Jede Konstruktion muss belüftet sein, um das Einströmen und Ausströmen von Luftmassen zu ermöglichen. Unter den Bedingungen ihrer Zirkulationsneutralisation von Kondensatdampf wird angesammelte Feuchtigkeit bereitgestellt. Sie entstehen als Folge von Temperaturunterschieden, dem Unterschied in der Wärmeleitfähigkeit verschiedener Materialien, Mikrorissen in der Abdichtungsschicht. In Fällen, in denen der äußere Teil des Daches bei Temperaturen unter Null gekühlt wird, und die Oberflächenplatte ist, und eine warme Luft steigt erwärmt, gibt es eine sogenannte „Taupunkt“ ist, d.h. dem Kondensat. Mit der richtigen Wärmetechnikberechnung muss es sich in der Isolierung ansammeln, also müssen Sie Bedingungen schaffen, damit die Feuchtigkeit verdunsten kann und die thermoisolierende Schicht austrocknet. Installieren Sie zu diesem Zweck einen Belüfter.
Negative Folgen mangelnder Belüftung des Daches
Das Prinzip der Deflektoren ist das gleiche. Damit das Dach "atmen" kann, müssen Luftmassen durch die Überhänge einströmen und durch Belüfter austreten.
Die fehlende Zirkulation von Luftmassen führt zu folgenden negativen Folgen:
Für den Normalbetrieb ist die Wärmetechnikberechnung wichtig, ein Projekt, das von erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird. Das Fehlen eines Schwungrades verursacht enttäuschende Folgen. Aber selbst wenn dieses Element während der Konstruktion nicht berücksichtigt wurde, wird die Installation zu jedem geeigneten Zeitpunkt durchgeführt.
Wir müssen auf einen Faktor wie die dynamische Mobilität des Gebäudes achten. Bei aller scheinbaren Statik schrumpft es, die Materialien der tragenden Strukturen können leicht durchhängen, dies führt zur Bildung von Mikrorissen. Sie erscheinen auch nach der Installation von verschiedenen Geräten (Antennen, Solarzellen).
Abhängig von der Art des Daches werden verschiedene Deflektoren verwendet. Die wichtigsten Grundsätze lauten wie folgt:
Die Installation eines bestimmten Typs hängt von der Art der Abdeckung, dem Bereich, der Konfiguration und der Komplexität der Struktur ab. Es ist akzeptiert, dies auf 100-150 Quadratmetern zu berücksichtigen. es ist notwendig, einen Punktdeflektor zu setzen.
Bei der Installation eines Firstbelüfters wird ein anderer Ansatz verwendet. Über die gesamte Länge des Gelenks einen Lüftungsschlitz bilden, und der Luftstrom kommt unter den Überhängen hervor, wo ein spezielles perforiertes Band auf den Schlitz gelegt wird.
Zu allen Sorten eine Reihe von technischen Anforderungen:
Für diese Kriterien sind spezielle Metalllegierungen oder polymere Verbundwerkstoffe geeignet.
Es gibt folgende Arten von Belüftern:
1. Spitz, unterteilt in diejenigen, die auf dem Grat und Skates platziert sind. Belüfter für weiche Bedachung, Metalldach ist geeignet für komplexe Dächer mit einer großen Fläche, das Vorhandensein von Mansardenfenstern. Die Montage der Gratdeflektoren erfolgt an den Fugen der Flugzeuge, sie sorgen für die Luftzirkulation. Die Installation von Schrägbelüftern wird an schwer zugänglichen Stellen oder an Orten durchgeführt, an denen eine maximale Belüftung erforderlich ist (Dachfenster, Dachkonstruktionen mit komplexer Konfiguration). Sie unterscheiden sich in der Form, denn flache Bleche verwenden häufig flaches Metall und imitieren die Krümmungen der Beschichtung. Die TechnoNICOL-Modelle wiederholen nicht nur die Form des Profils, sondern sind auch auf die Farbe der Beschichtung abgestimmt. Im Inneren befinden sich Ventilatoren, die die Luftzirkulation verbessern.
Strukturell besteht der Punktablenker aus folgenden Teilen:
2. Die Gelenke sind mit einem kontinuierlichen Firstbelüfter in Form eines Bandes ausgestattet. Zu diesem Zweck ist zwischen der Kiste und dem Dach ein Gegenbrus fixiert, der den Lüftungsspalt bildet. Sie können mit einer Stichsäge an der Oberseite des Firstschlitzes schneiden, wenn das weiche Dach auf einer durchgehenden Kiste steht. Dann wird das Band montiert, der Skate wird aufgelegt. Befestigen Sie am Überhang für den Luftstrom ein spezielles Lochband. Herstellung Deflektoren aus Aluminiumfolie oder Polyethylen, Polypropylen-Polymeren. Cover mit einer Schutzschicht, die Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung bietet.
3. Teurer mit maximaler Wirkung - Turbinenmodelle. Vom Design her ähneln sie Punktklemmen, die Fixierung ist ähnlich. Der Hauptunterschied ist, dass sie mit einem Ventilator mit elektrischem Antrieb ausgestattet sind, sie sind häufiger aus Metall.
Bei der Auswahl eines Deflektors sollten Sie auf Verzerrungen achten. Die Anweisung gibt den Gradbereich der Rampe für diesen Belüftertyp an.
