Bei der Konstruktion eines Daches ist es notwendig, im Vorfeld für die Organisation der Unterdachlüftung zu sorgen. Solche Maßnahmen tragen dazu bei, die wärmeisolierenden Materialeigenschaften zu erhalten und vorzeitigen Verschleiß und Schäden an den Sparren zu verhindern.
Das Hauptelement für die Luftzirkulation ist der Dachbelüfter. Lassen Sie uns seine Struktur, Installationsregeln und Bedeutung genauer betrachten, um die normale Bewegung der Luft im Raum unter dem Dach zu gewährleisten.
Dachbelüfter ist ein externer Belüftungsauslass auf der Dachfläche. Dadurch werden die angesammelten Dämpfe an die äußere Umgebung abgegeben.
Legen Sie die Vorteile eines Dachbelüfters fest:
Der moderne Baumarkt stellt viele Arten von Belüftern dar, die für verschiedene Arten von Dachmaterialien entwickelt wurden.
Es ist erwähnenswert, dass sie alle einige gemeinsame Merkmale haben:
Wenn die Entscheidung getroffen wird, nur solche Geräte zu verwenden, sollte daran erinnert werden, dass bei einer komplexen Form des Daches ohne Punkt Belüfter unerlässlich ist. Da an Problemstellen Problemstellen bleiben können, ohne zu lüften.
Flachdachventilator (auch KTV genannt)
Die Arbeit von Belüftern basiert auf zwei grundlegenden Prinzipien:
Normale Luftzirkulation ist nicht denkbar, ohne die Dachuntersichten im Dach zu haben. Dank ihnen bewegen sich die Luftmassen: Die Kälte aus der Außenwelt dringt tendenziell in den warmen Raum unter dem Dach und verdrängt warme und feuchte Luft von dort.
Eine solche Zirkulation in der Winterperiode findet kontinuierlich statt, während der Sommerhitze überhitzen sich die Dachmaterialien nicht, was sich auch positiv auf ihre Lebensdauer und das Mikroklima des Dachbodens auswirkt.
Solche Belüfter werden zur Belüftung von isolierten Dächern verwendet. Wenn die Isolierung nicht angewendet wird, dann ist die Verwendung solcher Geräte auch gerechtfertigt, weil Die Entfernung von überschüssiger Feuchtigkeit sollte abgeschlossen sein.
Viele Hersteller bieten eine breite Palette von Belüftern an, die für verschiedene Arten von Bedachungsmaterialien ausgelegt sind, nämlich:
Die Art des Materials bestimmt die Art und Weise, wie der Aerifizierer befestigt wird, und dementsprechend werden Befestigungselemente verwendet.
Die Entscheidung, nur Punktausfahrten zu verwenden, sollte von der entsprechenden Berechnung ihrer Anzahl pro Dachfläche und der strikten Einhaltung der Entfernung vom Kamm begleitet werden.
Es ist sicherzustellen, dass diese Nachricht dient Dachbelüfter für ein weiches Dach oder starr
Die Installation von Dachbelüftern hat mehr positive als negative Seiten. Da es mehrere Arten von Dachlüftungen gibt, fassen wir deren Eigenschaften zusammen.
Beginnen wir mit den Vorteilen, wir listen sie auf:
Zu den schwachen Seiten der Aerifizierer kann man solche Eigenschaften zuschreiben:
Belüfter können Belüfter in zwei Haupttypen unterteilt werden: kontinuierlich und Punkt. Kontinuierliche Analoga sind im Dachfirst entlang seiner gesamten Länge installiert und sorgen für die Belüftung des Raums unter dem Dach. Sie sind unempfindlich für neugierige Augen und langlebig. Vom Eindringen von Niederschlägen und Insekten in die Atmosphäre gibt es Schutz in Form eines Schwammfilters.
Im Gegenzug sind Schrägbelüfter von diesen Typen:
Flachdachabdichtungen (auch KTV genannt) sind kleine Geräte, ähneln Fliesenelementen und sind vor Insektenbefall durch Netze geschützt. Sie werden auf Dächern mit einer Neigung von nicht mehr als 25 Grad verwendet.
Pilzbelüfter werden in Fällen verwendet, in denen das Dach geneigt ist. Der eingebaute Ventilator hilft dabei, den Luftaustausch im Unterdach zu aktivieren.
Betrachten wir die grundlegenden Regeln und Phasen der Installation an einem Beispiel von geneigten Belüftern. Lassen Sie uns die Anforderungen für die Installation solcher Geräte auflisten:
Der Prozess der Installation kann in solche Phasen unterteilt werden:
Wir analysieren den Installationsablauf am Beispiel eines Dachbelüfters in Form eines Pilzes für Metalldächer. Die Vorbereitung des Toolkits vor der Arbeit erspart Ihnen unangenehme Überraschungen bei der Installation des Aerifizierers.
