontrollierbares Gitter.
Allgemeines Konzept der Dachisolierung
1. Dieses Diagramm zeigt eine der Varianten des isolierenden "Kuchens". Es wird in der Konstruktion eines Daches und der Dachdeckung verwendet.
Danach können Sie zu den Isolationsmaßnahmen gehen, die von innen, also vom Dachzimmer aus durchgeführt werden.
Verlegung von Mineralwollmatten zwischen Sparren
Die letzte Stufe - die dekorative Dekoration der Wände des Dachgeschosses
2. Eine andere Option kann ein dicker isolierender "Kuchen" sein, der auch bei der Installation des Daches sofort passt.
Dachisolierung in zwei Schichten
Wenn jedoch das Dach in einem bereits gebauten Haus gedämmt ist, in dem die Bedachung befestigt ist, wird die Dampfsperre von der Dachseite aus an den Sparren befestigt, und erst dann wird die Dämmung verlegt. Dann läuft der Prozess genauso ab wie in den vorherigen Versionen.
Wärmedämmung mit Polyurethanschaum geht anders als Schüttgüter oder Matten aus Mineralwolle und Schaum.
Diese Methode der Wärmeisolierung wurde in letzter Zeit beliebter und eignet sich sowohl für gewöhnliche Dachböden als auch für Mansarden, die später zu einem zusätzlichen Raum werden.
Fußbodenheizung mit Polyurethan
Wenn jedoch der Dachboden belüftet ist und keine Unterkunft darin ist, ist nur die Dachgeschossdecke isoliert. Für eine bessere Haftung werden Bretter und Balken empfohlen, und eine dünne Schicht Polyurethanschaum wird auf die nasse Oberfläche zwischen den Balken gesprüht. Nach dem Aufschäumen, Volumenzunahme und Verfestigung wird gegebenenfalls eine weitere Schicht aufgetragen. Eine solche Erwärmung wird ausreichen, um das Haus warm zu halten, da der Schaum in alle Risse eindringt und diese hermetisch abschließt.
Wenn der Dachboden ermöglicht durch seine Höhe ihn das Zimmer zu arrangieren, oder auf dem Dachboden ist ein Dachgeschoss Überbau zum Hause, mit Ausnahme der Decke mit Polyurethanschaum und Dachschrägen isoliert.
Das Sputtern beginnt am Boden der Struktur und steigt allmählich bis zum Grat an. Schaum wird zwischen die Sparren gesprüht, und seine unteren Schichten, die aufsteigen und sich verfestigen, werden die Unterstützung für die folgenden oberen angewandten Niveaus sein.
Das Sprühen von Polyurethanschaum erfolgt abschnittsweise von unten nach oben
Eine solche Erwärmung des Dachbodens oder des Dachbodens erzeugt einen vollständig abgedichteten, unbelüfteten Raum. Polyurethanschaum hält die Wärme im Winter gut und lässt den Dachboden an heißen Sommertagen nicht überhitzen. Es sollte jedoch trotzdem eine Belüftung vorgesehen werden, da der Raum notwendigerweise einen Luftstrom erhalten muss.
Diese Art der Wärmedämmung hat folgende Vorteile gegenüber anderen Heizkörpern:
Zu "Minuspunkten" einer gespritzten Heizung sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
Ungehärteter Polyurethanschaum ist ziemlich giftig, so dass alle Arbeiten mit obligatorischen Mitteln zum Schutz der Haut, Augen und Atmungsorgane durchgeführt werden
Die Beheizung des Dachbodens und des Daches ist für Gebäude in den meisten russischen Regionen notwendig, also verzögern Sie diesen Prozess nicht "für später", sondern Sie müssen Wärmedämmarbeiten in der Phase des Hausbaus durchführen. Ohne die Methode des Spritzens von Polyurethan, können alle anderen Isolierungsmaßnahmen unabhängig voneinander unter Beachtung der Arbeitstechnologie durchgeführt werden. Wenn Sie die Hilfe eines Freundes in Anspruch nehmen, kann die Überdachung in wenigen Tagen fertig gestellt werden.
Das Dach des Hauses zu erwärmen ist nur notwendig, wenn es geplant wird, Dachbodenzimmerwohnräume zu machen. Wenn der Dachboden nicht zur Verfügung gestellt wird, dann ist es notwendig, nicht das Dach, sondern die Decke zu isolieren. Die Qualität der Dachisolierung wirkt sich fast nicht auf das Mikroklima in den Räumen aus, dies ist eine zusätzliche Verschwendung von Zeit und finanziellen Ressourcen.