Punktbelüfter für weiche Bedachungen werden in zwei Arten hergestellt. Einige werden zum Zeitpunkt des Aufrichtens des Daches befestigt und unter bituminöse Materialien gelegt. Letztere sind bereits am fertigen System angebracht. Sie unterscheiden sich durch die Plattform: Im ersten Fall schrauben Sie die Schrauben an der Kiste von der OSB-Platte, darin ist ein Loch für den Luftkanal gemacht, das Oberteil ist auf dem Deckel gelegt. Die Oberfläche des Fußes für die Montage an der fertigen Struktur ist mit einer gummierten Dichtung ausgestattet, die an einem speziellen Bitumenkitt befestigt und dann mit Schrauben befestigt wird.
Auf dem Dach ist der Skate oben auf dem Belüftungsgurt installiert. Es unterscheidet sich oft von der Hauptfarbe, daher ist es mit bituminösen Schindeln an der Oberseite ausgestattet, um den visuellen dekorativen Effekt zu verbessern. Der Belüfter der Firma TechnoNikol für Schrägdach kann im Farbton der Hauptbeschichtung ausgewählt werden. Der Hersteller bietet Zubehör in sechs Grundfarben an: schwarz, grau, braun, rot, grün, blau. Für ein System von Metallprofilen mit unterschiedlichen Konfigurationen ist ein Skate-Belüfter mit einem Farbstoff der gleichen Farbe wie die gesamte Beschichtung bedeckt.
Als Belüfter für ein Flachdach werden hauptsächlich punktförmige Abweiser in Pilzform verwendet, da diese weniger sichtbar sind und für eine maximale Belüftung sorgen. Der Preis der verschiedenen Firmen variiert zwischen 600 und 2500 Rubel, basierend auf dem Material und der Art des Modells. Es ist notwendig, die Universalität dieses Typs zu beachten. Montieren und auf der Schaufel als Alternative zu Dauerbelüftern. Rückzug von der Kreuzung von 7 bis 15 cm, befestigen Sie mit einer Stufe von 6-10 Metern auf beiden Seiten der Rampe.
Die Firma TechnoNicol produziert Systeme aller Art aus Polypropylen. Die Deflektoren erfüllen die technischen Anforderungen, ändern ihre Farbe nicht unter dem Einfluss von Ultraviolett. Darüber hinaus ist der Flachdachbelüfter von TechnoNikol mit Lüftungsöffnungen ausgestattet, die für Luftzirkulation sorgen. Die Besonderheit der Designs ist, dass sie bei Minustemperatur nicht gefrieren und dadurch eine kontinuierliche Zirkulation erzeugen. Bei der Installation eines Einzelstrahlers genügt eine Fläche von bis zu 150 Quadratmetern.
Allgemeines Schema der Installation:
Der Lüftungsauslass ist auf eine Schirmkonstruktion montiert, um zu verhindern, dass Regen in die Lüftung eintritt. Nach der Installation mit speziellen Befestigungselementen und selbstschneidenden Schrauben befestigen.
Um den Belüftungskanal zu isolieren, wird der Lehm mit einer Schicht bedeckt, die der Dicke der Isolierung entspricht. Die Breite des "Kuchens" des Daches variiert, daher bietet TechnoNikol unter den Komponenten Adapteradapter für verschiedene Arten von Systemen und Durchmesser, so dass Sie ein separates Element kaufen und ersetzen können, das billiger ist.
Die Installation von Belüftern auf dem Dach ist notwendig, weil ihre Anwesenheit die Zerstörung des Dachteppichs unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, die in dem Unterdachraum gebildet wird, verhindert.
Der Wunsch, Geld für Dachlüftungsanordnung zu sparen verursacht viele Probleme: Erstens, beginnt das Dach an der Traufe zu lecken Eiszapfen gehen, und im Hause gibt es den Geruch von feuchter. Dadurch wird teures Beschichtungsmaterial sehr schnell zerstört. Tatsache ist, dass Feuchtigkeit in die Wärmeisolationsschicht und Elemente des Sparrensystems fällt.
Lösen Sie dieses Problem kann die Installation eines Dachbelüfters, der eine künstliche Lüftungsleitung ist. Die Luft zirkuliert durch sie, zieht überschüssige Feuchtigkeit aus und trocknet den Baukuchen von innen.
Hersteller von Dachbeschichtungen positionieren ihre Materialien als abgedichtet, woher kommt Feuchtigkeit im Dachkuchen, aber es gibt Schichten von Dampf und Wasserabdichtung?
Leider ist das Vorhandensein von feuchten Dämpfen in jedem Apartment oder Haus vorhanden. Sie entstehen beim Kochen, beim Wasserholen, beim Waschen und Atmen. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass in Häusern, in denen eine Familie mit 4 Personen lebt, mindestens 2 Liter Wasserdampf pro Tag gebildet werden. Es setzt sich teilweise im Unterdachraum ab.
Wenn warmer Dampf mit kalten Oberflächen in Berührung kommt, bildet sich Kondenswasser. Dadurch imprägnieren Wassertröpfchen Materialien und Elemente der Dachkonstruktion, die eindringen können. Zuallererst erreichen die Paare eine Heizung, ein Sparrensystem und eine Kiste.
Eine andere Möglichkeit, die Feuchtigkeit zu durchdringen, ist die Außenseite des Daches. Warmer Dampf sammelt sich im Dachgeschoss und beheizt die Dacheindeckung von innen. Schnee, der sich im Winter auf dem Dach sammelt, beginnt zu schmelzen. Wenn die Temperatur der Luft auf dem Dach sinkt, bildet sich Eis, und unter bestimmten Bedingungen kann es auch abklingen. Wasser dringt in kleinste Spalte zwischen den Fugen der Beschichtung ein und auf dem Dach bilden sich Undichtigkeiten.
