Die Installation von Belüftern auf dem Dach ist notwendig, weil ihre Anwesenheit die Zerstörung des Dachteppichs unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, die in dem Unterdachraum gebildet wird, verhindert.
Der Wunsch, die Anordnung der Dachlüftung zu sparen, führt zu vielen Problemen: Zuerst beginnt das Dach zu fließen, Eiszapfen sammeln sich auf der Dachtraufe und der Geruch von Feuchtigkeit erscheint im Haus. Dadurch wird teures Beschichtungsmaterial sehr schnell zerstört. Tatsache ist, dass Feuchtigkeit in die Wärmeisolationsschicht und Elemente des Sparrensystems fällt.
Lösen Sie dieses Problem kann die Installation eines Dachbelüfters, der eine künstliche Lüftungsleitung ist. Die Luft zirkuliert durch sie, zieht überschüssige Feuchtigkeit aus und trocknet den Baukuchen von innen.
Hersteller von Dachbeschichtungen positionieren ihre Materialien als abgedichtet, woher kommt Feuchtigkeit im Dachkuchen, aber es gibt Schichten von Dampf und Wasserabdichtung?
Leider ist das Vorhandensein von feuchten Dämpfen in jedem Apartment oder Haus vorhanden. Sie entstehen beim Kochen, beim Wasserholen, beim Waschen und Atmen. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass in Häusern, in denen eine Familie mit 4 Personen lebt, mindestens 2 Liter Wasserdampf pro Tag gebildet werden. Es setzt sich teilweise im Unterdachraum ab.
Wenn warmer Dampf mit kalten Oberflächen in Berührung kommt, bildet sich Kondenswasser. Dadurch imprägnieren Wassertröpfchen Materialien und Elemente der Dachkonstruktion, die eindringen können. Zuallererst erreichen die Paare eine Heizung, ein Sparrensystem und eine Kiste.
Eine andere Möglichkeit, die Feuchtigkeit zu durchdringen, ist die Außenseite des Daches. Warmer Dampf sammelt sich im Dachgeschoss und beheizt die Dacheindeckung von innen. Schnee, der sich im Winter auf dem Dach sammelt, beginnt zu schmelzen. Wenn die Temperatur der Luft auf dem Dach sinkt, bildet sich Eis, und unter bestimmten Bedingungen kann es auch abklingen. Wasser dringt in kleinste Spalte zwischen den Fugen der Beschichtung ein und auf dem Dach bilden sich Undichtigkeiten.
Dachmaterial beginnt sich allmählich mit Mikrorissen zu überziehen, die Feuchtigkeit durchdringen. Bei Minustemperaturen gefriert es und bricht das Dach. Risse werden immer größer und verwandeln sich in Durchgangslöcher. Infolgedessen wird die Bedachung für den Gebrauch ungeeignet.
Dieses Gerät besteht aus einem Rohr von 6 bis 11 Zentimeter Durchmesser aus Edelstahl oder Polypropylen. Darüber ist eine Kappe angebracht, die den Ventilator vor dem Eindringen in die Sedimente schützt. Der Aerifizierer fördert das Trocknen der wärmeisolierenden Schicht und beschleunigt den Prozess der Kondensatverdunstung.
Diese Geräte werden in Regionen mit unterschiedlichen Wetterbedingungen eingesetzt, da sie sich in guten Betriebsparametern unterscheiden und Temperaturänderungen in einem weiten Bereich von +90 bis -50 Grad widerstehen können.
Dachbelüfter für Metalldach und andere Arten von Dachdeckungen ist für folgende Zwecke bestimmt:
Das Prinzip des Betriebes von Belüftern ist das Auftreten von Schub in der Rohrleitung, der aus dem niedrigen Druck entsteht, der durch externe Luftströmungen erzeugt wird.
Entsprechend den Besonderheiten der strukturellen Lösung gibt es mehrere Arten von Dachventilatoren:
Bei der Auswahl eines Modellbelüfters berücksichtigen Sie die Höhe der Dachneigung. Normalerweise sind diese Informationen auf der Produktverpackung zu sehen.
Eine bestimmte Art von Vorrichtung wird für verschiedene Dachbeschichtungen verwendet. Für weiche Materialien sind Belüfter aus witterungsbeständigem und schlagfestem Polypropylen geeignet (lesen Sie auch: "Wie die Belüftung des Daches erfolgt - wichtige Eigenschaften des Daches"). Sie sind üblicherweise an den höchsten Punkten der Bedachung oder an der Verbindung der Wärmedämmplatten äquidistant zueinander angeordnet.
Dieses Gerät führt folgende Funktionen aus:
Das Lüftergehäuse des Belüfters für Metallfliesen besteht aus Materialien, die gegen Korrosion und korrosive Umgebungen, gegen verschiedene Temperaturen und gegen ultraviolette Strahlung beständig sind. Solche Anforderungen werden von Polypropylen und Edelstahl erfüllt.
Für Beschichtungen aus Wellpappe für den Körper des Deflektors gelten die gleichen Materialien wie für Metalldächer.
Die Installation solcher Geräte ist einfach und erfordert keine komplexen Berechnungen. Der Firstbelüfter ist entlang der gesamten Länge des Firsts angeordnet. Experten empfehlen die Verwendung dieses Produkts für Dächer mit einer Neigung von 12 bis 45 Grad. Es ist ausschließlich am Rollschuh montiert und sorgt so für Belüftung im Dachboden.
Bedingungen für die Verwendung eines Firstbelüfters:
Die Anordnung des Firstbelüfters für Metalldach oder Weichdach erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge:
Belüfter dieses Typs stellen fest:
Bedingungen für die Anwendung eines Punktbelüfters:
Die Technologie der Installation von Punktgeräten auf dem Dach:
In ähnlicher Weise werden andere Punktbelüfter für das Dach gemäß der Berechnung installiert, die ein einziges Belüftungssystem bilden.
Wie aus den obigen Informationen ersichtlich ist, ist die Installation solcher Geräte keine schwierige Aufgabe - es ist einfach für einen unerfahrenen Meister, dies zu tun.