Als das Dach eines privaten Hauses zu wärmen
Derzeit beherrscht die Bauindustrie die Produktion einer großen Warenpalette mit hervorragenden Leistungskennzahlen. Eine solch große Auswahl stellt oft unerfahrene Entwickler in ein Dilemma. Sie lesen nur Werbebroschüren von Herstellern, und basierend auf diesen Informationen ist es schwierig, die spezifische Wahl zu bestimmen. Alle Unternehmen beschreiben nur die positiven Aspekte ihrer Produkte und sprechen nicht von negativ. Der Artikel wird objektive Vergleichseigenschaften verschiedener Materialien zur Isolierung des Daches geben. Anhand dieser Informationen können Sie in jedem Fall eine Entscheidung treffen.
Auf welchen physikalischen Parametern sind Heizgeräte klassifiziert?
Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, gibt es für alle Fälle keine ideale Dachdämmung, jede hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Sie müssen vor einer endgültigen Entscheidung berücksichtigt werden.
Betrachten Sie die am meisten verwendeten modernen Materialien, sprechen Sie über ziemlich exotische jetzt lose Füllstoffe sind es nicht wert. Sie werden nicht nur fast nicht benutzt, sondern sind modernen Technologien in jeder Hinsicht weit unterlegen. Was ist heute die häufigste Dämmung des Daches?
Minvata ersetzt jetzt fast vollständig Glaswolle.
Was sind seine Vorteile gegenüber herkömmlichen Heizungen?
Je höher die Dichte von Mineralwollmatten, desto höher ist die Wärmeleitfähigkeit
Minvata zeichnet sich durch Elastizität aus
Glaswolle an steilen Hängen verformt sich schneller als Mineralwolle
In Bezug auf Umweltfreundlichkeit, Feuerbeständigkeit, Hygroskopizität und chemische Beständigkeit unterscheiden sich die Materialien fast nicht voneinander. Aber es gibt eine Anmerkung - die Kosten von Mineralwolle sind viel höher als Glaswolle.
Die Erwärmung des Daches mit Mineralwolle kostet mehr als Glaswolle
Die Lebensdauer der Mineralwolle ist praktisch unbegrenzt, vorausgesetzt, dass das Material die Nagetiere nicht schädigt.
Schäden an Glaswolle durch Mäuse
Mineralwolle kann gewalzt und gepresst werden. Wie unterscheiden sich ihre Leistungsmerkmale?
Hat eine Dicke von 5 cm bis 15 cm.Die Breite der Blätter beträgt Standard 60 cm, die Länge jedes Herstellers kann abweichen. Vorteile solcher Watte sind die Geschwindigkeit des Styling. Die Blätter werden dicht zwischen die Sparren gesteckt, sie wird vom Fall durch gestreckte Seile gehalten, eine zusätzliche Fixierung ist nicht erforderlich. Watte wird einfach mit einem gewöhnlichen Montagemesser geschnitten.
Dachisolierung mit Mineralwolle
Das Material rollt eng in Rollen, nach dem Entfernen der Verpackung wird die Fabrikdicke wiederhergestellt. Es hat zwei Vorteile: einen niedrigen Preis und die Möglichkeit, die in der Geometrie komplexen Fachwerksysteme zu erwärmen.
Weit verbreitetes modernes Isoliermaterial. Die Dichte variiert je nach den Merkmalen der Fertigungstechnologie zwischen 16-30 kg / m3, je höher die Dichte, desto mehr kann der Erhitzer der Belastung standhalten.
Es gibt Sorten von expandiertem Polystyrol, die kein offenes Brennen unterstützen, sie schmelzen und eine Entzündung tritt nach einem starken Temperaturanstieg auf. Solches expandiertes Polystyrol darf zur Isolierung von Flachdächern von mehrstöckigen Gebäuden verwendet werden, für Privathäuser gibt es keine Beschränkungen. Beispielsweise leuchtet das Papier mit einer Erwärmung von + 2300 ° C, der Baum bei + 2600 ° C und der modifizierte Polystyrolschaum zündet bei einer Temperatur von + 4900 ° C selbstentzündlich.