Dachmaterial beginnt sich allmählich mit Mikrorissen zu überziehen, die Feuchtigkeit durchdringen. Bei Minustemperaturen gefriert es und bricht das Dach. Risse werden immer größer und verwandeln sich in Durchgangslöcher. Infolgedessen wird die Bedachung für den Gebrauch ungeeignet.
Dieses Gerät besteht aus einem Rohr von 6 bis 11 Zentimeter Durchmesser aus Edelstahl oder Polypropylen. Darüber ist eine Kappe angebracht, die den Ventilator vor dem Eindringen in die Sedimente schützt. Der Aerifizierer fördert das Trocknen der wärmeisolierenden Schicht und beschleunigt den Prozess der Kondensatverdunstung.
Diese Geräte werden in Regionen mit unterschiedlichen Wetterbedingungen eingesetzt, da sie sich in guten Betriebsparametern unterscheiden und Temperaturänderungen in einem weiten Bereich von +90 bis -50 Grad widerstehen können.
Dachbelüfter für Metalldach und andere Arten von Dachdeckungen ist für folgende Zwecke bestimmt:
Das Prinzip des Betriebes von Belüftern ist das Auftreten von Schub in der Rohrleitung, der aus dem niedrigen Druck entsteht, der durch externe Luftströmungen erzeugt wird.
Entsprechend den Besonderheiten der strukturellen Lösung gibt es mehrere Arten von Dachventilatoren:
Bei der Auswahl eines Modellbelüfters berücksichtigen Sie die Höhe der Dachneigung. Normalerweise sind diese Informationen auf der Produktverpackung zu sehen.
Eine bestimmte Art von Vorrichtung wird für verschiedene Dachbeschichtungen verwendet. Für weiche Materialien sind Belüfter aus witterungsbeständigem und schlagfestem Polypropylen geeignet (lesen Sie auch: "Wie die Belüftung des Daches erfolgt - wichtige Eigenschaften des Daches"). Sie sind üblicherweise an den höchsten Punkten der Bedachung oder an der Verbindung der Wärmedämmplatten äquidistant zueinander angeordnet.
Dieses Gerät führt folgende Funktionen aus:
Das Lüftergehäuse des Belüfters für Metallfliesen besteht aus Materialien, die gegen Korrosion und korrosive Umgebungen, gegen verschiedene Temperaturen und gegen ultraviolette Strahlung beständig sind. Solche Anforderungen werden von Polypropylen und Edelstahl erfüllt.
Für Beschichtungen aus Wellpappe für den Körper des Deflektors gelten die gleichen Materialien wie für Metalldächer.
Die Installation solcher Geräte ist einfach und erfordert keine komplexen Berechnungen. Der Firstbelüfter ist entlang der gesamten Länge des Firsts angeordnet. Experten empfehlen die Verwendung dieses Produkts für Dächer mit einer Neigung von 12 bis 45 Grad. Es ist ausschließlich am Rollschuh montiert und sorgt so für Belüftung im Dachboden.
Bedingungen für die Verwendung eines Firstbelüfters:
Die Anordnung des Firstbelüfters für Metalldach oder Weichdach erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge:
Belüfter dieses Typs stellen fest:
Bedingungen für die Anwendung eines Punktbelüfters:
Die Technologie der Installation von Punktgeräten auf dem Dach:
In ähnlicher Weise werden andere Punktbelüfter für das Dach gemäß der Berechnung installiert, die ein einziges Belüftungssystem bilden.
Wie aus den obigen Informationen ersichtlich ist, ist die Installation solcher Geräte keine schwierige Aufgabe - es ist einfach für einen unerfahrenen Meister, dies zu tun.
Durch die Anwesenheit von Dächern auf dem Dach von Belüftern wird Wasserdampf entfernt, Kondensation wird verhindert, Pilze und Schimmel werden verbreitet und der Geruch ist unangenehm. Das Fehlen dieser ungünstigen Faktoren wirkt sich positiv auf die Dauer des Betriebs der Holzelemente der Dachkonstruktion und des Mikroklimas in den Wohn- und Nebenräumen des Hauses aus.
Die Qualität und Haltbarkeit des Daches hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Schutz vor Feuchtigkeit und Kondensation. Feuchtigkeit dringt aus der Umgebung oder aus dem Innenraum in den Unterdachraum ein (in Form von Wasserdampf). Zudem können weiche Bedachungs- oder Wärmedämmstoffe schon während der Installationsphase Feuchtigkeit speichern.
Dadurch werden die Abdichtungs- und Bedachungsmaterialien zerstört, das Mikroklima im Raum wird gestört (die Luft wird zu feucht, der Geruch von Moder, Schimmel tritt auf). Die Wärmeisolierung verliert in diesem Fall auch ihre Eigenschaften (wenn 2-3% des Materials eingeweicht werden, steigt seine Wärmeleitfähigkeit auf 40%, was der Grund für den erhöhten Heizaufwand ist). Der Ausweg aus dieser Situation sowie ein Mittel, dies zu verhindern, ist die Installation eines Dachbelüfters.
Ein Dachbelüfter ist eine spezielle Vorrichtung, um Kondensat aus dem Unterdachraum zu entfernen. Äußerlich sieht es aus wie eine Pfeife, die aus dem Dach kommt und im oberen Teil einen Regenschirm hat, um sie vor Regen zu schützen. Der Durchmesser des Rohres beträgt 63-110 mm. In den meisten Fällen wird Polyethylen als Material für die Herstellung verwendet. Die Installation erfolgt auf dem Dach, wobei die Neigung und die Art der Beschichtung keine Rolle spielen.