Lassen Sie uns das Minimum der notwendigen Geräte auflisten:
Jeder Hersteller legt eine Anleitung für einen Satz Dachlüfter vor, nach dem die Installation durchgeführt wird. Sie sollten auf das Vorhandensein eines vorbeifahrenden Elements im Kit achten und, falls es nicht verfügbar ist, das geeignete Zubehör kaufen.
Trotz der Tatsache, dass der Prozess der Montage verschiedener Belüfter etwas anders sein kann, ist die Reihenfolge der Aktionen im Allgemeinen wie folgt:
Der Preis verschiedener Belüfter schwankt in einem weiten Bereich: von mehreren hundert Rubel bis zu zwei oder mehr tausend. Manchmal müssen Sie das Kit selbst bauen und alle Komponenten von einem Hersteller separat im Laden kaufen.
Die Qualität und Haltbarkeit des Daches hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Schutz vor Feuchtigkeit und Kondensation. Feuchtigkeit dringt aus der Umgebung oder aus dem Innenraum in den Unterdachraum ein (in Form von Wasserdampf). Zudem können weiche Bedachungs- oder Wärmedämmstoffe schon während der Installationsphase Feuchtigkeit speichern.
Dadurch werden die Abdichtungs- und Bedachungsmaterialien zerstört, das Mikroklima im Raum wird gestört (die Luft wird zu feucht, der Geruch von Moder, Schimmel tritt auf). Die Wärmeisolierung verliert in diesem Fall auch ihre Eigenschaften (wenn 2-3% des Materials eingeweicht werden, steigt seine Wärmeleitfähigkeit auf 40%, was der Grund für den erhöhten Heizaufwand ist). Der Ausweg aus dieser Situation sowie ein Mittel, dies zu verhindern, ist die Installation eines Dachbelüfters.
Ein Dachbelüfter ist eine spezielle Vorrichtung, um Kondensat aus dem Unterdachraum zu entfernen. Äußerlich sieht es aus wie eine Pfeife, die aus dem Dach kommt und im oberen Teil einen Regenschirm hat, um sie vor Regen zu schützen. Der Durchmesser des Rohres beträgt 63-110 mm. In den meisten Fällen wird Polyethylen als Material für die Herstellung verwendet. Die Installation erfolgt auf dem Dach, wobei die Neigung und die Art der Beschichtung keine Rolle spielen.
Die Funktionen des Dachbelüfters sind wie folgt:
Effektive Arbeit zeigt nur wenige Belüfter, die auf dem Dach installiert sind. Ihr Aussehen und die erforderliche Menge werden berechnet, basierend auf der Größe und dem Zustand des Daches, der Feuchtigkeitsmenge im Raum.
Das Gerät kann sowohl während der Bauphase als auch während des Betriebs des Gebäudes installiert werden.
Besonders bewährt hat sich bei diesen Einheiten die Organisation eines weichen Daches, ein häufiges Problem ist das Anschwellen des Teppichs unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und in der Folge ein undichtes Dach.
Dank der Installation des Belüfters wird der aus dem Raum gehobene Naßdampf nicht zu einem Kondensat auf der Oberfläche des Dachteppichs, was den Überdruck in diesem minimiert. Wie Sie wissen, führt ein erhöhter Druck im Dachbelag zur Bildung von Blasen auf der Dachoberfläche, was die Lebensdauer des Dachs verkürzt und ein unattraktives Aussehen verursacht.
Ein Belüfter wird auch auf dem Dach des Metalls benötigt, das bekanntermaßen auch Angst vor Feuchtigkeit hat. Dank dieser Vorrichtung wird Feuchtigkeit nach außen abgegeben und Metalloberflächen vor Korrosion geschützt.
Schließlich braucht das Dach der Wellpappe auch einen ähnlichen "Helfer". Der Luftsprudler entfernt in diesem Fall Feuchtigkeit und damit den Geruch von Muff, Staub und Gasen aus dem Lüftungskissen, füllt den Raum unter dem Dach mit Frischluft.
Um das Dach zu trocknen, ist es notwendig, eine Mischung von äußeren und inneren Luftströmen zu erreichen. Dadurch ist es möglich, eine Verringerung der Lufttemperatur in den unteren Schichten des Daches nahe dem Inneren des Hauses und die Übertragung von Feuchtigkeit auf seine oberen Schichten zu erreichen. Dies führt wiederum zum Trocknen des Wärmedämmmaterials und dann zum Dachdeckenteppich, den Dachelementen. In diesem Fall stellt die Isolierung bei natürlicher Trocknung ihre Eigenschaften vollständig wieder her.
Belüfter und ist ein ähnlicher natürlicher Ventilator, auf dem Dach installiert. Seine Arbeit wird ausgeführt, indem man einen Entwurf in der Röhre des Geräts schafft. Durch die Druckdifferenz der Windströme in der Umgebung und der Unterdachzone entsteht Schub.