Styropor auf dem Dach
Extrudierter Polystyrolschaum wird zur Dachisolierung verwendet
Styropor hat sehr viel Angst vor ultravioletter Strahlung, aber für die Isolierung des Daches spielt dies keine Rolle, das Material befindet sich unter der Überdachung. Die Lebensdauer beträgt etwa dreißig Jahre. Platten können leicht geschnitten werden, alle Dachisolierungsarbeiten können ohne spezielle teure Werkzeuge und Geräte durchgeführt werden.
Um die Anzahl der Risse zu reduzieren, müssen sie mit Konstruktionsschaum ausgeschäumt werden.
Gelenke schäumen, Exzesse werden mit einem Messer abgeschnitten
Praktischer Rat. Professionelle Builder empfehlen dringend die Verwendung von hochwertigen importierten Schaum, hat es eine hohe Elastizität. Die häuslichen Materialien brechen beim Zusammendrücken - die Festigkeit der Fixierung der Platten sinkt, die Parameter der Wärmeleitung steigen.
Styropor ist fast nicht hygroskopisch, in zwei Tagen direktem Kontakt mit Wasser absorbiert es nicht mehr als 2% des Feuchtigkeitsvolumens. Solche niedrigen Werte haben keine sichtbaren negativen Auswirkungen auf die Leistung.
Styropor ist nicht hygroskopisch
Die Wärmeleitfähigkeit als Funktion der Dichte beträgt 0,028-0,034 W / m × K.
Eine der am wenigsten brennbaren Kunststoffheizungen kann in flüssiger Form verwendet werden. Aber eine solche Isolierung des Daches eines Privathauses hat mehr Nachteile als Vorteile und professionelle Bauarbeiter werden nicht empfohlen. Die Erwärmung ist viel lohnender, um fertige Platten herzustellen. Bis zu 99% der Poren sind geschlossen, was die Absorption von Feuchtigkeit fast vollständig eliminiert, Wärmeleitfähigkeit in Abhängigkeit von der Art der PPU 0,019-0,028 W / m × K. Die Lebensdauer ist nicht weniger als 20 Jahre, wenn die Empfehlungen der Hersteller erfüllt sind, kann es Frösten bis zu -160 ° C standhalten.
Dachisolierung mit Polyurethanschaum
Das Material ist technologisch, die Freisetzung von schädlichen chemischen Verbindungen in die Luft überschreitet nicht die Normen, die durch staatliche Standards geregelt sind. Gewicht nicht mehr als 60 kg / m3, hat ausgezeichnete Adhäsion mit allen Baumaterialien, die den abschließenden Prozess der inneren Oberflächen der Dachbodenräume vereinfacht. Einer der wichtigen Vorteile ist, dass es nicht von Nagetieren geschädigt wird. Zum Beispiel können die Platten einer Styropormaus für ein Jahr vollständig in Staub verwandelt werden.
Erwärmung des Daches des Hauses
Es zeichnet sich durch ein sehr geringes Gewicht (ab 10 kg / m3), Wärmeleitfähigkeit im Bereich von 0,036-0,038 W / m × K aus. Der Unterschied zwischen dem Material und anderen Polymertypen besteht in einer großen Anzahl offener Poren, was die Dampfdurchlässigkeit auf 0,21 erhöht. Die Dampfdurchlässigkeit ist ein positiver Parameter für die Dachwärmung - ohne Probleme wird überschüssige Feuchtigkeit entfernt, die Risiken der Kondensatbildung werden minimiert. Aber es gibt auch Probleme. Kondensat erhöht nicht nur die Wärmeleitfähigkeit, sondern auch wenn es gefriert, zerstört es die Heizung.
Isolierung des Daches mit Schaumisolierung
Das selbstöffnende Feuer unterstützt nicht die Lebensdauer von mindestens 50 Jahren, unterliegt jedoch mehreren Bedingungen:
Ein Dämmstoffisolator mit einer Dicke von nur 5 cm bietet den gleichen thermischen Schutz der Strukturen wie ein 7,5 cm dicker Schaum, Mineralwolle von 12,5 cm Dicke oder ein Holz von 34 cm Dicke.
Vergleich der Schaumisolierung mit anderen Heizkörpern
Das Material lässt sich leicht mit einer gewöhnlichen Metallsäge schneiden, dabei entstehen jedoch viele feine Krümel. Es ist notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, damit es nicht in alle Räume des Hauses gelangt.
Einige Polymermaterialien können in flüssigem Zustand auf das Dach gesprüht werden. Ein solches Verfahren hat keine Vorteile, sondern nur einige Nachteile. Wir listen nur ein paar von ihnen auf.