Durch die Anwesenheit von Dächern auf dem Dach von Belüftern wird Wasserdampf entfernt, Kondensation wird verhindert, Pilze und Schimmel werden verbreitet und der Geruch ist unangenehm. Das Fehlen dieser ungünstigen Faktoren wirkt sich positiv auf die Dauer des Betriebs der Holzelemente der Dachkonstruktion und des Mikroklimas in den Wohn- und Nebenräumen des Hauses aus.
Die Installation eines weichen Dachs toleriert keine Kleinigkeiten. Manchmal, wenn man sich Gedanken darüber macht, wie man auf ein solches Objekt spart, wie eine Dachventilation, ist der Entwickler mit vielen Problemen konfrontiert. Das Dach beginnt zu fließen, das Haus riecht nach Feuchtigkeit, Eiszapfen sammeln sich auf den Dachtraufen. Und, Apotheose alles, es gibt eine flüchtige Zerstörung von teurem Dachdeckungsmaterial. Solche Probleme treten auf, weil Feuchtigkeit in den Kuchen des weichen Dachs eingegossen wird und in die Isolierung, Sparrenstrukturen und die Bitumenbeschichtung selbst eindringt. Sie können das Problem lösen, indem Sie auf dem Dach künstliche Lüftungskanäle - Belüfter installieren. Durch sie zirkuliert die Luft, zieht überschüssige Feuchtigkeit aus und trocknet den inneren Designkuchen.
Daher ist die Installation von Belüftern auf dem weichen Dach ein von Fachleuten empfohlenes Verfahren, und in einigen Fällen (z. B. über dem Dachboden) ist dies obligatorisch, um Schäden zu vermeiden und einen komfortablen Aufenthalt im Haus zu gewährleisten.
Es ist klar, dass Belüfter das Lüften und Trocknen des Bedachungskuchens vor Feuchtigkeit bereitstellen. Aber woher kommt es? Schließlich positionieren die Hersteller das Softdach zunächst luftdicht. Und in der Zusammensetzung der podkrovelnogo Kuchen gibt es Schichten der Wasser- und Dampfsperre (Dampfsperre - im Falle der Isolierung).
Aber durch das Vorhandensein von feuchten Dämpfen spart es nicht. Sie sind ein unverzichtbares Attribut jedes Lebensraums, der beim Kochen, Waschen, Baden und sogar beim menschlichen Atmen entsteht. Laut der Untersuchung werden jeden Tag in einem Haus, in dem eine Familie von 4 Personen lebt, 2-4 Liter Wasserdampf gebildet, von denen sich einige im Unterdachbereich ansammeln.
Wenn der warme Dampf in Kontakt mit der kalten Oberfläche kommt (bei plötzlichen Temperaturänderungen von außen nach innen), kommt es zur Kondensation. Dadurch dringen die kleinsten Wassertröpfchen in alle Strukturen und Materialien ein, die sie "erreichen" können. Zuallererst, diese Sparren, Drehen, Dämmung.
Eine andere Art, Feuchtigkeit zu durchdringen, ist von der Außenseite des Daches. Warmer Dampf, der sich auf dem Dachboden sammelt, heizt die Dachbedeckung von innen auf. Im Winter beginnt der Schnee auf dem Dach zu schmelzen. Geformte Eiskrusten, die mit der Verschärfung der Situation auch schmelzen. Wasser dringt in die Fugen der Beschichtung ein, das Dach beginnt zu lecken.
Außerdem leidet die Beschichtung selbst, die in jedem Fall Mikrorisse aufweist. Dort dringt Feuchtigkeit ein und reißt bei sinkender Temperatur das Material auf. Risse werden sichtbar, manchmal - durch. Die Abdeckung wird unbrauchbar gemacht.
Auf dem weichen Dach zeigen sich die Auswirkungen übermäßiger Feuchtigkeitsgetränke recht schnell. Sie können feststellen:
All dies führt zur Zerstörung der Struktur des Dachdeckungsmaterials und zum Auftreten von Lecks.
Wie kann sich die Feuchtigkeit nicht auf den Dachflächen absetzen? Oder bereits wassergesättigte Strukturen ableiten?
Die Gesetze der Physik werden uns zu Hilfe kommen. Die Feuchtigkeit kann durch Verdampfung infolge der Bewegung (Zirkulation) der Luftströme entfernt werden. Da ein signifikanter Unterschied zwischen internen (im Haus) und externen (auf der Straße) Druckindikatoren besteht, ist es ausreichend, den Prozess der Kommunikation von zwei Medien zur Luftzirkulation bereitzustellen.
Wenn der Dachboden kalt ist, kann eine effektive Lüftung ganz einfach gewährleistet werden - durch die Dachgauben, die lose Befestigung der Dachvorsprünge, Risse im First. Für warme Dachböden und Dachböden ist diese Lösung nicht geeignet, da in der kalten Jahreszeit die ungeregelte Lüftung die Temperatur im Raum reduziert.
In solchen Häusern ist die Verwendung von Dachbelüftern - Lüftungskanälen, die die Unterdach- und Deckenräume verbinden - am annehmbarsten. Nach dem Einbau des Luftsprudlers wird aufgrund der Druckdifferenz in seinem Rohr ein Zwangszug erzeugt, der feuchte Paare unter dem Dach ableitet.
Ein sehr wichtiger Punkt: dass der Prozess des Ansaugens von Luft durch den Aerifizierer möglich ist, ist es in dem allgemeinen System notwendig, für die Zufuhr frischer kühler Luft zu sorgen. Andernfalls zirkulieren die Luftmassen nicht. Dafür sind die Lüftungen in der Traufe angebracht, wo ständig frische Luft strömt. Durch den Dachboden steigt es auf und steigt auf das Dach.
Dank des erzeugten Schubs im Luftsprudler passiert es seine Pfeife und wird auf die Straße geworfen. Mit einer gut ausgerüsteten Lüftung wird der Luftstrom in nur 1 Stunde 2 mal durch den Dachkuchen geleitet, getrocknet und belüftet.