Belüfterkonstruktion besteht aus folgenden Teilen:
Zur Herstellung des Aerifizierers wird ein starker Kunststoff oder rostfreier Stahl verwendet, die gegen Frost, Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Korrosion beständig sind. Der Betriebstemperaturbereich des Rohres ist -50... + 90С.
Der Hauptvorteil des Dachbelüfters ist die Fähigkeit, Feuchtigkeit nach außen zu entfernen, was die Beschädigung des Dachdeckungsmaterials schützt, zu seiner Haltbarkeit beiträgt und auch das Dach vor Undichtigkeiten schützt. Durch das Entfernen von Feuchtigkeit verhindert der Lüfter die Korrosion der Metallfliesen und trägt auch zur Erhaltung der Eigenschaften des Wärmedämmmaterials bei. Dies ermöglicht dem Eigentümer des Gebäudes eine Heizkosteneinsparung.
Zusammen mit Feuchtigkeit und Kondensat entsteht ein muffiger Geruch, der zur Bildung eines günstigen Mikroklimas im Raum beiträgt. Dies verhindert wiederum die Bildung von Schimmelpilzen, Pilzen und anderen Krankheitserregern im Raum.
Es ist wichtig, dass das Gerät für alle Arten von Dächern geeignet ist, kombiniert mit den gebräuchlichsten Arten von Dachmaterialien. Die Installation wird sogar auf Dächern von komplexer Form mit Erhebungen durchgeführt. Schließlich kann es in allen Phasen der Konstruktion oder während des Betriebs des Gebäudes installiert werden. Gleichzeitig sind keine speziellen Fähigkeiten oder Werkzeuge für den Installationsprozess erforderlich.
Die Nachteile des Systems sind die Unfähigkeit von Punktbelüftern, die Belüftung der gesamten Dachfläche sicherzustellen, in Verbindung mit Zonen mit stehender Luft. Im Hinblick auf den Einsatz von Durchlaufbelüftern wird bei der Installation das Dach demontiert, so dass es besser ist, sie in der Bauphase zu installieren.
In Abhängigkeit von der Art des verwendeten Dachmaterials werden die folgenden Arten von Belüftern unterschieden:
Die Installation von Belüftern auf dem Dach ist notwendig, weil ihre Anwesenheit die Zerstörung des Dachteppichs unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, die in dem Unterdachraum gebildet wird, verhindert.
Der Wunsch, die Anordnung der Dachlüftung zu sparen, führt zu vielen Problemen: Zuerst beginnt das Dach zu fließen, Eiszapfen sammeln sich auf der Dachtraufe und der Geruch von Feuchtigkeit erscheint im Haus. Dadurch wird teures Beschichtungsmaterial sehr schnell zerstört. Tatsache ist, dass Feuchtigkeit in die Wärmeisolationsschicht und Elemente des Sparrensystems fällt.
Lösen Sie dieses Problem kann die Installation eines Dachbelüfters, der eine künstliche Lüftungsleitung ist. Die Luft zirkuliert durch sie, zieht überschüssige Feuchtigkeit aus und trocknet den Baukuchen von innen.
Hersteller von Dachbeschichtungen positionieren ihre Materialien als abgedichtet, woher kommt Feuchtigkeit im Dachkuchen, aber es gibt Schichten von Dampf und Wasserabdichtung?
Leider ist das Vorhandensein von feuchten Dämpfen in jedem Apartment oder Haus vorhanden. Sie entstehen beim Kochen, beim Wasserholen, beim Waschen und Atmen. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass in Häusern, in denen eine Familie mit 4 Personen lebt, mindestens 2 Liter Wasserdampf pro Tag gebildet werden. Es setzt sich teilweise im Unterdachraum ab.
Wenn warmer Dampf mit kalten Oberflächen in Berührung kommt, bildet sich Kondenswasser. Dadurch imprägnieren Wassertröpfchen Materialien und Elemente der Dachkonstruktion, die eindringen können. Zuallererst erreichen die Paare eine Heizung, ein Sparrensystem und eine Kiste.
Eine andere Möglichkeit, die Feuchtigkeit zu durchdringen, ist die Außenseite des Daches. Warmer Dampf sammelt sich im Dachgeschoss und beheizt die Dacheindeckung von innen. Schnee, der sich im Winter auf dem Dach sammelt, beginnt zu schmelzen. Wenn die Temperatur der Luft auf dem Dach sinkt, bildet sich Eis, und unter bestimmten Bedingungen kann es auch abklingen. Wasser dringt in kleinste Spalte zwischen den Fugen der Beschichtung ein und auf dem Dach bilden sich Undichtigkeiten.
Dachmaterial beginnt sich allmählich mit Mikrorissen zu überziehen, die Feuchtigkeit durchdringen. Bei Minustemperaturen gefriert es und bricht das Dach. Risse werden immer größer und verwandeln sich in Durchgangslöcher. Infolgedessen wird die Bedachung für den Gebrauch ungeeignet.