Die Dicke der Isolationsschicht ist nicht gleich
Sprühisolierung Ecothermix. Anwendung zwischen Sparrenbeinen
Flüssigkeitsisolierung enthält normalerweise toxische Komponenten
Das sind nicht alle Probleme, man kann ihnen eine Zunahme an Zeit und Kosten hinzufügen, einen großen Einfluss des menschlichen Faktors und so weiter.
Moderne und modische Isolierung, zur Herstellung von gebrauchten Sekundärrohstoffen. Mehr als 80% der Zusammensetzung sind sekundäre Cellulose, der Rest sind Füllstoffe und Bindemittel. Um das Dach zu erhitzen, wird empfohlen, gepresstes Ecowool zu verwenden, es ist einfacher zu arbeiten, es ist viel effizienter als Pulver in seiner Leistung. Wärmeleitfähigkeit im Bereich von 0,032-0,040 W / m-K, Dichte bis 75 kg / m3, Dampfdurchlässigkeit 0,3 mg / m.h. × Pa.
Wärmedämmeigenschaften von Ecowools
Relativ großes Gewicht kann zu Schwierigkeiten bei der Dämmung des Daches führen, zusätzliche Lasten müssen bei der Konstruktion des Sparrensystems berücksichtigt werden. Zur Erhöhung der Beständigkeit gegen Verbrennung wird dem Material Flammschutzmittel zugesetzt, wobei die Hemmung der Entwicklung von Mikroorganismen durch Zusatz von Borsäure erreicht wird. Wie aus der Zusammensetzung hervorgeht, gibt es keinen Grund, ein solches Material als absolut umweltfreundlich zu bezeichnen.
Dachisolierung mit Öko-Wolle
Eine große Auswahl an Heizungen für den Namen bedeutet leider nicht die gleiche große Auswahl an Betriebseigenschaften. Geringfügige Unterschiede in der Wärmeleitfähigkeit spielen keine wesentliche Rolle. Sie werden bei bestimmten Abweichungen von der empfohlenen Isolationstechnik beseitigt, und solche Abweichungen treten immer auf.
Es gibt einige praktische Tipps, die bei der Planung der Dachisolierung eines Privathauses eine große Hilfe sein werden.
Korrekte Berechnung der geschätzten Arbeitskosten In den Kosten sollten nicht nur die Dämmkosten, sondern auch die Lieferkosten enthalten sein. Wenn die Arbeit alleine erledigt ist, können sie ignoriert werden. Aber im Falle der Gewinnung von Bauunternehmen steigen die geschätzten Kosten für die Isolierung erheblich. Die meisten von ihnen bewerten einfach ihre Dienstleistungen - sie entsprechen mindestens der Hälfte der Kosten aller Materialien. Aber das sind die Mindestwerte, es gibt Unternehmen, deren Kosten für Dienstleistungen die Kosten für den Kauf von Heizungen übersteigen.
Berücksichtigen Sie die Kosten für Material, Lieferung und Arbeit
Berücksichtigen Sie bei der Materialauswahl die Isolationstechnologie. Wenn beispielsweise das Dach mit Mineralwolle isoliert ist, sind mindestens zwei Membranen erforderlich, eine als winddichte und die andere als Dampfsperre.
Windschutz für Dächer
Dies sind synthetische moderne Membranen mit ziemlich hohen Kosten. Zusätzlich zu Membranen ist es notwendig, einen Kontrollgrill für natürliche Belüftung zu produzieren - addieren Sie den Preis des gesägten Holzes und der Hardware.
Membran und Grill auf dem Dach
Vergleichen Sie die technischen Eigenschaften der verschiedenen Heizungen. Zur gleichen Zeit ist es nicht wert, viel Aufmerksamkeit auf Wärmeleitfähigkeit zu richten, es unterscheidet sich nicht viel. Das Gewicht und die Elastizität des Materials sind wichtig für die Dauer des Betriebs. Informationen sollten nicht nur von den Websites der Hersteller über die Vorteile abgerufen werden, sondern auch nach praktischem Benutzerfeedback suchen. Vor allem diejenigen, die aus irgendeinem Grund mit der Reparatur des Daches nach der Erwärmung zu kämpfen hatten.
Vergleichstabelle der verschiedenen Eigenschaften von Heizungen
Nüchtern beurteilen Sie die Komplexität der empfohlenen Technologien mit ihren Fähigkeiten. Das Dach ist nicht das Bauelement, mit dem man experimentieren kann. Selbst auf den ersten Blick unbedeutende Verletzungen von Technologie können sehr große Probleme für die Struktur als Ganzes verursachen.