Wenn Sie Belüftungen für ein weiches Dach in der richtigen Menge installiert haben, müssen Sie sich keine Sorgen über die Trockenheit der Beschichtung und der Isolierung machen. Daher ist es korrekter, mit ihrer Installation in der Konstruktionsphase fortzufahren. Aber wenn dies aus irgendeinem Grund nicht geschehen ist, können Sie es später tun. Die Hauptsache ist, nicht auf das Auftreten irreparabler Defekte im Dach zu warten (Quellen, Zerstörung des Materials). Zum Glück für viele Entwickler, mit Hilfe von Belüftern können Sie nicht nur die Ansammlung von Feuchtigkeit in einem neuen Dachkuchen verhindern, sondern auch das alte feuchtigkeitsgesättigte alte Dach entwässern.
Für weiche Bedachungen werden Belüfter aus schlagfestem Kunststoff verwendet, die Temperaturschwankungen, Korrosion und UV-Strahlung widerstehen können. Abhängig von den Konstruktionsmerkmalen, dem Zweck und der Betriebsart gibt es 2 Arten von Belüftern: Grat durchgehend und Punkt.
Ridge Aerator bezieht sich auf kontinuierliche Lüftungssysteme, da es über die gesamte Länge des Firsts zur Belüftung des gesamten Unterdachraums installiert ist. Das Design ist ein Eckstück mit Löchern, die durch spezielle Barrieren geschützt sind - vor Insekten, Staub und Schnee.
Spitzbelüfter sind auf einzelnen Abschnitten (Punkten) des Daches installiert, in der Regel an Hängen, seltener - auf Skates. Jeder derartige Belüfter ist ein Belüftungsrohr, das von oben durch eine Haube verschiedener Konfigurationen geschützt ist. Normalerweise ähnelt das allgemeine Erscheinungsbild der Struktur einem "Pilz" oder einer "Box".
Der gepunktete belüftete Belüfter hat eine flache Basis (Schürze), durch die er das Dach verbindet. Die Basis des Punktfirstbelüfters ist eckig, so konstruiert, dass er mit dem Dach im Bereich seiner oberen horizontalen Rippe verbunden ist.
Unterschiede in den Entwürfen von existierenden Typen von Belüftern weisen auf einen signifikanten Unterschied in den Technologien für ihre Installation hin.
Der Firstbelüfter ist am einfachsten zu installieren, er erfordert keine spezielle Berechnung der Menge, da er normalerweise entlang der gesamten Länge des Firsts platziert wird. Auf einem Dach mit einer Neigung von 12-45 ° wird die Installation eines Firstlüfters empfohlen. In diesem Fall ist es nur auf dem Rollschuh montiert und sorgt für Luftzirkulation im Dachboden.
Beispiel für die Arbeit auf dem Foto:
Der Video-Plan wird helfen, die Feinheiten der Vorrichtung der Dachbelüftung auf dem weichen Dach im Detail zu verstehen:
Zusätzlich zum Firstbelüfter sind mehrere Punktanaloga möglich. Solche Belüfter werden verwendet:
So sieht es aus:
Weitere Informationen über die Phasen der Montage eines Punktbelüfters erhalten Sie, wenn Sie sich das Trainingsvideo ansehen:
Daher ist die Montage von Belüftern keine schwierige Aufgabe, selbst autodidaktische Meister können dies tun. Die Vorteile sind jedoch enorm!
Dank Belüftern wird Wasserdampf aus dem Dachkuchen gezogen, Sedimentation von Kondensat, Schimmelbildung, Pilz- und Moderbildung wird verhindert. All dies wirkt sich positiv auf die Betriebsdauer der Holzkonstruktionen (Sparren, Latten, Plattierung), die Wärmedämmung und das Mikroklima der Wohnräume aus.
Rahmendächer aller Art sind so konzipiert, dass das Gebäude ständig Wasserdampf und Feuchtigkeit speichert. Dadurch wird im Laufe der Zeit die Wärmedämmung des Daches zerstört. Um diese schädliche Feuchtigkeit zu entfernen, hilft ein einfaches, aber sehr effektives Gerät - ein Belüfter für das Dach. Die Vorteile und Vorteile der Installation des Geräts, die wichtigsten Funktionen, Installationsfunktionen und vieles mehr erfahren Sie in dieser Publikation.
Belüfter für ein Dach ist eine einfache Anpassung von der Zerstörung eines Wärmeschutzes im Haus
Belüfter für ein weiches Dach ist ein spezielles Gerät, das unter dem Dachmaterial auf dem Dach montiert wird. Die Hauptaufgabe des Gerätes ist es, überschüssige Feuchtigkeit aus dem Unterdachraum zu entfernen. Die Installation von Belüftern verhindert die Zerstörung von Dachbedeckungen unter dem Einfluss von Regen und Feuchtigkeit, die im Raum unter dem Dach gebildet wird.
Der Aerifizierer wird benötigt, um überschüssige Feuchtigkeit aus dem Unterdachraum zu entfernen
Mit dem Belüfter wird das Dach mit Frischluft gefüllt. Dadurch können Sie aus dem Lüftungskissen muffige Luft, Staub, Kondensat, Feuchtigkeit und Gase, die sich infolge von Temperaturänderungen bilden, Mikrorisse in der Abdichtungsschicht entfernen. Wenn Sie kein Lüftungsgerät benutzen, wird sich das Dach schließlich montieren und das Dach wird von innen kollabieren.
Nützlicher Hinweis! Experten empfehlen, einen Abweiser nicht nur für Gefälle mit Gefälle zu installieren, sondern auch Belüfter für Flachdächer von Fliesen oder Profilbelägen einzusetzen.
Feuchtigkeit in der Isolierung kann von der Umgebung erscheinen. Der Grund dafür sind oft mechanische Beschädigungen oder Mängel in der Dacheindeckung. Auch kann Feuchtigkeit infolge einer Beschädigung der Dampfsperrschicht auftreten. Der Klimawandel, der nicht vom Wunsch des Menschen abhängt, trägt ebenfalls zur Erhöhung der Feuchtigkeit und der Benetzung der Isolierung bei.
