Polycarbonat ist heute sehr beliebt, was sich leicht durch seine charakteristischen Eigenschaften erklären lässt. Das Material ist leicht und flexibel, transparent wie Glas und haltbar wie Metall. Darüber hinaus kann Polycarbonat Temperaturen von -45 bis +120 0 C standhalten.
In dieser Hinsicht hat die Verwendung von Polycarbonat einen ziemlich großen Bereich. Es eignet sich hervorragend für gewölbte und gewölbte Vordächer, verschiedene Visiere und Treppen, Werbestrukturen, Gewächshäuser und Zäune.
Versteifungen von Polycarbonatplatten sind entlang der Länge verteilt. Um eine maximale Festigkeit der Struktur zu erreichen, ist es notwendig, die Hohlkanäle korrekt zu positionieren:
Bei der Herstellung äußerer Strukturen sollte Polycarbonat verwendet werden, das außen einen Schutz vor ultravioletten Strahlen in Form eines Films aus speziellen Substanzen aufweist. Darauf gibt der Hersteller alle notwendigen Informationen an. Zur korrekten Positionierung von Polycarbonatplatten wird die Folie während des Installationsprozesses nicht entfernt.
Flache Polycarbonatdächer sollten einen bestimmten Neigungswinkel haben. Wenn die Länge der Struktur 6 Meter nicht überschreitet, kann die Neigung 5 Grad betragen. Andernfalls sollte der Winkel erhöht werden.
Theoretisch kann der Radius des Bogens der Bogenstruktur nicht mehr als das 150-fache der Dicke des verwendeten Materials betragen.
Für jede Art von Polycarbonat auf der Schutzfolie gibt der Hersteller die relevanten Parameter an. Daher ist es am besten, sich auf diese Daten zu konzentrieren.
Schneiden von Polycarbonat ist am besten mit Spezialwerkzeugen:
Vor dem Schneiden sollte die Polycarbonatplatte gut befestigt sein, um die Bildung von Vibrationen zu vermeiden. Die beim Schneiden entstandenen Späne müssen sofort entfernt werden.
Die Löcher im Polycarbonat sollten zwischen den Versteifungen gebohrt werden. Der Abstand vom Rand muss mindestens doppelt so groß sein wie der Durchmesser des Bohrers.
Die Bohrbedingungen sind wie folgt:
Für die Lagerung und den Transport von Polycarbonat schützt der Hersteller die Plattenenden mit temporärem Klebeband, das vor Beginn der Versiegelung entfernt werden muss.
Die Versiegelung der Oberkanten des Materials erfolgt mit Hilfe eines selbstklebenden Aluminiumbandes, um die unteren Enden mit einem Lochband abzudichten. Wenn die Enden nicht in die Nut oder das Profil eingeführt werden, werden sie über das Band durch das Endprofil geschlossen. In diesem Fall sind im unteren Profil Löcher im Abstand von 30 cm zu machen, durch die das Kondensat ablaufen kann.
Bogenartige Konstruktionen gehen von der Abdichtung aller Kanten analog zum unteren Ende aus.
Die Befestigung von Polycarbonat am Metall muss mit Elementen erfolgen, die einen Edelstahlbohrer oder eine verzinkte Spitze am Ende haben. Dichtscheiben aus Gummi oder Unterlegscheiben sind obligatorisch.
Bei der Entscheidung, wie weit Polycarbonat befestigt werden soll, ist zu beachten, dass sich die Befestigungselemente in einem Abstand von 40-60 cm voneinander befinden. In diesem Fall, Schraube die Schraube muss streng im rechten Winkel, ohne besondere Anstrengungen am Ende der Verdrehung sein. Dies wird dazu beitragen, eine Verformung der Oberfläche zu vermeiden.
Um das Problem zu lösen, wie Polycarbonat auf Metall richtig zu befestigen ist, werden mehrere Verfahren verwendet.
Es ist möglich, ein monolithisches Polycarbonat an einem Metallrahmen in Form eines Rahmens zu befestigen. Die Hauptbedingung - im Rahmen ist es notwendig, Nuten mit einer Tiefe von bis zu 2,5 cm zu machen.
Um das Blatt im Rahmen zu fixieren, können Sie eine der folgenden zwei Methoden verwenden:
Wenn das Material eine große Fläche bedeckt, kann die Befestigung des monolithischen Polycarbonats wie im Fall des Rahmens verwendet werden.
Kleine Strukturen werden mit Polykarbonat oder doppelseitigem Klebeband mit Polycarbonat abgedeckt. Außenarbeiten können mit Silikonkleber durchgeführt werden, der gegenüber verschiedenen atmosphärischen Phänomenen widerstandsfähiger ist. Lesen Sie auch: "Wie man eine Latte unter Polycarbonat macht - die richtige Berechnung und Schritt für einen Schuppen."
In Fällen, in denen eine erhöhte Transparenz erforderlich ist, ist es möglich, Klebstoff auf der Basis von Polyurethan zu verwenden. Vor der Verwendung werden die zu klebenden Flächen jedoch mit Isopropylalkohol entfettet.
Die Punktbefestigung für Polycarbonat am Metallrahmen erfolgt mit Hilfe von Schutzrohren. Der Abstand zwischen den Befestigungselementen sollte 30-40 cm nicht überschreiten.
Diese Methode hat einen Nachteil, innerhalb des Raumes kann das Aussehen nicht sehr attraktiv sein. Dies liegt an einem Missverhältnis zwischen den Verbindungsprofilen und dem Rahmen.
Profilbefestigung bedeutet Befestigung am Metallrahmen aus Aluminium- oder Polycarbonat-Verbindungsprofilen, in die anschließend Platten eingelegt werden. In diesem Fall ist es notwendig zu wissen, wie das Polycarbonat an dem Metall befestigt ist.
Nachteil dieser Methode kann die Ausgabe der Platte aus den Rillen mit erhöhter Belastung auf der Oberfläche von Polycarbonat genannt werden.