Dieses Gerät besteht aus einem Rohr von 6 bis 11 Zentimeter Durchmesser aus Edelstahl oder Polypropylen. Darüber ist eine Kappe angebracht, die den Ventilator vor dem Eindringen in die Sedimente schützt. Der Aerifizierer fördert das Trocknen der wärmeisolierenden Schicht und beschleunigt den Prozess der Kondensatverdunstung.
Diese Geräte werden in Regionen mit unterschiedlichen Wetterbedingungen eingesetzt, da sie sich in guten Betriebsparametern unterscheiden und Temperaturänderungen in einem weiten Bereich von +90 bis -50 Grad widerstehen können.
Dachbelüfter für Metalldach und andere Arten von Dachdeckungen ist für folgende Zwecke bestimmt:
Das Prinzip des Betriebes von Belüftern ist das Auftreten von Schub in der Rohrleitung, der aus dem niedrigen Druck entsteht, der durch externe Luftströmungen erzeugt wird.
Entsprechend den Besonderheiten der strukturellen Lösung gibt es mehrere Arten von Dachventilatoren:
Bei der Auswahl eines Modellbelüfters berücksichtigen Sie die Höhe der Dachneigung. Normalerweise sind diese Informationen auf der Produktverpackung zu sehen.
Eine bestimmte Art von Vorrichtung wird für verschiedene Dachbeschichtungen verwendet. Für weiche Materialien sind Belüfter aus witterungsbeständigem und schlagfestem Polypropylen geeignet (lesen Sie auch: "Wie die Belüftung des Daches erfolgt - wichtige Eigenschaften des Daches"). Sie sind üblicherweise an den höchsten Punkten der Bedachung oder an der Verbindung der Wärmedämmplatten äquidistant zueinander angeordnet.
Dieses Gerät führt folgende Funktionen aus:
Das Lüftergehäuse des Belüfters für Metallfliesen besteht aus Materialien, die gegen Korrosion und korrosive Umgebungen, gegen verschiedene Temperaturen und gegen ultraviolette Strahlung beständig sind. Solche Anforderungen werden von Polypropylen und Edelstahl erfüllt.
Für Beschichtungen aus Wellpappe für den Körper des Deflektors gelten die gleichen Materialien wie für Metalldächer.
Die Installation solcher Geräte ist einfach und erfordert keine komplexen Berechnungen. Der Firstbelüfter ist entlang der gesamten Länge des Firsts angeordnet. Experten empfehlen die Verwendung dieses Produkts für Dächer mit einer Neigung von 12 bis 45 Grad. Es ist ausschließlich am Rollschuh montiert und sorgt so für Belüftung im Dachboden.
Bedingungen für die Verwendung eines Firstbelüfters:
Die Anordnung des Firstbelüfters für Metalldach oder Weichdach erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge:
Belüfter dieses Typs stellen fest:
Bedingungen für die Anwendung eines Punktbelüfters:
Die Technologie der Installation von Punktgeräten auf dem Dach:
In ähnlicher Weise werden andere Punktbelüfter für das Dach gemäß der Berechnung installiert, die ein einziges Belüftungssystem bilden.
Wie aus den obigen Informationen ersichtlich ist, ist die Installation solcher Geräte keine schwierige Aufgabe - es ist einfach für einen unerfahrenen Meister, dies zu tun.
Durch die Anwesenheit von Dächern auf dem Dach von Belüftern wird Wasserdampf entfernt, Kondensation wird verhindert, Pilze und Schimmel werden verbreitet und der Geruch ist unangenehm. Das Fehlen dieser ungünstigen Faktoren wirkt sich positiv auf die Dauer des Betriebs der Holzelemente der Dachkonstruktion und des Mikroklimas in den Wohn- und Nebenräumen des Hauses aus.
Bei der Konstruktion eines Daches ist es notwendig, im Vorfeld für die Organisation der Unterdachlüftung zu sorgen. Solche Maßnahmen tragen dazu bei, die wärmeisolierenden Materialeigenschaften zu erhalten und vorzeitigen Verschleiß und Schäden an den Sparren zu verhindern. Das Hauptelement für die Luftzirkulation ist der Dachbelüfter. Lassen Sie uns seine Struktur, Installationsregeln und Bedeutung genauer betrachten, um die normale Bewegung der Luft im Raum unter dem Dach zu gewährleisten.
Dachbelüfter ist ein externer Belüftungsauslass auf der Dachfläche. Dadurch werden die angesammelten Dämpfe an die äußere Umgebung abgegeben. Die Bildung von Feuchtigkeit erfolgt durch Erwärmung der Luft von den Decken über den Wohnräumen, die durch den Kontakt mit kalten Dachmaterialien stark ansteigen. Während dieser Abkühlung bildet sich Kondensation - Feuchtigkeitstropfen, die sich auf der Oberfläche der Elemente des Dachsparrensystems und des Daches absetzen.