Wenn Sie das Dach isolieren, dürfen Sie die Technologie nicht brechen
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie Materialien und Werkzeuge im Voraus vorbereiten. Unterbrechungen in der Isolierung aufgrund fehlender Isolierung oder anderer Materialien nicht zulassen. Nach der Wiederaufnahme der Arbeiten müssen einige zuvor installierte Strukturen abgebaut werden, was Geld kostet.
Eine Dachisolierung kann nicht mit längeren Unterbrechungen durchgeführt werden
Versuchen Sie immer, eine Heizung der erforderlichen Dicke zu kaufen. Wenn unter Berücksichtigung der klimatischen Verweilzone sollte die Dicke der Isolierung 15 cm sein, viel billiger Platten gleicher Dicke zu kaufen, und tun drei Schichtdicke von 5 cm. Kann Versicherungen treffen, dass, wenn drei Schichten mit gemeinsamen Verschiebung verlegt werden, dann von Kältebrücken angeordnet sind. Das ist nicht so, die Brücken der Kälte sind nicht dort, wo es keine Verbindungen vollständig gibt, das heißt, in der ganzen Platte. Darüber hinaus ist eine Platte aus expandiertem Polystyrol oder Mineralwolle mit einer Dicke von 15 cm billiger als drei für 5 cm. Es ist viel schneller, eine Isolationsschicht als drei zu installieren.
Es ist notwendig, die Dicke der Wärmedämmschicht richtig zu wählen
Es wird nicht empfohlen, sofort nach dem Bau des Daches mit der Isolierung fortzufahren. Wir müssen auf den ersten Regen warten und sicherstellen, dass es keine Lecks gibt. Beachten Sie und behebt die Probleme, aufgrund einer Verletzung der Dachdichtheit nach Erwärmung viel komplizierter ist und wird immer ein Mehrfaches teurer kosten.
Nach der Installation des Dachmaterials ist es notwendig, die Dichtigkeit zu überprüfen
Stepan Rusov Chefredakteur
Autor der Veröffentlichung 20.01.2018
Gefällt dir der Artikel? Speichern, um nicht zu verlieren!
Keramikfliesen haben eine ziemlich lange Lebensdauer. Und der beste Beweis dafür ist, dass die alten Schindeln oft für die Restaurierung von Gebäuden verwendet werden. Darüber hinaus bestätigen archäologische Funde die lange Lebensdauer dieses Dachmaterials. Das Alter einiger Proben übersteigt zum Beispiel 5000 Jahre.
Es ist besser, dieses Problem zu lösen, indem man das Schieferblech ersetzt, aber alleine ist es schwierig, damit umzugehen. Die schnellste und einfachste Lösung besteht darin, den Schiefer auf den beschädigten Raum oder seine (Stellen-) Versiegelung zu legen. Wenn Löcher von Nägeln von den Nägeln sichtbar sind, können sie auch versiegelt werden; Als Option können Sie ein Stück Dachmaterial mit einem Brenner löten.
Der Lastanzeiger für das Dach kann von 70 kg bis 200 kg pro 1 m² der horizontalen Projektion betragen. Typisch ist, dass das Dach - egal wie viel es wiegt - auch den so genannten temporären Lasten standhalten muss, darunter Reparaturarbeiten, eine Schneeschicht im Winter und seine (Schnee-) Reinigung.
Die einfachste Lösung ist das Einschrauben neuer Schrauben an diesen Stellen. Wenn diese Möglichkeit aus dem einen oder anderen Grund nicht besteht, können die Löcher mit einem Polyurethan- oder Acryldichtstoff versiegelt werden.
Das weiche Dach hat seine Nachteile und erhebliche. Daher ist es nicht immer möglich, die Dampfsperrschicht vollständig abzudichten, da sich der Wasserdampf, der in die Schicht des wärmeisolierenden Materials eindringt, dort ansammelt (tatsächlich verdampft die Feuchtigkeit aufgrund des dichten wasserdichten Teppichs nicht). Im Laufe der Zeit beginnt die Feuchtigkeit, die sich in der Isolierung angesammelt hat, abzufließen und an der Decke befinden sich feuchte Stellen. Darüber hinaus gefriert Feuchtigkeit bei Gefriertemperaturen, ihr Volumen erhöht sich, und folglich bricht die Imprägnierung von der Basis ab. Auch im Betrieb unterliegt die Abdichtung mechanischen / klimatischen Einflüssen, durch die Risse entstehen. Durch diese Risse dringt Wasser in das Haus ein und es ist manchmal schwierig, die Ursache solcher Lecks zu erkennen und zu beseitigen.