Für den Fall, dass die Wärmeisolierungsschicht im Dach eine übermäßige Menge an Feuchtigkeit ansammelt, ist es nicht möglich, das Problem des Eindringens von Wasser durch die Dachabdeckung ohne spezielle Entfeuchtungsmethoden zu lösen. Der Ersatz der beschädigten Schicht ist nur bei vollständiger Demontage und Reparatur des Daches möglich. Dieser Prozess ist arbeitsaufwendig und materiell teuer. Darüber hinaus wird nicht jeder Hausbesitzer solch teure Arbeit leisten können.
Belüfter ist der effektivste und billigste Weg, um mit überschüssiger Feuchtigkeit umzugehen
Lösen Sie das Problem mit der Methode der Entfeuchtung. Diese Jobs sind jedoch problematisch, da der Ort des Flusses schwer zu bestimmen ist. Außerdem müssen sie oft ausgeben. Die optimale Lösung ist die Installation von Belüftungsbelüftern.
Die Lebensdauer des Daches hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Während des Betriebs wird das Dach mechanisch beschädigt. Durch ihn sickert Wasser ein und sammelt sich an bestimmten Stellen unter der Dacheindeckung. In der warmen Jahreszeit wird der Unterstand durch die Sonnenstrahlen erwärmt, so dass das Wasser auch erwärmt wird. Infolgedessen versucht die Flüssigkeit herauszukommen. Aufgrund des Fehlens eines solchen Auslasses erzeugt Wasser unnötigen Druck, um das Dach von innen abzudecken. Dies ist die Ursache für das Anschwellen des Tierheims.
Unter dem Einfluss von Sonnenlicht kann die Dachfläche bis zu 90 ° C und höher erwärmt werden. Die Zusammensetzung von Rollendächern umfasst Bitumen-Polymer-Substanzen, deren physikalische Eigenschaften sich unter dem Einfluss von Temperaturschwankungen ändern. Beim Erhitzen bildet die Beschichtung einen hermetisch abgeschlossenen Raum, in dem sich Wasserdampf aus dem Wasser bildet. Er übt einen hohen Druck auf die Beschichtung aus, die bis zu 2-2,5 Tonnen pro Quadratmeter betragen kann.
Funktionsprinzip des Dachbelüfters
Beim Versuch, einen Ausweg zu finden, sickert Wasser durch den Estrich, wodurch die Wärmedämmschicht zerstört wird und undichte Stellen an der Decke entstehen. Das Finden eines Lecks ist sehr schwierig. Lösen Sie das Problem mit einem Kunststoffbelüfter. Die Installation des Geräts ermöglicht die Evakuierung von Wasser ohne neue Schäden an der Beschichtung selbst zu verursachen.
Die Installation von Belüftern wird sowohl bei der Installation eines neuen Daches als auch bei der Reparatur einer bestehenden Beschichtung durchgeführt. Geräte reduzieren den Druck im Unterdach und sorgen für die Freisetzung von Wasserdampf, bevor sie das Dach beschädigen. Außerdem wird dank der installierten Belüfter Kondensation verhindert.
Dies ermöglicht Ihnen, die Lebensdauer des Daches zu verlängern, und Sie können auch viel bei der Reparatur des Daches sparen. Zusätzlich verschlechtert Feuchtigkeit die Wärmeisolationseigenschaften des Isoliermaterials. Befeuchtung um mindestens ein paar Prozent erhöht die Wärmeleitfähigkeit der Isolierung um 30-40%. Aufgrund der Heizmittel wird viel mehr benötigt. Außerdem führt eine Überhitzung der Isolierung zum Auftreten von Schimmel.
Die Installation des Belüfters muss sehr ernst genommen werden. Die Hauptsache ist, eine Qualität und zuverlässige Grat- oder flache Vorrichtung zu wählen. Das Produktsortiment der Firma Technonikol - leichte und starke Dachmetallbelüfter hat sich bestens bewährt.
Die Installation des Belüfters ermöglicht es, die Lebensdauer des Daches erheblich zu verlängern
Nützlicher Hinweis! Damit der Belüfter seine Funktionen effektiv ausführen kann, muss er regelmäßig von Schmutz und stehendem Wasser gereinigt werden, die sich in den Rohren des Geräts angesammelt haben. Damit dies möglich ist, ist in der Struktur ein Ventil vorgesehen, das es ermöglicht, die oberste Schicht des Dachdeckungsmaterials leicht zu entfernen.
Sie können das Dach natürlich belüften oder eine forcierte Technologie verwenden. Natürliche Belüftung besteht in der Öffnung bestimmter Teile der Bedachung. Sonnenstrahlen und frische Luft müssen durch diese Öffnungen gelangen.
Die Zwangsbelüftung und Trocknung der Dachisolierung besteht in der Installation von Düsen (Belüftern) nach einem bestimmten Schema. Das Funktionsprinzip dieses Geräts ist einfach: Es basiert auf der Schaffung von Traktion im Gerät. Im Rohr des Dachbelüfters Tehnonikol sind Niederdruckbereiche ausgebildet. Dies ist möglich aufgrund von Windströmen außerhalb des Gerätes und aufgrund der Druckdifferenz in der Umgebung und im Unterdachraum. Die Hauptaufgabe von Belüftern ist wie folgt:
Der Luftsprudler entfernt Wasserdampf, reduziert den Druck auf das Dach und verhindert Kondensation
Normalerweise ist der Luftsprudler ein Rohr von 63 bis 110 mm Durchmesser. Die Struktur ist mit einem Schirm bedeckt, der vor Niederschlag schützen soll. Meistens wird für die Herstellung von Belüftern Polyethylen niedriger Dichte verwendet.
Das Gerät selbst erzeugt keine Feuchtigkeitsentfernung. Das Gerät ist ein Kanal, der den Luftaustausch perfekt durchführt. Frischluft wiederum entfeuchtet den Innenraum von Skelettdächern und hält den optimalen Wert der Luftfeuchtigkeit aufrecht. Dies bedeutet, dass alle Funktionen des Aerifizierers auf optimale Bedingungen für den natürlichen Luftaustausch ohne externe Störungen reduziert werden.