Die Funktionen des Dachbelüfters sind wie folgt:
Effektive Arbeit zeigt nur wenige Belüfter, die auf dem Dach installiert sind. Ihr Aussehen und die erforderliche Menge werden berechnet, basierend auf der Größe und dem Zustand des Daches, der Feuchtigkeitsmenge im Raum.
Das Gerät kann sowohl während der Bauphase als auch während des Betriebs des Gebäudes installiert werden.
Besonders bewährt hat sich bei diesen Einheiten die Organisation eines weichen Daches, ein häufiges Problem ist das Anschwellen des Teppichs unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und in der Folge ein undichtes Dach.
Dank der Installation des Belüfters wird der aus dem Raum gehobene Naßdampf nicht zu einem Kondensat auf der Oberfläche des Dachteppichs, was den Überdruck in diesem minimiert. Wie Sie wissen, führt ein erhöhter Druck im Dachbelag zur Bildung von Blasen auf der Dachoberfläche, was die Lebensdauer des Dachs verkürzt und ein unattraktives Aussehen verursacht.
Ein Belüfter wird auch auf dem Dach des Metalls benötigt, das bekanntermaßen auch Angst vor Feuchtigkeit hat. Dank dieser Vorrichtung wird Feuchtigkeit nach außen abgegeben und Metalloberflächen vor Korrosion geschützt.
Schließlich braucht das Dach der Wellpappe auch einen ähnlichen "Helfer". Der Luftsprudler entfernt in diesem Fall Feuchtigkeit und damit den Geruch von Muff, Staub und Gasen aus dem Lüftungskissen, füllt den Raum unter dem Dach mit Frischluft.
Um das Dach zu trocknen, ist es notwendig, eine Mischung von äußeren und inneren Luftströmen zu erreichen. Dadurch ist es möglich, eine Verringerung der Lufttemperatur in den unteren Schichten des Daches nahe dem Inneren des Hauses und die Übertragung von Feuchtigkeit auf seine oberen Schichten zu erreichen. Dies führt wiederum zum Trocknen des Wärmedämmmaterials und dann zum Dachdeckenteppich, den Dachelementen. In diesem Fall stellt die Isolierung bei natürlicher Trocknung ihre Eigenschaften vollständig wieder her.
Belüfter und ist ein ähnlicher natürlicher Ventilator, auf dem Dach installiert. Seine Arbeit wird ausgeführt, indem man einen Entwurf in der Röhre des Geräts schafft. Durch die Druckdifferenz der Windströme in der Umgebung und der Unterdachzone entsteht Schub.
Belüfterkonstruktion besteht aus folgenden Teilen:
Zur Herstellung des Aerifizierers wird ein starker Kunststoff oder rostfreier Stahl verwendet, die gegen Frost, Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Korrosion beständig sind. Der Betriebstemperaturbereich des Rohres ist -50... + 90С.
Der Hauptvorteil des Dachbelüfters ist die Fähigkeit, Feuchtigkeit nach außen zu entfernen, was die Beschädigung des Dachdeckungsmaterials schützt, zu seiner Haltbarkeit beiträgt und auch das Dach vor Undichtigkeiten schützt. Durch das Entfernen von Feuchtigkeit verhindert der Lüfter die Korrosion der Metallfliesen und trägt auch zur Erhaltung der Eigenschaften des Wärmedämmmaterials bei. Dies ermöglicht dem Eigentümer des Gebäudes eine Heizkosteneinsparung.
Zusammen mit Feuchtigkeit und Kondensat entsteht ein muffiger Geruch, der zur Bildung eines günstigen Mikroklimas im Raum beiträgt. Dies verhindert wiederum die Bildung von Schimmelpilzen, Pilzen und anderen Krankheitserregern im Raum.
Es ist wichtig, dass das Gerät für alle Arten von Dächern geeignet ist, kombiniert mit den gebräuchlichsten Arten von Dachmaterialien. Die Installation wird sogar auf Dächern von komplexer Form mit Erhebungen durchgeführt. Schließlich kann es in allen Phasen der Konstruktion oder während des Betriebs des Gebäudes installiert werden. Gleichzeitig sind keine speziellen Fähigkeiten oder Werkzeuge für den Installationsprozess erforderlich.
Die Nachteile des Systems sind die Unfähigkeit von Punktbelüftern, die Belüftung der gesamten Dachfläche sicherzustellen, in Verbindung mit Zonen mit stehender Luft. Im Hinblick auf den Einsatz von Durchlaufbelüftern wird bei der Installation das Dach demontiert, so dass es besser ist, sie in der Bauphase zu installieren.
In Abhängigkeit von der Art des verwendeten Dachmaterials werden die folgenden Arten von Belüftern unterschieden:
Außerdem finden Sie heute auf dem Markt Ventilatoren für das Dach von natürlichen Dachziegeln, das gefälzte Dach. Je nach Dachtyp wird nicht nur das Herstellungsmaterial und der Standort des Belüfters verändert, sondern auch die Art seiner Befestigung. Alle diese Arten von Dächern finden Sie im Katalog der inländischen Produkte "TechnoNikol". Aufgrund seiner technischen Eigenschaften und Qualität unterscheidet es sich nicht von importierten, aber gleichzeitig ist es billiger.
Je nach Anzahl und Art der Installation werden Belüfter unterschieden:
Kontinuierliche Strukturen wiederum sind in folgende Typen unterteilt:
Die Verwendung eines Firstbelüfters ermöglicht übrigens nicht nur die Entfernung von überschüssiger Feuchtigkeit, sondern auch von giftigem Rauch aus Bitumen, der für die Organisation eines weichen Daches notwendig ist.
Schrägbelüfter können von den folgenden Arten sein.