Schwebend sind jene Sparren, die sich nur auf zwei Außenwände stützen. Dies ist eine Art Sparrenbinder, an dem die Dachgeschossdecke befestigt ist. Überschreitet die Spannweite in den abgehängten Sparren die 6-Meter-Marke, so wird zwischen den oberen Enden der Sparren eine zusätzliche vertikale Aufhängestange angebracht. Wenn die Spannweite von 6 bis 12 Meter variiert, wird die Konstruktion der Sparren durch Streben ergänzt, was die Länge der Sparrenbeine reduziert.
Um eine lange Lebensdauer und optimale Bedingungen für die Verwendung von Metall zu gewährleisten, müssen Sie das Dach regelmäßig inspizieren. Um die Polymerbeschichtung sauber zu halten, reicht oft Regenwasser aus, aber Laub und andere Verschmutzungen werden nicht in allen Fällen ausgewaschen. Daher ist es mindestens einmal jährlich notwendig, die Oberfläche zu reinigen. Das Gleiche gilt für Entwässerungssysteme.
Verwenden Sie Wasser und eine weiche Bürste, um Schmutz und Schmutz zu entfernen. Sie können das Dach mit einem Wasserstrahl reinigen (der Druck sollte 50 bar nicht überschreiten), und um abgestandenen Schmutz zu entfernen, Reinigungsmittel für farbige Polymerbeschichtungen verwenden. Bevor Sie mit den Arbeiten beginnen, lesen Sie unbedingt die Anweisungen für das Reinigungsmittel, um sicherzustellen, dass es für eine solche Oberfläche genau geeignet ist. Wenn der Schmutz nicht entfernt wird, können Sie versuchen, sie mit einem mit Alkohol angefeuchteten Tuch zu beseitigen. Das Dach muss von oben nach unten gewaschen werden, so dass das Waschmittel vollständig abgewaschen wird. Dann werden die Oberflächen- und Rinnensysteme mit Wasser gewaschen.
Was den Schnee betrifft, wird er normalerweise vom Dach gerollt, und was übrig bleibt, ist ziemlich konsistent mit der Tragfähigkeit des Bauwerks.
Es ist wichtig, dass das Material, das verwendet wird, um das Dach zu isolieren, gute Wärmedämmeigenschaften hat und war:
Die Hauptfunktion der Dampfsperre besteht darin, das Auftreten eines Taupunktes im Inneren des Gebäudes zu verhindern. Wer nicht weiß, mit "Taupunkt" ist die Temperatur gemeint, bei der die Feuchtigkeit der Luft mehr als 100% beträgt, wodurch überschüssige Feuchtigkeit in Tau umgewandelt wird (Kondensation auftritt) und gefriert. Außerdem entstehen Schimmelpilze - sowohl im Dachkuchen als auch im Gebäude selbst.
Es ist schwierig, alle Vorteile eines Strohdachs zu überschätzen. Im Sommer ist es kühl und im Winter ist es warm, das Gebäude selbst "atmet" und lebt in der Regel ein ruhiges und ruhiges Leben. Selbst das Geräusch von Regen in Anwesenheit eines solchen Daches ist "ausgelöscht", es zeichnet sich durch Widerstand gegen Winde und andere atmosphärische Einflüsse aus. Darüber hinaus sparen Sie mit dem Strohdach Geld auf dem Fundament und überlappen sich, da Sie sich nicht auf schwere Lasten verlassen müssen.
1 - Stroh (reed) 2 - Net, 3 - Schindeln, 4 - bohren Reed 5 - Schwader 6 - Draht gezwungen, 7 - Traversensystem, 8-5 mm Drahtbefestigung, 9 - Vorspannband, 10 - Poggio, 11 - Klemmleiste, 12 - Versteifung, 13 - Parabrücke, 14 - OSB-Platte
Reetdach kann in jedem Design auf dem Dach verlegt werden, in diesem Fall gibt es keine Einschränkungen in Bezug auf die Form. Schließlich erreicht die Lebensdauer eines solchen Daches 50 Jahre. Auf die Einzigartigkeit des Designs ist überhaupt nicht zu reden!