Die gemischte Befestigung von Polycarbonat beinhaltet die Verwendung beider Optionen, um ihre Nachteile zu kompensieren.
Um das Problem zu lösen, wie Polycarbonat an Metall zu befestigen, müssen Sie Folgendes verwenden:
Die Befestigung von Polycarbonat an Metall erfolgt durch verschiedene Arten von Schutzrohren. Diese Verbindungselemente können durch die folgenden Merkmale unterschieden werden:
Um die Struktur attraktiv zu machen, und die Enden der Profile gegen Eindringen von Wasser, Staub und Insekten zu schützen, ist es notwendig, Stecker zu verwenden.
Unter dem Einfluss von hohen Temperaturen kann eine Veränderung des Polycarbonats beobachtet werden, daher müssen bestimmte Installationsregeln beachtet werden:
Um eine hochwertige Panel-Installation durchzuführen, muss darauf geachtet werden, dass das erworbene Material korrekt gelagert wird:
Beachten Sie außerdem, dass die Schutzschicht erst nach Abschluss der Installationsarbeiten von der Verkleidung entfernt wird.
Die Qualität der Arbeit hängt weitgehend von der Kompatibilität der verwendeten Materialien ab. Daher dürfen Polyurethan, PVC, ein Dichtungsmittel auf Aminbasis und Acryl nicht mit Polycarbonat verwendet werden.
Bei der Gestaltung des Rahmens müssen die verschiedenen Lastarten, der Temperatureffekt, die Größe des verwendeten Materials, der zulässige Biegeradius und die Richtung des Abwassers berücksichtigt werden. Es ist sehr wichtig zu wissen, wie weit das Polycarbonat zu befestigen ist.
Die optimale Temperatur für das Arbeiten mit Polycarbonat liegt im Bereich von +10 bis +20 0 C.
Wenn Sie sich auf der Oberfläche des Materials bewegen müssen, sollten Sie eine Stütze mit einer Länge von etwa 3 Metern und einer Breite von 0,4 Metern verwenden. Am besten decken Sie sie mit einem weichen Tuch ab.
Wenn Sie die Klebstoffreste nach dem Entfernen der Schutzfolie entfernen möchten, können Sie ein neutrales Reinigungsmittel verwenden. Nach dem Reinigen können Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch abwischen.
Ein polymeres Material, das thermoplastische Eigenschaften aufweist, wird üblicherweise in Form von Blättern präsentiert. Trotz der unterschiedlichen Farben ist es transparent. Im Alltag wird es Polycarbonat genannt. Designed Polycarbonat für die Anordnung von Gewächshäusern, Markisen, sowie Veranden. Sie können auch ein Visier über die Veranda aus Polycarbonat machen. Es wird angenommen, dass es bei der Zusammenarbeit mit ihm nicht kompliziert sein kann, dennoch gibt es noch einige Merkmale.
Polycarbonat sieht wie Glas aus. Seine scheinbare Transparenz dient jedoch immer noch als guter Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Dieses monolithische Material hat eine gute Flexibilität, ist aber sehr haltbar und ziemlich leicht. Die Betriebstemperatur von Polycarbonat liegt zwischen -40 und + 120 Grad Celsius.
Polycarbonat ist in zwei Arten unterteilt:
Vor dem Kauf eines Polycarbonats ist es wünschenswert, seine Größe so genau wie möglich zu bestimmen. Dies erleichtert die Passform der Blätter erheblich. Es lohnt sich auch, darauf vorbereitet zu sein, dass die Installation von Polycarbonat, wenn Sie es Schritt für Schritt darstellen, folgendermaßen aussieht:
Zu berücksichtigen ist auch, dass Polycarbonat aufgrund erhöhter Wärmebelastung verformt werden kann. Dies ist besonders wichtig zu wissen, bevor Sie ein Gewächshaus aus Polycarbonat mit Ihren eigenen Händen, Befestigung Polycarbonat auf einem Gewächshaus, Dach oder Baldachin, die vor allem unter der sengenden Sonne.
Wissenswertes! 2,5 Millimeter pro Meter ist die Standardausdehnung von zellulärem transparentem Polycarbonat, und für Farbplatten beträgt diese Zahl 4,5 Millimeter pro 1 Meter.
Bei der Installation im Sommer in der Hitze der Platte sollte eng installiert werden, einschließlich der Docking-Profil-Schloss. Durch die Reduzierung der Temperatur wird das Polycarbonat reduziert, und es entsteht ein notwendiger Spalt zwischen der Profilverriegelung und dem Blech, was einen zusätzlichen Feuchtigkeitsabfluss bewirkt.
Beim Arbeiten mit Bienenwabenpolycarbonat ist es vor allem wichtig, die Bleche unter Berücksichtigung der Versteifungen korrekt anzuordnen. Die Platte muss so installiert werden, dass die inneren Kanäle der Versteifungen einen Auslass nach außen haben. Somit wird das Kondensat abgegeben, das sich innerhalb des Blattes bildet. Kann Polycarbonat horizontal montiert werden?
Es ist wichtig! Beim Bau eines Gewächshauses müssen die Bleche senkrecht stehen (die Steifen müssen senkrecht zur Oberfläche sein). Wenn Sie Rampenflächen installieren möchten, müssen die Rippen an den Hängen liegen. Bei der Bogenmontage sollten die Kanten in der Richtung des Bogens platziert werden.
Es lohnt sich, darauf zu achten, ob der Hersteller eine der Seiten aus Polykarbonat extern angefertigt hat. Wenn ja, dann hat eine solche Seite eine spezielle Schutzschicht, die nach der Fixierung des Blattes entfernt werden kann.
Beim Arbeiten mit Wabenpolycarbonat ist der maximale Biegeradius des Materials zu berücksichtigen, der für jeden Paneeltyp separat festgelegt ist.
Präzise Messungen helfen dabei, die richtige Menge an Material zu erhalten, was für eine qualitativ hochwertige Montage ausreicht.