Darüber hinaus gibt es geneigte Turbinenbelüfter, die auch vom Pilz- oder KTV-Typ sein können.
Zusammen mit den oben genannten Belüftern wird ein anderer Typ unterschieden - Turbinen-Einsen. Ihr Hauptunterschied ist das Vorhandensein eines elektrischen Ventilators, der den Belüftungsprozess aktiver macht. Die Turbinenmodelle werden unter Berücksichtigung der Dachneigung ausgewählt. Die beste Variante eines solchen Aerifizierers besteht aus Aluminium.
Es wird fälschlicherweise angenommen, dass die Dachtraufe für die Belüftung des Daches sorgt. Der Aeroelement-Überhang sorgt vielmehr für einen Zustrom von Luftmassen, während der betreffende Lüfter seinen Abzug in Verbindung mit Luftdämpfen bewirkt. Mit anderen Worten, das sind 2 Elemente, die die Trockenheit des Daches gewährleisten. Ein Rolldach mit einem belüfteten Gerät hält also viel länger als das, bei dem kein Luftsprudler installiert ist. Probleme mit letzterem können nach 3-5 Betriebsjahren des neuen Hauses auftreten.
Eine gewisse Regel, nach der jedes Haus Dachbelüfter benötigt, existiert nicht. Darüber hinaus ist es ohne sie in den Häusern des alten Typs mit einem ungeheizten Dachbodenraum und einem Dach leicht zu tun. In solchen Entwürfen befindet sich die Luft, die aus den Wohnräumen aufsteigt, auf dem Dachboden, wo sie sich mit kalter Luft vermischt, wonach sie durch ein unbeheiztes Dach abgelassen wird.
Der Aufbau einer neuen Art von Dach in der Regel isoliert ist Wärmeverlust Gebäude zu verhindern, stattet das Dachgeschoss oft Dachzimmer. Darüber hinaus im Zusammenhang mit hohen Raten der Konstruktion ist es oft nicht ausgelastet getrocknet Traversensystem. Als Folge kann der Feuchtigkeitsdampf nicht „klettern“, und sie werden in das Traversensystem absorbiert (typischerweise die bereits ausreicht, um die getrocknet), und dann Kuchen in Dachelementen. Zweifellos benötigen solche Strukturen Aeroelemente auf dem Dach.
Nachdem Sie sich für die Installation der Belüfter entschieden haben, müssen Sie sich für den geeigneten Typ, den Montageort und die erforderliche Menge entscheiden.
Somit für Schrägdächer, Fliesen Metallvorrichtungen beschichtet sind, an der höchsten Stelle des Daches angebracht, so sollten sie aus dem Grat mindestens 50 cm entfernt werden. Flachdach Diffusoren sind in der Regel an der Verbindung von Dachplatten oder an der höchsten Erhebungen angeordnet.
Bei einem Giebeldach, das mit einem Grat und einem Tal ausgestattet ist, müssen Vorrichtungen entlang der Wasserscheide installiert werden. Es gibt Zeiten, in denen der Lüfter unter dem Skate montiert wird. Diese Installation findet sich in der Regel auf gefällten Dächern.
Nachdem der Meister mit der Art der Belüfter bestimmt ist, macht er sich Gedanken darüber, wie viele Meter Dachfläche ein Ventilator genügt. In der Regel beträgt der maximale Installationsschritt 12 Meter.
Wie bereits erwähnt, wird die Anzahl der Rohre "mit einem Pilz" durch die Eigenschaften des Daches beeinflusst. Für Flachdächer gibt es auf 100 qm je 1 Belüfter. m der Oberfläche, während der Abstand zwischen den Geräten maximal 12 m betragen sollte, wenn an der Wasserscheide ein Talsystem installiert ist.
Die Installation des Belüfters erfordert mehrere Arbeitsschritte.
Ohne Belüftung im Unterdachraum und im Dachkuchen stagniert die Luft, es sammelt sich Feuchtigkeit an und es bildet sich Kondenswasser. Auf einer kalten Oberfläche wird das Kondensat zu "Tau" und zerstört das Dach von innen. Was passiert als Ergebnis? Signifikante Verschlechterung der Leistung des Gebäudes als Ganzes.
Verbrauch: 1 Strahlregler ca. auf 25 m 2;
Größe: 0,61 x 0,29 m.
Es ist auf Firstdächern installiert, ein zuverlässiger Schaum-Polyurethan-Filter bietet hochwertigen Schutz vor Regen, Schnee und Insekten. Auf dem Luftsprudler ist eine speziell entworfene Skate-Gesimsziegelplatte montiert, deren Farbe mit der Grundfarbe des Daches harmoniert. Die Dichtigkeit und Festigkeit der Konstruktion wird durch die präzise Verbindung der verdeckten und der überdachten Enden gewährleistet. Dank des Skate Belüfters sieht das Dach ästhetisch aus und die Struktur hat ein tadelloses Aussehen.
1. Eine besondere Barriere gegen atmosphärische Niederschläge und Insekten.
5. Das zu überdeckende Ende.
2. Strukturelle Rippen.
6. Markierung zur Befestigung von Schindeln.
3. Trennpartition
7. Löcher für spezielle Nägel.
4. Verbindungsende.
8. Das Ende abdecken.
Der Firstbelüfter wird bei der Installation von flexiblen Fliesen installiert. Detaillierte Empfehlungen zur Installation finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die im Lieferumfang enthalten ist.
Werden in folgenden Fällen verwendet:
Verbrauch: 1 Strahlregler ca. auf 5 m 2.
Der Auslassdurchmesser beträgt 110 mm.