Legen Sie die Vorteile eines Dachbelüfters fest:
Der moderne Baumarkt stellt viele Arten von Belüftern dar, die für verschiedene Arten von Dachmaterialien entwickelt wurden. Es ist erwähnenswert, dass sie alle einige gemeinsame Merkmale haben:
Normale Luftzirkulation ist nicht denkbar, ohne die Dachuntersichten im Dach zu haben. Dank ihnen bewegen sich die Luftmassen: Die Kälte aus der Außenwelt dringt tendenziell in den warmen Raum unter dem Dach und verdrängt warme und feuchte Luft von dort. Eine solche Zirkulation in der Winterperiode findet kontinuierlich statt, während der Sommerhitze überhitzen sich die Dachmaterialien nicht, was sich auch positiv auf ihre Lebensdauer und das Mikroklima des Dachbodens auswirkt.
Solche Belüfter werden zur Belüftung von isolierten Dächern verwendet. Wenn die Isolierung nicht angewendet wird, dann ist die Verwendung solcher Geräte auch gerechtfertigt, weil Die Entfernung von überschüssiger Feuchtigkeit sollte abgeschlossen sein.
Viele Hersteller bieten eine breite Palette von Belüftern an, die für verschiedene Arten von Bedachungsmaterialien ausgelegt sind, nämlich:
Die Art des Materials bestimmt die Art und Weise, wie der Aerifizierer befestigt wird, und dementsprechend werden Befestigungselemente verwendet.
Unter den Optionen für ein Dachlüftungssystem können Sie sowohl die gleichzeitige Verwendung von First- und Punktbelüftern kombinieren, als auch den Einsatz eines solchen Geräts im First komplett aufgeben. Die Entscheidung, nur Punktausfahrten zu verwenden, sollte von der entsprechenden Berechnung ihrer Anzahl pro Dachfläche und der strikten Einhaltung der Entfernung vom Kamm begleitet werden.
Die Installation von Dachbelüftern hat mehr positive als negative Seiten. Da es mehrere Arten von Dachlüftungen gibt, fassen wir deren Eigenschaften zusammen. Beginnen wir mit den Vorteilen, wir listen sie auf:
Zu den schwachen Seiten der Aerifizierer kann man solche Eigenschaften zuschreiben:
Belüfter können Belüfter in zwei Haupttypen unterteilt werden: kontinuierlich und Punkt. Kontinuierliche Analoga sind im Dachfirst entlang seiner gesamten Länge installiert und sorgen für die Belüftung des Raums unter dem Dach. Sie sind unempfindlich für neugierige Augen und langlebig. Vom Eindringen von Niederschlägen und Insekten in die Atmosphäre gibt es Schutz in Form eines Schwammfilters.
Punktbelüfter haben mehrere Optionen. Je nach Standort sind sie in Rampe und Skate unterteilt. Die geneigten Geräte befinden sich nicht weiter als 60 cm vom Dachfirst sowie in den Problemzonen. Ridge-Varianten werden mit einer bestimmten Stufe auf dem Dachfirst montiert.
Im Gegenzug sind Schrägbelüfter von diesen Typen:
Flachdachabdichtungen (auch KTV genannt) sind kleine Geräte, ähneln Fliesenelementen und sind vor Insektenbefall durch Netze geschützt. Sie werden auf Dächern mit einer Neigung von nicht mehr als 25 Grad verwendet.
Pilzbelüfter werden in Fällen verwendet, in denen das Dach geneigt ist. Der eingebaute Ventilator hilft dabei, den Luftaustausch im Unterdach zu aktivieren.
Betrachten wir die grundlegenden Regeln und Phasen der Installation an einem Beispiel von geneigten Belüftern. Lassen Sie uns die Anforderungen für die Installation solcher Geräte auflisten:
Der Prozess der Installation kann in solche Phasen unterteilt werden:
Wir analysieren den Installationsablauf am Beispiel eines Dachbelüfters in Form eines Pilzes für Metalldächer. Die Vorbereitung des Toolkits vor der Arbeit erspart Ihnen unangenehme Überraschungen bei der Installation des Aerifizierers.
Lassen Sie uns das Minimum der notwendigen Geräte auflisten:
Jeder Hersteller legt eine Anleitung für einen Satz Dachlüfter vor, nach dem die Installation durchgeführt wird. Sie sollten auf das Vorhandensein eines vorbeifahrenden Elements im Kit achten und, falls es nicht verfügbar ist, das geeignete Zubehör kaufen.
Trotz der Tatsache, dass der Prozess der Montage verschiedener Belüfter etwas anders sein kann, Im Allgemeinen ist die Reihenfolge der Aktionen wie folgt:
Der Preis verschiedener Belüfter schwankt in einem weiten Bereich: von mehreren hundert Rubel bis zu zwei oder mehr tausend. Manchmal müssen Sie das Kit selbst bauen und alle Komponenten von einem Hersteller separat im Laden kaufen.