Bei richtiger Anordnung der Platten im Verhältnis zu ihren Rippen sollten Sie eine Zeichnung mit den erforderlichen Maßen an Polycarbonatplatten erstellen. Danach müssen Sie beginnen, die große Leinwand zu schneiden.
Zum Schneiden eignet sich eine Hochgeschwindigkeitskreissäge. Die Durchführung der Arbeiten erfolgt am besten mit Hartmetallscheiben mit unzerkleinerten feinen Zähnen.
Achtung bitte! Polycarbonatplatten können während des Schneidens nicht in den Händen gehalten werden. Starke Vibrationen können zu Verletzungen von Personen oder zu einem schlechten Schnitt führen. Es ist am besten, das Panel auf eine ebene, feste Oberfläche zu stellen und sicher zu befestigen, man kann es sogar greifen. Und die Schnittlinie nach der Arbeit muss von Spänen gereinigt werden.
Löcher aus Polycarbonat
Bohren Sie Löcher in Wabenpolycarbonat zwischen die Rippen der Starrheit (dies wird nicht mit dem Kondensatablauf stören). Führen Sie Arbeiten durch, bevor die Befestigung beginnt. Es ist am besten, eine elektrische Bohrmaschine mit Metallbohrern zu bohren.
Dieser Prozess sollte nur für Wabenplatten durchgeführt werden. An den oberen Enden muss das Klebeband befestigt werden. Die unteren Enden können nicht versiegelt werden.
Wenn Sie sich für ein Gewächshaus aus Polycarbonat entscheiden, beachten Sie bitte, dass Sie das Gewächshaus im Herbst in Polycarbonat verarbeiten müssen. Dies ist notwendig, um das Krankheitsrisiko landwirtschaftlicher Nutzpflanzen zu reduzieren.
Nicht umsonst wird Polycarbonat bei der Herstellung von Gewächshäusern verwendet. Dieses Material ist ausgezeichnet in der Übertragung von Licht und gleichzeitig beständig gegen hohe Temperaturen. Lesen Sie hier über andere technische Eigenschaften von zellulärem Polycarbonat. Dieses Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit aus.
Wenn alle vorbereitenden Arbeiten erledigt sind, müssen Sie mit der Installation der Struktur beginnen, die eine kompetente Befestigung des Polycarbonats darstellt.
Es gibt 2 gängige Arten, Polycarbonatplatten zu befestigen:
Befestigung Polycarbonat
Bei Schutzrohren müssen Löcher in Polycarbonatplatten ein paar Millimeter breiter als der Durchmesser jedes Schutzrohrs gemacht werden. Die Kunststoffkonstruktion am kurzen Bein sollte fest in das Loch passen und einrasten. Seine Länge entspricht der Dicke des Paneels.
In der Wärmeschale ist notwendigerweise ein Dichtungsgummi vorhanden, der eine zusätzliche Fixierung ermöglicht und keine Feuchtigkeit und keinen Staub durchlässt. Diese Art der Montage kann ein enges Halten der Polykarbonatscheiben gewährleisten, die sich bei thermischer Belastung ausdehnen und verhindern, dass die Platten ihre Form verändern. Diese Befestigungsart wird als Punktmethode bezeichnet.
Befestigung Polycarbonat mit Metallprofilen
Bei dieser Installation wird davon ausgegangen, dass die Polycarbonatplatten in das Metallprofil eingesetzt werden und anschließend die fertige Struktur installiert wird. Diese Methode ist praktisch, wenn die Panels in mehreren Reihen gestapelt sind und zusammengefügt werden müssen.
Die Kanten der Paneele im Profil müssen mit Schrauben oder den gleichen Thermoscheiben befestigt werden. Häufiger können Sie mit Hilfe von Profilen die Paneele befestigen, die zu den Kanten der Struktur werden sollen, und die Mitte kann mit einer Punktbefestigung montiert werden.
Das Profil kann sein:
In allen Fällen sollten Polycarbonatplatten im Profil nicht mehr als 20 Millimeter "gehen".
Alle oben beschriebenen Verfahren zum Fixieren von Polycarbonat werden immer noch als trocken bezeichnet. Die "nasse" Methode setzt jedoch voraus, dass die Platten mit einem Polymerkitt an den Rahmen oder aneinander befestigt werden sollen. Danach werden alle Fugen auf der Innenseite mit einem Dichtungsmittel behandelt.
Die Art und Weise, das Polycarbonat zu fixieren, sollte basierend darauf ausgewählt werden, welche Aufgaben dem Design zugewiesen sind und wie einfach es sein wird, es zu montieren. Und mit all den Regeln sollte es stark und schön sein.
Detaillierte Videoanleitung zur Installation von zellulärem Polycarbonat.
Wie man das Polycarbonat richtig am Rahmen des Gewächshauses befestigt, so dass die Abdeckung nicht reißt, nicht verbiegt und platzt. Welche Polycarbonat Halterungen?
Polycarbonat ist ein schönes modernes Material. Im privaten Bauwesen wird gewöhnlich zelluläres Polycarbonat verwendet, und für Designer, um dekorative Barrieren, Innenbarrieren, Werbedesigns zu schaffen, wählen Designer sowohl monolithische als auch Wabenplatten. Um dieses Material zu fixieren, ist es nicht schwer, ein zugängliches Werkzeug für die Arbeit zu verwenden, und die Befestigungstechnik kann in kurzer Zeit gemeistert werden.
Polycarbonat wird verwendet, um helle Gebäude, Garagen, Vordächer, Gewächshäuser und geneigte Dächer abzudecken. Cellular Carbonat, im Gegensatz zu monolithischen, kann gebogen werden, wodurch nicht nur gerade, sondern auch gewölbte Elemente der Struktur. Da dieses Material dem Schneedruck nicht standhält, müssen die Dächer von Gebäuden und Bauwerken unbedingt geneigt sein. Dies ist besonders wichtig für Gebiete, in denen im Winter viel Schnee fällt. Die Neigung der Skates sollte idealerweise so sein, dass der Schnee nicht auf dem zerbrechlichen Kunststoffdach verweilt und auf den Boden rutscht.