Details von PILOT Belüfter Pitched:
1. ein Durchgangselement;
2. die Haube;
3. Basis, H = 500 mm.
Das komplette Set enthält die Anleitung zur Anwendung, wo es Empfehlungen zur Installation eines Aerifizierers gibt.
Verbrauch: 1 Aero Element Ca. auf 5 m 2.
Der Auslassdurchmesser beträgt 110 mm.
Farbe: Rot, Grün, Braun, Grau, Blau, Schwarz.
Details des Belüfter-CATV wird aufgeschlagen:
1. ein Transitelement;
2. Schutzkappe.
Der komplette Satz enthält die Instruktion über die Anwendung, in der die Empfehlungen nach der Montage der Konstruktion angegeben sind.
In Bezug auf die Funktionalität entspricht es dem Belüfter von Kabel-TV, der Unterschied liegt in den Eigenschaften der Fixierung.
Verbrauch: 1 Aero Element Ca. auf 5 m 2.
Der Auslassdurchmesser beträgt 110 mm.
Farbe: Rot, Grün, Braun, Grau, Blau, Schwarz.
Entworfen für geneigte Dächer mit einer flachen Oberfläche, deren Neigung 5 ° übersteigt, und als eine Dachbeschichtung wird flexible Fliese, flache Asbestzementblätter oder Nahtdach aus Metall verwendet. Die Installation des Ventils erfolgt nach der Installation des Daches.
Das vollständige Set enthält die Installationsanleitung mit Empfehlungen zur Installation.
Der Unterschied zwischen dem SKAT Monterrey Dachventil und dem KTV Aerial Belüfter liegt in den Merkmalen der Befestigung auf dem Dach. Der Rest der Artikel ist identisch.
Verbrauch: 1 Aero Element Ca. auf 5 m 2.
Der Auslassdurchmesser beträgt 110 mm.
Farbe: Rot, Grün, Braun, Grau, Blau, Schwarz.
Das Ventil ist für Metalldächer mit einem Monterrey-Profil ausgelegt, die auf dem fertigen Dach montiert sind. Ideal für das Dach, ausgekleidet mit Metall von MetalKomplekt, Grand Line und Metal Profile.
Die Konformität des Ventils mit dem Profil der Metallfliese wurde durch Versuche nachgewiesen. Während des Tests wurden unter Druck stehende Wasserstrahlen verwendet, die zu der Stelle geleitet wurden, an der das Ventil befestigt war. Das Wasser wurde in verschiedene Richtungen gelenkt, auch die Neigung der Metallfliesen war unterschiedlich. Um die Leckage zu bestimmen, wurde ein trockenes Löschpapier verwendet. Es wurde keine Leckage festgestellt.
Merkmale der Installation - Es ist notwendig, Silikon-Dichtmittel zu verwenden und sich an die Empfehlungen in der Gebrauchsanweisung zu halten.
Jede Box ist mit einer Gebrauchsanweisung versehen, die die Anforderungen und Empfehlungen für die Installation beschreibt.
Sorgen Sie für eine funktionierende Belüftung des Unterdachplatzes - das ist eine der Hauptaufgaben des Bauherrn. Eine Vernachlässigung davon wird zu einer schnellen Ankunft des gesamten Daches führen. Zuallererst werden die hölzernen Elemente der Struktur verfaulen, und die Dachbedeckung selbst wird darunter leiden. All dies ist auf den Unterschied in der Temperatur des Dachbodens und der Straße zurückzuführen. Vorausgesetzt und richtig gemacht Ventilation des Daches wird die Zirkulation von Luftmassen zu gewährleisten, verhindert die Bildung von Kondenswasser im Dachkuchen.
Jedes, selbst das haltbarste Bedachungsmaterial ist einer schweren Belastung ausgesetzt. Der Hauptfeind sind Windböen, Niederschläge, Sonnenlicht und Frost. Es gibt jedoch auch eine versteckte Gefahr - Kondensation. Es ist unter jedem Dach gebildet und dieser Prozess ist unvermeidlich. Am kondensierendsten sind die Metalldächer, und ohne sie für die Belüftung auszustatten, ist es unerlässlich.
Dazu sorgt der Dachkuchen für die Verlegung von Dampf und Wasserabdichtung. Diese Materialien verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit in wichtige Elemente der Dachkonstruktion und schaffen Bedingungen für eine bessere Luftzirkulation.
Dachlüftung führt mehrere grundlegende Aufgaben aus:
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben lüftet die Belüftung in einem Privathaus einfach den Dachboden. Das gleiche weiche Dach, das von der Sonne erwärmt wird, verströmt einen unangenehmen Geruch von Bitumen, der durch die Lüftungsöffnungen entweicht.
Eines der Hauptelemente der Ventilation ist die Entlüftung. Durch sie dringt Luft ein und aus. Lüftungsöffnungen an verschiedenen Stellen des Daches haben. Das können Skates, Giebel, Rampen und ein Abschnitt unter dem Gesimsüberhang sein.
Das Prinzip der natürlichen Belüftung ist die Konvektion von Luftmassen. Kalte Luft dringt in den unteren Belüftungseinlass ein, der sich normalerweise unter dem Dachvorsprung der Dachtraufe befindet. Warme Luft mit Dampfverunreinigungen wird nach oben geleitet, wo sie durch die Belüftungslöcher auf dem Grat oder den Belüftern, die auf der Rampe installiert sind, austritt.