Tipps für die Auswahl und Installation von Dachbelüftern
Bei unzureichendem Wissensstand und mangelnder Erfahrung ist es besser, diese verantwortungsvolle Arbeit an Fachleute zu vergeben. Ansonsten können viele Fehler gemacht werden, bevor die berufliche Erfahrung kommt. Garantie für qualitativ hochwertige Arbeit - Zusammenarbeit mit Kampagnen, die den Vertrag für die erbrachten Dienstleistungen formalisieren. Die Gesamtkosten für die Installation des Daches und der Lüftungsanlage sind zwar teurer, aber sie werden mehr als nur für mögliche Probleme, die während des Betriebs nach unbekannten Bauarbeitern entdeckt werden, aufkommen.
In der Zeit der universellen Nutzung des Internets, mit einem großen Wunsch, können Sie viele Informationen finden, nachdem Sie untersucht haben, welche Wahrscheinlichkeit, die Arbeit auf dem richtigen Niveau zu leisten, sehr hoch ist. Wenn Sie die Zeit und große Lust haben, wird die Installation von Dachbelüfter nicht sehr schwierig sein.
Der Artikel berichtet über das Flachdach, über all seine Vorteile und praktische Abwesenheit von Nachteilen, einschließlich der Kosten. Ein Vergleich der Qualitäten eines solchen Daches mit der Qualität des Daches wird gemacht, und das Ergebnis ist nicht zugunsten des letzteren
Der Artikel informiert Sie über flexible Fliesen, über die Eigenschaften und Vorteile des Materials und darüber, wo Sie diese Beschichtung verwenden können
Das Dach muss immer trocken sein. Aber es geht jetzt nicht um sein Äußeres, sondern um die vielen inneren Schichten des Dachpastes. Gleichzeitig muss es unabhängig von den für die Ausrüstung verwendeten Materialien trocken sein, sei es Metall, Schiefer, Ondulin oder weiche Bitumenbeschichtung. Das angesammelte Kondensat und die Feuchtigkeit im Unterdachraum können schnell das gesamte Dach unbrauchbar machen und seine Lebensdauer erheblich verkürzen. Um übermäßige Feuchtigkeit im Kuchen zu vermeiden, müssen Sie Belüfter für das weiche Dach installieren. Überlegen Sie, was sie sind und wie sie zusammengestellt sind.
Belüfter für weiche Bedachungen
Um zu verstehen, warum unter irgendeinem Dach immer trocken sein sollte, müssen Sie zuerst herausfinden, wo das Wasser herkommen kann, Kondensation kann sich bilden. Denn beim Bau eines Daches versuchen die Meister immer, es so dicht wie möglich zu machen, indem sie unter die Dacheindeckung verschiedene Abdichtungs- und Dampfsperrmaterialien legen, die theoretisch einen zuverlässigen Schutz bieten sollen.
Warum gibt es Kondensation unter dem Dach?
Die Sache ist, dass es im Wohnhaus verschiedene Prozesse gibt, die sich auf das Leben einer Person beziehen. Menschen atmen, bereiten Essen zu, duschen oder baden. Und während all dieser Prozesse ist die Luft im Haus mit Dampf gesättigt - in einfachen Worten, es wird nass. Warme Luft steigt auf und fällt unter das Dach, wenn sie nicht die Möglichkeit hat, durch die Entlüftung auszutreten. An der Spitze setzen sich mikroskopisch kleine Wassertröpfchen auf verschiedenen Materialien ab - und es bildet sich Kondensat. Gleichzeitig dringt mit Wasserdampf gesättigte Luft auch an den unzugänglichsten Stellen durch Mikrorisse leicht ein.
Zur Notiz! Während des Tages atmet eine Person etwa 1 Liter Flüssigkeit in Form von Dampf aus. Fügt man dieser Menge alles Wasser hinzu, das beim Kochen, Waschen der Böden oder beim Baden in die Luft gelangt, kann man eine riesige Figur bekommen - bis zu 15 Liter Wasser in der Luft im Haus fallen tagsüber.
Die Ansammlung von Kondensat unter dem Dach stellt eine gewisse Gefahr für alle Materialien dar, die den Dachkuchen bilden. Holzelemente beginnen mit Wasser zu imprägnieren, aufgrund dessen, was es Zerfallsprozesse gibt. Noch ist solche Umgebung für die Entwicklung des Pilzes und der schädlichen Mikroorganismen günstig, gefährlich für die Gesundheit der Menschen, die im Haus leben.
Fließendes Kondensat von der Metallfliese
Metallelemente (z. B. Befestigungselemente) in der Bedachungsplatte beginnen aufgrund der erhöhten Feuchtigkeitsstufe zu korrodieren und brechen allmählich ab. Für den Fall, dass sich das im Sommer angesammelte Wasser im Unterdach im Winter gefriert, kann es leicht Teile des Bauwerks (sogar Betondecken) beschädigen, da es beim Ausdehnen einen Druck auf die Materialien ausübt. Aufgrund von schweren Schäden muss das Dach sogar komplett demontiert und neu aufgebaut werden.