So befestigen Sie Polycarbonat
Mit der richtigen Wahl des Designs, dem starken Rahmen, der richtigen Ausrichtung der Carbonatschichten und ihrer Versiegelung behält dieses Material ein schönes Aussehen für viele Jahre. Richtig befestigte Platten verhindern, dass Polycarbonat von außen oder von innen zerbricht, in der Wabe und den Befestigungen sammelt sich keine Feuchtigkeit an, wodurch Gelbgelb und schwarze Schimmelbildung auftreten.
Folgen der schlechten Installation von Polycarbonat
Für die Sicherung der Paneele benötigen Sie Werkzeuge, Grund- und Hilfsgeräte. Die Wahl hängt davon ab, welcher Rahmen angebracht ist und wie das Material montiert ist, und auch von der Komplexität der Struktur.
Um die Arbeit auszuführen, ist es notwendig:
Zur Befestigung der Tücher werden Polycarbonat-Thermoscheiben, Edelstahlscheiben, Polypropylenscheiben, herkömmliche Schrauben mit Muttern und verschiedene selbstschneidende Schrauben verwendet.
Zubehör für Gewächshäuser aus Polycarbonat
Thermoshow für Polycarbonat
Die Thermoshow ist für die zuverlässige Befestigung des Polykarbonats am Rahmen notwendig und besteht aus drei Teilen:
Thermowäscher für die Montage von Polycarbonat
Die Befestigung von Polycarbonat aufgrund seiner Merkmale sollte mit einer breiten Unterlegscheibe gepresst werden
In der Regel sind Schrauben nicht am Schutzrohr angebracht, dessen Hersteller separat kaufen. Die Scheibe presst nicht nur sanft und zuverlässig das Blech an den Rahmen und lässt keine Feuchtigkeit in das Material eindringen, sondern hat auch ein schönes Aussehen und spielt eine dekorative Rolle.
Polycarbonat-Thermoscheiben
Zur Notiz! Termoshayby besteht aus transparentem Kunststoff - genau wie Polykarbonatfolie. Polycarbonatscheiben sind in einer großen Farbpalette erhältlich und werden für jedes handelsübliche Polycarbonat ausgewählt. Sie sind im Vergleich zu Polypropylen haltbarer. Die Lebensdauer von Polycarbonat-Schutzrohren beträgt 20 Jahre.
Polypropylenscheiben werden seit etwa 10 Jahren hergestellt. Sie bestehen aus einem porösen Kunststoffdichtungsring und einer farbigen Polypropylenabdeckung mit einem Stopfen. Im Vergleich zu thermischen Polypropylen-Scheiben haben sie eine Reihe von Nachteilen. Auf den Abdeckungen dieser Scheiben gibt es keine UV-Schutzschicht, so dass sie schnell verblassen. Nach einigen Jahren auf dem Solardach verliert das Material an Stärke.
Farben von Polypropylen-Schutzhülsen
Solche Scheiben werden für den Einsatz auf schattierten Dächern und in Innenräumen empfohlen. Diese Verbindungselemente kosten weniger als Polycarbonat-Schutzrohre, sie haben eine kurze Lebensdauer, sind aber billig. Sie können solche Unterlegscheiben mit 6 mm dicken Schrauben befestigen.
Stahl und galvanisierte Befestigungsscheiben werden verwendet, um Carbonatschichten auf großen Flächen auf einem Metallprofil zu befestigen. Sie halten das Blatt gut und lösen sich fast nicht, was besonders in stark windigen Gebieten wichtig ist. Diese Unterlegscheiben haben die Form einer konkaven Platte, unter der eine Schirmunterlage aus geschäumtem Polyurethan, Kunststoff oder verdicktem EMPR-Gummi liegt. Dieser Gummi bleibt elastisch und pro-15 Grad. Rostfreie Scheiben werden an selbstschneidenden Schrauben und Bolzen befestigt.
Termoshaybasy Metall mit Dichtungen
Hilfe! Eine Unterlegscheibe aus rostfreiem Material gewährleistet zusammen mit einer Gummiranddichtung die Dichtheit der Verbindung. Der Gummi liegt eng an der Oberfläche der Folie an und verhindert vollständig, dass Feuchtigkeit in die Zellen der Schaufel eindringt.
Wenn das Design in einem trockenen Raum unter einer Überdachung verwendet wird, können die Platten mit selbstschneidenden Schrauben mit einer üblichen dünnen Unterlegscheibe mit der gleichen dünnen Gummidichtung befestigt werden. In einigen Fällen können Sie keine Unterlegscheiben verwenden. Im Freien unter einer breiten Unterlegscheibe eine dicke Gummidichtung anbringen.
Tabelle. Schutzrohrarten zur Befestigung von Polycarbonat.
Die Frage der Befestigung von Polycarbonat auf einer Metallbasis begeistert nicht nur professionelle Bauherren, sondern auch gewöhnliche Trucker, denn aus diesem Material kann ein hochwertiges Gewächshaus für seine Pflanzen hergestellt werden. Natürlich erhalten Sie nur dann ein zufriedenstellendes Ergebnis, wenn Sie im Voraus über alle notwendigen Maßnahmen Bescheid wissen, aber wir helfen Ihnen jetzt weiter. Lassen Sie uns die Hauptvorteile der Verwendung von Polycarbonat-Material betrachten und die Nuancen des Arbeitens mit ihm sorgfältig verstehen.
Polycarbonat gilt als eines der beliebtesten Materialien unserer Zeit. In der individuellen Konstruktion wird eine Wabenvarietät verwendet, während bei der Organisation von dekorativen Trennwänden und Trennwänden innerhalb des Gebäudes häufig monolithisches Polycarbonat verwendet wird.