Das Video erzählt von einer Dachventilation:
Das Prinzip der Belüftung für jedes Dach ist ähnlich, aber es gibt einige Unterschiede. Wenn die Belüftung des weichen Dachs beispielsweise aus Dachziegeln erfolgt, werden beim Stapeln auf einem Schrägdach mehrere Regeln befolgt:
Das Video erzählt von der Belüftung des Ziegeldaches:
Für die Anordnung der Zwangsbelüftung werden Belüfter mit elektrischen Ventilatoren, Trägheitsturbinen oder einfach mit von oben durch eine Kappe geschützten Belüftungskappen verwendet. Die Zwangsbelüftung ist für den Einsatz auf Flachdächern mit weichen Bedachungen gerechtfertigt. Aber manchmal wird es auf geneigten Dächern gemacht.
Meistens rechtfertigen Belüfter mit Trägheitsturbinen. Durch die Nutzung von freier Windenergie zum Drehen des Laufrades kommt es zu einer erzwungenen Verdampfung von Dämpfen unter dem Dachraum. Installieren Sie solche Belüfter mit einer ähnlichen Stufe von 10 bis 12 m, wobei der Einbauort zuverlässig abgedichtet ist, um ein Eindringen von Wasser unter das Dach zu verhindern.
Metalldächer sind bei privaten Entwicklern sehr beliebt. Leichtes und haltbares Dachmaterial wird am häufigsten durch Trapezbleche und Metalldächer repräsentiert. Neben vielen positiven Eigenschaften hat das Metall ein Minus - es kondensiert bei einem Temperaturabfall. Ohne Dachbelüftung vom Welldach wird das Dach daher einfach verrotten.
Die profilierte Folie ist mit Dächern bedeckt, deren Länge nicht mehr als 12 m beträgt.Die Anordnung der Unterdachbelüftung hängt von den Schichten des Kuchens ab. Bei kalten Dachböden sollte nur die Abdichtungsebene unter der Wellpappe verlegt werden. Sogar ein gewöhnlicher Dachpappe kann dies tun. Warme Dachböden sorgen dafür, dass der Wärmeschutzkuchen gestapelt wird. In diesem Fall wird darüber die Abdichtung und von unten die Dampfsperre geschützt. Der Lüftungsspalt wird durch einen Grill aus Holzbalken erreicht.
Die Methoden zur Ausstattung der Dachlüftung mit der Wellpappe sind die gleichen wie für die weiche Bedachung. Es ist erlaubt, Firstlüfter, Belüfter für natürliche und erzwungene Lüftung zu installieren und auch unter der Dachtraufe Abstand zu schaffen.
Belüfter sind auf hohen Teilen des Daches installiert. Für sie ist es ebenfalls notwendig, ein Loch in die Dacheindeckung zu schneiden, nur auf dem weichen Dach darf der Luftsprudler mit einem Dichtungsmittel geklebt werden, und auf der Wellpappe wird die Schraube mit selbstschneidenden Schrauben festgeschraubt. Der Belüftungsauslass ist wichtig, um gut zu versiegeln. Verwenden Sie dazu spezielle Gummipads und Dichtungsmittel.
Das Video zeigt die Installation einer Durchlauf-Lüftungsanlage:
Im Prinzip ist die Auslegung der Dachventilation klar und einfach. Schauen wir uns nun die Herstellung der Firstlüftung genauer an und informieren Sie sich über andere Möglichkeiten des Luftaustausches unter dem Dach.
Der Buckel ist der höchste Punkt des Daches und eignet sich am besten für den Austritt von warmer Luft. Belüfter machen auch ihre Arbeit gut, aber unter ihnen ist es notwendig, die Unversehrtheit des Dachdeckungsmaterials zu verletzen, und der Schlittschuh ist eine fertige Lösung zum einfachsten Kanal.
Das belüftete Hobby unterscheidet sich vom üblichen Design durch das Vorhandensein von Perforation. Um dies zu tun, wird eine Lücke entlang der gesamten Länge des Grats geschnitten. Von oben ist es mit einem Firstgurt mit Lüftungsöffnungen verschlossen. Die Aufgabe der Bar ist es, die Schnittfreiheit vor Regen, Eindringen von Insekten und kleinen Vögeln zu schützen und gleichzeitig die Freisetzung von warmer Luft unter dem Dachraum zu gewährleisten.
Sie können das belüftete Ende des weichen Dachs auf zwei Arten montieren:
Um ein belüftetes Schuhmetalldach zu schaffen, helfen spezielle Dichtungen. Ihre Zellstruktur ähnelt Schaumgummi. Für profilierte Folien und Metallkacheln werden Metallskates hergestellt. Unter ihnen, und legen Sie diese Sealer, und die Riemen sind mit Schrauben an der Kante des Daches befestigt.
Ridge Belüftung ist die zuverlässigste wegen der 100% Unfähigkeit, Regenwasser durchdringen. Bei der Installation von Belüftern oder Turbinen zur Zwangsbelüftung ist die Integrität der Dacheindeckung beeinträchtigt. Fugen abdichten ist gut. Es ist jedoch darauf zu achten, dass um den Belüfter kein Hohlraum gebildet wird. In diesen Taschen bleiben Schnee und Wasser, die mit der Zeit einen Platz finden, unter dem sie versickern können.
Es ist wichtig, auf den durchschnittlichen jährlichen Niederschlag zu achten. In Gebieten mit stark verschneiten Wintern ist es notwendig, die Höhe der Kanäle zu erhöhen, da sonst die Schneeverwehungen die kleinen Belüfter mit Drifts bedecken.
Als Option für eine einfache Belüftung können Sie die Dachfenster verwenden. Aber auf jedem Dach müssen Sie mindestens 2 Fenster installieren, um einen Entwurf auf dem Dachboden zu erstellen. Tatsache ist, dass Sie ein Fenster belüften können, aber um es herum wird eine unbelüftete Zone gebildet. Abhängig von der Komplexität des Daches sollten in jedem Abteil des Dachbodens zwei Dachgauben gegenüberliegend installiert werden.