Kondensat auf der Innenseite der Dachfolie
Auch die Wirkung von Feuchtigkeit ist schädlich und für Dämmstoffe. Wenn sie nass werden, wird ihre Wärmeleitfähigkeit zeitweise wachsen. Ein solches Dach kann die Wärme nicht mehr gut halten. In einigen Fällen muss die Isolierung komplett ausgetauscht werden, da sie nicht vollständig getrocknet werden kann.
Feuchtigkeit kann an die Strukturelemente des Daches und außen gelangen. Bei starkem Regen, schmelzendem Schnee, kann Wasser immer noch eine Lücke finden und unter ein Dach oder in einen Dachkuchen fallen, selbst wenn seine äußere Oberfläche gut abgedichtet ist. Um solche Variante der zusätzlichen "Befeuchtung" auszuschließen, ist nötig es nicht.
Zur Notiz! In Bezug auf die Anfälligkeit gegenüber übermäßiger Feuchtigkeit unter dem Dach leidet jedes weiche Dach am stärksten.
Wie bei dem weichen Dach, dann sammelt sich unterhalb der Feuchtigkeit in der aktiven Schicht zu isolieren. Zumindest aus diesem Grunde kann das Dach Blase geht, vor allem, wenn es dir um eine weiche bituminösen Beschichtungen ist, postelennuyu auf einem flaches Betondach. In diesem Fall kann Blasen hier auftreten, warum: das Dach im Sommer leicht auf 90 Grad oder mehr erwärmen kann. Als Teil des weichen Materials ist immer vorhanden, Bitumen, das eine thermoplastische Substanz - es ist gegenüber Temperaturänderungen empfindlich ist (kann bei kaltem Wetter oder weich und biegsam verspröden - in heiß). Wenn das Material über 50 Grad erhöht sich die Duktilität und Haft Qualität der Beschichtung mit der Basis auf nicht von der Haftung weitgehend erhitzt wird, hängt, nämlich die Viskosität der Komponenten, die in der Zusammensetzung oder dem Mastixmaterial auf der die Beschichtung haftet.
Defekt des gewöhnlichen Daches - die Bildung von Blasen Dachteppich
Zwischen der Dampfsperre und der Dachabdichtung befindet sich ein geschlossener Raum. Mit steigender Temperatur steigt der Druck in diesem Bereich auf 2-2,5 t / m 2. Die Abdichtung steigt, hebt die Dachhaut an und somit bilden sich Blasen.
Um alle oben genannten Probleme zu beseitigen, ist es notwendig, einen Belüfter während der Installation des Daches zu installieren. Es gewährleistet den Abfluss von Luft und damit - und Feuchtigkeit. Das Gerät leitet die Wärme- und Dichtungsschichten ab und verhindert die Ansammlung von Kondensat.
Ridge Belüfter für weiche Bedachungen
Ein Dachbelüfter ist eine Konstruktion, die dazu dient, Feuchtigkeit unter dem Dach zu entfernen, einschließlich derjenigen, die in dem Dachkuchen selbst und nicht nur im Haus gebildet wurde. Dieses Element kann auf einer Vielzahl von Dächern installiert werden, die alle möglichen Ecken von Schlittschuhen haben und mit verschiedenen Materialien bedeckt sind. Belüfter auf dem weichen Dach verhindern eine vorzeitige Zerstörung der gesamten Struktur des Daches aufgrund der Einwirkung von Feuchtigkeit.
Schema des Firstbelüfters
Im Inneren des installierten Aerifizierers entsteht ein Schub, indem durch äußere Windströmungen und die Druckdifferenz im Raum unter dem Dach und der Straße ein Unterdruckbereich gebildet wird. Die Hauptfunktionen dieses Designs sind wie folgt:
Diagramm der Luftsprudlerinstallation
Äußerlich ist der Luftsprudler ein Rohrabschnitt von 63-110 mm, mit einem Schirm oben, der die Struktur vor Regen und Schnee schützt. Es kann auch in Form eines Firstgurts mit einem Rost an den Seiten präsentiert werden. Der erste Belüfter ist auf der Dachschräge und der zweite auf dem Dachfirst montiert.
Flachdachventilation
Zur Notiz! Der Luftsprudler kann im Bau oder auf einem fertigen Dach installiert werden.
Belüfter können sich in den Herstellungs- und Konstruktionsmerkmalen unterscheiden. Meistens werden Kunststoffprodukte verwendet, aber es gibt auch Metall (Stahl) auf dem Markt, die normalerweise auf Dächern aus Metall montiert sind. Alle Belüfter sind resistent gegen Sonnenlicht, Rost und Temperaturschwankungen.
Belüfter für bituminöse Schindeln
Tabelle. Arten von Belüftern, abhängig von den Designmerkmalen.