Die Besonderheit des Gerätes ist, dass es bei jedem Wetter zu jeder Jahreszeit wirksam ist. Selbst wolkiges Wetter wird kein Hindernis für die freie Bewegung der Luft, die sich im Innenraum der Dachabdeckung befindet. Der Belüfter garantiert, dass feuchte Luft aus der Außenumgebung nicht unter das Dach gelangt und gleichzeitig den Abfluss der angesammelten feuchten Luft gewährleistet.
Nützlicher Hinweis! Ein Hindernis für die Luftzirkulation kann ein Dachfenster oder eine auf dem Dach installierte Laterne sein. Daher ist es an solchen Stellen auf beiden Seiten der Störung sinnvoll, einen Belüfter zu installieren. Das Dach wird gleichzeitig gut belüftet.
Der Aerifizierer dient als ein Kanal, durch den ein Luftaustausch stattfindet
Belüfter für das Dach kommen in verschiedenen Größen und Mustern. Sie dienen dazu, den Raum unter dem Dach zu belüften, Kondenswasser zu entfernen und Wasserdampf zu entfernen. Sie können es während der Konstruktion und bereits auf dem fertigen Dach installieren. Diese Vorrichtung ist für die rechtzeitige Verhinderung von Fäulnis in der Bedachung erforderlich und beseitigt die Wahrscheinlichkeit von Dachlecks.
Die Installation von Belüftern für das Dach, die mit Metall-Kunststoff-Kacheln bedeckt sind, wird im oberen Teil so nahe wie möglich am First ausgeführt. Der Körper der Vorrichtung wird auf der Grundlage des Materials hergestellt, das am widerstandsfähigsten gegen den Einfluss von Substanzen mit einem hohen Säuregehalt, gegen ultraviolette Wirkung, Korrosion, Temperaturänderungen ist. Die besten für diesen Zweck sind Edelstahl und hochfester Kunststoff.
Die Installation von Technonikol Belüftern für weiche Dächer erfolgt an den höchsten Stellen gleichmäßig über die gesamte Fläche. Solche Geräte halten Temperaturen von -50 bis + 90 ° C stand. Sie eignen sich für Dächer und Beschichtungen aller Art.
Bei der Bestimmung der Anzahl der erforderlichen Belüfter werden die technischen Eigenschaften der Geräte und der Dachfläche berücksichtigt. Dieser Wert wird auch durch den Zustand der Bedachung und die Konzentration der Feuchtigkeit im Raum beeinflusst. Belüfter für das Dach sind von zwei Arten:
Die Aeronatoren für das Tehnonikol-Dach sind von zwei Arten - punktförmig und kontinuierlich
Spitzbelüfter sind in zwei Versionen erhältlich:
Um die Effizienz der Lüftung zu erhöhen, ist es notwendig, Schrägbelüfter korrekt zu installieren und zu platzieren. Es wird empfohlen, dass der Abstand vom Gerät zum Kamm klein ist, nämlich etwa 15 cm. Wenn die Isolierung nicht unter der Haube durchgeführt wird, konzentriert sich die Feuchtigkeit im oberen Teil. Durch die Installation des Geräts wird dieses Problem behoben.
Für geneigte Dächer produziert die Firma Technonikol geneigte Modelle
Der Vorteil von Firstbelüftern für ein weiches Dach ist die Fähigkeit des Geräts, nicht nur die Lüftungsfunktion zu erfüllen, sondern auch schädliche Dämpfe von Bedachungsmaterialien zu entfernen. Darüber hinaus sind Skate-Modelle fast vollständig unter dem Dach versteckt, so dass es von außen kaum zu erkennen ist.
Nützlicher Hinweis! Spitzige Belüfter sind besser an signifikanten Hängen entlang der Länge zu installieren, auf den Dächern, die eine komplexe Struktur haben, auf den Graten.
Die Art der Montage der Belüfter ist wie folgt:
Die Qualität der Installation des Belüfters hängt von der Art des Daches, seiner Größe und seinem Zustand ab
Die Notwendigkeit, Belüfter zu installieren, wird in Abhängigkeit von der Form des Daches, seinen Abmessungen sowie der Feuchtigkeit der Luft im Raum selbst und dem allgemeinen Zustand des Daches bestimmt. Zum Beispiel, wenn das Dach flach ist, einfache Konfiguration mit Standardparametern, dann für jeweils 100 m2. m Experten raten, einen Belüfter zu installieren. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Abstand zwischen den Gebäuden nicht mehr als 12 m beträgt.
Nützlicher Hinweis! Bei Objekten mit hoher Feuchtigkeit (Bäder, Saunen, Wäschereien, Schwimmbäder) ist es besser, Ingenieure von Konstruktionsorganisationen mit einer genauen Berechnung der Position von Punkten für die Montage von Belüftern zu betrauen.
Moderne Hersteller bieten eine große Auswahl an verschiedenen Belüftern für das Dach. Der Preis für die einfachsten Modelle beginnt bei 260 Rubel und die Kosten für das teuerste Gerät reichen bis 3000 Rubel. Betrachten wir einige Beispiele von Geräten mit verschiedenen Parametern und unterschiedlichen Kosten, die es einfacher machen, in einer Vielzahl von Modellen zu navigieren.
Verwandter Artikel:
Arten von Produkten und Eigenschaften. Technologie der Installation von Schneefallen. Die Preise für Produkte.
450 Rubel - der Preis der Dachbelüfter, bestehend aus drei Teilen und mit einem speziellen Ring für das Drücken auf die Dachabdeckung für eine bessere Isolierung ausgestattet. Das Gerät hat folgende Parameter: Höhe - 260 mm, Gewicht - 330 Gramm. Dieses Gerät ist für eine Fläche von 50-60 Quadratmetern ausgelegt.
Zum Aerifizierer diente lange Zeit besser, teures und hochwertiges Modell zu kaufen
Ein ähnliches Modell mit verbesserten ästhetischen Eigenschaften, das für den Einsatz in Regionen mit viel Schnee konzipiert wurde, kann für 550 Rubel gekauft werden. Ein solches Gerät dient 50-60 Meter quadratischen Dachs. Produktparameter: Höhe - 360 mm, Gewicht - 320 Gramm.