Offensichtlich kann die einfachste Unterdachbelüftung alleine durchgeführt werden, muss aber unbedingt sein und sollte nicht vernachlässigt werden.
Bei der Installation eines Softdachs ist es wichtig, die Genauigkeit der Installationstechnik zu überwachen. Geschieht dies nicht, drohen Leckagen, unangenehmer Geruch und die Zerstörung des Dachdeckungsmaterials. Vermeiden Sie unangenehme Folgen, helfen Sie speziellen Geräten - Belüftern. Aber was ist das? Informationen darüber, wo die Feuchtigkeit auf dem Dach ist, wie die Belüfter für das Dach helfen und wie sie installiert werden, finden Sie in unserem Artikel.
Trotz der Tatsache, dass der Dachkuchen vor dem Eindringen von atmosphärischem Niederschlag geschützt ist, sammelt sich darin Feuchtigkeit an. Dies kann nicht die teuerste Wasser- und Dampfsperre verhindern, da alle Materialien bis zu einem gewissen Grad Feuchtigkeit auslaufen lassen. Während der Vitalaktivität sammelt sich eine große Menge Dampf im Haus an. Nach einigen Berechnungen pro Tag produziert eine Familie 2-4 Liter nasser Dämpfe.
Der gesamte Dampf steigt an die Decke und wenn er mit einer kalten Oberfläche in Berührung kommt, tritt Kondensation auf. Tropfen dringen allmählich in den Dachkuchen ein, wodurch die Isolierung, die Kiste und die Sparren nass werden.
Feuchtigkeit dringt auch von außen ein - warme Luft erwärmt die Dachhaut von innen. Im Winter führt dies zum Schmelzen von Schnee, der Bildung von Eis, das das weiche Dach zerstört. Die Polymerbeschichtung selbst beginnt zu reißen und Wasser einzulassen. Bei großer Feuchtigkeit dringt die Flüssigkeit in die Fugen der Beschichtung ein und das Dach verliert seine Wirksamkeit.
Alles oben beschriebene führt zu mehreren negativen Konsequenzen:
Um die im Dachkuchen anfallende Feuchtigkeit zu beseitigen, können Sie eine qualitative Belüftung vornehmen. Um dies zu tun, müssen Sie eine Passage vorbereiten, um den Luftstrom zu bewegen. Damit alles natürlich ohne Anschluss von Geräten geschieht, genügt es, die Räume im Haus mit der Straße zu verbinden. Aufgrund des Druckunterschieds zirkuliert Luft im Unterdach und verdrängt den feuchten Dampf von dort.
In den Dachgeschosshäusern sind Dachbelüfter zur Belüftung installiert. Sie verbinden den Raum unter der weichen Kachel mit der Straße. Durch den Temperatur- und Druckunterschied wird ein Schub erzeugt, der Nässedämpfe zwangsweise entfernt.
Damit die Zirkulation jedoch fortlaufend erfolgt, ist es wichtig, die Frischluft ungehindert in den Unterdachraum zu bringen. Zu diesem Zweck sind in den Traufen Lüftungslüftungen installiert, durch die neue Luftmengen eintreten. Nach dem Durchdringen des Dachkuchens erwärmt er sich und erstreckt sich durch die Belüftungsabdeckungen, die Feuchtigkeit wegnehmen.
Bei richtiger Belüftung mit Belüftern für eine Stunde durchläuft der Luftstrom den Dachkuchen zweimal.
Es wird empfohlen, sich um die Organisation der Zwangslüftung während der Bauphase des Hauses zu kümmern. Wenn das Dach jedoch zuvor hergestellt wurde, können Sie später einen Firstbelüfter für ein weiches Dach montieren. Die Hauptsache ist, nicht auf negative Folgen der Feuchtigkeitsansammlung zu warten.
Bevor Sie in den Laden gehen, um Dachbelüfter zu kaufen, müssen Sie die Arten von Geräten verstehen. Dann treffen Sie die richtige Wahl, die Ihr Zuhause zuverlässig schützt. Die Lüftungsgeräte können nach der Art des Dachmaterials eingeteilt werden:
Dachbelüfter unterscheiden sich nicht nur in der Art der Dacheindeckung, sondern auch in ihren konstruktiven Merkmalen:
Für Dächer mit einer Neigung von 12 bis 45 ° wird die Verwendung von Firstbelüftern empfohlen. Sie bieten eine gute Haube für den gesamten Unterdachbereich. Dies ist die wirtschaftlichste Möglichkeit, das Dach vor Undichtigkeiten zu schützen und die Wärmeisolierung vor Nässe zu schützen. Vor der direkten Installation eines Firstbelüfters ist es wichtig, einige der Systemanforderungen zu verstehen:
Die Installation von Belüftern auf dem weichen Dach verläuft in fünf Stufen:
Der ganze Prozess der Arbeit wird auf dem Video gezeigt:
Die Installation von Schräglüftungssystemen ist arbeitsintensiver. Um zu verstehen, wie es passiert, können Sie das Video ansehen:
Mit der exakten Umsetzung der Installationstechnik trägt ein Dachbelüfter dazu bei, die Lebensdauer des Daches zu verlängern. Sie vermeiden das Auftreten von Schimmel, Pilz und die Zerstörung der Beschichtung. Die Installationsanleitung ist nicht schwierig, aber wenn Sie Ihre eigenen Fähigkeiten bezweifeln, ist es besser, die Profis zu kontaktieren.