Zu den wichtigsten Vorteilen dieses Materials gehören:
Als zusätzliche Vorteile von Polycarbonat können wir feststellen, dass es einfach ist, damit zu arbeiten, weil die Befestigungstechnologie in der Rekordzeit leicht zu meistern ist. Dies ist eine ausgezeichnete Option für den Schutz von Vordächern, Gewächshäusern, Garagen, leichten Gebäuden und geneigten Dächern, und die Wabenvielfalt ermöglicht auch die Erstellung von Bogenentwürfen.
Die korrekte Befestigung von Karbonatplatten bietet einen kompetenten Ansatz für die Organisation eines starken Rahmens und die Lage der Materialschichten selbst, wodurch die Beschichtung über viele Jahre ein attraktives Aussehen behalten kann.
Darüber hinaus wird das Polycarbonat vor Zerstörung (sowohl äußerlich als auch innerlich) geschützt, um entsprechend ausgewählte Befestigungsmittel und Dichtungsmaterialien zu unterstützen und zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die Wabe eindringt.
Es ist die Feuchtigkeit, die das Formen des Polycarbonats verursacht, es "schwitzt" und sich in der schwarzen Form ausbreitet. Natürlich kann von einer attraktiven Form der Deckung keine Rede sein, und höchstwahrscheinlich kann nur die Ersetzung des vergilbten und geschwärzten Materials die Situation ändern.
Die Folgen einer falschen Befestigung von Polycarbonat sehen so aus: Folgen einer falschen Befestigung
Der gesamte Vorgang der Fixierung von Polycarbonat kann in mehrere aufeinanderfolgende Stufen unterteilt werden, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften aufweist. Besondere Vorsicht ist beim Schneiden von Blechen geboten, auch wenn andere Prozesse eine hohe Wachsamkeit erfordern. Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer betrachten.
Bevor Sie mit dem Schneiden einer Polycarbonatplatte beginnen, müssen Sie das entsprechende Werkzeug vorbereiten. Diese Rolle ist eine geeignete Hochgeschwindigkeitskreissäge mit Hartmetallscheiben und unverdünnt kleinen Zähnen, und für kleine Schnitte können Sie eine elektrische Stichsäge oder ein klerikales Messer verwenden.
Was den Prozess selbst betrifft, ist es notwendig, die folgende Abfolge aller Aktionen zu beobachten.
Video: Schneiden von zellulärem Polycarbonat Reinigen Sie zuerst die Oberfläche, um Polycarbonat-Platten zu platzieren (es sollten keine Steine oder andere Gegenstände vorhanden sein, die das Material auf dem Boden beschädigen könnten). Die beste Lösung für das Nivellieren der Oberfläche sind Spanplatten und Faserplatten.
Führen Sie Markierungen auf der Platte selbst aus und markieren Sie den Ort des Schnitts mit dem Marker (wenn Sie mit einer großen Leinwand arbeiten müssen, können Sie sie mit Hilfe eines Bretts navigieren, um keine Beulen auf dem Kunststoff zu hinterlassen). Ein glatter Schnitt entlang der Waben erfordert keinen Marker, da sie selbst ein guter Hinweis auf Grenzen sind.
Bevor Sie direkt schneiden, legen Sie die Bretter unter die Paneele (auf beiden Seiten der Markermarkierung) und legen Sie eine weitere von oben (sie ist für die menschliche Bewegung während des Schneidens erforderlich). Wenn Sie die Leinwand auf einer flachen Linie schneiden müssen, dann ist der Bulgar für diese Aufgabe sehr geeignet, ansonsten wird eine elektrische Stichsäge benötigt, und für eine flache Passform - ein klerikales Messer. Nach dem Schneiden müssen alle verbleibenden Späne und Staub mit Druckluft ausgeblasen werden.
Für diesen Arbeitsschritt benötigen Sie nur eine elektrische Bohrmaschine und Metallbohrer. Die Löcher müssen zwischen den Rippen der Steifheit angeordnet sein, um den normalen Ablauf des Kondensats nicht zu stören. Drill Polycarbonatplatten vorzugsweise vor der direkten Befestigung, so dass Feuchtigkeit nicht drinnen kommt. Polycarbonat-Bohrvorschriften
Um die Aufgabe qualitativ auszuführen:
Bei einer großen Menge an Arbeit lohnt es sich regelmäßig Pausen zu machen, die es Ihnen ermöglichen, Späne zu entfernen und die Bohrmaschine rechtzeitig zu kühlen.
Diese Phase wird nur relevant sein, wenn Sie sich mit den Wabenplatten beschäftigen müssen. Für die Zeit des Transports und der Lagerung von Polycarbonatplatten schützt der Hersteller das Endteil normalerweise mit einem temporären Klebeband, aber vor Beginn der Versiegelung muss es entfernt werden. Das Verfahren selbst ist einfach und umfasst die Befestigung eines kontinuierlichen Selbstklebebandes an den oberen Enden und das Perforieren an den unteren Enden.
Zwar ist diese Art der Abdichtung der Endteile nur für den vertikalen und geneigten Einbau der Bleche geeignet, während die Bogenkonstruktionen an beiden Enden mit einem Lochband verschlossen werden müssen. Die unteren Enden der Platten können nicht vollständig abgedichtet werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Polycarbonat-Platten zu befestigen, so dass jeder Master die für ihn bequemste Option wählen kann. Lassen Sie uns einige von ihnen betrachten.
Die Thermoshow ist eine der häufigsten Verschlüsse bei der Arbeit mit Polycarbonat. Es besteht aus mehreren wichtigen Teilen: einer Kunststoffscheibe (der Einfachheit halber hat sie eine breite Basis), einem elastischen Dichtungsring, einem Stopfen. Termoshayba für die Montage von Polycarbonat-Zellen Schrauben in diesem Satz ist in der Regel nicht enthalten, und es muss separat gekauft werden. Mit Hilfe einer solchen Klemme ist es möglich, das Blech sanft aber sicher gegen den Korpusboden zu drücken und zu verhindern, dass Feuchtigkeit in das Material eindringt, und zusätzlich erhalten Sie ein schönes dekoratives Element.