850 Rubel - der Preis eines Belüfters, bestehend aus vier Teilen: ein Klemmring, zwei Basen-Röcke und eine einzigartige Kappe. Entwickelt, um zusätzliche Traktion im Rohr zu schaffen. Die Haube des Modells erhöht die Anwendungseffizienz mehrere hundert Mal. Abmessungen der Struktur: Gewicht - 1,23 kg, Höhe - 470 mm. Dieser Belüfter ist für 80-100 Quadratmeter Dach ausgelegt.
Kaufen Sie einen Dachbelüfter, der aus vier Teilen besteht, der für den Fall verwendet wird, dass Sie über die Heizung Lüftung benötigen, können Sie für 950 Rubel. Dieses Gerät verwaltet effektiv die Belüftung von 50 bis 60 Quadratmetern des Daches. Die Höhe einer solchen Vorrichtung beträgt 340 mm und ihr Gewicht beträgt 780 g.
Die Kosten der aeronator Deckung Technonikol 160x460 mm (Durchmesser, Höhe) beträgt 990 Rubel. Dieses Modell besteht aus Propylen und Blockcopolymer, das eine hohe Zuverlässigkeit und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse bietet. Der Hersteller verspricht, dass das Produkt 25 Jahre lang zuverlässig funktionieren wird. Experten empfehlen, einen Firstbelüfter Tehnonikol auf 100-150 Quadratmetern zu installieren. Die optimale Platzierung der Geräte in den Dachschuhen in einer Entfernung von 6-8 Metern gilt als optimal und an den höchsten Punkten.
Die Preise für Dachbelüfter reichen von 260 bis 3000 Rubel
Für den Kauf eines dreiteiligen Dachbelüfters müssen 1150 Rubel aufgewendet werden, dessen Funktionsprinzip auf dem Druckunterschied beruht, der durch Luftströmungen entsteht. Die Motorhaube des Modells ist so konstruiert, dass sie zur Schaffung zusätzlicher Traktion beiträgt. Empfohlenes Gerät für den Einsatz auf einer Dachfläche von 80-100 Quadratmetern. Meter. Das Modell hat folgende Parameter: Gewicht - ca. 1000 g, Höhe - 450 mm.
Etwa 1.300 Rubel werden gehen, um einen Punktbelüfter KTV Tehnonikol zu kaufen. Es ist am besten, dieses Modell für ein Dach aus flexiblen Dachziegeln zu verwenden. Das Produkt besteht aus Niederdruck-Polypropylen. Der belüftete Bereich der Unterdachfläche beträgt 5-10 m².
Nützlicher Hinweis! Wenn Sie eine außerplanmäßige Reparatur des Daches und der Decke des Raumes vermeiden wollen, ist es besser, einen Belüfter für das Dach teuer zu kaufen. Auf einem solchen Gerät sollte nicht gespeichert werden.
Es ist durchaus möglich, einen Belüfter selbst herzustellen. Dafür benötigen Sie keine besonderen Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen. Es ist wichtig nur die folgenden Anforderungen für die Erstellung des Geräts zu beachten:
Sie können den Belüfter selbst installieren, ohne besondere Erfahrung und Kenntnisse
Nach der Herstellung aller notwendigen Teile wird die Montage des Produktes durchgeführt. Zuerst werden Löcher im Dach gemacht, die den gleichen Durchmesser wie das Belüftungsrohr haben. Der untere Teil des Entlüftungsrohrs und der Nutwinkel sind mit Dichtmittel, Öl oder Spezialkitt zu fetten und mit Schrauben am Boden sicher zu befestigen.
Zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit des Erhaltens Naßbeschichtung die Innenseite des Daches und des Füllrohres Belüfter Wasser oder Staub auf einem speziellen Satz skirt auf Null, die das Gerät vor äußeren Einflüssen schützt. Die gesamte Struktur muss von oben wasserdicht behandelt werden.
Nützlicher Hinweis! Bei der Installation isolieren erfahrene Meister den Bereich, in dem die Belüftungsleitung installiert wird.
Um den Belüfter korrekt zu installieren, befolgen Sie die Anweisungen genau
Ein Dachbelüfter ist eine Vorrichtung, die es ermöglicht, den Unterdachraum von übermäßiger Feuchtigkeit und Dampf zu befreien und die Dachkonstruktion vor Fäule, Schimmel und Beschädigung zu schützen. Die Entfernung von Dämpfen verhindert das Auftreten von Blasen auf der Bedachung, schützt vor einer Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit der Dämmung, sowie der Zerstörung der Estriche und der Abdichtung.
Die Notwendigkeit, ein Lüftungssystem zu installieren, hängt direkt mit der Komplexität der Dachkonstruktion, ihren Abmessungen sowie der Luftfeuchtigkeit in dem Raum zusammen. Wenn Sie mehrere Lüftungsgeräte installieren, müssen Sie den Abstand von 12 m einhalten.
Sie können das Gerät in jeder Phase der Dachkonstruktion installieren, sogar auf einem bereits fertiggestellten Dach. Die Kosten für Belüfter hängen vom spezifischen Modell ab und liegen im Bereich von 260-3000 Rubel. Dieses Gerät erfordert keine besondere Pflege. Es ist genug, um es einmal im Jahr zu reinigen. Im übrigen wird das Gerät als vollständig autonom angesehen.
Richtig geplante Dach hat unbedingt Belüfter. Fehler bei der Installation des Gerätes führen zu noch größeren Problemen mit dem Dach. Wenn Sie sich also Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind, ist es besser, diesen Prozess Fachleuten anzuvertrauen, die alle Feinheiten der Ausführung dieser Werke beherrschen.
Die Qualität und Haltbarkeit des Daches hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Schutz vor Feuchtigkeit und Kondensation. Feuchtigkeit dringt aus der Umgebung oder aus dem Innenraum in den Unterdachraum ein (in Form von Wasserdampf). Zudem können weiche Bedachungs- oder Wärmedämmstoffe schon während der Installationsphase Feuchtigkeit speichern.