Wasserdampf und Kondensat, die sich im Unterdachbereich angesammelt haben, stellen eine gewisse Gefahr für die Unversehrtheit des Daches dar, bis zu seiner Zerstörung. Daher ist die Organisation des Lüftungssystems eine obligatorische Maßnahme in seiner Konstruktion, natürlich unter Berücksichtigung der Komplexität von Form und Abmessungen des Daches, der Feuchtigkeit in den Innenräumen und des Zustands der Dampfsperre.
Dachbelüfter ist eine Anpassung, deren Hauptzweck darin besteht, überschüssige Feuchtigkeit nicht nur von irgendwelchen Oberflächen des Unterdachraums, sondern auch von unzugänglichen Stellen, die sich zwischen den Schichten des Dachkuchens befinden, zu entfernen. Dies ist nur einer der Bereiche seiner Verwendung. Einige Arten von Deflektoren werden sowohl in Abwasserentsorgungssystemen als auch in Aquarianern verwendet.
Um eine vollständige Antwort auf diese Frage zu erhalten, müssen Sie verstehen, warum Wasser gebildet wird und welche Konsequenzen das hat.
Am anfälligsten für diese Positionen ist das weiche Flachdach. Gemäß der Technologie seiner Konstruktion werden die in den Kuchen eintretenden Materialien direkt auf der Betonplatte, die eine Barriere darstellt, zwischen dem Innenraum des Hauses und der äußeren Umgebung aufeinander gestapelt. Wenn eine solche Struktur verwendet wird, ist die Wahrscheinlichkeit des Abblätterns oder Anschwellens der Bedachung hoch. Wie passiert das?
Wasserdampf aus den Obergeschossen durch die Überlappung dringt in den Unterdachraum ein und kondensiert in der Wärmedämmschicht und Zement-Sand-Estrich. Feuchtigkeit kann auch von außen durch die unsichtbaren Augen die kleinsten Mikrorisse eindringen, die auf jedem Material für das Dach zur Verfügung stehen. Es gibt auch eine Variante des Eindringens von Feuchtigkeit in den Unterdachraum während der Installationsarbeiten.
Feuchtigkeit, dass sie innerhalb der „Schichtkuchen“, wenn sie in den heißen verwandelt sich in Dampf erhitzt, und er seinerseits versucht, „Flucht“ aus dem geschlossenen Raum, trennt das Dach von der Basis des Teppichs, und es gibt Blähungen.
Vor allem bemerken wir die Gefahr hoher Feuchtigkeit für die menschliche Gesundheit, da sie einen Nährboden für die Entwicklung von Schimmelpilzen und deren Verbreitung im ganzen Haus schafft.
Die Verletzung der normalen Höhe der Feuchtigkeit führt in der Regel zu Verstößen bei der Konstruktion des Daches. Kumuliert über den Sommer und Herbst, gefriert das Wasser bei beginnendem kaltem Wetter und beginnt sich zu dehnen, während es sich von innen und von Dach aus dehnt. Dies kann zu Brüchen führen und sogar die Beschichtung in einen unbrauchbaren Zustand bringen. Darüber hinaus kann gefrorenes Wasser auch den Estrich beschädigen.
Alle Dachbelüfter werden verwendet, um Kondensat aus dem Unterdachraum zu entfernen, um feuchte Luft nach außen zu belüften und zu entfernen. Es gibt jedoch gewisse Unterschiede zwischen ihnen:
auf Foto Dachbelüfter für Metalldach
Die Installation des Deflektors auf dem Dach hilft, Feuchtigkeit aus der Außenluft zu entfernen und verhindert die Bildung von Korrosion. Ein Blatt ist an höchstens einem Dachbelüfter montiert.
Der Körper des Gerätes besteht in der Regel aus korrosionsbeständigen oder säurehaltigen Materialien, Temperaturänderungen und UV-Strahlung. Das beste Material für heute ist Edelstahl und langlebiger Kunststoff.
Bei geneigten Dächern wird der Deflektor so nah wie möglich am First installiert und etwa einen halben Meter entfernt.
Firstbelüfter auf einem weichen Dach
Ein Konstruktionsbelüfter ist ein kurzes Rohr mit Befestigungselementen und Gurten und Hauben, die verhindern, dass Feuchtigkeit aus der Atmosphäre, Vögeln und Insekten in den Unterdachraum gelangt. Je nach Design werden mehrere Varianten unterschieden.
Die beste Option ist, das Gerät zum Zeitpunkt des Daches zu installieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es nicht auf einem bestehenden Dach montiert werden kann. Die Installation solcher Geräte wird in mehreren Stufen durchgeführt:
Installation eines Deflektors auf dem Dach
Belüfter für Metallfliesen haben ein anderes Design. Sie sind an beiden Hängen mit einer minimalen Neigung von 0,60 m vom First montiert, Montagearbeiten werden im Sommer empfohlen.