Es gibt drei Arten von Schutzrohren:
Die zuverlässigste und langlebigste Option wird natürlich ein Stahlelement sein, aber es hat nicht die notwendigen dekorativen Eigenschaften, weshalb die Verbraucher zunehmend Polycarbonatprodukte bevorzugen, die der Festigkeit von Edelstahl nur geringfügig unterlegen sind.
Die Montage von Blechen mit Schutzrohren erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
Am Ende der Installation werden die Schutzrohre mit Schutzkappen (im Lieferumfang enthalten) geschlossen, um das Produkt vor Regen zu schützen. Bei der Arbeit muss man nur in der Phase der Bohrung der Öffnungen vorsichtig sein, und weiter werden alle Maßnahmen nach der Montage термошайб sehr einfach und leicht durchgeführt.
Video: Befestigen des Polycarbonats am Metallprofil mit Schutzrohren
Die Profilbefestigung ermöglicht die Verwendung von speziellen Befestigungselementen, die heute sowohl in einsteckbarer als auch in nicht lösbarer Form hergestellt werden. Letztere sind materiell zugänglicher und in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, so dass Sie die für das ausgewählte Polycarbonat am besten geeignete Farbe auswählen können.
Es ist jedoch nicht so einfach mit ihnen zu arbeiten, wie mit getrennten Modellen, besonders wenn die Länge der verbundenen Teile 3 Meter überschreitet. Als alternative Lösung können Sie die Option der Befestigung mit Andock-, Winkel- oder Wandprofilen in Betracht ziehen, aber in jedem Fall sollten Polycarbonatplatten in das Profil nicht mehr als 20 mm gehen.
Der Prozess der Installation von Polycarbonat mit Profilen ist wie folgt:
Dieses Verfahren zum Fixieren von Polycarbonat wird als das günstigste angesehen, da das Verbinden der Bleche unmittelbar auf dem Rahmen erfolgt.
Die geteilten Profile bestehen aus zwei Teilen - dem Hauptteil und der Kappe - und sind im Prinzip leicht zu montieren: zuerst wird die Basis an den Stellen ihrer Installation befestigt, dann werden die Polycarbonatplatten verlegt, und der obere Teil des Profils wird von oben installiert.
Bei all seinen positiven Eigenschaften hat das Polycarbonatmaterial einen eher signifikanten Nachteil - wenn sich die Temperatur stark ändert, werden die Bleche verformt.
Ohne dies zu berücksichtigen, kann natürlich die fertige Struktur wesentliche Veränderungen erfahren, wodurch nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihre hermetischen Eigenschaften gestört werden (im Winter kann es einfach die Platten brechen).
Thermische Veränderungen des spezifizierten Materials hängen von der Art und Farbe der verwendeten Polycarbonatplatten ab:
Und dies nur, wenn der Temperaturbereich innerhalb von + 50 ° C liegt. Wenn der Betriebstemperaturbereich zwischen -40... + 120 ° C liegt, ist es besser, diese Werte zu verdoppeln.
Unter Berücksichtigung der Möglichkeit der Wärmeausdehnung von Polycarbonat, wenn Profile bei heißem Wetter installiert werden, ist es notwendig, die Platte in der Nähe des Befestigungsprofil-Befestigungsteils anzuordnen, so dass bei abnehmender Temperatur und verringertem Polycarbonatprodukt Raum für Kondensatabfluss vorhanden ist.
Dementsprechend sollte bei niedrigen Temperaturen der Versatz von der Profilverriegelung etwas größer sein. Um sich bei Ihren Berechnungen nicht zu irren, können Sie eine spezielle Formel verwenden, die Ihnen hilft, die Längen- oder Breitenänderung einer Polycarbonatplatte zu bestimmen: ΔL = L * ΔT * a, wobei
Thermische Abstände sollten sowohl beim Verbinden von Platten in der Ebene als auch in Ecken- und Kantenbefestigungen, wo spezielle Verbindungsprofile verwendet werden, gelassen werden.
Im Allgemeinen sind Polycarbonat-Platten oder monolithische Platten eine gute Lösung, wenn es notwendig ist, ein Gewächshaus zu errichten oder einige der Nebengebäude zu schützen, aber bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie alle Eigenschaften des ausgewählten Produkts studieren und die Befestigung bestimmen.
Nur unter Berücksichtigung aller Nuancen kann ein störungsfreier und lang anhaltender Betrieb von Polycarbonat gewährleistet werden.
Das neue Polycarbonat wird in diesem Jahr beim Glasaustausch im Gewächshaus wie folgt gestärkt. Keine vergrößerten Löcher im Polycarbonat. Montiert auf einer Überdachungsschraube mit einem Mutterkopf, einer Unterlegscheibe und einem Gummiband unter der Unterlegscheibe (komplett). Was sicher es für die Befestigung von Polycarbonat auf der speziellen Scheibe platziert befestigt würde Polykarbonat und verzinktem weiche Schicht von drei Millimetern. Diese Schicht ähnelt schwammartigem Gummi. Galvanisierung als vyyonsilas anders passiert. Als ich es kaufte, kaufte ich gerade eine Unterlegscheibe von der dünnen Galvanisierung, sie waren nicht genug. Dozakupitsya kam in den Laden, und es gibt eine neue Scheibe mit Bördelrand und Rippe. Ich mochte sie mehr. Befestigenden Gummi Baud große verzinkte Scheibe szhaniya. Das Wasser wird nicht unter die Waschmaschine gegossen. Im Gegensatz zu Kunststoff fällt die Zinkbeschichtung nicht auseinander. Wenn es eine Wärmeausdehnung von Polycarbonat gibt, wird die Folie selbst von der Millimeterverschiebung ein wenig brechen. Ich kann dann später Fotos posten, wenn jemand interessiert ist. Das Foto sollte speziell angefertigt werden. An den vertikalen Wänden aus Holzlatten befestigt Polycarbonat Abschnitt 2 * 2 cm. Baugruppenträger drängt auch über die gesamte Länge des Windes nicht ausblasen und die Verbindungsfestigkeit ist auch am höchsten. Reiki nach Leinsamen an der vertikalen Wand wird für hundert Jahre nicht verrotten.