Dadurch werden die Abdichtungs- und Bedachungsmaterialien zerstört, das Mikroklima im Raum wird gestört (die Luft wird zu feucht, der Geruch von Moder, Schimmel tritt auf). Die Wärmeisolierung verliert in diesem Fall auch ihre Eigenschaften (wenn 2-3% des Materials eingeweicht werden, steigt seine Wärmeleitfähigkeit auf 40%, was der Grund für den erhöhten Heizaufwand ist). Der Ausweg aus dieser Situation sowie ein Mittel, dies zu verhindern, ist die Installation eines Dachbelüfters.
Ein Dachbelüfter ist eine spezielle Vorrichtung, um Kondensat aus dem Unterdachraum zu entfernen. Äußerlich sieht es aus wie eine Pfeife, die aus dem Dach kommt und im oberen Teil einen Regenschirm hat, um sie vor Regen zu schützen. Der Durchmesser des Rohres beträgt 63-110 mm. In den meisten Fällen wird Polyethylen als Material für die Herstellung verwendet. Die Installation erfolgt auf dem Dach, wobei die Neigung und die Art der Beschichtung keine Rolle spielen.
Die Funktionen des Dachbelüfters sind wie folgt:
Effektive Arbeit zeigt nur wenige Belüfter, die auf dem Dach installiert sind. Ihr Aussehen und die erforderliche Menge werden berechnet, basierend auf der Größe und dem Zustand des Daches, der Feuchtigkeitsmenge im Raum.
Das Gerät kann sowohl während der Bauphase als auch während des Betriebs des Gebäudes installiert werden.
Besonders bewährt hat sich bei diesen Einheiten die Organisation eines weichen Daches, ein häufiges Problem ist das Anschwellen des Teppichs unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und in der Folge ein undichtes Dach.
Dank der Installation des Belüfters wird der aus dem Raum gehobene Naßdampf nicht zu einem Kondensat auf der Oberfläche des Dachteppichs, was den Überdruck in diesem minimiert. Wie Sie wissen, führt ein erhöhter Druck im Dachbelag zur Bildung von Blasen auf der Dachoberfläche, was die Lebensdauer des Dachs verkürzt und ein unattraktives Aussehen verursacht.
Ein Belüfter wird auch auf dem Dach des Metalls benötigt, das bekanntermaßen auch Angst vor Feuchtigkeit hat. Dank dieser Vorrichtung wird Feuchtigkeit nach außen abgegeben und Metalloberflächen vor Korrosion geschützt.
Schließlich braucht das Dach der Wellpappe auch einen ähnlichen "Helfer". Der Luftsprudler entfernt in diesem Fall Feuchtigkeit und damit den Geruch von Muff, Staub und Gasen aus dem Lüftungskissen, füllt den Raum unter dem Dach mit Frischluft.
Um das Dach zu trocknen, ist es notwendig, eine Mischung von äußeren und inneren Luftströmen zu erreichen. Dadurch ist es möglich, eine Verringerung der Lufttemperatur in den unteren Schichten des Daches nahe dem Inneren des Hauses und die Übertragung von Feuchtigkeit auf seine oberen Schichten zu erreichen. Dies führt wiederum zum Trocknen des Wärmedämmmaterials und dann zum Dachdeckenteppich, den Dachelementen. In diesem Fall stellt die Isolierung bei natürlicher Trocknung ihre Eigenschaften vollständig wieder her.
Belüfter und ist ein ähnlicher natürlicher Ventilator, auf dem Dach installiert. Seine Arbeit wird ausgeführt, indem man einen Entwurf in der Röhre des Geräts schafft. Durch die Druckdifferenz der Windströme in der Umgebung und der Unterdachzone entsteht Schub.
Belüfterkonstruktion besteht aus folgenden Teilen:
Zur Herstellung des Aerifizierers wird ein starker Kunststoff oder rostfreier Stahl verwendet, die gegen Frost, Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Korrosion beständig sind. Der Betriebstemperaturbereich des Rohres ist -50... + 90С.
Der Hauptvorteil des Dachbelüfters ist die Fähigkeit, Feuchtigkeit nach außen zu entfernen, was die Beschädigung des Dachdeckungsmaterials schützt, zu seiner Haltbarkeit beiträgt und auch das Dach vor Undichtigkeiten schützt. Durch das Entfernen von Feuchtigkeit verhindert der Lüfter die Korrosion der Metallfliesen und trägt auch zur Erhaltung der Eigenschaften des Wärmedämmmaterials bei. Dies ermöglicht dem Eigentümer des Gebäudes eine Heizkosteneinsparung.
Zusammen mit Feuchtigkeit und Kondensat entsteht ein muffiger Geruch, der zur Bildung eines günstigen Mikroklimas im Raum beiträgt. Dies verhindert wiederum die Bildung von Schimmelpilzen, Pilzen und anderen Krankheitserregern im Raum.
Es ist wichtig, dass das Gerät für alle Arten von Dächern geeignet ist, kombiniert mit den gebräuchlichsten Arten von Dachmaterialien. Die Installation wird sogar auf Dächern von komplexer Form mit Erhebungen durchgeführt. Schließlich kann es in allen Phasen der Konstruktion oder während des Betriebs des Gebäudes installiert werden. Gleichzeitig sind keine speziellen Fähigkeiten oder Werkzeuge für den Installationsprozess erforderlich.
Die Nachteile des Systems sind die Unfähigkeit von Punktbelüftern, die Belüftung der gesamten Dachfläche sicherzustellen, in Verbindung mit Zonen mit stehender Luft. Im Hinblick auf den Einsatz von Durchlaufbelüftern wird bei der Installation das Dach demontiert, so dass es besser ist, sie in der Bauphase zu installieren.