Auftritt auf dem heutigen Baumarktes ein Material wie Polycarbonat ermöglicht es Ihnen, den Traum von Liebhabern zu realisieren „um näher an den Boden“ - auf dem Grundstück eigene Gurken zu haben, Tomaten, Gemüse und anderen Gemüse und Beerenpflanzen, Anbau von denen erfordert ein Gewächshaus, das die Notwendigkeit für ein optimalen unterstützt Temperaturregime.
Polycarbonat Materialien wie Polyethylen-Folie ersetzt und das Glas, das die Gewächshäuser in der sowjetischen Zeit bedeckt, und über einen langen Nutzungszeitraum verlieren ihre Leistungsmerkmale: unter dem Einfluss von Zeit und atmosphärischen und Naturereignisse (Wechsel von Hitze und Kälte, starke Winde, regen, Hagel und Schnee usw.) des Films wurden geschnitten, Glas gekämpft, und in Bezug auf die Gesamtdefizit war ziemlich schwierig, neue Materialien zu kaufen, sie zu ersetzen.
Wir bieten unsere Besucher unsere Seite - die Bewohner von Privathäuser und Sommer Bewohnern (sowie Unternehmer, die ihr eigenes Unternehmen in der Herstellung und den Verkauf von Strukturen aus Polycarbonat starten), - Analyse der „Profis“ und „Wieder“ von Polycarbonat, Eigenschaften seiner Montage an einen Holzrahmen Gewächshäuser, Schuppen über Veranda, "Verglasung" Veranden und Lauben und andere "Sommer" Strukturen.
In seiner chemischen Zusammensetzung ist POLYCARBONATE ein Polymer-Kunststoff, der durch die Wechselwirkung von Alkohol aus 2 Atom- und Polyester-Kohlensäure hergestellt wird.
Als Baumaterial ist es eine transparente, leichte, flexible und gleichzeitig robuste Platte / Platte von bestimmter Größe, Dicke und Gewicht.
Äußerlich ähnelt es Glas - gewöhnlichem Silikat oder Acryl. Aber dank seiner chemischen Zusammensetzung hat dieses Material eine Reihe von einzigartigen und einzigartigen physikalischen und mechanischen Eigenschaften, die zu seiner Popularität beitragen:
Wie andere Arten von Baumaterialien hat Polycarbonat mehrere Nachteile:
Unternehmen / Unternehmen der modernen Industrie produzieren 2 Arten dieses Materials:
Polycarbonatplatten haben unterschiedliche Länge, Breite und Dicke:
Aufgrund seiner Dichte und geringer Entflammbarkeit von festem Material in dem Bau von Brandmauern für Industrie- und Wohngebäude und Anti-Schock-Leistung - als Schutz gegen Vandalismus an Museen Verglasung, Telefonkabinen und stoppt, Schutzhelme für die Mitarbeiter in der Polizei und andere Schutzvorrichtungen usw.. Im Stadt- und Industriebau wird es oft für den Bau von horizontalen Gebäuden verwendet.
Cellular wird als Bedachungsmaterial auf den Dächern und / oder auf ihnen, Fensterlaternen, Visiere über dem Eingang zu den Gebäuden verwendet. In der Landwirtschaft - für den Bau von Treibhäusern und Treibhäusern im privaten und industriellen Maßstab.
Die Dicke des Materials ist ebenfalls wichtig. Je dicker es ist, desto größer ist die Belastung, der es standhalten kann. Zum Beispiel sind für kleine Gewächshäuser Bleche mit einer Dicke von 4-6 mm geeigneter, Visiere 6-8 mm, für große Strukturen 16 und 32 mm.
Beide Arten von Material können transparent, opak oder farbig sein.
Transparent liefert die nötige Lichtmenge. Unterschiedliche Farben geben Gestaltungslösungen Raum. Zum Beispiel auf der Schattenseite des Geländes für Lauben Dächer und Terrassen vorzuziehen gelb und orange-roten Farben, so dass die Anwesenheit der Sonne und Wärme für die Vordächer auf der Sonnenseite zu schaffen - ein bessere Passform blaugrün türkis und gedämpfte Sonnenlicht.
Die bekanntesten in der modernen Bau-Markt-Marken von Polycarbonat sind (http://glazingmag.ru/sotovyj-polikarbonat-oteschestvennogo-proizvodstva/):
Zurzeit wird bei der Herstellung von Gewächshäusern aus Polycarbonat als Material für den Korpus, Stahl, verzinktes Aluminium, Kunststoff zunehmend eingesetzt. Aber wir können sagen, dass der "Klassiker" und noch heute gefragt ist ein Holzrahmen.
Dies ist aufgrund der Tatsache, dass:
Als Hauptnachteil des Holzrahmens wird eine relativ geringe Lebensdauer angesehen, denn unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, Wind und Insekten beginnt das Holz zu verrotten und zu bröckeln. Diesen Nachteil zu überwinden, ist möglich durch Behandlung mit antiseptischen und anderen speziellen Verbindungen. Fachleute empfehlen die Verwendung von Laubholz (Hainbuche, Teak, Eiche) und Kiefern (Fichte, Kiefer) von Holz - sie haben Stärke und Beständigkeit gegen Verfall.
Dank moderner Technologie ist der Bau von Gewächshäusern auf Holzrahmen sehr vielfältig. Zum Beispiel solche Formen von Gewächshäusern wie:
Die häufigste und meistverkauften einen unter rossiyan- „Sommer Bewohnern“ ist ein rechteckiger Holzgewächshaus-Typ (mit der Basis - Schraube, Band, Ziegel, Holz, oder ohne sie - Bauhölzer Basis, die einfach in den Boden zu einer bestimmten Tiefe brechen), mit einem Satteldach und "Horseback" an der Spitze, - befindet sich auf einem Grundstück in der Nähe des Hauses.