In Abhängigkeit von der Art des verwendeten Dachmaterials werden die folgenden Arten von Belüftern unterschieden:
Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und, was ebenso wichtig ist, ist es sicher, ein weiches Dach zu verwenden, müssen Sie auf ein kompetentes Belüftungssystem unter dem Dach achten. Der Mangel an Belüftungsraum unter dem Dach ist mit vielen Problemen behaftet - von Lecks, dem Geruch von Feuchtigkeit bis zu einer sehr schnellen Zerstörung des Dachbedeckungsmaterials, was, glaube ich, ziemlich teuer ist. Die Installation von Belüftern auf dem weichen Dach ist eines der wichtigen Elemente, aber nicht alle verwendet. Wir wollen die Notwendigkeit seiner Anordnung zeigen.
Das Problem kann gelöst werden, indem Belüfter auf dem weichen Dach installiert werden. Umluft durch diese künstlichen Lüftungskanäle verhindert Kondensatansammlungen bzw. schützt die Holzelemente vor Fäulnis, Schimmelbildung, trocknet die Dämmschichtdämmung und auch eine weitere.
Somit schützt die Verfügbarkeit von Belüftungsbelüftern für ein weiches Dach vor Schäden, garantiert einen angenehmen Aufenthalt im Haus.
Sogar die Anwesenheit von Dampfsperre und Wasserabdichtung im Dachkuchen kann den Zugang von feuchten Dämpfen, menschlichen Abfallprodukten, aus dem Wohnbereich nicht vollständig blockieren.
Wenn heißer Dampf in Kontakt mit einer kühleren Oberfläche kommt, beginnt er, wie es aus der Physik bekannt ist, zu kondensieren und bildet die kleinsten Wassertropfen. Sie setzen sich auf verschiedenen Materialien und Strukturen (Sparren, Dämmung usw.) ab und imprägnieren sie.
Feuchtigkeit kann in den Unterdachraum und von außen gelangen. Die im Dachboden angesammelte warme Luft wärmt das Dach von innen auf, wodurch im Winter die Schneedecke auf dem Dach zu schmelzen beginnt. Mit abnehmender Temperatur bildet sich teilweise eine Glasur. Unter den entsprechenden Bedingungen schmilzt es auch. Durch die Fugen des Dachmaterials dringt Wasser ein und das Dach beginnt zu fließen.
Die Dachabdeckung leidet auch. Wenn die Temperatur gesenkt wird, kann die Feuchtigkeit, die in die entstehenden Mikrorisse eindringt, das Material zerstören. Dadurch werden Mikrorisse sichtbar, vielleicht sogar durch.
Auf dem weichen Dach sind die folgenden Fehler am häufigsten durch übermäßige Feuchtigkeit verursacht:
Überschüssige Feuchtigkeit unter dem Dach wird durch Verdampfung entfernt, was durch die Bewegung der Luftströme möglich wird. Die Druckindizes innerhalb des Hauses und außerhalb variieren stark, so dass die Luft zirkulieren wird, sobald die beiden Medien kommuniziert werden.
Eine effektive Belüftung für einen kalten Dachboden zu schaffen, ist ziemlich einfach. Es genügt, sich auf das Gehörfenster, die Spalten im Gratbereich oder den lockeren Sitz der Traufe des Gesimses zu beschränken.
Im Falle eines warmen Dachbodens oder eines Dachbodens ist eine solche Entscheidung inakzeptabel, da in der kalten Jahreszeit eine ungeregelte Lüftung einen Temperaturabfall in den Räumlichkeiten verursacht.
Die optimale Option für sie sind die Dachbelüfter für das weiche Dach (Foto unten), durch die die Räume unter und über dem Dach verbunden sind. In der Belüftungsleitung des Belüfters für flexible Fliesen wird durch eine Druckdifferenz ein Zwangszug erzeugt, der das Ansaugen von feuchten Dämpfen nach außen erleichtert.
Belüfter für flexible Schindeln
Um das Dach des Softdachs zu belüften, funktioniert die Luftversorgung von außen. Sie kommen durch Belüftungslöcher (Ausbrüche) an den Gesimsen. Von der Straße empfangene Luft wird beim Durchgang durch den warmen Dachboden erhitzt, dann rauscht - direkt auf das Dach. Der Zug, der im Luftsprudler auf dem Dach gebildet wird, entfernt den Luftstrom durch das Auslassrohr und wirft es heraus.
Die Installation von Belüftern auf dem weichen Dach in der erforderlichen Menge gewährleistet die Trockenheit, sowohl Dachdeckung und Isolierung. Es ist bemerkenswert, dass die Belüftung des Softdachs durch den Dachbelüfter die Ansammlung von Feuchtigkeit unter dem neuen Dach verhindern kann, sowie den Kuchen des alten, der bereits mit Feuchtigkeit gesättigt ist, trocknen kann.
Es gibt drei Arten von Installationen, die an der Belüftung des Unterdachraums arbeiten:
Es ist wichtig zu beachten, dass für jede Dacheindeckung ein Belüfter aus einem bestimmten Material benötigt wird. Lassen Sie uns einige Beispiele betrachten. Fangen wir mit den Schindeln an.
Konstruktionsmerkmale weisen auf signifikante Unterschiede bei der Montage von Belüftern auf dem weichen Dach hin.
Erinnern Sie sich, was ist ein Luftsprudler (siehe Foto). Dies ist ein künstlicher Belüftungskanal, der sowohl Feuchtigkeit aus dem Dach herausleitet als auch die Luftzirkulation steuert.
Berücksichtigen Sie individuell, wie Sie jeden Belüfter, Grat und Punkt montieren.
Die Vorrichtung der Firstvariante ist extrem einfach. Es ist geeignet für Dächer mit einem Neigungswinkel von 12 bis 45 °.
In dem Video sind die Details des Prozesses der Installation von Belüftern auf dem weichen Dach detailliert.
Das Layout der Punktvariante ist etwas komplizierter:
Eines der ersten Modelle der Familie der festen Geräte ist der Grat. Fangen wir damit an.
Modelle Ridge Master können ausschließlich auf streng horizontalen Skates montiert werden und werden nicht für geneigte Rippen empfohlen. Für diese Fälle ist der Hip Master geeignet. Lassen Sie uns einige Vorteile der Belüftung Belüfter dieses Herstellers beachten.
Die Firma Tekhnonikol bietet auch verschiedene Varianten von Punktmodellen an. Hier sind einige von ihnen.