Die Größen der Gewächshäuser (Länge-Breite-Höhe) 6000 * 3000 * 2100 mm, mit der Dicke des zellenförmigen Polykarbonats 4-6 mm gelten als Standard und optimal für das Wachstum der Gemüsekulturen unter den klimatischen Bedingungen Russlands.
Dementsprechend müssen Sie für ein Gewächshaus mit einer Größe von 3x6 Metern 4 Blätter Polycarbonat in 6 Metern kaufen: um das Dach auf beiden Seiten zu bedecken - 2 Blätter lang 6 Meter + 2 Blätter für die Endteile.
Gegenwärtig bieten viele Unternehmen Dienstleistungen für den Verkauf von Fertiggewächshäusern und Gewächshäusern aus Polycarbonat an. Dementsprechend sind die Kosten für solche Strukturen viel teurer (unter Berücksichtigung des Gehalts, der Transportkosten, Steuerabzüge usw.). Wenn Sie jedoch über die notwendige derevomaterial, Werkzeuge, und ich an Installationsvorschriften, da das geringe Gewicht und die Flexibilität von Polycarbonat-Platten, um ein neues Gewächshaus mit einem Holzrahmen zu machen und unabhängig und mit weniger finanziellen Aufwand sein können.
Später in diesem Artikel werden wir nicht auf dem Prozess wohnen für einen Holzrahmen zu bauen Gewächshäuser / Gewächshäuser (Informationen dazu finden Sie im Internet zu finden) und fahren Sie mit den Fragen, wie und in welcher Reihenfolge mit einer 2-Dachschrägen an den Rahmen Gewächshäusern festen Polycarbonat werden soll.
Bei der Vorbereitung von gekauften Polycarbonat für die Installation stellt sich natürlich die Frage: "Wie kann dieses spezielle Material geschnitten werden?"
Nach Meinung der professionellen Bauarbeiter und Gärtner, die in ihren Parzellen selbständig die Gewächshäuser aus Polykarbonat aus Holz gebaut haben, ist es möglich, die notwendigen Platten mit solchen Werkzeugen wie:
Ferner zur Kenntnis, dass für Verfahren zum hoelzern Polycarbonat Treibhaus „Punkt“ (am häufigsten) verwendet Befestigung Schrauben mit einem Kreuzschlitzschrauben oder Bolzen - mit einer herkömmlichen elektrischen Bohrmaschine mit Gewinde versehen sind.
Um die Löcher der Schrauben nicht durchdringen Feuchtigkeit zwischen seinen „Kopf“ und ein Polycarbonatblatt muss „Puck“ (Metall, Polyurethan-Kautschuk) oder einem speziellen „thermowashers“ Use Dichtungs (mit einer Dichtung und einem Schnapp oberen Deckel verschlossen).
Um Polycarbonat-Platten zusammen und befestigen Sie sie mit dem Rahmen zu verbinden, um sicherzustellen, Dichtheit, Beständigkeit und lange Lebensdauer von Holz Gewächshäusern Polycarbonat beschichtet, aber diese Instrumente müssen auch das Vorhandensein von zusätzlichen Profilelementen für verschiedene Zwecke (sie können auf die Polycarbonatplatten geliefert werden und sie können auch separat in Fachgeschäften erworben werden):
1 Vorbereitungsstufe - Schneiden von Polycarbonat nach den angegebenen Maßen.
Nachdem die erforderliche Menge an Polycarbonat gekauft wurde (die auf der Grundlage der Größe des Gewächshauses und der Standardvolumina von Polycarbonatplatten berechnet wird), ist es notwendig, es zu schneiden.
Um die relevanten Teile für das Dach und die Wände des Gewächshauses aus Polycarbonat entsprechend den angegebenen Abmessungen richtig zu schneiden / zu schneiden, sollten die folgenden Regeln beachtet werden:
Das Blatt auf dem Dach des Gewächshauses sollte sich entlang des Abhangs und an den Wänden befinden - vertikal, um eine natürliche Entwässerung der Feuchtigkeit zu gewährleisten, die innerhalb der Waben bei einem Temperaturabfall auftrat.
Es umfasst mehrere aufeinanderfolgende Phasen:
Der Prozess der Verlegung und Befestigung von Polycarbonat-Teilen wird bis zum Ende des Daches wiederholt.
Das gleiche Prinzip tritt vertikal angeordnete Blätter montieren die Wände eines Gewächshauses bilden, - nicht vergessen, dass in der senkrechten Anordnung der Rahmenplattenkanten sind mit „Ecke“ -Profil verbunden / befestigt.
3 Der letzte Schritt ist das Entfernen der Verpackungsfolie von der Oberseite der Platte.
Es wird empfohlen, die obere Schutzfolie sofort nach der Montage des Polycarbonats zu entfernen, da diese unter dem Einfluss der Sonne am Material kleben und sich schwer entfernen lässt. Wenn Sie abrasive Materialien verwenden, ist es möglich, die UV-Schicht zu beschädigen.
Wir hoffen, dass die Informationen in diesem Artikel nützlich für diejenigen sein werden, die beschlossen haben, ein neues Holz-Polycarbonat-Gewächshaus selbständig zu produzieren oder das alte mit Polycarbonat zu bedecken.
Im Hinblick auf der Treibhaus Bogen Art und Vordächer über die Veranda zu Hause, der Biegerahmen Biege gegeben, und die Biegekoeffizient Polycarbonatfolie, die verschiedenen Farben, sowie unter Beachtung der genannte Installation Richtlinien und Empfehlungen, können Sie einfach und bauen schnell einen funktionellen (Schutz vor der Sonne, regt, Schnee), leicht und robust (mit einer Dicke von 8-10 mm) und schön (entsprechend das gesamte Außendesign und landashftu neben das Heimatgebiet) Vordach aus Polycarbonat.